Palazzo Chiablese: Besuchszeiten, Tickets und umfassender historischer Leitfaden

Datum: 04/07/2025

Einleitung

Das Palazzo Chiablese ist ein herausragendes Zeugnis von Turins königlichem Erbe und architektonischer Brillanz, eingebettet im historischen Zentrum der Stadt. Einst Heimat einflussreicher Mitglieder des Hauses Savoyen, hat dieser Palast Jahrhunderte italienischer Geschichte erlebt, von seinen Ursprüngen im 17. Jahrhundert über die Turbulenzen der napoleonischen Herrschaft bis zu seiner heutigen Rolle als lebendige Kulturinstitution. Heute steht es nicht nur als erhaltenes historisches Denkmal, sondern auch als lebendiger Veranstaltungsort für Ausstellungen und Kulturerbeverwaltung, der den Besuchern eine einzigartige Reise durch Zeit, Kunst und Kultur bietet.

Dieser Leitfaden deckt die wesentlichen Informationen für den Besuch des Palazzo Chiablese ab: von Öffnungszeiten und Ticketpreisen bis hin zu architektonischen Höhepunkten, Zugänglichkeit und praktischen Reisetipps. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig auf Turins Vergangenheit sind, das Palazzo Chiablese verspricht eine bereichernde Erfahrung im Herzen der Stadt.

Für weitere Details und Updates konsultieren Sie den FullTravel Guide, MuseoTorino und die Website der Königlichen Museen von Turin.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Frühe Fundamente

Die Ursprünge des Palazzo Chiablese reichen bis ins späte 16. oder frühe 17. Jahrhundert zurück. Er liegt direkt neben dem Königspalast am Piazza San Giovanni, dem politischen und zeremoniellen Zentrum Turins. Ursprünglich war die Funktion und Struktur bescheiden, aber seine strategische Lage machte ihn zu einem integralen Bestandteil der Erweiterungspläne des Savoyer-Hofs (FullTravel Guide).

Die Savoyer-Ära und architektonische Transformation

1642 erwarb Kardinal Maurizio von Savoyen den Palast und etablierte seine bleibende Verbindung mit dem Haus Savoyen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Gebäude von einer persönlichen Residenz zu administrativen Büros und verankerte sich so in der Stadtverwaltung.

Eine entscheidende Transformation fand 1753 statt, als König Karl Emanuel III. Benedetto Alfieri, den Hofarchitekten, beauftragte, den Palast für seinen Sohn, Herzog Benedikt Maria Maurizio, neu zu gestalten. Alfieri einigte bestehende Strukturen, führte eine stattliche Fassade ein und schuf das prächtige Eingangsportal. Üppige Innenräume zeigten filigrane Stuckarbeiten, Verzierungen (Boiserien) und Kunstwerke von Francesco De Mura und Gregorio Guglielmi, welche die feinste barocke und Rokoko-Kunst demonstrierten (MuseoTorino).

Napoleonische Besatzung

Während der napoleonischen Besatzung wurde das Palazzo Chiablese zur Residenz von Camillo Borghese, dem Gouverneur des Piemont, und seiner Frau Paolina Borghese, Napoleons Schwester. Diese Ära markierte den Palast als Zentrum politischer und gesellschaftlicher Aktivitäten und spiegelte die sich wandelnden Machtverhältnisse der Zeit wider (FullTravel Guide).

Restaurierung und heutige Nutzung

Mit der Restauration beanspruchte das Haus Savoyen den Palast zurück, und später wurde er 1851 zum Geburtsort von Margarete von Savoyen, der ersten Königin Italiens. Das 20. Jahrhundert brachte Widrigkeiten: Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg verursachten Schäden, aber der Palast wurde anschließend restauriert und in Staatseigentum überführt. Heute beherbergt er Denkmalämter und dient als prestigeträchtiger Veranstaltungsort für Ausstellungen und kulturelle Ereignisse (MuseoTorino).


Architektonische und künstlerische Highlights

  • Große Treppe: Entworfen von Alfieri, ist die Treppe ein Meisterwerk der zeremoniellen Architektur des 18. Jahrhunderts.
  • Rokoko-Innenräume: Außerordentliche Rokoko-Stuckarbeiten und Dekorationen von Künstlern aus Lugano, persönlich von Alfieri ausgewählt.
  • Zeitgenössische Möblierung: Ausgewählte Räume behalten vergoldete Spiegel, bemalte Verzierungen und Marmorkamine, die Einblicke in das aristokratische Leben bieten.
  • Ausstellungssäle: Die Sale Chiablese veranstalten bedeutende Kunstausstellungen, von Meisterwerken der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken (residenzerealisabaude.com).

Besuchsinformationen

Öffnungszeiten

Das Palazzo Chiablese ist in der Regel dienstags bis sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 45 Minuten vor Schließung. Die Öffnungszeiten können für Ausstellungen und Sonderveranstaltungen variieren. Überprüfen Sie immer die aktuellen Fahrpläne auf der Website der Königlichen Museen von Turin oder Musei Reali Torino.

Tickets und Reservierungen

  • Ticketkauf: Der Eintritt ist oft im Kombi-Ticket der Königlichen Museen von Turin enthalten (ca. 12 € für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren). Einige Ausstellungen können separate Preise haben.
  • Buchung: Online-Reservierung wird empfohlen, insbesondere während großer Ausstellungen oder der Hauptreisezeiten. Gruppen- und geführte Touren erfordern eine Vorabreservierung.
  • Freier Eintritt: Einige Zeiträume oder Ausstellungen sind kostenlos, insbesondere für Kinder unter 12 Jahren, Studenten oder an ausgewählten Feiertagen (Mostra Mucha).

Barrierefreiheit

Jüngste Restaurierungen haben den Zugang verbessert, mit Rampen und Aufzügen für die meisten öffentlichen Bereiche. Einige historische Räume können aufgrund von Erhaltungsanforderungen weniger zugänglich sein. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich im Voraus mit dem Palast in Verbindung setzen (Website der Königlichen Museen von Turin).

Geführte Touren und Veranstaltungen

  • Geführte Touren: Regelmäßige Touren (hauptsächlich auf Italienisch; Englisch auf Anfrage erhältlich) bieten tiefere Einblicke in die Geschichte und Kunst des Palastes. Eine Vorabreservierung wird empfohlen (Angoli Torino).
  • Sonderausstellungen: Die Sale Chiablese veranstalten bedeutende Kunstausstellungen wie “Da Botticelli a Mucha” sowie frühere thematische Retrospektiven (artribune.com).
  • Bildungsprogramme: Aktivitäten und Ressourcen für Schulen, Familien und Forscher sind verfügbar (museireali.beniculturali.it).

Nahegelegene Attraktionen

Das Palazzo Chiablese liegt nur wenige Schritte von anderen bedeutenden Sehenswürdigkeiten Turins entfernt:

  • Königspalast von Turin: UNESCO-Weltkulturerbe, berühmt für seine Scala delle Forbici und die Kapelle des Heiligen Grabtuchs (Turin Tickets).
  • Armeria Reale: Weltbekannte Sammlung von Waffen und Rüstungen.
  • Porta Palatina: Antikes römisches Stadttor.
  • Kapelle der Händler & Basilika Mauriziana: Bemerkenswert für ihre kunstvollen barocken und historischen Innenräume.
  • Turiner Dom: Heimat des Heiligen Grabtuchs, direkt gegenüber dem Palast (Trek Zone).

Praktische Besuchertipps

  • Transport: Der Palast ist mit dem öffentlichen Nahverkehr von Turin gut erreichbar; die Bushaltestelle Garibaldi befindet sich in der Nähe. Der Bahnhof Porta Susa ist 1,8 km entfernt, der Flughafen Turin kurz vom Zentrum.
  • Einrichtungen: Toiletten sind vorhanden. Garderobenplatz ist begrenzt; große Taschen müssen möglicherweise abgegeben werden.
  • Fotografie: In ausgewiesenen Bereichen erlaubt (während Ausstellungen können Einschränkungen gelten – fragen Sie das Personal).
  • Gastronomie: Innerhalb des Palastes sind keine Speisen/Getränke erlaubt, aber in der Nähe gibt es viele Cafés und Restaurants.
  • Unterkunft: Erwägen Sie das B&B Palazzo Chiablese für einen bequemen Aufenthalt (B&B Palazzo Chiablese).
  • Sicherheit: Die Gegend ist gut überwacht und wird vom italienischen Kulturministerium verwaltet.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Palazzo Chiablese? A: In der Regel dienstags bis sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Die Zeiten können für Ausstellungen variieren – besuchen Sie die offizielle Website.

F: Wie kann ich Tickets für das Palazzo Chiablese kaufen? A: Kaufen Sie online über die Website der Königlichen Museen von Turin, telefonisch oder an der Kasse. Geführte Touren erfordern eine Vorabreservierung.

F: Ist der Palast für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Die meisten öffentlichen Bereiche sind zugänglich, obwohl einige historische Räume möglicherweise eingeschränkten Zugang haben. Kontaktieren Sie den Palast für spezielle Bedürfnisse.

F: Sind geführte Touren auf Englisch verfügbar? A: Die Touren sind hauptsächlich auf Italienisch, aber englische Touren können oft auf Anfrage arrangiert werden.

F: Darf ich im Palast fotografieren? A: Ja, in ausgewiesenen Bereichen. Einschränkungen können während Ausstellungen gelten.

F: Was sind die besten nahegelegenen Attraktionen? A: Königspalast, Armeria Reale, Porta Palatina, Turiner Dom und mehr – alle zu Fuß erreichbar.


Schlussfolgerung & weitere Ressourcen

Das Palazzo Chiablese verkörpert die Pracht und Widerstandsfähigkeit der königlichen Vergangenheit Turins und bietet den Besuchern eine immersive Reise durch Jahrhunderte von Geschichte, Kunst und Kultur. Seine fortwährende Restaurierung und adaptive Weiternutzung stellen sicher, dass der Palast eine dynamische Kulturinstitution bleibt, die große Ausstellungen veranstaltet und den lokalen sowie internationalen Dialog fördert.

Für die aktuellsten Besuchsinformationen, Ausstellungskalender und Reisetipps konsultieren Sie stets die Website der Musei Reali Torino, den FullTravel Guide und die Website der Königlichen Museen von Turin. Erweitern Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App für Multimedia-Guides und Updates.


Kontaktdaten:


Quellen:


Für Bilder, virtuelle Touren und weitere Inspirationen erkunden Sie die oben aufgeführten offiziellen Websites und Multimedia-Ressourcen. Genießen Sie Ihren Besuch einer der außergewöhnlichsten historischen Stätten Turins!

Visit The Most Interesting Places In Turin

Accademia Albertina
Accademia Albertina
Accademia Delle Scienze Turin
Accademia Delle Scienze Turin
Achtzehnter Dezember
Achtzehnter Dezember
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Archivio Di Stato Di Torino
Archivio Di Stato Di Torino
Auditorium Rai
Auditorium Rai
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Stura
Bahnhof Torino Stura
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Reale
Biblioteca Reale
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Brunnen Der 12 Monate
Brunnen Der 12 Monate
Cappella Dei Mercanti
Cappella Dei Mercanti
Carlo-Felice-Platz
Carlo-Felice-Platz
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Castello Del Drosso
Castello Del Drosso
Castello Del Valentino
Castello Del Valentino
Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat
Corpus Domini
Corpus Domini
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Giuseppe La Farina
Denkmal Für Giuseppe La Farina
|
  Denkmal Für Massimo D'Azeglio
| Denkmal Für Massimo D'Azeglio
Denkmal Für Vincenzo Vela
Denkmal Für Vincenzo Vela
Don Bosco Naturkundemuseum
Don Bosco Naturkundemuseum
Eremitage
Eremitage
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sabauda
Galleria Sabauda
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Giardini Reali (Turin)
Giardini Reali (Turin)
Grabtuchkapelle
Grabtuchkapelle
Große Mutter Gottes
Große Mutter Gottes
Hauptquartier Der Region Piemont
Hauptquartier Der Region Piemont
Heiliger Philipp Neri
Heiliger Philipp Neri
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Internationales Universitätskolleg Turin
Internationales Universitätskolleg Turin
J-Museum
J-Museum
Juventus Stadium
Juventus Stadium
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliches Mutua Historisches Museum
Königliches Mutua Historisches Museum
|
  Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
| Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
Lavazza Museum
Lavazza Museum
Lingotto
Lingotto
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Massawa
Massawa
Monumentaler Friedhof Von Turin
Monumentaler Friedhof Von Turin
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Des Risorgimento
Museum Des Risorgimento
Museum Für Urbane Kunst
Museum Für Urbane Kunst
|
  Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
| Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
Nationales Kinomuseum
Nationales Kinomuseum
Naturhistorisches Museum Turin
Naturhistorisches Museum Turin
Ogr
Ogr
Olympiastadion Turin
Olympiastadion Turin
Oval Lingotto
Oval Lingotto
Pala Alpitour
Pala Alpitour
Palaruffini
Palaruffini
Palazzo Carignano
Palazzo Carignano
Palazzo Chiablese
Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
Palazzo Madama
Palazzo Siccardi
Palazzo Siccardi
Parco Del Valentino
Parco Del Valentino
|
  Piazza D'Armi Von Turin
| Piazza D'Armi Von Turin
Piazza Statuto
Piazza Statuto
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Politecnico Di Torino
Politecnico Di Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
San Lorenzo
San Lorenzo
Santuario Della Consolata
Santuario Della Consolata
Schloss Mandria
Schloss Mandria
Schloss Mirafiori
Schloss Mirafiori
Stadio Delle Alpi
Stadio Delle Alpi
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Filadelfia
Stadio Filadelfia
Stadio Primo Nebiolo
Stadio Primo Nebiolo
Teatro Carignano
Teatro Carignano
Teatro Regio Di Torino
Teatro Regio Di Torino
Teufelstor
Teufelstor
Theater Baretti
Theater Baretti
Theater Des Falls
Theater Des Falls
Torino Esposizioni
Torino Esposizioni
Torino-Mirafiori
Torino-Mirafiori
Torino Palavela
Torino Palavela
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turiner Dom
Turiner Dom
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Nizza
U-Bahnhof Nizza
Universität Turin
Universität Turin
Velodromo Umberto I
Velodromo Umberto I
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Villa Della Regina
Villa Della Regina
Vittorio Veneto
Vittorio Veneto
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zitadelle Von Turin
Zitadelle Von Turin