P

Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli

Turin, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli, Turin, Italien

Datum: 07.04.2025

Einführung

Die Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli, die sich auf dem historischen Lingotto-Werk in Turin befindet, ist ein Zeugnis der Entwicklung der Stadt von einem industriellen Kraftzentrum zu einem pulsierenden Zentrum für Kultur, Design und Kunst. Das 2002 zur Unterbringung der Privatsammlung von Giovanni und Marella Agnelli – Schlüsselfiguren in der italienischen Industrie- und Kulturgeschichte – gegründete Museum bietet ein immersives Erlebnis, bei dem Meisterwerke auf architektonische Innovationen treffen. In Renzo Pianos ikonischem “Scrigno” (Juwelenkästchen), einem modernen Glas-Stahl-Pavillon, der über der ehemaligen Teststrecke auf dem Dach des Fiat-Werks schwebt, beherbergt die Pinacoteca die dynamische Transformation Turins (Offizielle Website der Pinacoteca Agnelli; Geschichte des Lingotto).

Dieser Leitfaden liefert alle wesentlichen Informationen für Besucher: Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Anfahrt und nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Kunstliebhaber, Architekturliebhaber oder einfach nur neugierig auf Turins reiche Geschichte sind, die Pinacoteca Agnelli verspricht einen bereichernden und unvergesslichen Besuch (Offizielle Website der Pinacoteca Agnelli).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Kontext und architektonische Bedeutung

Ursprünge und Gründung

Die Pinacoteca wurde 2002 eingeweiht, um die private Kunstsammlung von Giovanni und Marella Agnelli zu präsentieren, die zentrale Figuren in der industriellen und künstlerischen Geschichte Italiens sind. Ihr Standort auf dem Lingotto-Komplex – einer ehemaligen Fiat-Fabrik – verbindet das Museum mit dem Innovationserbe Turins. Die Umnutzung des Lingotto, einst eine wegweisende Industriestätte mit ihrer Teststrecke auf dem Dach, spiegelt sowohl Erhaltung als auch Transformation wider und ist ein Sinnbild für Turins kulturelle Renaissance (Offizielle Website der Pinacoteca Agnelli; Geschichte des Lingotto).

Die Agnelli-Sammlung

Der Kern des Museums besteht aus 25 Werken aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, die von den Agnellis ausgewählt wurden. Darunter befinden sich Meisterwerke von Canaletto, Tiepolo, Renoir, Manet, Matisse, Picasso, Modigliani und Canova (Highlights der Sammlung). Die Sammlung verbindet italienische und internationale Kunst, bereichert die künstlerische Landschaft Turins und ermöglicht einen demokratisierten Zugang zu erstklassigen Werken, die zuvor in Privatbesitz waren.

Die Lingotto-Fabrik und Renzo Pianos “Scrigno”

Die zwischen 1916 und 1923 von Giacomo Mattè-Trucco erbaute Lingotto-Fabrik war einst Europas fortschrittlichstes Industriegebäude, bekannt für ihre Teststrecke auf dem Dach (Lingotto Architektur). Renzo Pianos Umbau in den 1980er Jahren verwandelte den Komplex in ein multifunktionales Kulturzentrum, wobei das “Scrigno” – ein Glas-Stahl-Pavillon – die Struktur krönte. Diese “Juwelenkiste” beherbergt die Agnelli-Sammlung und bietet Panoramablicke auf Turin und die Alpen, und ist ein Symbol für die Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart der Stadt (Renzo Piano Building Workshop; Renzo Pianos Scrigno).


So besuchen Sie: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Tipps

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:15 Uhr)
  • Montags geschlossen
  • Für den Dachgarten “Pista 500” und den Veranstaltungsbereich können abweichende Öffnungszeiten gelten; prüfen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen.

Tickets und Eintrittspreise

  • Normalpreis: 10–12 € für Erwachsene
  • Ermäßigt: 8 € für Gruppen, Besucher von 6–16 Jahren, über 65-Jährige, verbundene Organisationen und Studenten
  • Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
  • Sonderermäßigungen: Freier Eintritt für Menschen mit Behinderungen (und deren Begleitpersonen), Inhaber der Torino+Piemonte Card oder des Abbonamento Musei
  • Schulklassen: 4 € pro Schüler
  • Dach-Teststrecke (La Pista 500): 2 € (separat vom Eintritt in die Galerie)
  • Kombipässe: Die Torino+Piemonte Card bietet gebündelten Zugang zu mehreren Museen (InturinToday; Turismo Torino)

Tickets können online im Voraus oder vor Ort gekauft werden. Für Gruppen oder Sonderveranstaltungen wird eine Vorabbuchung empfohlen.

Anreise

  • Adresse: Via Nizza 230, Turin, auf dem Lingotto-Komplex
  • Metro: Linie M1 vom Bahnhof Porta Nuova zur Haltestelle Lingotto (ca. 14 Minuten)
  • Bus: Mehrere Linien bedienen den Stadtteil Lingotto
  • Auto: Ausreichend Parkplätze am Lingotto; erreichbar mit dem Fahrrad und zu Fuß über Stadtwege
  • Nahegelegene Attraktionen: Mole Antonelliana, Ägyptisches Museum, Museo Nazionale dell’Automobile, Borgo Medievale und Parco Valentino (Lonely Planet)

Die ständige Sammlung: Das Scrigno

Das Herzstück der Pinacoteca ist das “Scrigno” (Juwelenkasten), eine von Renzo Piano entworfene Glas-Stahl-Struktur zur Präsentation der Agnelli-Meisterwerke. Die Sammlung umfasst:

  • Pierre-Auguste Renoir: “La Nageuse”
  • Édouard Manet: “La Négresse”
  • Henri Matisse: “Tempête à Nice”
  • Amedeo Modigliani: “Femme au collier”
  • Pablo Picasso: “Tête de femme (Fernande)”
  • Antonio Canaletto: Zwei venezianische Ansichten
  • Giovanni Battista Tiepolo: “Il Trionfo di Zecca”
  • Antonio Canova, Gino Severini und andere

Detaillierte Wandtexte und digitale Ressourcen begleiten die Werke und machen die Kunst für alle Besucher zugänglich (Highlights der Sammlung).


Wanderausstellungen

Die Pinacoteca veranstaltet dynamische Wanderausstellungen, die sich mit zeitgenössischer und internationaler Kunst auseinandersetzen.

Aktuelle Ausstellung

  • “Salvo. Arrivare in tempo” (Bis 30. August 2025): Eine großez Retrospektive des sizilianischen Künstlers Salvo, die konzeptuelle italienische Kunstbewegungen und die Zeit nach 1968 beleuchtet.

Frühere Ausstellungen

Das Museum präsentiert regelmäßig Retrospektiven und innovative Installationen, die das Besuchererlebnis verbessern und seinen künstlerischen Umfang erweitern.


Ausstellungsräume und Besuchererlebnis

  • Galerie-Layout: Das Museum erstreckt sich über mehrere Ebenen und verbindet die ständige Scrigno-Sammlung mit Wanderausstellungen, Bildungsprogrammen und Veranstaltungen.
  • Dach-Teststrecke (La Pista 500): Die historische Fiat-Teststrecke ist heute ein Panorama-Dachgarten und ein Außen-Ausstellungsbereich, der weitreichende Stadt- und Alpenpanoramen bietet (Atlas Obscura: Lingotto Test Track; CurationSpace).
  • Buchhandlung und Annehmlichkeiten: Buchhandlung vor Ort mit Publikationen zur Kunst, barrierefreie Toiletten und nahegelegene Cafés und Restaurants im Lingotto-Komplex.

Barrierefreiheit und Bildungsressourcen

Die Pinacoteca Agnelli legt Wert auf Inklusion:

  • Physische Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht mit Aufzügen und stufenlosen Wegen (Turismo Torino)
  • Taktile und auditive Ressourcen: Taktile Beschriftungen, ein taktisches Modell des Lingotto und Audioguides
  • Gehörlose und schwerhörige Besucher: Raumtexte, Papier-/Digital-Broschüren und Videos in italienischer Gebärdensprache (LIS) in Entwicklung
  • Workshops und Bildungsprogramme: Für Schulen, Familien und Gruppen, mit interaktivem Material und kreativen Aktivitäten (Pinacoteca Agnelli Führungen)
  • Familienfreundlich: Aktivitäten und Workshops für Kinder

Besucherinformationen und Tipps

  • Beste Besuchszeiten: Vormittags und an Wochentagen ist es ruhiger; Nachmittage bieten schönes natürliches Licht.
  • Planen Sie 2–3 Stunden ein, um sowohl die ständigen als auch die Wanderausstellungen sowie das Dach zu erkunden.
  • Vorausbuchung: Empfohlen, insbesondere für Gruppen oder Sonderausstellungen.
  • Fotografie: Fotografie ohne Blitz ist in den meisten Bereichen erlaubt (Beschränkungen können für Wanderausstellungen gelten).
  • Wetter: Der Dachgarten und die Strecke sind exponiert; kleiden Sie sich entsprechend.
  • Haustiere: Kleine Hunde sind erlaubt, wenn sie getragen werden.

Kulturelle Auswirkungen und kritische Perspektiven

Die Pinacoteca Agnelli ist nicht nur ein Museum, sondern ein Leuchtfeuer der Inklusivität und Bildung in der Kulturlandschaft Turins:

  • Initiativen zur Zugänglichkeit: Kooperationen mit lokalen Schulen und Organisationen bringen Tausende von Kindern und vielfältige Zielgruppen durch Führungen und Workshops in das Museum.
  • Kunst für das Wohlbefinden: Das Museum betont die “gioia dell’arte” (Freude an der Kunst) und verbindet Kunstgenuss mit persönlichem Glück und sozialem Wohlbefinden.
  • Erweiterung des künstlerischen Kanons: Über den europäischen Modernismus hinaus hat sich die Pinacoteca für globale zeitgenössische Kunst eingesetzt, einschließlich wegweisender Ausstellungen wie “Why Africa?” und Kooperationen mit anderen italienischen Institutionen.
  • Gemeinschaftsintegration: Ihre Lage auf dem Dach eines Industrie-Wahrzeichens macht sie zu einem Symbol für die Regeneration Turins und eine Brücke zwischen Kunst, Industrie und Gemeinschaft.
  • Kritik adressieren: Das Museum arbeitet aktiv daran, elitäre Wahrnehmungen zu entkräften, indem es Zugänglichkeit, Inklusivität und breite öffentliche Beteiligung fördert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:15 Uhr); montags geschlossen.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Reguläre Tickets 10–12 €; ermäßigt 8 €; kostenlos für Kinder unter 6 Jahren, Menschen mit Behinderungen und bestimmte Karteninhaber. Dachzugang kostet zusätzlich 2 €.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, alle Bereiche sind über Aufzüge und Rampen zugänglich.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, für Einzelpersonen und Gruppen. Eine Vorabbuchung wird empfohlen.

F: Kann ich die Dach-Teststrecke besuchen? A: Ja, mit einem separaten Ticket für 2 €.

F: Gibt es Bildungsworkshops? A: Ja, für Schulen, Familien und die Öffentlichkeit.

F: Wie erreiche ich das Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nehmen Sie die Metro M1 bis Lingotto; Busse und Parkplätze sind ebenfalls verfügbar.


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Die Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli ist ein kultureller Schatz auf dem historischen Lingotto-Werk in Turin und vereint nahtlos Industriegeschichte, Kunstwerke von Weltklasse und visionäre Architektur. Mit seinem Engagement für Zugänglichkeit, Bildung und Inklusivität heißt das Museum alle Besucher willkommen, die dynamische Wechselwirkung von Vergangenheit und Gegenwart zu erleben.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch:

  • Prüfen Sie die offizielle Website für die neuesten Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Ausstellungsdetails.
  • Laden Sie die Audiala-App für Audioguides und exklusive Inhalte herunter.
  • Folgen Sie der Pinacoteca auf Instagram und in den sozialen Medien für Aktualisierungen und Veranstaltungen.

Entdecken Sie den Glanz von Kunst, Innovation und Geschichte, der die Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli auszeichnet – ein wahres Juwel der Kulturlandschaft Turins.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Turin

Accademia Albertina
Accademia Albertina
Accademia Delle Scienze Turin
Accademia Delle Scienze Turin
Achtzehnter Dezember
Achtzehnter Dezember
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Archivio Di Stato Di Torino
Archivio Di Stato Di Torino
Auditorium Rai
Auditorium Rai
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Stura
Bahnhof Torino Stura
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Reale
Biblioteca Reale
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Brunnen Der 12 Monate
Brunnen Der 12 Monate
Cappella Dei Mercanti
Cappella Dei Mercanti
Carlo-Felice-Platz
Carlo-Felice-Platz
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Castello Del Drosso
Castello Del Drosso
Castello Del Valentino
Castello Del Valentino
Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat
Corpus Domini
Corpus Domini
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Giuseppe La Farina
Denkmal Für Giuseppe La Farina
|
  Denkmal Für Massimo D'Azeglio
| Denkmal Für Massimo D'Azeglio
Denkmal Für Vincenzo Vela
Denkmal Für Vincenzo Vela
Don Bosco Naturkundemuseum
Don Bosco Naturkundemuseum
Eremitage
Eremitage
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sabauda
Galleria Sabauda
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Giardini Reali (Turin)
Giardini Reali (Turin)
Grabtuchkapelle
Grabtuchkapelle
Große Mutter Gottes
Große Mutter Gottes
Hauptquartier Der Region Piemont
Hauptquartier Der Region Piemont
Heiliger Philipp Neri
Heiliger Philipp Neri
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Internationales Universitätskolleg Turin
Internationales Universitätskolleg Turin
J-Museum
J-Museum
Juventus Stadium
Juventus Stadium
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliches Mutua Historisches Museum
Königliches Mutua Historisches Museum
|
  Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
| Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
Lavazza Museum
Lavazza Museum
Lingotto
Lingotto
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Massawa
Massawa
Monumentaler Friedhof Von Turin
Monumentaler Friedhof Von Turin
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Des Risorgimento
Museum Des Risorgimento
Museum Für Urbane Kunst
Museum Für Urbane Kunst
|
  Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
| Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
Nationales Kinomuseum
Nationales Kinomuseum
Naturhistorisches Museum Turin
Naturhistorisches Museum Turin
Ogr
Ogr
Olympiastadion Turin
Olympiastadion Turin
Oval Lingotto
Oval Lingotto
Pala Alpitour
Pala Alpitour
Palaruffini
Palaruffini
Palazzo Carignano
Palazzo Carignano
Palazzo Chiablese
Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
Palazzo Madama
Palazzo Siccardi
Palazzo Siccardi
Parco Del Valentino
Parco Del Valentino
|
  Piazza D'Armi Von Turin
| Piazza D'Armi Von Turin
Piazza Statuto
Piazza Statuto
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Politecnico Di Torino
Politecnico Di Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
San Lorenzo
San Lorenzo
Santuario Della Consolata
Santuario Della Consolata
Schloss Mandria
Schloss Mandria
Schloss Mirafiori
Schloss Mirafiori
Stadio Delle Alpi
Stadio Delle Alpi
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Filadelfia
Stadio Filadelfia
Stadio Primo Nebiolo
Stadio Primo Nebiolo
Teatro Carignano
Teatro Carignano
Teatro Regio Di Torino
Teatro Regio Di Torino
Teufelstor
Teufelstor
Theater Baretti
Theater Baretti
Theater Des Falls
Theater Des Falls
Torino Esposizioni
Torino Esposizioni
Torino-Mirafiori
Torino-Mirafiori
Torino Palavela
Torino Palavela
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turiner Dom
Turiner Dom
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Nizza
U-Bahnhof Nizza
Universität Turin
Universität Turin
Velodromo Umberto I
Velodromo Umberto I
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Villa Della Regina
Villa Della Regina
Vittorio Veneto
Vittorio Veneto
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zitadelle Von Turin
Zitadelle Von Turin