Umfassender Leitfaden für den Besuch des BNY Mellon Centers, Philadelphia, USA
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das BNY Mellon Center, gelegen in der Market Street 1735 in Philadelphia, ist ein Eckpfeiler der Skyline von Center City. Mit 792 Fuß und 54 Stockwerken ist dieser postmodern gegliederte Wolkenkratzer nicht nur ein Zentrum für große Finanz- und Rechtsinstitutionen, sondern auch ein Symbol für Philadelphias Wirtschaftswachstum und architektonische Ambitionen. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Geschichte des Gebäudes, sein Design, Besucherinformationen, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und Reisetipps für alle, die Philadelphias ikonische Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historische Entwicklung des BNY Mellon Centers
- Architektonische Bedeutung
- Städtische Integration und Standortkontext
- Wirtschaftliche Auswirkungen
- Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit
- Besucherinformationen & Tipps
- Bemerkenswerte Mieter & Annehmlichkeiten
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit & Zusammenfassung
- Quellen und weiterführende Lektüre
Historische Entwicklung des BNY Mellon Centers
Ursprünge und Entwicklung
Das BNY Mellon Center, ursprünglich bekannt als Mellon Bank Center, entstand während Philadelphias Hochhausboom Ende der 1980er Jahre. Sein Bau markierte einen entscheidenden Moment, als die Stadt die informelle Höhenbeschränkung durchbrach, die durch die William Penn-Statue auf dem Rathaus diktiert wurde. Das Entwicklungsteam, darunter CommonWealth REIT und Kohn Pedersen Fox (KPF), wählte den ehemaligen Greyhound-Busbahnhof in der Market Street 1735 für das Projekt (Philly YIMBY).
Design-Iterationen
Frühe Pläne sahen einen aufragenden 880-Fuß-Turm vor, aber nach öffentlicher Debatte wurde die Höhe reduziert und das Kronendesign zu seinem heute bekannten geschwungenen Steinelement abgemildert. Der Bau begann 1987 und wurde 1990 abgeschlossen, wodurch sich das Gebäude sofort als eines der höchsten und angesehensten Wolkenkratzer Philadelphias etablierte (Wikiwand).
Eigentümerwechsel
Ursprünglich Mellon Bank Center genannt, wurde das Gebäude nach der Fusion von Bank of New York und Mellon umbenannt. Im Jahr 2019 erwarb Silverstein Properties es für eine Rekordsumme von 451,6 Millionen US-Dollar, was seinen Status als erstklassiges Gewerbeobjekt festigte (Wikiwand).
Architektonische Bedeutung
Stil und Merkmale
Kohn Pedersen Foxes postmodernes Design beinhaltet eine granitverkleidete Fassade und eine markante gestufte Krone, die der Struktur sowohl Würde als auch Eleganz verleihen (Philly YIMBY). Die schlanken Proportionen und Rücksprünge des Gebäudes betonen seine Vertikalität, während die aktualisierte Lobby mit modernen Materialien einen beeindruckenden öffentlichen Raum bietet.
Infrastrukturelle Integration
Das BNY Mellon Center ist Teil des Penn Center-Komplexes und direkt mit der Suburban Station und der Center City Concourse verbunden. Dieses unterirdische Netzwerk bietet direkten Fußgänger- und Transitverkehr und integriert das Gebäude in Philadelphias Transportsystem (Turner Construction).
Besondere Räume
Im 52. Stock befindet sich der exklusive Pyramid Club, der Mitgliedern einen Panoramablick auf die Stadt bietet. Die Lobby des Gebäudes, die im Film „Philadelphia“ zu sehen ist, ist während der Geschäftszeiten an Wochentagen für die Öffentlichkeit zugänglich (Wikiwand).
Städtische Integration und Standortkontext
Standort und Konnektivität
Das BNY Mellon Center an der Market Street 1735 befindet sich im Herzen von Philadelphias Geschäftsviertel, umgeben von großen Bürohochhäusern, Einzelhandelskorridoren und kulturellen Wahrzeichen. Die direkte Verbindung des Gebäudes zur Suburban Station und zur Center City Concourse gewährleistet die Erreichbarkeit für Pendler und Besucher (Turner Construction).
Öffentliche Räume und Annehmlichkeiten
Die Concourse umfasst Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants, fördert den Fußgängerverkehr und unterstützt die Lebendigkeit der Gegend. Die Lobby und der Wintergarten beherbergen öffentliche Kunstwerke, saisonale Ausstellungen und gelegentliche Gemeinschaftsveranstaltungen (Experience PA).
Wirtschaftliche Auswirkungen
Büro- und Gewerbeaktivitäten
Das BNY Mellon Center ist ein Klasse-A-Büroturm mit über 1,28 Millionen Quadratfuß Fläche. Es zieht wichtige Unternehmen und Anwaltskanzleien an, unterstützt Tausende von hochwertigen Arbeitsplätzen und trägt zum Wirtschaftsökosystem von Center City bei (ProcessWire).
Stadterneuerung
Seine Entwicklung hat zusätzliche Investitionen in der Region ausgelöst, Immobilienwerte gesteigert und den Erfolg nahegelegener Unternehmen gefördert. Die Präsenz des Gebäudes hilft, die Market Street als Philadelphias erstklassigen Geschäftskorridor zu verankern (Cityscape Photo).
Tourismus und Stadt-Branding
Die architektonische Prominenz des Turms macht ihn zu einem häufigen Motiv in der Stadtfotografie und bei touristischen Werbeaktionen, was Philadelphias Ruf als Stadt der Innovation und des Designs stärkt (Visit Philly).
Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit
Transit-orientiertes Design
Mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und moderaten Parkmöglichkeiten unterstützt das BNY Mellon Center nachhaltiges Pendeln und Fußgängerfreundlichkeit (Turner Construction).
Planung und öffentlicher Raum
Seine Integration in das Fußgängernetz der Stadt und die Nähe zu Parks und Kulturstätten fördern das Gehen und tragen zu Philadelphias lebendigem öffentlichen Raum bei (Visit Philly).
Besucherinformationen & Tipps
Besuchszeiten und Zugang
- Lobby & Concourse: Montag–Freitag, 8:00–18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Kein Eintritt oder Tickets erforderlich.
- Pyramid Club & Büros: Zugang nur nach Mitgliedschaft, Einladung oder Termin. Keine regulären öffentlichen Führungen (Wikipedia).
Transport
- Öffentliche Verkehrsmittel: Direkter unterirdischer Zugang zur Suburban Station (Regionalbahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahn).
- Parken: Begrenzte Garagenparkplätze für Mieter; Besucher werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel oder nahegelegene Garagen zu nutzen (Buildings DB).
- Fahrrad & Fußgänger: Fahrradständer und breite Gehwege unterstützen alternative Verkehrsmittel.
Barrierefreiheit
Das Gebäude ist vollständig ADA-konform und verfügt über barrierefreie Eingänge, Aufzüge, Toiletten und Leitsysteme. Sicherheitspersonal kann Besuchern mit besonderen Bedürfnissen helfen.
Sicherheit
Alle Besucher müssen sich am Empfang anmelden und einen gültigen Ausweis vorlegen. Planen Sie während der Hauptverkehrszeiten zusätzliche Zeit für Sicherheitskontrollen ein.
Annehmlichkeiten
- Einzelhandel & Gastronomie: Geschäfte und Restaurants im Untergeschoss während der Geschäftszeiten geöffnet (Experience PA).
- Öffentliche Kunst: Lobby und Concourse beherbergen wechselnde Kunstinstallationen.
- Wintergarten: Glasumschlossener Bereich, während der Öffnungszeiten zugänglich.
Fotografie
Fotografie ist in öffentlichen Bereichen gestattet; bitten Sie um Erlaubnis für Innenaufnahmen.
Bemerkenswerte Mieter & Annehmlichkeiten
Hauptmieter
- Goldman Sachs
- Saul Ewing
- Montgomery McCracken Walker & Rhoads
- Sunoco
- FMC Corporation
- Ballard Spahr
Diese Mieter verstärken den Ruf des Centers als Geschäftszentrum (CompStak; ProcessWire).
Exklusive Clubs
- Pyramid Club (52. Stock): Privater Club mit Stadtblick, zugänglich für Mitglieder und Gäste (ProcessWire).
Nahegelegene Attraktionen
- Love Park (JFK Plaza): Heimat der ikonischen LOVE-Skulptur.
- Philadelphia City Hall: Bekannt für seine Architektur und Geschichte.
- Reading Terminal Market: Historischer Indoor-Markt mit vielfältigem Essensangebot.
- The Franklin Institute: Wissenschaftsmuseum in Gehweite.
- Avenue of the Arts: Kulturelles Zentrum mit Theatern und Galerien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des BNY Mellon Centers? A: Die Lobby und der Concourse sind Montag–Freitag, 8:00–18:00 Uhr geöffnet. An Wochenenden geschlossen.
F: Wird Eintritt oder ein Ticket benötigt? A: Für öffentliche Bereiche sind keine Tickets oder Gebühren erforderlich. Büros und der Pyramid Club erfordern eine Genehmigung.
F: Gibt es geführte Touren? A: Es werden keine regulären geführten Touren angeboten. Gelegentliche Sonderveranstaltungen können begrenzte Zugangsmöglichkeiten bieten.
F: Ist das Gebäude rollstuhlgerecht? A: Ja, das Gebäude ist vollständig ADA-konform.
F: Wie erreiche ich das BNY Mellon Center mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nehmen Sie die Regionalbahn, U-Bahn oder den Bus von SEPTA bis zur Suburban Station für direkten unterirdischen Zugang.
F: Kann ich den Pyramid Club besuchen? A: Der Pyramid Club ist privat; der Zugang ist auf Mitglieder, Gäste oder Einladungen beschränkt.
Fazit & Zusammenfassung
Das BNY Mellon Center repräsentiert das Beste aus Philadelphias städtischer Entwicklung: markante Architektur, wirtschaftliche Vitalität und nahtlose Integration in die Transit- und Fußgängernetze der Stadt. Obwohl der öffentliche Zugang über die Lobby und den Concourse hinaus begrenzt ist, können Besucher das Design des Gebäudes, Kunstinstallationen und nahegelegene Attraktionen genießen. Planen Sie Ihren Besuch während der Geschäftszeiten, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und nehmen Sie sich Zeit, den lebendigen Center City-Bezirk zu erkunden.
Für aktuelle Informationen laden Sie die Audiala-App für personalisierte Reiseführer herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für aktuelle Besucherinformationen und Stadtveranstaltungen.
Visuelles & Medien
Alt-Text: BNY Mellon Center Wolkenkratzer in Philadelphias Skyline, der postmoderne Architektur zeigt.
Alt-Text: Eingang zur Center City Concourse, verbunden mit dem BNY Mellon Center.
Für beste Ergebnisse fügen Sie Alt-Texte hinzu wie “BNY Mellon Center Besuchszeiten”, “BNY Mellon Center Tickets” und “Philadelphias historische Stätten”.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Philly YIMBY - BNY Mellon Center
- Wikiwand - Mellon Bank Center
- Turner Construction Projektseite - BNY Mellon Center
- Experience PA - Philadelphias höchste Gebäude
- ProcessWire - Mellon Bank Center
- CompStak - Mieter der Market Street 1735
- Buildings DB - BNY Mellon Center
- Visit Philly
- DiscoverPHL - Offizieller Besucherführer
- Wikipedia - BNY Mellon Center (Philadelphia)