Reiseführer zum Korbmuseum Bologna, Italien: Öffnungszeiten, Tickets und historische Informationen
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Korb-Museum Bologna, das sich im Herzen von Bologna befindet, ist ein einzigartiges kulturelles Wahrzeichen, das das tiefe Basketballerbe der Stadt und seine Bedeutung als „Basket City“ feiert. Als Heimat legendärer Mannschaften wie Virtus Bologna und Fortitudo Bologna zeigt die Leidenschaft Bolognas für Basketball sich in den kuratierten Sammlungen und interaktiven Erlebnissen des Museums. Dieser Leitfaden bietet wesentliche Informationen über das Korb-Museum Bologna, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, wichtigsten Exponaten, nahegelegenen historischen Stätten und Insidertipps für Reisende. Die aktuellsten Informationen und Planungsressourcen finden Sie im Bologna Welcome Portal und auf der offiziellen Website des Museums.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund
- Öffnungszeiten, Tickets & Barrierefreiheit
- Anreise
- Exponate und Sammlungen
- Führungen & Sonderveranstaltungen
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Fazit und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Das Korb-Museum Bologna wurde Mitte der 2010er Jahre von Sporthistorikern, ehemaligen Athleten und Gemeindeführern gegründet, um das Basketballerbe der Stadt zu bewahren. Das Museum zeichnet die Entwicklung des Basketballs in Bologna nach, von seiner Einführung im frühen 20. Jahrhundert bis zu den Erfolgen bei modernen Meisterschaften. Die Sammlung umfasst Vintage-Trikots, Pokale, Archivmaterialien und persönliche Erinnerungsstücke lokaler und internationaler Basketballgrößen, die den tiefen kulturellen und sozialen Einfluss des Sports auf die Stadt hervorheben.
Öffnungszeiten, Tickets & Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
- Geöffnet: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
- Geschlossen: Montags und an wichtigen Feiertagen
- Tipp: Bestätigen Sie saisonale Änderungen oder stundenspezifische Öffnungszeiten auf der offiziellen Website.
Ticketinformationen
- Erwachsene: 8 €
- Ermäßigt (Studenten, Senioren über 65): 5 €
- Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos
- Familienpakete und Gruppenermäßigungen: Verfügbar Karten können online oder am Eingang erworben werden. Eine Vorbuchung wird in Stoßzeiten und bei wichtigen Basketballveranstaltungen empfohlen.
Barrierefreiheit
- Vollständig rollstuhlgerecht (Rampen, Aufzüge, rollstuhlgerechte Toiletten)
- Mehrsprachige Beschilderung (Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch)
- Audioführer und taktile Exponate für sehbehinderte Besucher
- Assistenzhunde gestattet
- Führungen, die auf vielfältige Bedürfnisse zugeschnitten sind
Anreise
- Adresse: Via dei Cesti 12, Bologna (zentrales historisches Viertel)
- Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 20, 21 und 25 halten in der Nähe; der Hauptbahnhof Bologna Centrale ist 20 Gehminuten oder eine kurze Taxifahrt entfernt.
- Anreise mit dem Auto: Nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden; aufgrund von Verkehrsbeschränkungen im Stadtzentrum werden öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.
- Zu Fuß: Ein angenehmer 10-minütiger Spaziergang von der Piazza Maggiore.
Exponate und Sammlungen
Dauerausstellungen
- Historische Trikots und Pokale: Von Virtus Bologna, Fortitudo Bologna und italienischen Nationalmannschaften.
- Archivmaterialien & Erinnerungsstücke: Multimedia-Präsentationen, Fotografien, persönliche Artefakte legendärer Spieler und Trainer.
- Entwicklung des Basketballs: Die Entwicklung von den frühen italienischen Ligen bis zu zeitgenössischen internationalen Wettbewerben.
Interaktive Erlebnisse
- Skill Zones: Testen Sie Ihre Basketballfähigkeiten und simulieren Sie Spielzüge.
- Digitale Archive: Durchsuchen Sie historische Aufzeichnungen und Interviews.
- Kinderaktivitäten: Bastelprojekte, Rätsel und Geschichtenerzählen.
Sonderausstellungen
- Rotierende Themen wie Damen-Basketball, Öko-Design im Sport und internationale Wettbewerbe.
Führungen & Sonderveranstaltungen
- Führungen: Täglich um 11:00 und 15:00 Uhr auf Italienisch und Englisch angeboten (eine Vorabreservierung wird empfohlen).
- Workshops: Praktische Korbflechtkurse, Skill-Clinics und Vorführungen von Kunsthandwerkern.
- Saisonale Veranstaltungen: Sonderausstellungen und Aktivitäten im Einklang mit lokalen Festen und Basketballturnieren.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Erweitern Sie Ihre Bologna-Reiseroute durch den Besuch dieser nahegelegenen historischen und kulturellen Stätten:
- Museum der Geschichte Bolognas
- Museo Civico Archeologico
- Piazza Maggiore und die Zwei Türme
- Pinacoteca Nazionale und MAMbo (Museum für Moderne Kunst) (Taste Bologna)
- Quadrilatero Food Market (Full Suitcase)
Besuchertipps
- Beste Zeiten: Wochentags am Vormittag oder späten Nachmittag sind weniger überfüllt; Wochenenden und Spieltage sind belebter.
- Tickets: Buchen Sie Tickets online für einen schnelleren Einlass.
- Barrierefreiheit: Vollständig zugänglich; kontaktieren Sie das Museum für spezielle Bedürfnisse.
- Fotografieren: Gestattet in den meisten Bereichen (Blitz und Stative können eingeschränkt sein).
- Essen: Genießen Sie lokale Küche in nahegelegenen Trattorien oder im Themen-Café des Museums.
- Souvenirs: Besuchen Sie den Geschenkeladen für exklusive Basketball-Erinnerungsstücke.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Korb-Museums Bologna? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr; montags geschlossen.
F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsene 8 €, ermäßigt 5 €, Kinder unter 12 Jahren kostenlos.
F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und rollstuhlgerechten Toiletten.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, täglich um 11:00 und 15:00 Uhr; Reservierung empfohlen.
F: Kann ich an Korbflecht- oder Basketball-Workshops teilnehmen? A: Ja, auf der Website finden Sie Zeitpläne und Buchungsinformationen.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Fotografieren ist in den meisten Bereichen gestattet; bitte beachten Sie die spezifischen Regeln für Ausstellungen.
Fazit und Handlungsaufforderung
Das Korb-Museum Bologna ist weit mehr als eine Sammlung von Erinnerungsstücken – es ist eine lebendige Hommage an das sportliche Erbe und die kulturelle Identität der Stadt. Durch interaktive Exponate, Bildungsprogramme und Sonderveranstaltungen bietet das Museum den Besuchern ein dynamisches Fenster in das Basketballerbe Bolognas und seinen breiteren sozialen Kontext. Mit seiner zentralen Lage und dem zugänglichen Design ist das Korb-Museum ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Sportfans, Familien und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Referenzen
- Bologna Welcome: Korb-Museum Bologna
- Museum der Geschichte Bolognas
- Museo Civico Archeologico
- Taste Bologna: Beste Museen
- Full Suitcase: Die besten Aktivitäten in Bologna
- Card Cultura