Besuch des Teatro Carignano in Turin: Eintrittskarten, Öffnungszeiten und Tipps

Datum: 14/06/2025

Einführung

Teatro Carignano ist eines der schönsten und historisch bedeutendsten Kulturdenkmäler Turins. Dieses prächtige Beispiel barocker Theaterarchitektur beherbergt über zwei Jahrhunderte Theatergeschichte und aristokratische Pracht. Von seiner reichen Vergangenheit als Schauplatz wichtiger nationaler Ereignisse bis hin zu seiner heutigen Rolle mit einem vielfältigen Programm, ist das Teatro Carignano ein Muss für jeden Besucher, der tief in die Kultur und Geschichte Turins eintauchen möchte. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen über Besuchszeiten, Eintrittskarten, Führungen, Zugänglichkeit und praktische Tipps, um Ihren Besuch unvergesslich zu gestalten.

Geschichte und Bedeutung

Ursprünge und frühe Jahre

Das Teatro Carignano wurde 1753 auf Initiative der Prinzen von Carignano, einem wichtigen Zweig des Hauses Savoyen, erbaut. Entworfen vom renommierten Architekten Benedetto Alfieri, dem Neffen des berühmten Dramatikers Vittorio Alfieri, war das Theater von Beginn an ein Zentrum des gesellschaftlichen und künstlerischen Lebens in Turin. Seine intime hufeisenförmige Architektur und die üppige Innenausstattung machten es schnell zu einem beliebten Treffpunkt für die Elite der Stadt.

Brände, Umbauten und Restaurierungen

Im Laufe seiner Geschichte war das Theater mehreren Herausforderungen ausgesetzt. Ein verheerender Brand im Jahr 1786 zerstörte Teile des Gebäudes, doch es wurde gemäß den ursprünglichen Plänen Alfiere wiederaufgebaut. Weitere Umbauten im 19. Jahrhundert integrierten neoklassizistische Elemente und erweiterten die Kapazität. Die jüngsten Restaurierungen, die zwischen 2007 und 2009 stattfanden, haben nicht nur die historische Pracht des Theaters wiederhergestellt, sondern auch seine technische Infrastruktur modernisiert, was es zu einem der fortschrittlichsten historischen Theater Italiens für Live-Aufführungen macht.

Kulturelle und politische Bedeutung

Das Teatro Carignano war nicht nur ein Ort der Darbietungen, sondern auch ein Schauplatz wichtiger historischer und politischer Ereignisse, insbesondere während der Risorgimento-Ära, der Bewegungs- und Einigungsphase Italiens im 19. Jahrhundert. Es versammelte Intellektuelle und politische Führer und war Zeuge von Debatten, die die Zukunft Italiens prägten. Die Rolle des Theaters als „Teatro Stabile“ (dauerhaftes Theater) festigte seinen Platz nicht nur in der Kunst, sondern auch im kollektiven Gedächtnis der Nation.


Architektonische Merkmale

Italienisches Theaterformat

Das Teatro Carignano ist ein exzellentes Beispiel für das „Teatro all’italiana“-Design, das sich durch auditorienförmige hufeisenförmige Auditorien, mehrere Ränge von Logen und eine reiche Dekoration auszeichnet. Dieses Design maximiert die akustische Qualität und bietet gleichzeitig ein Gefühl der Intimität zwischen Darstellern und Publikum.

Innenraum und Dekoration

Das Innere des Theaters ist ein Fest für die Sinne, mit opulentem roten Samt, vergoldeten Stuckarbeiten, kunstvollen Deckenfresken und glitzernden Kronleuchtern. Jeder Logenrang ist individuell gestaltet und unterstreicht den aristokratischen Ursprung des Theaters. Der berühmte „trincotto rosso di Torino“ (der rote Mantel Turins), der rote Samtvorhang, ist ein ikonisches Merkmal, das seit Jahrhunderten die Aufführungen einrahmt.

Fassade und städtisches Umfeld

Die Fassade des Teatro Carignano am Piazza Carignano, das direkt gegenüber dem Palazzo Carignano liegt, fügt sich harmonisch in das barocke Stadtbild Turins ein. Obwohl im Vergleich zu anderen großen italienischen Opernhäusern zurückhaltend, strahlt sie eine würdevolle Eleganz aus, ein Zeugnis der piemontesischen Architektur des 18. Jahrhunderts.


Besucherinformationen

Besuchszeiten

Die allgemeinen Öffnungszeiten für Besucher sind in der Regel an Aufführungstagen. Das Theater ist geöffnet für:

  • Hauptsaison: September bis Mai, mit Aufführungen von Dienstag bis Sonntag, darunter auch Nachmittagsvorstellungen am Wochenende.
  • „Scena Aperta“-Führungen: Diese dramatisierten Führungen finden an ausgewählten Samstagen und Sonntagen von Februar bis Juli statt. Die genauen Zeiten variieren, üblicherweise zwischen 11:00 und 15:00 Uhr.
  • Kassenöffnungszeiten: Die Theaterkasse ist in der Regel von 10:00 bis 18:00 Uhr an Wochentagen und von 10:00 bis 14:00 Uhr samstags geöffnet.

Es ist ratsam, die offiziellen Besuchszeiten und den Spielplan auf der Website des Teatro Stabile di Torino zu überprüfen, da diese sich je nach Veranstaltung oder besonderen Ereignissen ändern können.

Eintrittskarten und Preise

  • Aufführungen: Die Ticketpreise für Aufführungen beginnen bei etwa 16,30 € und variieren je nach Vorstellung und Sitzplatzkategorie. Ermäßigungen sind für Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar.
  • Geführte Touren („Scena Aperta“): Die Tickets für diese Touren kosten ca. 5 € zuzüglich Gebühren.
  • Wo kaufen: Tickets können online über die offizielle Website des Teatro Stabile di Torino oder über autorisierte Ticketverkaufsplattformen wie Vivaticket erworben werden. Tickets sind auch direkt an der Abendkasse erhältlich. Für populäre Aufführungen wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

Barrierefreiheit

Teatro Carignano setzt sich für die Barrierefreiheit ein. Das Theater bietet stufenlosen Zugang zum Foyer und zum Auditorium, mit ausgewiesenen Sitzplätzen für Rollstuhlfahrer. Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen wird empfohlen, sich im Voraus mit der Theaterkasse in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu arrangieren.


Führungen und Einblicke hinter die Kulissen

„Scena Aperta“-Führungen

Die dramatisierten Führungen „Scena Aperta“ sind ein einzigartiges Erlebnis, bei dem junge Schauspieler in Kostümen die Geschichte des Theaters mit Anekdoten und theatralischen Darstellungen lebendig werden lassen. Diese Touren bieten Zugang zum Auditorium, zu den Backstage-Bereichen und zu historischen unterirdischen Räumen, einschließlich des ehemaligen Lokals, das heute als Foyer dient. Sie sind auf Italienisch, mit vereinzelten Terminen auf Englisch.

Backstage-Bereiche

Je nach Tour und Verfügbarkeit können Besucher Bereiche hinter der Bühne erkunden, einschließlich der historischen Kleiderkammern und Proberäume, was einen faszinierenden Einblick in den Betrieb und die Geschichte des Theaters gibt.


Besondere Veranstaltungen und saisonale Höhepunkte

Sommer-Shakespeare-Saison

Im Sommer 2025 präsentiert das Theater unter freiem Himmel Dramen von Shakespeare, wie unter anderem „Racconto d’inverno“ und „Pene d’amor perdute“. Diese Aufführungen finden häufig auf dem „englischen Rasen“ des Theaters statt und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

Stadtweite Festivals

Teatro Carignano ist auch ein wichtiger Austragungsort für verschiedene Turiner Festivals, wie das Torino Fringe Festival, und trägt so zum pulsierenden kulturellen Leben der Stadt bei.


Reisetipps und nahe gelegene Sehenswürdigkeiten

Anreise

Das Teatro Carignano liegt zentral in Turin (Piazza Carignano, 6) und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

  • Bus/Tram: Haltestellen in der Nähe, z. B. Piazza Castello.
  • Metro: Porta Nuova U-Bahnstation ist ca. 10 Gehminuten entfernt.
  • Parken: Eine Tiefgarage („San Carlo“) befindet sich in der Nähe; öffentliche Verkehrsmittel werden aufgrund der zentralen Lage empfohlen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Palazzo Carignano: Direkt gegenüber dem Theater, beherbergt heute das Museum des Risorgimento.
  • Piazza San Carlo: Der elegante „Salon Turins“ mit seinen Arkaden und historischen Cafés.
  • Museo Egizio: Eines der bedeutendsten ägyptischen Museen der Welt, nur wenige Gehminuten entfernt.
  • Palazzo Reale: Die ehemalige Residenz der Savoyer, ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Kulinarisches

Die Umgebung des Theaters bietet zahlreiche Restaurants und historische Cafés, in denen man traditionelle piemontesische Küche und lokale Spezialitäten genießen kann.


Besucherdienste

  • Garderobe: Verfügbar für Mäntel und Taschen.
  • Foyer-Bar: Befindet sich im historischen Keller und ist vor und während der Pausen geöffnet.
  • Sanitäre Anlagen: Vorhanden auf den verschiedenen Ebenen.
  • Souvenirs: Programme und Theaterliteratur sind erhältlich.

Kulturelle Etikette

  • Kleidung: Smart-Casual ist üblich; für Abendveranstaltungen wird gepflegtere Kleidung empfohlen.
  • Pünktlichkeit: Es wird erwartet, dass Besucher pünktlich sind. Verspätete Ankömmlinge werden möglicherweise erst in der Pause eingelassen.
  • Fotografie: Während der Vorstellungen ist das Fotografieren und Aufnehmen von Videos untersagt.
  • Mobilgeräte: Handys sind während der Aufführung lautlos zu schalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten des Teatro Carignano? Die Öffnungszeiten variieren je nach Spielplan und Führungen. Die Kasse ist üblicherweise Mo-Sa tagsüber geöffnet. Informationen zu Aufführungen finden Sie im Monatsplan oder auf der Website.

Wie kann ich Tickets kaufen? Tickets können online über die offizielle Website des Teatro Stabile di Torino oder Vivaticket sowie an der Abendkasse des Theaters erworben werden.

Ist das Teatro Carignano rollstuhlgerecht? Ja, das Theater bietet stufenlosen Zugang und ausgewiesene Sitzplätze für Rollstuhlfahrer. Es wird empfohlen, dies im Voraus anzukündigen.

Werden geführte Touren auf Englisch angeboten? Ja, zu bestimmten Terminen während der „Scena Aperta“-Saison gibt es Führungen auf Englisch. Es ist ratsam, den Kalender zu konsultieren und im Voraus zu buchen.

Darf ich im Theater fotografieren? Fotografieren ist in den öffentlichen Bereichen außerhalb der Aufführungen gestattet. Während der Vorstellung mit Schauspieler auf der Bühne ist das Fotografieren und Filmen nicht erlaubt.


Abschließende Tipps und Zusammenfassung

Das Teatro Carignano ist ein lebendiges Zeugnis von Turins reicher Kulturgeschichte und architektonischem Erbe. Planen Sie Ihren Besuch sorgfältig, buchen Sie Tickets frühzeitig und erwägen Sie eine Teilnahme an den geführten Touren, um das Theater aus nächster Nähe zu erleben. Eine Kombination aus Theaterbesuch und Erkundung der nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten macht Ihren Aufenthalt in Turin zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für aktuelle Informationen, besondere Veranstaltungen und exklusive Inhalte laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den Social-Media-Kanälen des Theaters.


Offizielle Quellen und weitere Informationen


Visit The Most Interesting Places In Turin

Accademia Albertina
Accademia Albertina
Accademia Delle Scienze Turin
Accademia Delle Scienze Turin
Achtzehnter Dezember
Achtzehnter Dezember
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Archivio Di Stato Di Torino
Archivio Di Stato Di Torino
Auditorium Rai
Auditorium Rai
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Stura
Bahnhof Torino Stura
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Reale
Biblioteca Reale
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Brunnen Der 12 Monate
Brunnen Der 12 Monate
Cappella Dei Mercanti
Cappella Dei Mercanti
Carlo-Felice-Platz
Carlo-Felice-Platz
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Castello Del Drosso
Castello Del Drosso
Castello Del Valentino
Castello Del Valentino
Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat
Corpus Domini
Corpus Domini
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Giuseppe La Farina
Denkmal Für Giuseppe La Farina
|
  Denkmal Für Massimo D'Azeglio
| Denkmal Für Massimo D'Azeglio
Denkmal Für Vincenzo Vela
Denkmal Für Vincenzo Vela
Don Bosco Naturkundemuseum
Don Bosco Naturkundemuseum
Eremitage
Eremitage
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sabauda
Galleria Sabauda
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Giardini Reali (Turin)
Giardini Reali (Turin)
Grabtuchkapelle
Grabtuchkapelle
Große Mutter Gottes
Große Mutter Gottes
Hauptquartier Der Region Piemont
Hauptquartier Der Region Piemont
Heiliger Philipp Neri
Heiliger Philipp Neri
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Internationales Universitätskolleg Turin
Internationales Universitätskolleg Turin
J-Museum
J-Museum
Juventus Stadium
Juventus Stadium
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliches Mutua Historisches Museum
Königliches Mutua Historisches Museum
|
  Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
| Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
Lavazza Museum
Lavazza Museum
Lingotto
Lingotto
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Massawa
Massawa
Monumentaler Friedhof Von Turin
Monumentaler Friedhof Von Turin
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Des Risorgimento
Museum Des Risorgimento
Museum Für Urbane Kunst
Museum Für Urbane Kunst
|
  Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
| Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
Nationales Kinomuseum
Nationales Kinomuseum
Naturhistorisches Museum Turin
Naturhistorisches Museum Turin
Ogr
Ogr
Olympiastadion Turin
Olympiastadion Turin
Oval Lingotto
Oval Lingotto
Pala Alpitour
Pala Alpitour
Palaruffini
Palaruffini
Palazzo Carignano
Palazzo Carignano
Palazzo Chiablese
Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
Palazzo Madama
Palazzo Siccardi
Palazzo Siccardi
Parco Del Valentino
Parco Del Valentino
|
  Piazza D'Armi Von Turin
| Piazza D'Armi Von Turin
Piazza Statuto
Piazza Statuto
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Politecnico Di Torino
Politecnico Di Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
San Lorenzo
San Lorenzo
Santuario Della Consolata
Santuario Della Consolata
Schloss Mandria
Schloss Mandria
Schloss Mirafiori
Schloss Mirafiori
Stadio Delle Alpi
Stadio Delle Alpi
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Filadelfia
Stadio Filadelfia
Stadio Primo Nebiolo
Stadio Primo Nebiolo
Teatro Carignano
Teatro Carignano
Teatro Regio Di Torino
Teatro Regio Di Torino
Teufelstor
Teufelstor
Theater Baretti
Theater Baretti
Theater Des Falls
Theater Des Falls
Torino Esposizioni
Torino Esposizioni
Torino-Mirafiori
Torino-Mirafiori
Torino Palavela
Torino Palavela
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turiner Dom
Turiner Dom
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Nizza
U-Bahnhof Nizza
Universität Turin
Universität Turin
Velodromo Umberto I
Velodromo Umberto I
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Villa Della Regina
Villa Della Regina
Vittorio Veneto
Vittorio Veneto
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zitadelle Von Turin
Zitadelle Von Turin