
Amerikanisch Schwedisches Historisches Museum
Leitfaden für den Besuch des American Swedish Historical Museum, Philadelphia, USA
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das American Swedish Historical Museum (ASHM) liegt im malerischen Franklin Delano Roosevelt Park in Süd-Philadelphia und ist das älteste schwedisch-amerikanische Museum in den Vereinigten Staaten. Seit seiner Gründung im Jahr 1926 feiert ASHM die reiche Vielfalt des schwedisch-amerikanischen Erbes, von der Kolonialzeit der Neuen Schweden bis zur Lebendigkeit skandinavischer Innovationen. Das Museum wurde vom schwedisch-amerikanischen Architekten John Nydén entworfen und seine neoklassizistische Architektur – mit einer großen Halle mit Wandgemälden von Christian von Schneidau – spiegelt sowohl schwedische Handwerkskunst als auch den Geist des kulturellen Austauschs wider.
ASHM bietet zwölf ständige Galerien, interaktive Familienbereiche, dynamische Programme und saisonale Feste wie das Midsommarfest. Seine zugängliche, einladende Atmosphäre und seine günstige Lage in der Nähe der historischen Stätten von Philadelphia machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für Geschichtsinteressierte, Kulturforscher und Familien gleichermaßen. Aktuelle Informationen zu Tickets, Veranstaltungen und Barrierefreiheit finden Sie auf der offiziellen Website des American Swedish Historical Museum.
Inhaltsverzeichnis
- Das American Swedish Historical Museum entdecken: Ein Schatz in Philadelphia
- Historischer Hintergrund und Gründung
- Besucherinformationen
- Architektonische Bedeutung
- Museumssammlungen und Exponate
- Interaktive und lehrreiche Elemente
- Besondere Veranstaltungen und kulturelle Feiern
- Geschenkeladen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Kulturelle Bedeutung des ASHM
- Referenzen
Das American Swedish Historical Museum entdecken: Ein Schatz in Philadelphia
ASHM bietet einen Einblick in die schwedisch-amerikanische Erfahrung und präsentiert eine reiche Sammlung von Artefakten, immersiven Ausstellungen und Programmen für alle Altersgruppen. Besucher können die Geschichte der Kolonie Neu Schweden, der schwedischen Einwanderung, der Frauengeschichte, wissenschaftlicher Errungenschaften und skandinavischen Kunsthandwerks erforschen. Familienfreundliche Angebote – darunter der Pippi-Raum und saisonale Feste – sorgen für ein unvergessliches Erlebnis bei jedem Besucher.
Was Sie bei Ihrem Besuch erwartet
- Zwölf ständige Galerien, die jeweils einzigartige Aspekte des schwedischen und schwedisch-amerikanischen Lebens beleuchten
- Interaktive Exponate und Workshops
- Führungen und Audio-Selbstführungen
- Saisonale Feste, Bastelworkshops und Kinderprogramme
- Ein Geschenkladen mit schwedischen Leckereien und Handwerksprodukten
Historischer Hintergrund und Gründung
Frühe schwedische Präsenz im Delaware Valley
ASHM ehrt das Erbe der Kolonie Neu Schweden, die 1638 am Delaware River gegründet wurde. Diese kurzlebige Kolonie (1638–1655) brachte bleibende Innovationen wie den Bau von Blockhäusern und fruchtbaren Handel mit den Lenape-Völkern hervor. Das Museum erkennt seinen Standort auf angestammtem Land der Lenape an und spiegelt damit das Engagement für eine inklusive historische Interpretation wider.
Die Sesquicentennial Exposition und die Entstehung des Museums
ASHM entstand aus der Sesquicentennial International Exposition von 1926, auf der schwedisch-amerikanische Führer, darunter Dr. Amandus Johnson, eine dauerhafte Institution zur Erhaltung und Feier der schwedisch-amerikanischen Kultur ins Leben riefen.
Gründung und architektonische Vision
Der schwedische Kronprinz Gustav VI. Adolf legte 1926 den Grundstein des Museums. John Nydéns architektonischer Entwurf ließ sich von Schloss Ericsberg, Mount Vernon und dem Rathaus von Stockholm inspirieren und verband schwedische und amerikanische Elemente. Trotz Verzögerungen durch die Weltwirtschaftskrise öffnete das Museum 1928 und wurde 1938 zum 300. Jahrestag der schwedischen Besiedlung Amerikas offiziell eingeweiht.
Mission und Vermächtnis
ASHM hat eine Sammlung von Tausenden von Artefakten, Dokumenten und Fotografien zusammengetragen und unterhält eine Forschungsbibliothek mit über 10.000 Bänden. Es dient als Zentrum für kulturellen Austausch und historische Forschung und stellt sicher, dass das Erbe der Schwedisch-Amerikaner für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Dienstag – Samstag: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Geschlossen: Montags und an wichtigen Feiertagen
Für die aktuellsten Öffnungszeiten prüfen Sie immer die offizielle Website von ASHM.
Eintritt und Tickets
- Erwachsene: 10 $
- Senioren (65+): 8 $
- Studenten (mit Ausweis): 6 $
- Kinder unter 12 Jahren: Freier Eintritt
- Gruppenführungen: Nach Vereinbarung verfügbar
- Mitglieder: Freier Eintritt
Tickets können online oder am Museumseingang gekauft werden. Weitere Details finden Sie auf der Seite zu Eintrittspreisen.
Barrierefreiheit
ASHM ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen, behindertengerechten Toiletten und Parkplätzen. Begleithunde sind willkommen, caregivers erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Seite zur Barrierefreiheit.
Anfahrt und Parken
- Adresse: 1900 Pattison Avenue, Philadelphia, PA 19145
- Parken: Kostenlose Parkplätze vor Ort, einschließlich Behindertenparkplätze
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit SEPTA-Buslinien; die nächste U-Bahn-Station ist NRG Station (Broad Street Line), etwa 15 Gehminuten entfernt
- Fahrrad: Fahrradständer sind vorhanden
Nahegelegene Attraktionen
- Franklin Delano Roosevelt Park: Wanderwege, Gärten, Freizeitmöglichkeiten
- Philadelphia Museum of Art
- Liberty Bell und Independence Hall
- Philadelphia Sports Complex
Sonderveranstaltungen und Führungen
ASHM bietet eine Vielzahl von öffentlichen Programmen, darunter:
- Führungen (im Voraus buchen)
- Bildungs-Workshops
- Midsommarfest und Feiertagsveranstaltungen
- Bastelkurse und temporäre Ausstellungen
Sehen Sie sich den Veranstaltungskalender für Details an.
Fotografie und interaktive Erlebnisse
Fotografie ist in den meisten Galerien erlaubt (kein Blitz oder Stativ). Interaktive Exponate und praktische Workshops stehen Besuchern aller Altersgruppen zur Verfügung.
Architektonische Bedeutung
Einfluss schwedischer Herrenhäuser
ASHMs Design ist inspiriert von schwedischen Herrenhäusern des 17. Jahrhunderts, mit symmetrischen Fassaden, steil geneigten Dächern und klassischen Details. Materialien wie Ziegel und Kalkstein sowie traditionelle schwedische Muster beschwören den Geist Neu Schwedens herauf.
Die Große Halle
Im Herzen des Museums befindet sich die Große Halle mit Wandgemälden von Christian von Schneidau, die wichtige Momente in der schwedischen und schwedisch-amerikanischen Geschichte darstellen. Die hohen Decken, kunstvollen Holzarbeiten und das natürliche Licht der Halle schaffen einen einladenden Mittelpunkt.
Galeriedesign und landschaftliche Integration
Zwölf Ausstellungsgalerien sind um die Große Halle angeordnet, jede präsentiert einen einzigartigen Aspekt der schwedisch-amerikanischen Kultur. Die Ausrichtung des Museums und seine Gartenwege fördern die Harmonie mit der umliegenden Landschaft des FDR Parks und spiegeln die schwedische Architekturphilosophie wider.
Erhaltungsbemühungen
ASHM hat sein historisches Gebäude mit Klimaanlage, verbesserter Beleuchtung und verbesserter Barrierefreiheit modernisiert und gleichzeitig seine architektonische Integrität bewahrt.
Museumssammlungen und Exponate
Highlights und bemerkenswerte Artefakte
- Objekte aus der Wikingerzeit: Eisen- und Holzartefakte (9.–12. Jahrhundert), gespendet von Ivar Thord-Gray
- Relikte aus der Kolonialzeit: Werkzeuge und Dokumente aus der Kolonie Neu Schweden (1638–1655)
- Dekorative Kunst: Bemalte Möbel, Textilien, traditionelle Trachten
- Feine Kunst: Werke schwedischer Künstler wie Anders Zorn
- Königliche Memorabilien: Insbesondere eine Tabakspfeife aus dem 19. Jahrhundert, die vermutlich König Oscar II gehörte
Sehen Sie sich die Ausstellungs-Seite für aktuelle und vergangene Ausstellungen an.
Familien- und Kinderbereiche
- Der Pippi-Raum: Interaktiver Spielbereich im Stil von Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf, komplett mit einer Nachbildung von Villa Villekulla
- Die Stuga: Schwedisches Bauernhaus-Interieur in voller Größe, ausgestattet mit authentischen Artefakten
Rotierende und Sonderausstellungen
- Sauna ist Leben: Saunakultur in Finnland (bis 29. März 2025): Erkundet finnische Saunatraditionen und skandinavisch-amerikanische Verbindungen, mit Außen-Saunasitzungen nach Voranmeldung (Details zur Sauna-Ausstellung).
- Regelmäßige Wechselausstellungen konzentrieren sich auf schwedisches Design, Textilien und Einwanderergeschichten.
Interaktive und lehrreiche Elemente
- Praktische Aktivitäten: Schnitzeljagden, Bastelworkshops und interaktive Exponate
- Bildungsprogramme: Sprachkurse, Wissenschaftsaktivitäten und Ahnenforschungsworkshops (Voranmeldung empfohlen)
- Forschungsbibliothek: Ressourcen für schwedisch-amerikanische Ahnenforschung und Geschichte, während der Museumsöffnungszeiten geöffnet
Besondere Veranstaltungen und kulturelle Feiern
- Jährliches Midsommarfest: Maibaumtanz, Blumenkränze, Musik und traditionelle Speisen
- Luciafest und Weihnachtsveranstaltungen: Feiern Sie schwedische Weihnachtstraditionen mit Handwerk, Musik und Leckereien
- Themenpartys und Workshops: Darunter Tanzabende, Kinderveranstaltungen und kulinarische Kurse
Geschenkeladen
Der Museumsladen bietet schwedische Leckereien, Bücher, Kinderliteratur, Handwerksprodukte und veranstaltungsbezogene Artikel wie Blumenkränze. Das Café serviert gelegentlich schwedische und skandinavische Spezialitäten, insbesondere während Festivals.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Samstag, 10:00–16:00 Uhr; Sonntag, 12:00–16:00 Uhr. Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen.
F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsene 10 $, Senioren 8 $, Studenten 6 $, Kinder unter 12 Jahren kostenlos.
F: Ist das Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, ASHM ist vollständig rollstuhlgerecht und bietet behindertengerechte Annehmlichkeiten.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung; prüfen Sie die Museums-Website für Fahrpläne.
F: Darf ich fotografieren? A: Fotografie ist in den meisten Galerien erlaubt, jedoch sind Blitz und Stativen verboten.
F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Ja, kostenlose Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung, einschließlich Parkplätzen für Behinderte.
Planen Sie Ihren Besuch
Tauchen Sie durch ASHMs ansprechende Exponate, historische Architektur und lebendige Veranstaltungen in die schwedisch-amerikanische Kultur ein. Planen Sie im Voraus und konsultieren Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungsdetails. Ergänzen Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App für interaktive Audiotouren und folgen Sie ASHM in den sozialen Medien für die neuesten Updates.
Für diejenigen, die sich für die breitere Geschichte Philadelphias interessieren, sollten Sie nahegelegene Wahrzeichen wie die Liberty Bell und Independence Hall besuchen oder die Wanderwege und Gärten des FDR Parks erkunden.
Kulturelle Bedeutung des American Swedish Historical Museum
ASHM bewahrt nicht nur Artefakte, sondern fördert auch das Gemeinschaftsengagement durch Bildungsprogramme, integrative Ausstellungen und lebendige Kulturfestivals. Seine Architektur, die dem Eriksberg Manor und amerikanischen Kolonialdenkmälern nachempfunden ist, symbolisiert die Verschmelzung schwedischer und amerikanischer Identitäten (ASHM Geschichte; ASHM Architektur).
Das Engagement des Museums, die vielfältigen Geschichten schwedischer Einwanderer, Frauen und indigener Verbindungen darzustellen, sorgt dafür, dass es für heutige Publikumsgruppen relevant bleibt. Jährliche Feste, Sprachkurse und Outreach-Programme stärken seine Rolle als kulturelles Zentrum weiter (ASHM Veranstaltungen; Visit Philadelphia).
Referenzen
- Offizielle Website des American Swedish Historical Museum
- Museumssammlungen und Exponate
- ASHM Geschichte
- ASHM Architektur
- ASHM Veranstaltungskalender
- Visit Philadelphia: American Swedish Historical Museum
- Garden State Globetrotter: ASHM Review
- ASHM Sauna-Ausstellung