A
Avogadro medal awarded to H.N. Morse by Accademia delle Scienze di Torino 1915 front view

Accademia Delle Scienze Turin

Turin, Italien

Akademie der Wissenschaften Turin: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Akademie der Wissenschaften Turin (Accademia delle Scienze di Torino), im Herzen Italiens gelegen, ist ein Wahrzeichen wissenschaftlicher Forschung und kulturellen Erbes. Gegründet im Jahr 1757 von renommierten Gelehrten wie Joseph-Louis Lagrange und Graf Giuseppe Angelo Saluzzo di Monesiglio, ist sie eine der ältesten und angesehensten wissenschaftlichen Institutionen Italiens. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des europäischen wissenschaftlichen Denkens von der Aufklärung bis in die Neuzeit. Heute empfängt die Akademie Besucher, um ihre historische Architektur, ihre reichen Sammlungen und ihre fortlaufenden Beiträge zu Wissenschaft und Kultur zu erkunden (offizielle Website; Wikipedia).

Historischer Überblick

Gründung und frühe Entwicklung (1757–1783)

Die Akademie begann als die Private Turiner Gesellschaft (Societas Privatas Taurinensis) und unterschied sich von der Universität Turin durch ihren ausschließlichen Fokus auf wissenschaftliche Forschung. Frühe Anerkennung erfuhr sie durch ihre einflussreichen Publikationen und internationalen Kooperationen, angeführt von Gründern wie Joseph-Louis Lagrange und Giuseppe Francesco Cigna.

Königliche Anerkennung und institutionelles Wachstum (1783–1800)

Offizielle königliche Anerkennung erhielt sie 1783 von König Viktor Amadeus III. von Savoyen, der sie in die königliche Akademie der Wissenschaften mit dem Motto “Veritas et utilitas” (“Wahrheit und Nutzen”) umwandelte. Diese Aufwertung festigte ihren Status als Eckpfeiler europäischer wissenschaftlicher Netzwerke.

Politische Wirren und die Napoleonische Ära

Die Kontinuität der Akademie wurde durch die Kriege zwischen Savoyen und Frankreich im späten 18. Jahrhundert auf die Probe gestellt. Trotz Unterbrechungen wurde sie unter napoleonischer Herrschaft im Jahr 1801 neu belebt und zeigte Widerstandsfähigkeit angesichts politischer Umwälzungen.

Expansion und Inklusion (19. Jahrhundert)

Im 19. Jahrhundert erweiterte die Akademie ihren Anwendungsbereich um sowohl physikalische als auch moralische Wissenschaften. Ein bedeutender Meilenstein war die Aufnahme der Dichterin Diodata Saluzzo als erstes weibliches Mitglied im Jahr 1801, was einen frühen Fortschritt bei der Geschlechterinklusion markierte.

Mitgliedschaft und internationale Netzwerke

Die Akademie, die vorwiegend Mitglieder aus dem Piemont und Südfrankreich anzog, etablierte ein breites internationales Netzwerk. Bemerkenswerte Familien und Gelehrte trugen zu ihrer Rolle als Zentrum wissenschaftlicher Innovationen bei, mit Mitgliedern wie Alessandro Manzoni und Galileo Ferraris.

Publikationen und wissenschaftliche Beiträge

Die wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Akademie sind umfangreich. Zeitschriften wie “Miscellanea philosophico mathematica” und “Atti” beherbergen bahnbrechende Werke in Mathematik, Physik und Geisteswissenschaften. Renommierte Auszeichnungen, wie der Bressa-Preis, unterstreichen ihr anhaltendes Engagement für den wissenschaftlichen Fortschritt.


Architektonische und kulturelle Bedeutung

Der Palazzo dell’Accademia delle Scienze

Die Akademie befindet sich im Palazzo dell’Accademia delle Scienze, einem barocken Wahrzeichen, das ursprünglich im 17. Jahrhundert als Jesuitenkolleg erbaut wurde (offizielle Website). Charakterisiert durch robuste Ziegelbauweise, symmetrische Fassaden und klassische Details, verkörpert das Gebäude die barocken und aufklärerischen Einflüsse, die Turins Stadtbild prägten (Wikipedia; Visit Italy).

Innenräume und Sammlungen

Zu den Highlights zählen die Sala dei Mappamondi, bekannt für ihre Fresken aus dem 18. Jahrhundert, und die Haupthalle mit aufwendiger Stuckverzierungen. Die Bibliothek und die Archive der Akademie bewahren über 75.000 Briefe, 300.000 Bücher und eine Fülle wissenschaftlicher Manuskripte, was sie zu einer Schatzkammer der europäischen Geistesgeschichte macht (ICHME4).

Städtischer Kontext und kulturelle Rolle

In der Nähe des Königspalastes und des Palazzo Madama gelegen, ist die Akademie integraler Bestandteil von Turins kulturellem und architektonischem Erbe. Ihre öffentlichen Vorlesungen, Ausstellungen und Kooperationen mit lokalen und internationalen Institutionen gewährleisten ihre anhaltende Relevanz im intellektuellen Leben der Stadt (Turin Italy Guide; World History Journal).

Erhaltung und Zugänglichkeit

Laufende Bemühungen konzentrieren sich auf die Erhaltung der historischen Räume der Akademie und die Digitalisierung von Archiven für breitere Zugänglichkeit. Führungen und die Teilnahme an stadtweiten Kulturveranstaltungen machen die Akademie für alle Besucher zugänglich und ansprechend.


Besuch der Akademie der Wissenschaften Turin

Standort

  • Adresse: Via Accademia delle Scienze 6, Turin, Italien
  • Bibliotheks- und Archivzugang: Via Maria Vittoria 3

Besuchszeiten

  • Palazzo: Dienstag bis Samstag, 10:00–18:00 Uhr; sonn- und montags geschlossen (offizielle Website)
  • Bibliothek/Archive: Typischerweise dienstags bis freitags, 9:00–17:00 Uhr; samstags, sonn- und feiertags geschlossen

Die Öffnungszeiten können für Sonderveranstaltungen variieren. Prüfen Sie immer die offizielle Website vor Ihrem Besuch.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Eintritt: Kostenlos für die historischen Räume der Akademie
  • Sonderausstellungen/Führungen: Können eine geringe Gebühr oder Vorabbuchung erfordern
  • Gruppen- und Bildungsbesuche: Nach vorheriger Vereinbarung verfügbar

Barrierefreiheit

Die Akademie ist rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen ausgestattet. Besucher mit besonderen Bedürfnien sollten sich im Voraus mit der Akademie in Verbindung setzen, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Führungen und Bildungsprogramme

Führungen durch die Sala dei Mappamondi und andere historische Räume sind nach Vereinbarung verfügbar. Die Akademie veranstaltet regelmäßig Vorlesungen, Workshops und öffentliche Veranstaltungen, die ihr wissenschaftliches und kulturelles Erbe hervorheben.

Besuchertipps

  • Buchen Sie Besuche für Forschungszwecke oder Führungen im Voraus.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem angrenzenden Museo Egizio und der Galleria Sabauda (im selben Komplex gelegen).
  • Die Sala dei Mappamondi ist ein Highlight für Fotografie-Enthusiasten.
  • Achten Sie auf temporäre Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen im Kalender der Akademie.

Entdecken Sie die Sammlungen und Ressourcen der Akademie

Archive und Manuskripte

Die Akademie verwahrt über 75.000 Briefe führender europäischer Wissenschaftler, die die Entwicklung wissenschaftlichen Denkens von der Aufklärung bis heute dokumentieren.

Bibliotheksbestand

Mit über 300.000 Büchern und Broschüren – plus 5.200 Zeitschriften – ist die Bibliothek eine erstklassige Ressource für wissenschaftliche Forschung und piemontesische Literatur.

Visuelle Sammlungen

Rund 3.000 Zeichnungen und Gravuren dokumentieren die Schnittmenge von Kunst und Wissenschaft durch wissenschaftliche Illustrationen und architektonische Pläne.

Sala dei Mappamondi

Dieser ikonische Saal, geschmückt mit Fresken der Brüder Galliari, beherbergt Vorlesungen, Konferenzen und Ausstellungen und bietet ein reiches kulturelles Erlebnis.

Spezialsammlungen und Artefakte

Die Bestände der Akademie umfassen seltene Bücher, frühe wissenschaftliche Instrumente und persönliche Gegenstände verdienter Mitglieder, die gelegentlich in Sonderausstellungen gezeigt werden.

Digitale Ressourcen

Viele Ressourcen sind zur Fernzugriff digitalisiert. Besuchen Sie die offizielle Website für Kataloge, Inventare und virtuelle Touren.


Nahe gelegene Attraktionen

Nutzen Sie die zentrale Lage der Akademie, um Folgendes zu erkunden:

  • Museo Egizio: Eine der weltweit führenden Sammlungen ägyptischer Antiquitäten.
  • Galleria Sabauda: Renommierte Kunstgalerie.
  • Piazza Castello: Das Herz des historischen Viertels von Turin.
  • Universität Turin: Ein historischer Partner in der wissenschaftlichen Forschung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten der Akademie? A: Typischerweise Dienstag bis Samstag, 10:00–18:00 Uhr. Bibliothek und Archive: Dienstag bis Freitag, 9:00–17:00 Uhr.

F: Gibt es eine Eintrittsgebühr? A: Der Eintritt zu den historischen Räumen der Akademie ist in der Regel kostenlos; Sonderausstellungen oder Führungen können ein Ticket erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung. Buchen Sie über die offizielle Website.

F: Ist die Stätte für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Gebäude bietet Rollstuhlzugang und Unterstützung auf Anfrage.

F: Kann ich auf die Bibliothek und die Archive zugreifen? A: Ja, zu Forschungszwecken nach vorheriger Vereinbarung.


Visuelle Highlights

Fotos der Fassade des Palazzo, des prächtige Stuckverzierungen der Haupthalle und der seltenen Manuskripte der historischen Bibliothek verbessern das Besuchererlebnis. Alt-Tags könnten enthalten:

  • “Palazzo dell’Accademia delle Scienze Turin Außenfassade”
  • “Hauptversammlungssaal der Akademie der Wissenschaften Turin mit prächtigen Stuckverzierungen”
  • “Historische Bibliotheksinneneinrichtung der Akademie der Wissenschaften Turin mit seltenen Manuskripten”

Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung

Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie immer die offizielle Website. Sie können der Akademie auch in den sozialen Medien folgen und ihren Newsletter abonnieren. Die Audiala-App bietet personalisierte selbstgeführte Touren und Tipps zur Erkundung der wissenschaftlichen und historischen Wahrzeichen Turins.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Akademie der Wissenschaften Turin ist ein Leuchtfeuer wissenschaftlicher Exzellenz, kultureller Bewahrung und architektonischer Größe und lädt Besucher ein, in über zweieinhalb Jahrhunderte intellektueller Errungenschaften einzutauchen. Ihre reichen Archive, umfangreichen Bibliotheksbestände und beeindruckenden historischen Räume wie die Sala dei Mappamondi bieten eine facettenreiche Reise durch intellektuelle Errungenschaften. Mit freiem Eintritt, zugänglichen Einrichtungen und einem dynamischen Programm öffentlicher Veranstaltungen ist die Akademie ein Muss für alle, die sich für das Zusammenspiel von Wissenschaft, Geschichte und Kunst interessieren. Für Planungshilfen und weitere Details konsultieren Sie die offizielle Website sowie ergänzende Führer zu Turiner Museen und Architektur (Wikipedia).


Zuverlässige Quellen und weitere Informationen


Erleben Sie die Verschmelzung von Wissenschaft, Geschichte und Kultur in der Akademie der Wissenschaften Turin – ein Reiseziel, an dem die Vergangenheit auch heute noch inspiriert.

Visit The Most Interesting Places In Turin

Accademia Albertina
Accademia Albertina
Accademia Delle Scienze Turin
Accademia Delle Scienze Turin
Achtzehnter Dezember
Achtzehnter Dezember
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Archivio Di Stato Di Torino
Archivio Di Stato Di Torino
Auditorium Rai
Auditorium Rai
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Stura
Bahnhof Torino Stura
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Reale
Biblioteca Reale
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Brunnen Der 12 Monate
Brunnen Der 12 Monate
Cappella Dei Mercanti
Cappella Dei Mercanti
Carlo-Felice-Platz
Carlo-Felice-Platz
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Castello Del Drosso
Castello Del Drosso
Castello Del Valentino
Castello Del Valentino
Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat
Corpus Domini
Corpus Domini
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Giuseppe La Farina
Denkmal Für Giuseppe La Farina
|
  Denkmal Für Massimo D'Azeglio
| Denkmal Für Massimo D'Azeglio
Denkmal Für Vincenzo Vela
Denkmal Für Vincenzo Vela
Don Bosco Naturkundemuseum
Don Bosco Naturkundemuseum
Eremitage
Eremitage
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sabauda
Galleria Sabauda
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Giardini Reali (Turin)
Giardini Reali (Turin)
Grabtuchkapelle
Grabtuchkapelle
Große Mutter Gottes
Große Mutter Gottes
Hauptquartier Der Region Piemont
Hauptquartier Der Region Piemont
Heiliger Philipp Neri
Heiliger Philipp Neri
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Internationales Universitätskolleg Turin
Internationales Universitätskolleg Turin
J-Museum
J-Museum
Juventus Stadium
Juventus Stadium
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliches Mutua Historisches Museum
Königliches Mutua Historisches Museum
|
  Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
| Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
Lavazza Museum
Lavazza Museum
Lingotto
Lingotto
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Massawa
Massawa
Monumentaler Friedhof Von Turin
Monumentaler Friedhof Von Turin
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Des Risorgimento
Museum Des Risorgimento
Museum Für Urbane Kunst
Museum Für Urbane Kunst
|
  Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
| Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
Nationales Kinomuseum
Nationales Kinomuseum
Naturhistorisches Museum Turin
Naturhistorisches Museum Turin
Ogr
Ogr
Olympiastadion Turin
Olympiastadion Turin
Oval Lingotto
Oval Lingotto
Pala Alpitour
Pala Alpitour
Palaruffini
Palaruffini
Palazzo Carignano
Palazzo Carignano
Palazzo Chiablese
Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
Palazzo Madama
Palazzo Siccardi
Palazzo Siccardi
Parco Del Valentino
Parco Del Valentino
|
  Piazza D'Armi Von Turin
| Piazza D'Armi Von Turin
Piazza Statuto
Piazza Statuto
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Politecnico Di Torino
Politecnico Di Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
San Lorenzo
San Lorenzo
Santuario Della Consolata
Santuario Della Consolata
Schloss Mandria
Schloss Mandria
Schloss Mirafiori
Schloss Mirafiori
Stadio Delle Alpi
Stadio Delle Alpi
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Filadelfia
Stadio Filadelfia
Stadio Primo Nebiolo
Stadio Primo Nebiolo
Teatro Carignano
Teatro Carignano
Teatro Regio Di Torino
Teatro Regio Di Torino
Teufelstor
Teufelstor
Theater Baretti
Theater Baretti
Theater Des Falls
Theater Des Falls
Torino Esposizioni
Torino Esposizioni
Torino-Mirafiori
Torino-Mirafiori
Torino Palavela
Torino Palavela
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turiner Dom
Turiner Dom
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Nizza
U-Bahnhof Nizza
Universität Turin
Universität Turin
Velodromo Umberto I
Velodromo Umberto I
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Villa Della Regina
Villa Della Regina
Vittorio Veneto
Vittorio Veneto
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zitadelle Von Turin
Zitadelle Von Turin