Umfassender Leitfaden für den Besuch des Palazzo Magnani, Bologna, Italien

Datum: 04/07/2025

Einführung in den Palazzo Magnani und seine Bedeutung in Bologna

Der Palazzo Magnani ist ein ikonischer Renaissance-Palast im historischen Zentrum von Bologna, Italien. Bekannt für seine architektonische Schönheit und sein künstlerisches Erbe, ist der Palast ein Symbol für die aristokratischen Bestrebungen Bolognas während der Renaissance und des Barock. Sein gefeiertester Schatz, der Freskenzyklus „Storie della Fondazione di Roma“ (Geschichten der Gründung Roms) der Carracci-Brüder – Ludovico, Annibale und Agostino – markiert einen Wendepunkt in der italienischen Kunstgeschichte und der Entwicklung der Barockmalerei (BolognaBO; UniCredit Art Collection).

Heute dient der Palazzo Magnani doppeltem Zweck: als erhaltenes historisches Denkmal und als Hauptsitz der UniCredit-Bank, die die Quadreria beherbergt, eine angesehene Kunstgalerie mit Werken von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Er veranschaulicht die erfolgreiche Integration von Kulturerbe und zeitgenössischen Funktionen (Bologna Welcome). Besucher können seine Kunstsammlungen, architektonischen Besonderheiten und innovativen digitalen Installationen bewundern, wie die hochauflösende Digitalisierung der Carracci-Fresken, die immersive Multimedia-Erlebnisse bieten. Dieser Leitfaden bietet alle wesentlichen Besucherinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Reisetipps und Highlights, die den Palazzo Magnani zu einem Eckpfeiler unter den historischen Stätten Bolognas machen (Bologna Welcome; Fondazione Palazzo Magnani).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Ursprünge und Bau

Der Palazzo Magnani wurde 1577 von Lorenzo Magnani, einem neu ernannten Senator, in Auftrag gegeben, um den Aufstieg der Familie in der Bologneser Gesellschaft widerzuspiegeln. Der ursprüngliche Entwurf stammte von Domenico Tibaldi, einer Schlüsselfigur der Renaissance-Architektur in Bologna. Nach Tibaldis Tod im Jahr 1583 übernahm Floriano Ambrosini die Fertigstellung des Projekts (BolognaBO; Wikipedia). Der Palast in der Via Zamboni 20 unterstreicht die Bedeutung der Familie und passt zur städtischen Entwicklung der Stadt im späten 16. Jahrhundert.

Architektonische Merkmale und künstlerische Meisterwerke

Der Carracci-Fries

Die krönende künstlerische Leistung des Palastes ist der Freskenzyklus „Storie della fondazione di Roma“, der 1590 von den Carracci-Brüdern geschaffen wurde. Der Zyklus, der für seine dynamische Komposition und seine lebendige Farbgebung gefeiert wird, erzählt mythologische und historische Geschichten über die Ursprünge Roms und markiert einen Wendepunkt in der frühen Barockmalerei (BolognaBO; Wikipedia).

Monumentaler Kamin und Skulpturenprogramm

Ein monumentaler Kamin von Floriano Ambrosini, geschmückt mit Statuen des Mars und der Minerva von Gabriele Fiorini, symbolisiert die Tugenden der Familie. Die Freske „Ludi Lupercali“ von Annibale Carracci über dem Kamin stärkt das klassische Thema des Palastes weiter.

Der Innenhof und die Herkulesstatue

Im Innenhof steht die Statue des Hercules Priapus von Fiorini, dessen Gesicht nach dem Vorbild von Lorenzo Magnani modelliert ist. Diese Mischung aus persönlichem Erbe und mythologischer Symbolik verkörpert die Renaissance-Ideale (BolognaBO).

Besitzerwechsel und spätere Geschichte

Nach dem Aussterben der männlichen Linie der Magnani im Jahr 1797 ging der Palast in den Besitz der Familie Guidotti und im 19. Jahrhundert an die Familie Malvezzi Campeggi über. Das Wappen der Malvezzi Campeggi ist als Zeugnis dieses vielschichtigen Erbes an der Fassade erhalten (Wikipedia; BolognaBO). Heute unterhält die UniCredit den Palast, bewahrt seine Innenräume und seine Kunstsammlung, und die Quadreria ist an ausgewählten Tagen für die Öffentlichkeit zugänglich (BolognaBO).


Die Quadreria des Palazzo Magnani

Die Quadreria ist eine renommierte Galerie mit Werken bedeutender Bologneser und italienischer Künstler wie Dosso Dossi, Guercino, Giorgio Morandi und vielen anderen. Die Sammlung, die jahrhundertelange Kunstförderung widerspiegelt, ist in den historischen Räumen des Palastes ausgestellt und schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Architektur und Kunst (Wikipedia).


Besuch des Palazzo Magnani: Öffnungszeiten, Tickets und Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Standardöffnung: Die Quadreria ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, außer an Feiertagen.
  • Sala dei Carracci: Der öffentliche Zugang ist in der Regel auf Sonderveranstaltungen wie den Internationalen Museumstag oder nach vorheriger Absprache beschränkt (Bologna Welcome).

Tickets und Reservierungen

  • Eintritt: Kostenlos für die Quadreria.
  • Buchung: Eine Vorreservierung ist erforderlich. Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie +39 051 2962504 an.
  • Stornierungen: Benachrichtigen Sie bis 17:00 Uhr des Vortages (Bologna Welcome).

Barrierefreiheit und Reisetipps

  • Lage: Via Zamboni 20, Bologna, Stadtteil Santo Stefano. Zentral gelegen, in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten.
  • Anreise: Kurzer Fußweg vom Bahnhof Bologna Centrale; mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Tper); die Gegend liegt in der ZTL (verkehrsbeschränkte Zone).
  • Mobilität: Der Palast ist aufgrund seiner historischen Struktur teilweise barrierefrei; kontaktieren Sie uns im Voraus für spezifische Bedürfnisse.

Führungen und Sonderveranstaltungen

Regelmäßig werden Führungen und kulturelle Veranstaltungen organisiert, die tiefere Einblicke in die Kunst und Geschichte des Palazzo Magnani bieten. Informationen und Veranstaltungskalender finden Sie auf der offiziellen Website.

Fotografische Gelegenheiten

Fotografieren ist in den meisten Bereichen gestattet, außer dort, wo es zum Schutz der Kunstwerke eingeschränkt ist. Blitz und Stative sind nicht erlaubt. Wichtige Fotospots sind der Carracci-Fries, der monumentale Kamin und die Herkulesstatue.


Vorschläge für Bilder und Medien

  • Hochwertige Bilder der Fassade, der Fresken und der Quadreria mit beschreibenden Alt-Texten (z. B. „Carracci-Fries im Sala Senatoria, Palazzo Magnani“).
  • Virtuelle Touren oder Multimedia-Features vom Bologna Cultural Heritage Portal.
  • Videos oder interaktive Inhalte von Digitalisierungsprojekten (Haltadefinizione).

Lage und städtischer Kontext

Die zentrale Lage des Palazzo Magnani im Stadtteil Santo Stefano ermöglicht einen Spaziergang zu den Zwei Türmen, der Universität Bologna und anderen wichtigen historischen Stätten Bolognas. Der Palast ist Teil einer lebendigen urbanen Landschaft, die reich an Kultur, Gastronomie und Geschichte ist.


Vermächtnis und historische Bedeutung

Der Palazzo Magnani verkörpert die Ambitionen und Errungenschaften der Bologneser Patrizierfamilien. Seine Architektur, Kunst und seine fortlaufende Anpassung spiegeln die sich entwickelnde Identität der Stadt wider. Der Palast überbrückt weiterhin Vergangenheit und Gegenwart durch Erhaltung, Bildung und bürgerschaftliches Engagement (Wikipedia; BolognaBO).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Palazzo Magnani? A: Die Quadreria ist von Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:30 Uhr, außer an Feiertagen, geöffnet. Die Sala dei Carracci ist zu besonderen Anlässen oder nach vorheriger Absprache geöffnet.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt zur Quadreria ist frei, aber Reservierungen sind obligatorisch.

F: Wie buche ich einen Besuch? A: Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie +39 051 2962504 im Voraus an.

F: Ist der Palast für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Das Gebäude ist teilweise zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus für Details.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, bei Sonderveranstaltungen oder nach Vereinbarung. Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

F: Ist es erlaubt, drinnen zu fotografieren? A: Fotografieren ist in den meisten Bereichen ohne Blitz oder Stativ erlaubt.


Schlussfolgerung

Der Palazzo Magnani ist ein Beweis für das reiche künstlerische Erbe und die architektonische Pracht Bolognas. Seine Mischung aus Renaissance-Pracht, barocken Meisterwerken und innovativen digitalen Erlebnissen bietet eine bereichernde Reise für jeden Besucher. Eine vorausschauende Planung – durch Überprüfung der Öffnungszeiten, Buchung im Voraus und Kombination Ihres Besuchs mit anderen historischen Stätten Bolognas – sorgt für einen unvergesslichen und lohnenden Aufenthalt. Bleiben Sie über Veranstaltungen und Ausstellungen auf dem Laufenden, indem Sie den offiziellen Kanälen des Palazzo Magnani folgen, und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für personalisierte Audioguides und Reiserouten.



Für die neuesten Updates, Veranstaltungshinweise und Reisetipps folgen Sie dem Palazzo Magnani und Bolognas Kulturkanälen in den sozialen Medien und laden Sie die Audiala-App für Audioguides und exklusive Inhalte herunter. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die zeitlose Eleganz des Palazzo Magnani – ein wahres Juwel unter den historischen Stätten Bolognas.

Visit The Most Interesting Places In Bologna

Anschlag Von Bologna
Anschlag Von Bologna
Arco Del Meloncello
Arco Del Meloncello
Arkadengänge Von Bologna
Arkadengänge Von Bologna
Bahnhalt Casteldebole
Bahnhalt Casteldebole
Bahnhof Bologna Borgo Panigale
Bahnhof Bologna Borgo Panigale
Bahnhof Bologna Centrale
Bahnhof Bologna Centrale
Bahnhof Bologna San Vitale
Bahnhof Bologna San Vitale
Banda Della Uno Bianca
Banda Della Uno Bianca
Basilica Santa Maria Dei Servi
Basilica Santa Maria Dei Servi
Basilika Des Heiligen Dominik
Basilika Des Heiligen Dominik
Basilika San Petronio
Basilika San Petronio
Basilika Santo Stefano
Basilika Santo Stefano
Biblioteca Salaborsa
Biblioteca Salaborsa
Botanischer Garten Der Universität Bologna
Botanischer Garten Der Universität Bologna
Caserme Rosse
Caserme Rosse
Cimitero Monumentale Della Certosa Di Bologna
Cimitero Monumentale Della Certosa Di Bologna
Cineteca Di Bologna
Cineteca Di Bologna
Collegio Di Spagna
Collegio Di Spagna
Das Leben, Das Weitergeht
Das Leben, Das Weitergeht
Denkmal Für Die Im Widerstand Gefallenen Frauen
Denkmal Für Die Im Widerstand Gefallenen Frauen
Denkmal Für Luigi Galvani
Denkmal Für Luigi Galvani
Fiera-Viertel
Fiera-Viertel
Flughafen Bologna
Flughafen Bologna
Freiheitsgedenkmuseum
Freiheitsgedenkmuseum
Giardino Nicholas Green
Giardino Nicholas Green
Giardino Scoto (Ehemals Park San Michele In Bosco)
Giardino Scoto (Ehemals Park San Michele In Bosco)
Golinelli-Stiftung
Golinelli-Stiftung
Grab Von Anti
Grab Von Anti
Grab Von Borghi-Mamo
Grab Von Borghi-Mamo
Grab Von Minghetti
Grab Von Minghetti
Grab Von Morandi
Grab Von Morandi
Grab Von Raggi Ruggeri
Grab Von Raggi Ruggeri
Grab Von Respighi Olivieri
Grab Von Respighi Olivieri
Grab Von Rossini Colbran
Grab Von Rossini Colbran
Grab Von Saetti
Grab Von Saetti
Gräber Der Glossatoren Von Bologna
Gräber Der Glossatoren Von Bologna
Haus Des Ehemaligen Waisenhauses Von Sankt Leonard
Haus Des Ehemaligen Waisenhauses Von Sankt Leonard
Hippodrom Arcoveggio
Hippodrom Arcoveggio
Internationales Museum Und Bibliothek Der Musik
Internationales Museum Und Bibliothek Der Musik
Kathedrale Von Bologna
Kathedrale Von Bologna
Korbmuseum
Korbmuseum
Lapidarium Des Mittelalterlichen Stadtmuseums
Lapidarium Des Mittelalterlichen Stadtmuseums
Mambo
Mambo
Marathonturm (Bologna)
Marathonturm (Bologna)
Memoriale Della Shoah
Memoriale Della Shoah
Mercato Delle Erbe
Mercato Delle Erbe
Missionarsmuseum Für Chinesische Kunst Und Museum Der Einhaltung
Missionarsmuseum Für Chinesische Kunst Und Museum Der Einhaltung
Museo Civico Archeologico (Bologna)
Museo Civico Archeologico (Bologna)
Museum Der Heiligen
Museum Der Heiligen
Museum Der Resistance Von Bologna
Museum Der Resistance Von Bologna
Museum Des Risorgimento, Bologna
Museum Des Risorgimento, Bologna
Museum Für Industriekultur (Bologna)
Museum Für Industriekultur (Bologna)
Museum Für Vergleichende Anatomie
Museum Für Vergleichende Anatomie
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Observatorium San Vittore
Observatorium San Vittore
Paladozza
Paladozza
|
  Palazzo D'Accursio
| Palazzo D'Accursio
Palazzo Dei Banchi
Palazzo Dei Banchi
Palazzo Del Podestà
Palazzo Del Podestà
Palazzo Dell’Archiginnasio
Palazzo Dell’Archiginnasio
Palazzo Fava
Palazzo Fava
Palazzo Magnani
Palazzo Magnani
Palazzo Pepoli
Palazzo Pepoli
Palazzo Poggi
Palazzo Poggi
Palazzo Re Enzo
Palazzo Re Enzo
|
  Pavillon De L'Esprit Noveau
| Pavillon De L'Esprit Noveau
Piazza Maggiore
Piazza Maggiore
Piazza Santo Stefano
Piazza Santo Stefano
Pinacoteca Nazionale Di Bologna
Pinacoteca Nazionale Di Bologna
Pincio-Treppenrampen
Pincio-Treppenrampen
Porta Castiglione
Porta Castiglione
Porta San Donato
Porta San Donato
Porta San Vitale
Porta San Vitale
Porta Santo Stefano
Porta Santo Stefano
Porta Saragozza
Porta Saragozza
Portici Di Via Farini
Portici Di Via Farini
Reiterstatue Von Victor Emmanuel
Reiterstatue Von Victor Emmanuel
Rocca Isolani
Rocca Isolani
S. Francesco
S. Francesco
Sais Bologna Center Der Johns Hopkins University
Sais Bologna Center Der Johns Hopkins University
San Colombano - Tagliavini Sammlung
San Colombano - Tagliavini Sammlung
San Giacomo Maggiore
San Giacomo Maggiore
San Michele In Bosco
San Michele In Bosco
Santuario Della Madonna Di San Luca
Santuario Della Madonna Di San Luca
Säule Der Unbefleckten
Säule Der Unbefleckten
|
  Serraglio Dell'Aposa
| Serraglio Dell'Aposa
Stadio Renato Dall’Ara
Stadio Renato Dall’Ara
Stadtbibliothek Archiginnasio
Stadtbibliothek Archiginnasio
Stadtmauern Von Bologna
Stadtmauern Von Bologna
Straßenbahn Bologna
Straßenbahn Bologna
Teatro Comunale Di Bologna
Teatro Comunale Di Bologna
Theologische Fakultät Der Emilia-Romagna
Theologische Fakultät Der Emilia-Romagna
Torre Degli Asinelli
Torre Degli Asinelli
Torresotto Dei Piella
Torresotto Dei Piella
Torresotto Di Porta Castiglione
Torresotto Di Porta Castiglione
Türme Von Bologna
Türme Von Bologna
Ugo-Bassi-Statue, Bologna
Ugo-Bassi-Statue, Bologna
Universität Bologna
Universität Bologna
Universität Bologna. Physikmuseum
Universität Bologna. Physikmuseum