S
Italian footballer Tazio Roversi posing inside Communal Stadium during 1970-71 season with Bologna FC

Stadio Renato Dall’Ara

Bologna, Italien

Stadio Renato Dall’Ara: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer zu Bolognas historischen Stätten

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Stadio Renato Dall’Ara ist mehr als nur ein Fußballstadion – es ist ein lebendiges Symbol für Bolognas Sportleidenschaft, architektonische Innovation und kulturelle Identität. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1927 ist dieser ikonische Veranstaltungsort das Herzstück bedeutender Fußballveranstaltungen, Musikkonzerte und Gemeinschaftsfeiern. Mit einer reichen, fast hundertjährigen Geschichte ist das Stadio Renato Dall’Ara weiterhin ein Muss für Fußballfans, Geschichtsinteressierte und Reisende, die Bolognas einzigartigen Geist erleben möchten. Dieser umfassende Leitfaden bietet alles, was Sie über den Besuch des Stadions wissen müssen, einschließlich aktueller Informationen zur Renovierung, Tickets, Führungen, Barrierefreiheit und nahegelegenen historischen Sehenswürdigkeiten (StadiumDB; Bologna Welcome; FIFA World Cup 1934; Bologna FC History; footballgroundguide.com).

Inhalt

Historischer Überblick

Ursprünge und Bau

Das Stadio Renato Dall’Ara wurde Mitte der 1920er Jahre als Teil von Italiens breiterem Vorstoß für moderne Sportinfrastruktur in Auftrag gegeben. Entworfen von Giulio Ulisse Arata und 1927 als Stadio Littoriale eingeweiht, verkörperte das Stadion die architektonische Grandezza der Ära mit seiner elliptischen Form und dem ikonischen Torre di Maratona (Marathon-Turm). Erbaut hauptsächlich aus Stahlbeton, bot das Stadion ursprünglich Platz für bis zu 50.000 Zuschauer und war sowohl für Fußball als auch für Leichtathletik konzipiert (StadiumDB).

Wichtige Meilensteine und Umbenennung

Die Geschichte des Stadions spiegelt die sich entwickelnde politische Landschaft Italiens wider. Während der faschistischen Zeit diente es als Veranstaltungsort für Sport- und politische Kundgebungen. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1934 erlangte es internationale Anerkennung und war Austragungsort mehrerer Spiele (FIFA World Cup 1934). Nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutete die Entfernung faschistischer Symbole und die Umbenennung in Stadio Comunale eine neue Ära für die Stadt. 1983 wurde es zu Ehren von Renato Dall’Ara, dem legendären Präsidenten des Bologna FC, der die größten Erfolge des Vereins, einschließlich mehrerer Serie-A-Titel, verantwortete, umbenannt (Bologna FC History).

Architektonische Entwicklung und Renovierungen

Das Stadion hat mehrere Renovierungen erfahren, um Sicherheit, Komfort und Funktionalität zu verbessern. Größere Modernisierungen fanden anlässlich der FIFA-Weltmeisterschaft 1990 statt, wodurch die Kapazität auf rund 38.000 Plätze reduziert und die Zuschauereinrichtungen verbessert wurden, wobei historische Merkmale wie der Torre di Maratona erhalten blieben. Neuere Verbesserungen konzentrierten sich auf Barrierefreiheit, digitale Infrastruktur und Nachhaltigkeit (Bologna Welcome).

Sportliche und kulturelle Bedeutung

Als Heimstadion des Bologna FC 1909 seit seiner Eröffnung ist das Stadio Renato Dall’Ara zentral für das Fußballerbe der Stadt. Das Stadion war Schauplatz legendärer Spiele, internationaler Begegnungen, Rugbyspiele, Konzerte und bürgerlicher Veranstaltungen und festigte seine Rolle als Pfeiler des Bologneser Gemeinschaftslebens (footballgroundguide.com). Seine Architektur und Lage haben es zu einem erkennbaren Wahrzeichen der Stadt und einem Treffpunkt für Generationen gemacht.


Besucherinformationen

Besuchszeiten und Tickets

An Spieltagen:

  • Spiele finden hauptsächlich während der Serie-A-Saison (August – Mai) statt.
  • Ticketverkäufe sind online über die offizielle Website des Bologna FC und an der Stadionkasse verfügbar.

Führungen:

  • Führungen finden normalerweise mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr statt (letzter Einlass 16:30 Uhr), können aber an Veranstaltungstagen abweichen.
  • Eine Vorabreservierung wird dringend empfohlen (Succede Solo a Bologna).
  • Standardtourpreis: 20 €; Ermäßigungen für Kinder, Vereinsmitglieder und bestimmte Gruppen.

Höhepunkte der Führung

  • Zugang zu Hospitality-Bereichen, Pressebereich und beiden Umkleidekabinen
  • Ein Spaziergang durch den Spielertunnel auf den Rasen
  • Besuch des Torre di Maratona und Einblicke in die Geschichte des Stadions
  • Hintergrundgeschichten und Fotomöglichkeiten

Die „BFC City Tour“ ist eine kostenlose Stadtführung durch Bologna, die wichtige Orte der Vereinsgeschichte zeigt.

Barrierefreiheit

Neuere Renovierungen haben die Barrierefreiheit verbessert:

  • Rollstuhlgerechte Eingänge und Sitzplätze
  • Barrierefreie Toiletten und Unterstützung für Besucher mit Behinderungen

Hinweis: Die Stadiontour beinhaltet Treppen und ist möglicherweise ikke für alle Mobilitätsbedürfnisse vollständig zugänglich. Kontaktieren Sie das Stadion im Voraus, um Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.

Anreise

  • Standort: Stadtteil Costa Saragozza, etwa 3 km vom historischen Zentrum Bolognas entfernt (Football Tripper).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 14 und 21 verbinden das Stadion mit dem Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof; Taxi- und Fahrradverleihoptionen sind verfügbar.
  • Parken: An Veranstaltungstagen ist das Parken begrenzt – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Einrichtungen und nahegelegene Attraktionen

  • Essen und Trinken: Im Stadion verfügbare Kioske und nahegelegene Trattorien bieten lokale Spezialitäten wie Tortellini und Mortadella an.
  • Toiletten: Im gesamten Stadion vorhanden.
  • Merchandise: Offizieller Bologna FC Shop vor Ort.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten:

  • Basilika San Luca: Über einen malerischen Portikusgang vom Stadion aus erreichbar.
  • Certosa-Friedhof: Angrenzender historischer Friedhof.
  • Stadtzentrum: Piazza Maggiore, Zwei Türme, Basilika San Petronio – alle leicht mit dem Bus erreichbar.

Umbau und zukünftige Pläne

Großes Umbauprojekt (2025–2027)

Das Stadio Renato Dall’Ara wird einer Umgestaltung im Wert von 200 Millionen Euro unterzogen, um die Einrichtung zu modernisieren und gleichzeitig ihren historischen Charakter zu bewahren (StadiumDB.com; Bologna FC). Hauptmerkmale sind:

  • Neues muschelförmiges Dach und restaurierte Fassade von 1927
  • Stände näher am Spielfeld (7 m) für bessere Sicht
  • Sitzplatzkapazität über 30.000 (erweiterbar auf 55.000 für Konzerte)
  • Verbesserte Barrierefreiheit und Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Zeitplan:

  • Temporäres Stadion im FICO Eataly World: Sommer 2024 – Sommer 2025
  • Hauptstadion wegen Umbau geschlossen: Sommer 2025 – Frühjahr 2027
  • Wiedereröffnung: Ziel Frühjahr 2027

Während der Schließung des Hauptstadions werden die Heimspiele des Bologna FC im temporären Stadion im FICO-Viertel ausgetragen (TheStadiumBusiness.com).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten des Stadions? A: Führungen finden normalerweise von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Überprüfen Sie die offiziellen Quellen auf Aktualisierungen, insbesondere während der Umbauarbeiten.

F: Wie kaufe ich Tickets für Spiele oder Touren? A: Kaufen Sie online über die offizielle Website des Bologna FC, an der Stadionkasse oder bei autorisierten Händlern.

F: Ist das Stadion für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit speziellen Sitzplätzen, Eingängen und Toiletten. Einige Tourbereiche sind aufgrund von Treppen möglicherweise weniger zugänglich – kontaktieren Sie uns im Voraus für Unterstützung.

F: Wo wird Bologna FC während des Umbaus spielen? A: In einem temporären Stadion im FICO Eataly World-Viertel, östlich von Bologna.

F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Piazza Maggiore, die Basilika San Luca, der Certosa-Friedhof und das mittelalterliche Stadtzentrum sind alle in der Nähe und leicht zugänglich.


Schlussfolgerung

Das Stadio Renato Dall’Ara ist ein lebendiges Wahrzeichen der Bologneser Sport- und Zivilkultur. Ob Sie einen elektrisierenden Spieltag besuchen, eine Führung hinter die Kulissen machen oder die historischen Stätten der Stadt erkunden, das Stadion verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Die laufenden Umbauten stellen sicher, dass dieser ikonische Veranstaltungsort auch zukünftige Generationen inspirieren wird, indem er Tradition mit Innovation verbindet.

Planen Sie im Voraus:

  • Prüfen Sie aktuelle Spielpläne und Ticketinformationen für Spiele und Touren.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel an Veranstaltungstagen.
  • Erkunden Sie die reichen historischen Stätten und die lokale Küche Bolognas in den umliegenden Vierteln.

Für exklusive Updates folgen Sie dem Bologna FC und den offiziellen Stadionkanälen und laden Sie die Audiala-App herunter, um die neuesten Veranstaltungstermine und Ticketinformationen zu erhalten.


Visuelle und interaktive Ressourcen


Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Bologna

Anschlag Von Bologna
Anschlag Von Bologna
Arco Del Meloncello
Arco Del Meloncello
Arkadengänge Von Bologna
Arkadengänge Von Bologna
Bahnhalt Casteldebole
Bahnhalt Casteldebole
Bahnhof Bologna Borgo Panigale
Bahnhof Bologna Borgo Panigale
Bahnhof Bologna Centrale
Bahnhof Bologna Centrale
Bahnhof Bologna San Vitale
Bahnhof Bologna San Vitale
Banda Della Uno Bianca
Banda Della Uno Bianca
Basilica Santa Maria Dei Servi
Basilica Santa Maria Dei Servi
Basilika Des Heiligen Dominik
Basilika Des Heiligen Dominik
Basilika San Petronio
Basilika San Petronio
Basilika Santo Stefano
Basilika Santo Stefano
Biblioteca Salaborsa
Biblioteca Salaborsa
Botanischer Garten Der Universität Bologna
Botanischer Garten Der Universität Bologna
Caserme Rosse
Caserme Rosse
Cimitero Monumentale Della Certosa Di Bologna
Cimitero Monumentale Della Certosa Di Bologna
Cineteca Di Bologna
Cineteca Di Bologna
Collegio Di Spagna
Collegio Di Spagna
Das Leben, Das Weitergeht
Das Leben, Das Weitergeht
Denkmal Für Die Im Widerstand Gefallenen Frauen
Denkmal Für Die Im Widerstand Gefallenen Frauen
Denkmal Für Luigi Galvani
Denkmal Für Luigi Galvani
Fiera-Viertel
Fiera-Viertel
Flughafen Bologna
Flughafen Bologna
Freiheitsgedenkmuseum
Freiheitsgedenkmuseum
Giardino Nicholas Green
Giardino Nicholas Green
Giardino Scoto (Ehemals Park San Michele In Bosco)
Giardino Scoto (Ehemals Park San Michele In Bosco)
Golinelli-Stiftung
Golinelli-Stiftung
Grab Von Anti
Grab Von Anti
Grab Von Borghi-Mamo
Grab Von Borghi-Mamo
Grab Von Minghetti
Grab Von Minghetti
Grab Von Morandi
Grab Von Morandi
Grab Von Raggi Ruggeri
Grab Von Raggi Ruggeri
Grab Von Respighi Olivieri
Grab Von Respighi Olivieri
Grab Von Rossini Colbran
Grab Von Rossini Colbran
Grab Von Saetti
Grab Von Saetti
Gräber Der Glossatoren Von Bologna
Gräber Der Glossatoren Von Bologna
Haus Des Ehemaligen Waisenhauses Von Sankt Leonard
Haus Des Ehemaligen Waisenhauses Von Sankt Leonard
Hippodrom Arcoveggio
Hippodrom Arcoveggio
Internationales Museum Und Bibliothek Der Musik
Internationales Museum Und Bibliothek Der Musik
Kathedrale Von Bologna
Kathedrale Von Bologna
Korbmuseum
Korbmuseum
Lapidarium Des Mittelalterlichen Stadtmuseums
Lapidarium Des Mittelalterlichen Stadtmuseums
Mambo
Mambo
Marathonturm (Bologna)
Marathonturm (Bologna)
Memoriale Della Shoah
Memoriale Della Shoah
Mercato Delle Erbe
Mercato Delle Erbe
Missionarsmuseum Für Chinesische Kunst Und Museum Der Einhaltung
Missionarsmuseum Für Chinesische Kunst Und Museum Der Einhaltung
Museo Civico Archeologico (Bologna)
Museo Civico Archeologico (Bologna)
Museum Der Heiligen
Museum Der Heiligen
Museum Der Resistance Von Bologna
Museum Der Resistance Von Bologna
Museum Des Risorgimento, Bologna
Museum Des Risorgimento, Bologna
Museum Für Industriekultur (Bologna)
Museum Für Industriekultur (Bologna)
Museum Für Vergleichende Anatomie
Museum Für Vergleichende Anatomie
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Observatorium San Vittore
Observatorium San Vittore
Paladozza
Paladozza
|
  Palazzo D'Accursio
| Palazzo D'Accursio
Palazzo Dei Banchi
Palazzo Dei Banchi
Palazzo Del Podestà
Palazzo Del Podestà
Palazzo Dell’Archiginnasio
Palazzo Dell’Archiginnasio
Palazzo Fava
Palazzo Fava
Palazzo Magnani
Palazzo Magnani
Palazzo Pepoli
Palazzo Pepoli
Palazzo Poggi
Palazzo Poggi
Palazzo Re Enzo
Palazzo Re Enzo
|
  Pavillon De L'Esprit Noveau
| Pavillon De L'Esprit Noveau
Piazza Maggiore
Piazza Maggiore
Piazza Santo Stefano
Piazza Santo Stefano
Pinacoteca Nazionale Di Bologna
Pinacoteca Nazionale Di Bologna
Pincio-Treppenrampen
Pincio-Treppenrampen
Porta Castiglione
Porta Castiglione
Porta San Donato
Porta San Donato
Porta San Vitale
Porta San Vitale
Porta Santo Stefano
Porta Santo Stefano
Porta Saragozza
Porta Saragozza
Portici Di Via Farini
Portici Di Via Farini
Reiterstatue Von Victor Emmanuel
Reiterstatue Von Victor Emmanuel
Rocca Isolani
Rocca Isolani
S. Francesco
S. Francesco
Sais Bologna Center Der Johns Hopkins University
Sais Bologna Center Der Johns Hopkins University
San Colombano - Tagliavini Sammlung
San Colombano - Tagliavini Sammlung
San Giacomo Maggiore
San Giacomo Maggiore
San Michele In Bosco
San Michele In Bosco
Santuario Della Madonna Di San Luca
Santuario Della Madonna Di San Luca
Säule Der Unbefleckten
Säule Der Unbefleckten
|
  Serraglio Dell'Aposa
| Serraglio Dell'Aposa
Stadio Renato Dall’Ara
Stadio Renato Dall’Ara
Stadtbibliothek Archiginnasio
Stadtbibliothek Archiginnasio
Stadtmauern Von Bologna
Stadtmauern Von Bologna
Straßenbahn Bologna
Straßenbahn Bologna
Teatro Comunale Di Bologna
Teatro Comunale Di Bologna
Theologische Fakultät Der Emilia-Romagna
Theologische Fakultät Der Emilia-Romagna
Torre Degli Asinelli
Torre Degli Asinelli
Torresotto Dei Piella
Torresotto Dei Piella
Torresotto Di Porta Castiglione
Torresotto Di Porta Castiglione
Türme Von Bologna
Türme Von Bologna
Ugo-Bassi-Statue, Bologna
Ugo-Bassi-Statue, Bologna
Universität Bologna
Universität Bologna
Universität Bologna. Physikmuseum
Universität Bologna. Physikmuseum