
Fontana dei 12 Mesi: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer zu Turins historischen Stätten
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Eingebettet im Parco del Valentino ist die Fontana dei Dodici Mesi (Brunnen der zwölf Monate) ein Zeugnis von Turins reichem historischen, künstlerischen und kulturellen Erbe. Dieser monumentale Brunnen wurde für die italienische Generalparade von 1898 anlässlich des 50. Jahrestages des Statuto Albertino in Auftrag gegeben und ist ein Paradebeispiel für Innovation und Kunst des späten 19. Jahrhunderts. Der Brunnen wurde von Carlo Ceppi entworfen und von renommierten Bildhauern wie Edoardo Rubino und Cesare Biscarra ausgeführt. Er zeigt zwölf allegorische Frauenfiguren, die die Monate des Jahres darstellen – jede von Symbolen der Flüsse des Piemont und üppiger Naturmotive umgeben. Durch die Verbindung von Jugendstil und Rokoko-Einflüssen mit dem Pionier-Einsatz von Stahlbeton verkörpert dieser Ort sowohl die Verehrung der Stadt für Tradition als auch ihre Hinwendung zur Moderne.
Heute ist der Brunnen das ganze Jahr über frei zugänglich und ein Höhepunkt für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher. Für eine umfassende Reiseplanung können Sie Ressourcen wie MuseoTorino, Atlas Obscura und Evendo zu Rate ziehen.
Inhalte
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Ursprünge und Zweck
- Entwurf und Symbolik
- Konstruktion und Innovation
- Besucherinformationen
- Standort und Zugang
- Öffnungszeiten und Tickets
- Barrierefreiheit
- Führungen und Veranstaltungen
- Tipps für Fotografen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Restaurierung und Erhaltung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Praktische Besucherhinweise
- Fazit
- Quellen und weiterführende Literatur
Historischer Hintergrund
Ursprünge und Zweck
Der Fontana dei Dodici Mesi war als Herzstück der italienischen Generalparade 1898 konzipiert, die das 50-jährige Bestehen des Statuto Albertino – eines einflussreichen Verfassungsdokuments, das das moderne Italien prägte – feierte (Atlas Obscura; MuseoTorino). Im Gegensatz zu den temporären Ausstellungsgebäuden wurde der Brunnen für die Ewigkeit geplant und symbolisierte Turins zukunftsweisenden Geist und seinen Wunsch, ein bleibendes kulturelles Zeichen zu setzen (IGotoWorld).
Entwurf und Symbolik
Architekt Carlo Ceppi leitete das Projekt und verband klassische und zeitgenössische Ästhetik. Das ovale Becken des Brunnens ist von zwölf Statuen umgeben, die jeweils einen Monat und seine damit verbundenen saisonalen Aktivitäten oder Stimmungen darstellen – vom eisigen Januar bis zum warmen Juni (Guida Torino). Vier allegorische Gruppen symbolisieren die Hauptflüsse des Piemont: Po, Dora, Stura und Sangone, und unterstreichen die tiefe Verbundenheit der Region mit dem Wasser (Viaggiamo). Das Design vereint Jugendstil-Eleganz mit Rokoko-Dynamik und macht den Brunnen zu einem einzigartigen künstlerischen Wahrzeichen.
Der Ort ist auch in lokale Legenden gehüllt, mit Geschichten, die ihn mit mythologischen Figuren und sogar der Gründung von Augusta Taurinorum, dem antiken Turin, in Verbindung bringen (Atlas Obscura).
Konstruktion und technologische Innovation
Bemerkenswerterweise wurde der Brunnen mit Stahlbeton konstruiert – eine für damalige Verhältnisse wegweisende Wahl –, was seine Langlebigkeit sicherte und Turins Umarmung technologischen Fortschritts symbolisierte (Notiziario del Web). Sein hydraulisches System war auf dem neuesten Stand der Technik, mit Wasserstrahlen, die während der Ausstellung 1898 bis zu 20 Meter Reichweite hatten.
Besucherinformationen
Standort und Zugang
Der Fontana dei Dodici Mesi befindet sich im Parco del Valentino am Ufer des Po in Turin. Der Park ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum aus gut erreichbar. Die nächstgelegene Metrostation ist Porta Nuova, etwa 10-15 Gehminuten entfernt, und mehrere Buslinien bedienen die Umgebung (Where’s Ben Been).
Öffnungszeiten und Tickets
Der Brunnen befindet sich in einem öffentlichen Park und ist das ganze Jahr über zugänglich, in der Regel von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Für den Besuch fallen keine Eintrittsgebühren oder Tickets an (Evendo).
Barrierefreiheit
Die Wege rund um den Brunnen sind asphaltiert und für Rollstühle und Kinderwagen geeignet. In der Nähe befindliche Bänke bieten bequeme Möglichkeiten zum Ausruhen und Nachdenken.
Führungen und Veranstaltungen
Obwohl es keine offiziellen Führungen gibt, die sich ausschließlich auf den Brunnen konzentrieren, beinhalten viele Stadtrundgänge ihn als Highlight. Im Parco del Valentino finden oft kulturelle Veranstaltungen statt, insbesondere während lokaler Festivals, bei denen der Brunnen zur Ehrung der Monate mit Blumen oder Produkten geschmückt wird (Evendo).
Tipps für Fotografen
Für eindrucksvolle Fotos sollten Sie den Brunnen am frühen Morgen oder späten Nachmittag besuchen, um das Zusammenspiel von Licht und Skulptur einzufangen. Die umliegende Grünanlage und die Flussblicke bieten ausgezeichnete Kulissen.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Highlights des Parco del Valentino, wie dem Borgo Medievale (einer Nachbildung eines mittelalterlichen Dorfes aus dem 19. Jahrhundert), dem Castello del Valentino, dem Botanischen Garten und der malerischen Promenade am Po (Torino.in).
Restaurierung und Erhaltung
Der Brunnen wurde mehrfach restauriert, wobei eine bedeutende Überarbeitung im Jahr 2019 abgeschlossen wurde. Diese Bemühungen haben die Wasseranlagen revitalisiert und die filigranen Skulpturen erhalten, wodurch das Denkmal zu einem lebendigen Symbol des Turiner Erbes bleibt (Guida Torino).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Fontana dei 12 Mesi? A: Der Brunnen ist während der Öffnungszeiten des Parco del Valentino zugänglich, in der Regel von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
F: Benötige ich ein Ticket, um den Brunnen zu besuchen? A: Nein, der Besuch des Brunnens ist kostenlos.
F: Ist die Anlage rollstuhlgerecht? A: Ja, asphaltierte Wege und barrierefreie Einrichtungen sind verfügbar.
F: Gibt es geführte Touren? A: Viele lokale Reiseleiter nehmen den Brunnen in ihre Stadtführungen auf. Erkundigen Sie sich bei den offiziellen Tourismusbüros nach aktuellen Angeboten.
F: Darf ich am Brunnen fotografieren? A: Ja, Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht.
Praktische Besucherhinweise
- Besuchen Sie den Brunnen früh oder spät am Tag, um die beste Beleuchtung und weniger Menschenmassen zu haben.
- Tragen Sie bequeme Schuhe für die Erkundung des Parks.
- Bringen Sie eine Kamera mit, um die Details des Brunnens festzuhalten.
- Prüfen Sie die lokalen Veranstaltungskalender auf Festivals oder besondere Aktivitäten im Park.
- Respektieren Sie das Denkmal, indem Sie nicht auf die Statuen klettern oder ins Wasser steigen.
Fazit
Der Fontana dei Dodici Mesi ist nicht nur ein künstlerisches Wunderwerk, sondern auch ein lebendiges Symbol von Turins historischer und kultureller Identität. Seine eindrucksvollen Skulpturen, sein innovatives Design und seine bezaubernden Legenden machen ihn zu einem Muss für jeden Besucher. Im Herzen des Parco del Valentino gelegen, ist er für alle zugänglich und von weiteren sehenswerten Orten umgeben – ideal für einen Tag voller Entdeckungen und Entspannung.
Für aktuelle Besucherinformationen, Führungspläne und kulturelle Veranstaltungen konsultieren Sie die offizielle Tourismuswebsite von Turin. Um Ihr Erlebnis zu verbessern, laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audio-Guides und Insider-Tipps herunter.