
Leitfaden für den Besuch des Bartholdi-Brunnens, Washington, D.C.: Öffnungszeiten, Tickets und historische Stätten
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Der Bartholdi-Brunnen, offiziell die Fontäne von Licht und Wasser genannt, ist ein historisches und künstlerisches Wahrzeichen in Washington, D.C., bekannt für sein kunstvolles Gusseisendesign und seinen Platz in der amerikanischen Geschichte. Der Brunnen wurde von dem gefeierten französischen Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi – am bekanntesten für die Freiheitsstatue – geschaffen und ursprünglich für die Centennial Exposition 1876 in Philadelphia angefertigt. Heute ziert er den Bartholdi Park, neben dem U.S. Botanic Garden am Capitol Hill, und dient als Symbol für Innovation des 19. Jahrhunderts, bürgerschaftlichen Stolz und nachhaltiges städtisches Design.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Ursprünge des Brunnens, seine Öffnungszeiten, Zugänglichkeit, künstlerische und kulturelle Bedeutung sowie praktische Reisetipps. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder ein Erstbesucher sind, diese Ressource wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Besuch an einem der faszinierendsten historischen Stätten Washingtons D.C. herauszuholen. Für die aktuellsten Details zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des U.S. Botanic Garden und den Architect of the Capitol.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Ursprünge des Bartholdi-Brunnens
- Künstlerische und kulturelle Bedeutung
- Bartholdi Park und nachhaltiges Design
- Besuchszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Besuchererlebnis: Was gibt es zu sehen und zu tun
- Praktische Tipps für Besucher
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Geschichte und Ursprünge des Bartholdi-Brunnens
Der Bartholdi-Brunnen wurde von Frédéric Auguste Bartholdi für die Centennial Exposition 1876 in Philadelphia entworfen, eine Weltausstellung, die den 100. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeit feierte (U.S. Botanic Garden). Gefertigt in Paris von der Gießerei Durenne, wiegt der Brunnen mehr als 15 Tonnen und ist 9 Meter hoch. Sein innovatives Design zeigte drei klassische Frauenfiguren (Nereiden), die ein großes Becken trugen, mit Wasser, das von verschiedenen Ebenen herabstürzte und von Gaslampen beleuchtet wurde – ein technisches Wunderwerk dieser Zeit (Wikipedia).
Nach der Ausstellung kaufte der Kongress den Brunnen für 6.000 US-Dollar und installierte ihn 1877 in Washington, D.C., auf dem Gelände des U.S. Botanic Garden. Der Brunnen wurde 1932 an seinen heutigen Standort im Bartholdi Park verlegt, wo er weiterhin ein Blickfang des Gartens und ein Zeugnis von Bartholdis kreativem Erbe ist (AOC.gov).
Künstlerische und kulturelle Bedeutung
Bartholdis Brunnen wird für seinen neoklassizistischen Stil und seine allegorischen Motive gefeiert. Die drei kariatiden Figuren stellen mythologische Meeresnymphen dar, die das obere Becken tragen, während Tritonen, Schildkröten und maritime Elemente das Fundament schmücken und das Zusammenspiel von Wasser und Licht symbolisieren. Die ursprünglichen Gaslampen wurden im 20. Jahrhundert durch elektrische Beleuchtung ersetzt, und nach einer umfassenden Restaurierung von 2008 bis 2011 verfügt der Brunnen nun über energieeffiziente LED-Beleuchtung, die sein ursprüngliches Nachtspektakel nachbildet (Streets of Washington; Garden Travel Guide).
Die Premiere des Brunnens auf der Centennial Exposition verband ihn mit der breiteren Erzählung des amerikanischen Fortschritts und des französisch-amerikanischen Kunstaustauschs. Seine klassischen Motive und monumentale Größe inspirierten nachfolgende öffentliche Kunst- und Landschaftsgestaltungsprojekte in den USA (Off the Record Tours).
Bartholdi Park und nachhaltiges Design
Der zwei Morgen große Bartholdi Park wurde 2016 als Demonstrationsfläche für nachhaltige Landschaftsgestaltung und städtische Gartenbaukunst neu gestaltet. Die Gärten beherbergen nun Regenwassergärten, heimische Pflanzenbeete, städtische landwirtschaftliche Flächen sowie formelle und informelle Bepflanzungen, die alle darauf ausgelegt sind, Besucher zu inspirieren und bewährte Praktiken im nachhaltigen Landmanagement zu demonstrieren (U.S. Botanic Garden).
In Anerkennung dieser Bemühungen erhielt der Bartholdi Park als erster in D.C. nach Version 2 der Sustainable SITES Initiative die SITES Gold-Zertifizierung (U.S. Botanic Garden). Interpretative Beschilderungen im gesamten Park erklären diese Merkmale, und saisonal werden Bildungsprogramme angeboten.
Besuchszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
Besuchszeiten: Der Bartholdi Park ist täglich von der Dämmerung bis zur Dunkelheit geöffnet. Der Brunnen ist saisonal in Betrieb, typischerweise vom Frühling bis Herbst, wobei die Beleuchtung nach Sonnenuntergang weitergeht (USBG Friends).
Tickets und Eintritt: Der Eintritt in den Bartholdi Park und zum Brunnen ist kostenlos. Es werden keine Tickets benötigt.
Zugänglichkeit: Der Park ist vollständig rollstuhlgerecht ausgestattet, mit asphaltierten Wegen und barrierefreien Toiletten im nahegelegenen U.S. Botanic Garden Conservatory. Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Capitol South und Federal Center SW. Der Park ist auch mit dem Bus, Fahrrad und Fahrdiensten erreichbar.
Besucherlebnis: Was gibt es zu sehen und zu tun
- Bewundern Sie den Brunnen: Betrachten Sie die Gusseisenskulpturen und beobachten Sie das Spiel von Wasser und Licht, besonders eindrucksvoll bei Nacht, wenn der Brunnen beleuchtet ist.
- Erkunden Sie die Gärten: Wandern Sie durch Themengärten, Regenwassergärten und nachhaltige Landschaftsgestaltungen.
- Fotografie: Machen Sie dramatische Aufnahmen des Brunnens von der Westseite während der goldenen Stunde oder nach Einbruch der Dunkelheit.
- Bildungsprogramme: Nutzen Sie interpretative Beschilderungen und gelegentliche Führungen. Aktuelle Angebote finden Sie auf der Seite Programme & Veranstaltungen des U.S. Botanic Garden.
- Entspannen: Genießen Sie Bänke, Tische und Stühle inmitten einer ruhigen städtischen Oase – ideal zum Lesen, Skizzieren oder für eine entspannte Pause.
Toiletten sind im Konservatorium verfügbar, und Trinkbrunnen befinden sich in der Nähe. Es gibt keine Essensstände im Park, aber die Stadtteile Eastern Market und Capitol Hill bieten eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten (YOTEL Washington DC).
Praktische Tipps für Besucher
- Beste Besuchszeiten: Frühe Morgenstunden und späte Nachmittage bieten das beste Fotolicht und weniger Andrang. Wochentage sind im Allgemeinen ruhiger als Wochenenden.
- Wetter: Sommer sind heiß und feucht; Winter sind kalt. Kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend und bringen Sie in den wärmeren Monaten Wasser mit.
- Sicherheit: Die Gegend ist sicher und wird regelmäßig von der U.S. Capitol Police patrouilliert. Bitte bleiben Sie auf den Wegen und halten Sie sich an die Gartenregeln.
- Fotografie: Dreibeine sind erlaubt, aber nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher. Für die besten beleuchteten Aufnahmen besuchen Sie die Anlage in der Dämmerung oder nach Sonnenuntergang.
- Veranstaltungen: Saisonale Workshops, Gartenführungen und Sonderveranstaltungen werden gelegentlich angeboten – prüfen Sie den Veranstaltungskalender des U.S. Botanic Garden.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Der Bartholdi Park ist nur wenige Gehminuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten in Washington D.C. entfernt:
- U.S. Botanic Garden Conservatory
- U.S. Capitol
- Library of Congress
- Supreme Court of the United States
- National Mall und Smithsonian Museen
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit diesen ikonischen Stätten für einen ganzen Erkundungstag (USBG Friends; YOTEL Washington DC).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Bartholdi-Brunnens? A: Der Brunnen ist 24 Stunden am Tag zugänglich, aber der Bartholdi Park ist von der Dämmerung bis zur Dunkelheit geöffnet.
F: Gibt es Eintrittspreise oder sind Tickets erforderlich? A: Nein, der Eintritt in den Bartholdi Park und zum Brunnen ist kostenlos.
F: Ist der Bartholdi-Brunnen rollstuhlgerecht? A: Ja, der Park und die Umgebung des Brunnens verfügen über asphaltierte, zugängliche Wege.
F: Werden geführte Touren angeboten? A: Gelegentlich beinhalten Führungen den Brunnen. Details finden Sie im Veranstaltungskalender des U.S. Botanic Garden.
F: Darf ich am Brunnen fotografieren? A: Ja, Fotografieren wird ausdrücklich erwünscht. Dreibeine sind erlaubt; achten Sie auf andere Besucher.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Bartholdi-Brunnen ist ein geschätztes Symbol amerikanischer Kunst und Innovation. Sein beeindruckendes Design, seine mythologischen Themen und seine nachhaltige Gartenanlage bieten Besuchern ein reichhaltiges Erlebnis. Mit kostenlosem Eintritt, zugänglichen Wegen und der Nähe zu wichtigen Washington D.C. Sehenswürdigkeiten ist der Bartholdi Park ein Muss für jeden, der Kunst, Geschichte und Ruhe in der Hauptstadt der Nation sucht. Die aktuellsten Besuchszeiten und Veranstaltungsinformationen finden Sie auf den Websites des U.S. Botanic Garden und des Architect of the Capitol. Bereichern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala-App für Führungen und exklusive Inhalte herunterladen.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- U.S. Botanic Garden: Bartholdi Fountain—History, Visiting Hours, and Visitor Information
- Off the Record Tours: Bartholdi Fountain on Capitol Hill
- Friends of the U.S. Botanic Garden: Conservatory and Bartholdi Park
- YOTEL Washington DC: Things to Do
- Mall History: Bartholdi Fountain
- Clio: Bartholdi Fountain Entry
- Garden Travel Guide: United States Botanic Garden
- Streets of Washington: The Bartholdi Fountain
- Visit the Capitol: Architectural Features
- U.S. Botanic Garden: Bartholdi Fountain and Gardens
- USBG Friends: Bartholdi Park
- SeedcToday: Discovering Tranquility—The Bartholdi Fountain and Gardens