
Umfassender Leitfaden für den Besuch der USS John F. Kennedy in Philadelphia, USA: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen
Einleitung
Die USS John F. Kennedy (CV-67), liebevoll als „Big John“ bekannt, nimmt einen herausragenden Platz in der amerikanischen Marinegeschichte und im maritimen Erbe von Philadelphia ein. Als letzter konventionell angetriebener Flugzeugträger der US Navy, der 1968 in Dienst gestellt wurde, war die Kennedy fast vier Jahrzehnte lang eine wichtige Kraft im weltweiten Einsatz. Obwohl das Schiff 2007 außer Dienst gestellt und Anfang 2025 nach seinem Verlassen von Philadelphia verschrottet wurde, inspiriert seine Geschichte weiterhin Besucher und Veteranen. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Geschichte und das Erbe des Flugzeugträgers und zeigt, wie Sie sich heute mit Philadelphias reichen Marinetraditionen auseinandersetzen können, auch wenn das Schiff selbst nicht mehr zugänglich ist (HullNumber.com; Alert 5; CBS News Philadelphia; Navy Emporium).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Design und Spezifikationen
- Höhepunkte der Dienstzeit
- Außerdienststellung und letzte Reise
- Besuch von Philadelphias maritimen Kulturerbestätten
- Besucherinformationen, Barrierefreiheit und Tickets
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Das Erbe der USS John F. Kennedy
- Handlungsaufforderung
- Quellen und weiterführende Lektüre
Historischer Überblick
Die USS John F. Kennedy wurde als bedeutende Weiterentwicklung der amerikanischen Seemacht während des Kalten Krieges genehmigt. Sie wurde bei Newport News Shipbuilding gebaut, ihre Kiellegung erfolgte am 22. Oktober 1964, die Stapellauf am 27. Mai 1967 und die Indienststellung am 7. September 1968. Caroline Kennedy war die Taufpatin (HullNumber.com). Das Schiff wurde zu Ehren des 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy eines notable Naval Officer in WWII, benannt (Navy History).
Während seiner 39-jährigen aktiven Dienstzeit nahm die Kennedy an 18 großen Einsätzen teil und unterstützte die Präsenz und Operationen der USA im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und darüber hinaus. Ihre Missionen reichten von der Abschreckung im Kalten Krieg und dem Jom-Kippur-Krieg bis hin zu Operation Desert Storm und später zur Heimatschutzverteidigung nach 9/11 (Alert 5; CBS News Philadelphia; Navy Emporium).
Design und Spezifikationen
Als letzter konventionell angetriebener Superträger der Navy repräsentierte die Kennedy eine Übergangsphase im Marineingenieurwesen, die die Kitty Hawk-Klasse und die nuklear angetriebenen Träger der Nimitz-Klasse verband (TVD Naval Warfare).
Wichtige Spezifikationen:
- Verdrängung: 60.728 Tonnen (voll beladen)
- Länge: 320 Meter
- Breite: 77 Meter
- Tiefgang: 11 Meter
- Antrieb: Dampfturbinen (konventionell)
- Flugzeuggeschwader: Bis zu 80 Flugzeuge, darunter F-14 Tomcats und F/A-18 Hornets
Zu den einzigartigen Ausstattungsmerkmalen gehörte eine spezielle Kabine für den Hafenbetrieb mit Holzvertäfelung, die von Jacqueline Kennedy entworfen wurde und die persönliche Verbindung des Schiffes zur Kennedy-Familie unterstreicht (Wikipedia).
Höhepunkte der Dienstzeit
Die operative Karriere der Kennedy war sowohl dynamisch als auch einflussreich:
- Operationen im Kalten Krieg: Häufige Einsätze im Mittelmeer und bei der NATO, beschattet von sowjetischen Schiffen.
- Engagements im Nahen Osten: Präsenz während des Jom-Kippur-Kriegs, der Libanonkrise und Unterstützung nach dem Bombenanschlag auf die Kasernen in Beirut.
- Golfkrieg: Startete Luftangriffe während der Operation Desert Storm.
- Nach 9/11: Bereitstellung von Luftverteidigung für die US-Ostküste während der Operation Noble Eagle.
- Globale Reichweite: Unterstützung humanitärer Missionen und Teilnahme an gemeinsamen Übungen weltweit (Navy Emporium; Wildwood Video Archive).
Außerdienststellung und letzte Reise
Dienstjahre im Philadelphia Navy Yard
Nach ihrer Außerdienststellung am 23. März 2007 lag die Kennedy fast 18 Jahre lang im Philadelphia Navy Yard (6ABC). In dieser Zeit wurde sie zu einem beliebten lokalen Wahrzeichen und einem Stolz für Veteranen und die Gemeinde.
Letzte Abfahrt und Verschrottung
Anstrengungen zur Erhaltung der Kennedy als Museum scheiterten aufgrund logistischer und finanzieller Einschränkungen (Wildwood Video Archive). Am 16. Januar 2025 wurde das Schiff von Philadelphia nach Brownsville, Texas, geschleppt, um umweltgerecht zerlegt zu werden. Die Reise wurde von öffentlichen Zeremonien und Berichterstattung begleitet und verzögerte sich sogar kurzfristig wegen eines auf dem Schiff nistenden Fischadlers (USNI News; Port of Brownsville).
Besuch von Philadelphias maritimen Kulturerbestätten
Obwohl Sie die USS John F. Kennedy nicht mehr besichtigen können, bietet Philadelphia mehrere hervorragende Stätten, um sich mit Marinegeschichte zu beschäftigen:
- Independence Seaport Museum: Präsentiert Ausstellungen über Marineschiffe, maritime Geschichte und Philadelphias Schlüsselrolle in der amerikanischen Seefahrt.
- Battleship New Jersey Museum and Memorial (Camden, NJ): Bietet interaktive Führungen an Bord des am besten dekorierten Schlachtschiffes der US-Geschichte.
- The Navy Yard: Ein revitalisierter Campus mit historischen Gebäuden, Grünflächen und periodischen Geschichtsveranstaltungen.
- Penn’s Landing: Ein lebhaftes Ufergebiet mit Parks, Veranstaltungen, Blick auf den Fluss und saisonalen Festlichkeiten.
Besucherinformationen, Barrierefreiheit und Tickets
Philadelphia Navy Yard:
- Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang für die Öffentlichkeit zugänglich; der Zugang zu ehemaligen Schiffsanlegern ist eingeschränkt.
- Das Gelände ist rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und Parkplätzen.
- Keine Tickets erforderlich, um öffentliche Bereiche zu erkunden, aber einige Veranstaltungen und Museen können Eintritt verlangen.
Independence Seaport Museum:
- Geöffnet Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr.
- Tickets: 10–20 USD (Ermäßigungen für Senioren, Veteranen und Kinder).
- Rollstuhlgerecht.
Reisetipps:
- Nutzen Sie SEPTA-Busse, Nahverkehrszüge oder Mitfahrdienste für eine bequeme Anreise.
- Prüfen Sie offizielle Websites für aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungslisten und Behindertenhilfen.
- Informieren Sie sich bei besonderen Marineveranstaltungen in lokalen Kalendern und Museumsbildern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist die USS John F. Kennedy für Besichtigungen geöffnet? A: Nein. Der Flugzeugträger wurde 2007 außer Dienst gestellt, 2025 verschrottet und ist nicht mehr öffentlich zugänglich.
F: Wo kann ich mehr über die Geschichte der Kennedy erfahren? A: Philadelphias Independence Seaport Museum und seine maritimen Geschichtsausstellungen bieten reichhaltige Informationen und Artefakte.
F: Gibt es geführte Touren zu maritimen Stätten in Philadelphia? A: Ja, geführte Touren werden im Independence Seaport Museum und im Battleship New Jersey Museum angeboten. Das Navy Yard bietet auch gelegentlich historische Führungen an.
F: Ist das Navy Yard-Gebiet barrierefrei? A: Ja, öffentliche Bereiche und Uferpromenaden entsprechen den Barrierefreiheitsstandards.
F: Kann ich heute noch Teile der Kennedy sehen? A: Artefakte wie Jacqueline Kennedys kabine sind im National Museum of Naval Aviation in Pensacola ausgestellt (Wikipedia).
Das Erbe der USS John F. Kennedy
Die USS John F. Kennedy verkörperte amerikanische Widerstandsfähigkeit, Innovation und globales Engagement. Ihre Geschichte lebt durch Gedenkveranstaltungen, Museumsausstellungen und die Indienststellung ihres Namensvetters, der Ford-Klasse USS John F. Kennedy (CVN-79), weiter (Alert 5). Veteranen und Besucher gleichermaßen ehren ihr Erbe, indem sie sich mit der Marinegeschichte beschäftigen und an Bildungsprogrammen teilnehmen.
Handlungsaufforderung
Verbinden Sie sich mit Philadelphias lebendigem Marineerbe, indem Sie lokale Museen besuchen, Sonderveranstaltungen besuchen und die historische Uferpromenade der Stadt erkunden. Laden Sie für aktuelle Besucherinformationen die Audiala-App herunter, folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen und lesen Sie verwandte Artikel über Seefahrtsgeschichte und Reisen. Ihr Interesse hilft, die Geschichte von „Big John“ für kommende Generationen lebendig zu halten.
Quellen und weiterführende Lektüre
- HullNumber.com
- USNI News
- Port of Brownsville
- Alert 5
- CBS News Philadelphia
- Navy Emporium
- 6ABC
- Wikipedia
- TVD Naval Warfare
- Wildwood Video Archive