Castello Del Drosso, Turin, Italien: Ein Umfassender Besucherleitfaden

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Eingebettet in die ruhigen südlichen Ausläufer von Turin, Italien, steht das Castello Del Drosso als ein einzigartiges Zeugnis des vielschichtigen mittelalterlichen und Renaissance-Erbes des Piemont. Von seinen Ursprüngen als befestigte Zisterzienserfarm im 13. Jahrhundert bis zu seiner späteren Umwandlung in eine adelige Residenz bietet das Schloss einen seltenen Einblick in die ländliche und militärische Architektur Norditaliens. Obwohl es nicht so bekannt ist wie die Mole Antonelliana oder der Palazzo Madama, lädt das Castello Del Drosso Besucher ein, die eine authentische Verbindung zur agrarischen, klösterlichen und aristokratischen Vergangenheit des Piemont suchen. Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Geschichte, Einblicke in architektonische und künstlerische Merkmale, praktische Besucherinformationen und Empfehlungen zur Erkundung dieser eindrucksvollen Stätte.

Für offizielle Updates und weitere Informationen konsultieren Sie Ressourcen wie die Stadt Turin, Museo Torino und TravelSetu Turin Tourismus.

Inhaltsverzeichnis

Mittelalterliche Ursprünge und klösterliches Erbe

Die Geschichte des Castello Del Drosso beginnt im frühen 13. Jahrhundert, als Zisterziensermönche der Abtei von Staffarda eine befestigte Grangie (klösterlicher Bauernhof) an diesem Ort gründeten (Museo Torino; Parco Piemontese). Diese Grangie lag strategisch günstig an der alten Handelsroute – der Strada vecchia da Moncalieri a Rivoli –, die die landwirtschaftlichen Flächen und Flussüberquerungen am rechten Sangone-Ufer kontrollierte. Die Mönche entwickelten den Drosso zu einem Zentrum für landwirtschaftliche Innovation und ländliches Handwerk, wobei Aktivitäten wie Schneiderei, Gerberei, Mahlen und Backen sowohl die Abtei als auch die lokale Wirtschaft unterstützten.

Die spirituelle und wirtschaftliche Bedeutung des Ortes machten ihn zu einem Brennpunkt im mittelalterlichen Piemont. Kaufleute, die zwischen Asti und Frankreich reisten, passierten oft den Drosso und umgingen dabei manchmal die Zölle von Turin, was zu Spannungen mit den Stadtbehörden führte (Archeocarta). Diese Doppelrolle als spirituelles Heiligtum und wirtschaftlicher Motor legte den Grundstein für die spätere Entwicklung des Schlosses.


Umwandlung in eine befestigte adelige Residenz

Im Jahr 1334 zwangen finanzielle Engpässe die Abtei von Staffarda, den Drosso zu verkaufen. Er wurde bald von der Familie Vagnone erworben, die den klösterlichen Komplex in eine befestigte Residenz verwandelte (Museo Torino). Die heutige ziegelgedeckte Viereckstruktur – drei Stockwerke hoch mit einem zentralen Innenhof und ursprünglich vier Ecktürmen – stammt aus dieser Zeit. Nur zwei Türme sind heute noch erhalten, aber das allgemeine Verteidigungsdesign ist unverkennbar, mit Wehrschlitzen, dicken Mauern und einer für Überwachung und Sicherheit optimierten Anlage.

Die angrenzenden Cascina (Bauernhöfe) des Schlosses, darunter ein Wachturm aus dem 13. Jahrhundert mit Fischgrätenmauerwerk, unterstreichen die Integration von landwirtschaftlichen und militärischen Funktionen (Parco Piemontese). Die robuste mittelalterliche Mauerwerk und die ländliche Lage des Bauwerks unterscheiden es von den prächtigen Stadtpalästen Turins.


Renaissance- und Barockinterpretationen

Bis zum 16. Jahrhundert, als das Piemont eine Phase relativer Stabilität eintrat, verlagerte sich die Rolle des Castello Del Drosso von der Festung zur adeligen Residenz. Im Jahr 1539 vereinigte Graf Guglielmo Gromis di Trana das Anwesen wieder, und das Schloss erfuhr im Einklang mit der Renaissance-Mode Verbesserungen (Golosulliver). Ornamente Kamine, größere Bogenfenster und raffinierte Innenausstattungen wurden eingeführt, obwohl die äußere Erscheinung ihren mittelalterlichen Charakter beibehielt.

Das 18. und 19. Jahrhundert brachten weitere Veränderungen mit sich, darunter die Anlage eines Landschaftsparks (ca. 2.000 Quadratmeter) und einer Kapelle im “Alfieri”-klassizistischen Stil, inspiriert vom Architekten Vittorio Alfieri. Diese Merkmale unterstreichen die Entwicklung deSchlosses zu einer Landvilla für den piemontesischen Adel, während seine Verbindung zur ländlichen Landschaft erhalten blieb.


Kriegsnutzung, Niedergang und moderne Herausforderungen

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss vom deutschen Militär als Kommandozentrale “Torino Sud” requiriert. Spuren aus dieser Zeit finden sich in Form von Wandgemälden und Graffiti im ersten Stock (Lorena Durante). Nach dem Krieg verfiel das Schloss in Vernachlässigung und teilweise Ruin. Versteckt hinter modernen Entwicklungen und nur über Privatstraßen zugänglich, ist das Castello Del Drosso selbst bei Einheimischen kaum bekannt (Sharryland). Diese Abgeschiedenheit hat jedoch dazu beigetragen, einen Großteil seiner ursprünglichen Struktur zu erhalten.


Architektonischer und künstlerischer Wert

Das Castello Del Drosso ist ein seltenes Zeugnis der ländlichen Befestigungsanlagen des Piemont. Sein quadratischer Grundriss, die freiliegende Ziegelkonstruktion und die verbliebenen Türme zeigen mittelalterliche Verteidigungsstrategien. Innere Merkmale wie Gewölbedecken und Steinkamine zeugen von jahrhundertelanger Anpassung. Die Alfieri-Kapelle und der Landschaftspark, die in späteren Jahrhunderten hinzugefügt wurden, spiegeln wechselnde Geschmäcker und die anhaltende Rolle des Schlosses als exklusive Residenz wider (Museo Torino; Parco Piemontese).

Die umliegenden Cascina und die historische landwirtschaftliche Landschaft zeugen vom doppelten wirtschaftlichen und spirituellen Erbe des Anwesens. Eine Volkszählung von 1790 verzeichnete das Anwesen mit rund 300 Hektar, was seine Bedeutung in der Region unterstreicht.


Besuch des Castello Del Drosso: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten & Tickets

  • Regulärer Zugang: Das Schloss ist in Privatbesitz und nicht regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Sonderveranstaltungen & Führungen: Gelegentlich organisieren lokale Erbe-Vereinigungen oder das Kulturamt der Stadt Turin Führungen und Kulturveranstaltungen. Der Zugang während dieser Veranstaltungen ist in der Regel nach Vereinbarung möglich.
  • Tickets: Es gibt kein Standard-Ticketing-System; der Eintritt ist während Sonderveranstaltungen oder Führungen normalerweise kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr. Informieren Sie sich über lokale Angebote und die Stadt Turin für die aktuellsten Informationen.

Barrierefreiheit

  • Lage: In der Nähe der südlichen Ringstraße von Turin, nahe dem Fluss Sangone im Stadtteil Mirafiori Sud.
  • Transport: Am besten mit dem Auto oder Taxi erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt; die nächsten Bushaltestellen erfordern einen kurzen Fußweg.
  • Parken: Begrenzt, planen Sie im Voraus, wenn Sie mit dem Auto anreisen.
  • Mobilität: Das Gelände ist uneben und es gibt keine modernen Behinderten-Einrichtungen. Einige Bereiche sind teilweise verfallen; Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich vorab informieren.

Lage, Anfahrt und nahegelegene Attraktionen

Adresse: Stadtteil Mirafiori Sud, Turin, nahe dem Fluss Sangone.

  • Mit dem Auto: Erreichbar von der Tangenziale Sud; Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nehmen Sie die Busse nach Mirafiori Sud; für das letzte Stück empfiehlt sich ein Taxi (GTT Turin).
  • Nahegelegene Attraktionen: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Schloss Mirafiori, der Abtei von Staffarda oder einem Spaziergang entlang des Flusses Sangone. Das Stadtzentrum von Turin mit seinen Museen und Plätzen ist nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Besucherlebnis und praktische Tipps

  • Atmosphäre: Erwarten Sie eine rustikale und ruhige Umgebung, umgeben von Feldern und historischen Bauernhöfen.
  • Fotografie: Das Backsteinmauerwerk des Schlosses und die ländliche Landschaft sind ideal für die Fotografie, besonders im frühen Morgenlicht oder am späten Nachmittag.
  • Beste Jahreszeiten: Frühling und Herbst werden für mildes Wetter und lebendige Farben der Landschaft empfohlen (Europe of Tales).
  • Einrichtungen: Es gibt keine Einrichtungen vor Ort; bringen Sie Wasser und Snacks mit.
  • Sicherheit: Beachten Sie Sperrbereiche – einige Bereiche sind instabil oder in Privatbesitz.

Kulturelle und pädagogische Bedeutung

Das Castello Del Drosso verkörpert die Entwicklung der piemontesischen Gesellschaft und spiegelt den Wandel von der klösterlichen Landwirtschaft zur feudalen Verteidigung, aristokratischen Muße und modernen Denkmalpflege wider (Museo Torino). Seine Erhaltung wird durch Gemeinschaftsengagement, lokale Schulen und kulturelle Vereine unterstützt, was es zu einer lebendigen Bildungsressource und einem Symbol für Turins ländliche Wurzeln macht.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Castello Del Drosso? A: Das Schloss ist nicht regelmäßig geöffnet. Der Zugang ist während Sonderveranstaltungen oder Führungen möglich – prüfen Sie lokale touristische Angebote.

F: Wie erhalte ich Tickets? A: Es gibt keinen regulären Ticketverkauf. Der Eintritt erfolgt nach Vereinbarung während organisierter Touren oder Veranstaltungen.

F: Ist das Schloss für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund von unebenem Gelände und fehlenden modernen Einrichtungen begrenzt. Informieren Sie sich im Voraus über spezielle Bedürfnisse.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, aber nur gelegentlich über Erbe-Organisationen oder Tourismusbüros.

F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Das Schloss Mirafiori, die Abtei von Staffarda und die Museen und Paläste im Zentrum von Turin.


Schlussfolgerung

Das Castello Del Drosso ist ein verstecktes Juwel, das die Geschichte von Turins mittelalterlicher und agrarischer Vergangenheit erzählt. Seine Mischung aus Verteidigungsarchitektur, klösterlichem Erbe und adeliger Anpassung macht es zu einer faszinierenden Stätte für Geschichtsinteressierte und Kultursuchende. Obwohl der öffentliche Zugang begrenzt ist, halten die anhaltende Präsenz des Schlosses und seine laufenden Erhaltungsbemühungen sein Erbe am Leben. Für die aktuellsten Informationen zum Besuch, Möglichkeiten für Führungen und kulturelle Veranstaltungen konsultieren Sie lokale Erbe-Organisationen, die Stadt Turin und laden Sie die Audiala-App für die aktuellsten Führungen durch Turins historische Stätten herunter.


Interne Links:

Externe Links:


Für weitere Reiseführer und Updates zu Turins historischen Stätten laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie uns in den sozialen Medien und schauen Sie sich verwandte Beiträge auf unserer Website an.


Visit The Most Interesting Places In Turin

Accademia Albertina
Accademia Albertina
Accademia Delle Scienze Turin
Accademia Delle Scienze Turin
Achtzehnter Dezember
Achtzehnter Dezember
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Archivio Di Stato Di Torino
Archivio Di Stato Di Torino
Auditorium Rai
Auditorium Rai
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Stura
Bahnhof Torino Stura
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Reale
Biblioteca Reale
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Brunnen Der 12 Monate
Brunnen Der 12 Monate
Cappella Dei Mercanti
Cappella Dei Mercanti
Carlo-Felice-Platz
Carlo-Felice-Platz
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Castello Del Drosso
Castello Del Drosso
Castello Del Valentino
Castello Del Valentino
Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat
Corpus Domini
Corpus Domini
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Giuseppe La Farina
Denkmal Für Giuseppe La Farina
|
  Denkmal Für Massimo D'Azeglio
| Denkmal Für Massimo D'Azeglio
Denkmal Für Vincenzo Vela
Denkmal Für Vincenzo Vela
Don Bosco Naturkundemuseum
Don Bosco Naturkundemuseum
Eremitage
Eremitage
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sabauda
Galleria Sabauda
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Giardini Reali (Turin)
Giardini Reali (Turin)
Grabtuchkapelle
Grabtuchkapelle
Große Mutter Gottes
Große Mutter Gottes
Hauptquartier Der Region Piemont
Hauptquartier Der Region Piemont
Heiliger Philipp Neri
Heiliger Philipp Neri
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Internationales Universitätskolleg Turin
Internationales Universitätskolleg Turin
J-Museum
J-Museum
Juventus Stadium
Juventus Stadium
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliches Mutua Historisches Museum
Königliches Mutua Historisches Museum
|
  Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
| Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
Lavazza Museum
Lavazza Museum
Lingotto
Lingotto
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Massawa
Massawa
Monumentaler Friedhof Von Turin
Monumentaler Friedhof Von Turin
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Des Risorgimento
Museum Des Risorgimento
Museum Für Urbane Kunst
Museum Für Urbane Kunst
|
  Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
| Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
Nationales Kinomuseum
Nationales Kinomuseum
Naturhistorisches Museum Turin
Naturhistorisches Museum Turin
Ogr
Ogr
Olympiastadion Turin
Olympiastadion Turin
Oval Lingotto
Oval Lingotto
Pala Alpitour
Pala Alpitour
Palaruffini
Palaruffini
Palazzo Carignano
Palazzo Carignano
Palazzo Chiablese
Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
Palazzo Madama
Palazzo Siccardi
Palazzo Siccardi
Parco Del Valentino
Parco Del Valentino
|
  Piazza D'Armi Von Turin
| Piazza D'Armi Von Turin
Piazza Statuto
Piazza Statuto
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Politecnico Di Torino
Politecnico Di Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
San Lorenzo
San Lorenzo
Santuario Della Consolata
Santuario Della Consolata
Schloss Mandria
Schloss Mandria
Schloss Mirafiori
Schloss Mirafiori
Stadio Delle Alpi
Stadio Delle Alpi
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Filadelfia
Stadio Filadelfia
Stadio Primo Nebiolo
Stadio Primo Nebiolo
Teatro Carignano
Teatro Carignano
Teatro Regio Di Torino
Teatro Regio Di Torino
Teufelstor
Teufelstor
Theater Baretti
Theater Baretti
Theater Des Falls
Theater Des Falls
Torino Esposizioni
Torino Esposizioni
Torino-Mirafiori
Torino-Mirafiori
Torino Palavela
Torino Palavela
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turiner Dom
Turiner Dom
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Nizza
U-Bahnhof Nizza
Universität Turin
Universität Turin
Velodromo Umberto I
Velodromo Umberto I
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Villa Della Regina
Villa Della Regina
Vittorio Veneto
Vittorio Veneto
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zitadelle Von Turin
Zitadelle Von Turin