Leitfaden für den Besuch der Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna, Bologna, Italien
Informationen zu historischen Stätten in Bologna Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna (FTER) ist nicht nur eine angesehene akademische Institution im Herzen von Bologna, sondern auch ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Theologie, Geschichte und italienische Kultur interessieren. Mit Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen, und der formellen Anerkennung durch den Papst im Jahr 1360, hat die FTER seit langem das intellektuelle und spirituelle Leben Bolognas und der gesamten Region Emilia-Romagna bereichert. Heute bietet sie Besuchern die Möglichkeit, eine Mischung aus reicher akademischer Tradition, historischer Architektur und einer lebendigen kulturellen Atmosphäre zu erleben.
Dieser Leitfaden liefert wesentliche Besucherinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Barrierefreiheit, Führungsoptionen und umliegender Attraktionen. Er beschreibt auch die historische Bedeutung und die laufende Mission der FTER, damit Reisende und Akademiker das Beste aus ihrem Besuch dieses einzigartigen Wahrzeichens Bolognas machen können.
Für die aktuellsten Details und virtuelle Ressourcen konsultieren Sie bitte die offizielle Website der FTER. Zusätzliche regionale Reiseempfehlungen finden Sie auf lokalen Reiseführern wie The World Was Here First.
Inhalte
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Mittelalterliche Gründung und päpstliche Anerkennung
- Moderne Erneuerung und akademische Entwicklung
- Besucherinformationen
- Lage und Anfahrt
- Öffnungszeiten und Eintritt
- Führungen
- Barrierefreiheit
- Veranstaltungen und Ausstellungen
- Nahegelegene Attraktionen
- Bibliothek und akademisches Leben der FTER
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tipps für Besucher
- Visuelle und interaktive Ressourcen
- Schlussfolgerung
- Quellen
Historischer Überblick
Mittelalterliche Gründung und päpstliche Anerkennung
Bolognas Rolle als Zentrum theologischer Studien begann im 13. Jahrhundert, gefördert durch religiöse Orden wie die Dominikaner. Im Jahr 1360 gründete Papst Innozenz VI. formell die theologische Fakultät und verlieh ihr eine Schlüsselstellung in der katholischen Bildungstradition. Die Fakultät entwickelte sich parallel zur Universität Bologna und zog Studenten aus ganz Europa an, wobei sie eine Schlüsselrolle im akademischen und spirituellen Leben der Stadt spielte.
Moderne Erneuerung und akademische Entwicklung
Phasen politischer Turbulenzen, einschließlich der Napoleonischen Ära, führten zu vorübergehenden Unterbrechungen, aber es folgten Wiedergründungen und Verlagerungen – insbesondere in den Erzbischöflichen Palast im Jahr 1859. Die moderne Ära brachte bedeutende Erneuerung: 1978 wurde das Studio Teologico Accademico Bolognese (STAB) gegründet, was 2004 zur Schaffung der FTER durch den Vatikan führte. Die Fakultät vereint heute die theologische Ausbildung in der gesamten Region und verbindet tief katholische Tradition mit der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Fragen.
Besucherinformationen
Lage und Anfahrt
Hauptadresse: Piazzale Bacchelli, 4, 40136 Bologna, Italien Der Hauptcampus der FTER befindet sich in der Villa Revedin, auf den grünen Hügeln südlich von Bologna. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Taxi) erreichbar und etwa 25–30 Gehminuten vom Stadtzentrum und wichtigen Wahrzeichen wie der Piazza Maggiore entfernt.
Weitere FTER-assoziierte Standorte: Reggio Emilia, Modena, Forlì und Rimini (Fokus der Besucher auf dem Campus Bologna).
Öffnungszeiten und Eintritt
- Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00–12:30 und 15:00–18:30 (prüfen Sie die FTER-Website für Aktualisierungen und Feiertagsregelungen)
- Eintrittspreis: Kostenlos für allgemeine Besuche; Führungen und besondere Veranstaltungen können eine Vorabreservierung erfordern.
Führungen
Geführte Touren bieten Einblicke in die Geschichte, Architektur und die akademische Mission der Fakultät. Diese sollten im Voraus über die offizielle Website angefordert werden, wobei deutsche Sprachführer auf Anfrage verfügbar sind.
Barrierefreiheit
Die FTER ist für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Die meisten Bereiche, einschließlich der Bibliothek und der Hörsäle, sind rollstuhlgerecht. Für spezifische Unterstützung kontaktieren Sie das Personal vor Ihrem Besuch.
Veranstaltungen und Ausstellungen
Die FTER veranstaltet das ganze Jahr über öffentliche Vorträge, akademische Konferenzen, Workshops und kulturelle Veranstaltungen. Details und Zeitpläne finden Sie auf der FTER-Website.
Nahegelegene Attraktionen
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Top-Sehenswürdigkeiten Bolognas:
- Universität Bologna: Die älteste Universität der Welt
- Piazza Maggiore: Der zentrale historische Platz der Stadt
- Basilica di San Petronio: Eine der größten Kirchen der Welt
- Erzbischöflicher Palast und Basilica di San Domenico: Bemerkenswerte religiöse und historische Stätten
Bibliothek und akademisches Leben der FTER
Die Bibliothek der FTER ist für viele Besucher ein Highlight. Sie beherbergt:
- Seltene Manuskripte, Inkunabeln und Bände aus dem 16. und 17. Jahrhundert
- Sammlungen zu Theologie, Philosophie, Bioethik, Kirchenrecht, Liturgie, christlicher Kunst und mehr
- Digitale Archive und Zeitschriften, einschließlich Sacra Doctrina und Rivista di Teologia dell’Evangelizzazione
Die Bibliothek ist während der regulären Öffnungszeiten öffentlich zugänglich zur Konsultation vor Ort. Akademische Nutzer können spezielle Forschungszugänge beantragen.
Die FTER bietet akademische Abschlüsse (Baccalaureat, Lizentiat, Doktorat in Heiliger Theologie) an und beherbergt die Scuola di Formazione Teologica, die Kurse für Laien in der Piazza San Domenico 13 anbietet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es Eintrittspreise für den Besuch der FTER? A: Nein, der allgemeine Zugang ist kostenlos. Führungen können im Voraus gebucht werden.
F: Sind Führungen auf Deutsch verfügbar? A: Hauptsächlich auf Italienisch, aber deutsche Führungen können auf Anfrage arrangiert werden.
F: Ist der Campus rollstuhlgerecht? A: Ja, aber bitte informieren Sie das Personal vor der Ankunft, damit Ihre Bedürfnisse erfüllt werden können.
F: Können die Bürger die Bibliothek nutzen? A: Ja, zur Konsultation vor Ort. Ausleihrechte sind generell akademischen Nutzern vorbehalten.
F: Sind öffentliche Vorträge und Veranstaltungen für Besucher geöffnet? A: Viele sind es, aber überprüfen Sie die offizielle Website für Zeitpläne und Registrierungsdetails.
F: Wie erreiche ich die FTER vom Bahnhof Bologna Centrale? A: Nehmen Sie lokale Busse (Linien variieren) oder ein Taxi; der Campus ist etwa 3 km vom Hauptbahnhof entfernt.
F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Begrenzte Parkplätze sind in der Nähe vorhanden; die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen.
Tipps für Besucher
- Planen Sie voraus: Kontaktieren Sie die Verwaltung für Führungen oder Forschungsbesuche.
- Kleiden Sie sich bescheiden: Besonders in der Kapelle oder bei religiösen Veranstaltungen.
- Fotografie: In den meisten Außenbereichen und öffentlichen Räumen erlaubt – fragen Sie das Personal nach der Fotografie im Innenbereich.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch: Erkunden Sie nahegelegene Wahrzeichen und genießen Sie Bolognas kulinarische Angebote wie Tagliatelle al Ragù und Tortellini.
- Beste Besuchszeit: Mai–Oktober, wobei Juni und September angenehmes Wetter bieten.
Visuelle und interaktive Ressourcen
-
Bilder:
- Villa Revedin Exterieur (Alt-Text: “Villa Revedin beherbergt die Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna in Bologna”)
- FTER Bibliothek Interieur (Alt-Text: “Innenansicht der theologischen Bibliothek der FTER mit antiken Manuskripten”)
- Karte von Bologna mit Hervorhebung der Lage der FTER (Alt-Text: “Karte mit Hervorhebung der Lage der FTER in Bologna”)
-
Virtueller Rundgang, Fotogalerie und interaktive Karten sind auf der FTER-Website verfügbar.
Schlussfolgerung
Ein Besuch der Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna ist eine Einladung, Bolognas beständiges akademisches und theologisches Erbe zu erleben. Mit ihrer einladenden Atmosphäre, der historischen Umgebung und dynamischen Veranstaltungen bereichert die FTER jeden Aufenthalt in Bologna – sei es für Akademiker, Geschichtsbegeisterte oder neugierige Reisende. Kombinieren Sie Ihre Reise mit einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt und einem Vorgeschmack auf die lokale Küche für ein wahrhaft unvergessliches kulturelles Erlebnis.
Für die neuesten Updates, Veranstaltungsinformationen und personalisierte Touren laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie lokalen Kulturkanälen.
Quellen und weiterführende Literatur
- Besuch der Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna (FTER) in Bologna: Geschichte, Besucherinformationen und Tipps, 2024 (https://www.fter.it/chi-siamo/)
- Besuch der Facoltà Teologica Dell’Emilia-Romagna (FTER): Öffnungszeiten, Führungen und Geschichte in Bologna, 2024 (https://www.fter.it/)
- Besuch der Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna (FTER) in Bologna: Ein Leitfaden für Besucher, 2024 (https://www.fter.it/)
- Besuchererlebnis: Besuch der Facoltà Teologica dell’Emilia-Romagna (FTER) in Bologna: Öffnungszeiten, Zugang und Highlights, 2024 (https://www.fter.it/)
- The World Was Here First: Emilia-Romagna Itinerary, 2024 (https://www.theworldwasherefirst.com/emilia-romagna-itinerary/)