
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Philadelphia History Museums, Philadelphia, USA
Datum: 14.06.2025
Einführung
Das Philadelphia History Museum, ursprünglich 1941 als Atwater Kent Museum gegründet, war eine städtische kulturelle Institution, die sich der Bewahrung, Interpretation und Vermittlung der vielfältigen und dynamischen Geschichte der Stadt verschrieben hatte. Gegründet durch die Großzügigkeit des Erfinders A. Atwater Kent, der das damalige Gebäude des Franklin Institute stiftete, verband das Museum die Besucher mit der sich entwickelnden Erzählung Philadelphias durch eine riesige Sammlung von Artefakten, Dokumenten und interaktiven Exponaten. Obwohl das Museum 2018 geschlossen wurde, lebt sein Erbe durch die Obhut der Drexel University über die Atwater Kent Collection weiter, mit innovativen öffentlichen Programmen und Ausstellungen wie “Philadelphia Revealed: Unpacking the Attic” (Philadelphia Encyclopedia; Uncovering PA; Drexel University; PAFA).
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Museums, seine anhaltende Bedeutung, praktische Informationen für Besucher, wichtige Ausstellungs-Highlights, Details zur Barrierefreiheit, Reisetipps und Empfehlungen für nahegelegene Attraktionen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Gründung und institutionelle Entwicklung
- Sammlungszuwachs und Bildungsauftrag
- Modernisierung und Umbenennung
- Schließung und Vermächtnis
- Besuch heute: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Die Atwater Kent Collection und die Ausstellung “Philadelphia Revealed”
- Besuchererlebnis und Reisetipps
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Gründung und institutionelle Entwicklung
Das Philadelphia History Museum begann 1941 als Atwater Kent Museum, nachdem A. Atwater Kent das ehemalige Gebäude des Franklin Institute gekauft und gespendet hatte. Das Engagement der Stadt – formalisiert durch eine Verfassungsänderung im Jahr 1938 – sicherte eine öffentliche Einrichtung, die sich ausschließlich der Geschichte Philadelphias widmete (Philadelphia Encyclopedia). Das Gebäude im griechischen Wiederbelebungsstil, selbst ein historisches Wahrzeichen, wurde zu einem Zentrum der bürgerlichen Erinnerung und des bürgerschaftlichen Engagements, nur wenige Blocks vom Independence Hall entfernt.
Sammlungszuwachs und Bildungsauftrag
Im Laufe seiner Geschichte sammelte das Museum über 130.000 Artefakte, von der Rasierrandschale von William Penn bis hin zu Alltagsgegenständen und bedeutendem bürgerlichem Memorabilia. Seine Bildungsprogramme förderten den bürgerschaftlichen Stolz, insbesondere bei Schülern, und beleuchteten die Verbindungen zwischen dem Leben der Philadelphier und der sich wandelnden Identität der Stadt (Philadelphia Encyclopedia). In den 1970er Jahren befassten sich die Exponate des Museums mit Stadtentwicklung, Nachbarschaftsgeschichten und dem Leben unterrepräsentierter Gemeinschaften, was einen breiten und integrativen Ansatz für die Vergangenheit der Stadt widerspiegelte.
Modernisierung und Umbenennung
Im Jahr 2010 wurde die Institution in “Philadelphia History Museum at the Atwater Kent” umbenannt, begleitet von größeren Renovierungen und Modernisierungsbemühungen. Dazu gehörten Verbesserungen der Klimakontrolle und die Integration digitaler Technologien für interaktive und zugängliche Exponate (Uncovering PA). Die neu gestalteten Galerien integrierten zeitgenössische Perspektiven und ermöglichten den Besuchern, sich durch eine vielfältige Linse und innovative Darstellungen mit der Geschichte Philadelphias auseinanderzusetzen (Philadelphia Encyclopedia).
Schließung und Vermächtnis
Trotz seiner Nähe zu wichtigen historischen Stätten konnte das Museum in Bezug auf Besucherzahlen und Finanzierung nicht mit diesen mithalten. Finanzielle und operative Herausforderungen führten 2018 zu seiner Schließung (Philadelphia Encyclopedia). Die Sammlung des Museums bleibt jedoch ein wichtiges öffentliches Gut, das nun vom Drexel University verwaltet wird. Die Obhut von Drexel hat die Atwater Kent Collection in ein “Museum ohne Mauern” verwandelt und stellt sicher, dass Philadelphias Geschichten sowohl digital als auch durch kollaborative Ausstellungen zugänglich bleiben (Drexel University).
Besuch heute: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Status des Museumsgebäudes
Zum Jahr 2025 ist das ursprüngliche Gebäude des Philadelphia History Museums für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Atwater Kent Collection bleibt jedoch durch Sonderausstellungen, digitale Plattformen und Partnerinstitutionen zugänglich.
Ausstellung “Philadelphia Revealed: Unpacking the Attic”
- Ort: Samuel M. V. Hamilton Building, 128 N. Broad Street, Philadelphia (PAFA)
- Daten: 18. Juli – 1. Dezember 2024
- Besuchszeiten: Donnerstag & Freitag, 10:00 – 16:00 Uhr; Samstag & Sonntag, 11:00 – 17:00 Uhr
- Eintritt: Kostenlos für Inhaber von Drexel-Ausweisen; kostenfreier öffentlicher Eintritt an ausgewählten Tagen (The Philadelphia Citizen; Drexel News)
- Barrierefreiheit: Vollständig ADA-konform. Besuchen Sie die PAFA-Website für aktuelle Richtlinien.
Tickets und Führungen
Der Eintritt ist an ausgewählten Publikumstagen und für Angehörige der Drexel University kostenlos. Reservieren Sie Tickets möglichst im Voraus, insbesondere für Führungen und öffentliche Programme, die das Besuchererlebnis bereichern.
Die Atwater Kent Collection und die Ausstellung “Philadelphia Revealed”
Die Sammlung
Die Atwater Kent Collection – heute eine der bedeutendsten städtischen Geschichtssammlungen des Landes – umfasst über 130.000 Artefakte, Kunstwerke, Dokumente und Ephemera (Drexel University). Zu den Highlights gehören:
- Artefakte aus der Zeit der amerikanischen Ureinwohner und der Kolonialzeit, einschließlich eines Wampumgürtels der Lenni Lenape
- Relikte aus dem Revolutionskrieg und Memorabilia aus der Industriegeschichte.
- Objekte aus den Bereichen Bürgertum, Sport und Popkultur, wie die Boxhandschuhe von Joe Frazier
- Fotografien, seltene Dokumente und Objekte, die die vielfältigen Gemeinschaften Philadelphias repräsentieren
Erkunden Sie Tausende digitalisierte Objekte über das Online-Kollektionsportal.
”Philadelphia Revealed: Unpacking the Attic”
Diese große Ausstellung im PAFA präsentiert über 650 Artefakte aus 350 Jahren und ist mit immersiven digitalen interaktiven Elementen und Möglichkeiten für Besucher ausgestattet, ihre eigenen Geschichten zu teilen (WHYY; The Philadelphia Citizen). Bemerkenswerte Highlights sind:
- Originale Straßenpflaster und Polizeifotoalben
- Der Hut von Abraham Lincoln, der Schreibtisch von George Washington und das Glas von Benjamin Franklin
- Interaktive 3D-Displays und digitale Tagebücher von der Centennial Exposition 1876
Der kuratorische Ansatz der Ausstellung behandelt die Sammlung als gemeinsames “Dachbodenschatz”, der die Besucher einlädt, darüber nachzudenken, welche Geschichten vertreten sind, und zu einem lebendigen Archiv beizutragen (The Philadelphia Inquirer).
Besucherlebnis und Reisetipps
- Planen Sie voraus: Besuchen Sie die Websites der Drexel University und des PAFA für die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Sonderveranstaltungen.
- Barrierefreiheit: Die Ausstellungsorte sind vollständig ADA-konform und bieten Vorkehrungen für Besucher mit Behinderungen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nutzen Sie die Market-Frankford Linie von SEPTA (Stationen 5th Street oder Broad Street) und nahegelegene Buslinien für eine bequeme Anreise.
- Parken: Gebührenpflichtige Parkhäuser befinden sich in der Nähe des PAFA und anderer Ausstellungsorte; öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrdienste werden empfohlen.
- Fotografie: Fotografien sind grundsätzlich gestattet (ohne Blitz und Stativ). Die neoklassizistische Fassade und ausgewählte Artefakte eignen sich hervorragend für Fotos.
Nahegelegene Attraktionen
Erweitern Sie Ihren Besuch mit diesen nahegelegenen historischen Stätten Philadelphias:
- Independence Hall: UNESCO-Weltkulturerbestätte, in der die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung diskutiert und angenommen wurden.
- Liberty Bell Center: Heimat des ikonischen Symbols der amerikanischen Freiheit.
- Museum of the American Revolution: Immersive Ausstellungen über die Gründung der Nation.
- African American Museum in Philadelphia: Die Geschichte des schwarzen Erbes und der Beiträge.
- Elfreth’s Alley: Die älteste kontinuierlich bewohnte Wohnstraße Amerikas.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist das Philadelphia History Museum derzeit geöffnet? A: Das ursprüngliche Museumsgebäude ist seit 2018 geschlossen. Die Atwater Kent Collection ist über Sonderausstellungen wie “Philadelphia Revealed” und online zugänglich.
F: Wie kann ich die Atwater Kent Collection besuchen? A: Besuchen Sie Ausstellungen wie “Philadelphia Revealed” im PAFA oder erkunden Sie die Sammlung online (Drexel University).
F: Gibt es Führungen? A: Ja, während Ausstellungen werden Führungen und öffentliche Programme angeboten. Informieren Sie sich auf den Websites der gastgebenden Institutionen über die Zeitpläne.
F: Ist der Ausstellungsort barrierefrei? A: Ja, alle Ausstellungsorte sind ADA-konform.
F: Welche anderen historischen Stätten kann ich in der Nähe besuchen? A: Independence Hall, das Liberty Bell Center, das Museum of the American Revolution und weitere sind alle zu Fuß erreichbar.
Schlussfolgerung
Obwohl die ursprünglichen Galerien des Philadelphia History Museum weiterhin geschlossen sind, inspirieren sein Erbe und seine Sammlungen weiterhin die Wertschätzung für das reiche Erbe der Stadt. Durch die Obhut der Drexel University ist die Atwater Kent Collection über digitale Ressourcen und kollaborative Ausstellungen wie “Philadelphia Revealed: Unpacking the Attic” zugänglich. Für die neuesten Informationen, Ticketdetails und Sonderveranstaltungen konsultieren Sie die offiziellen Websites und sozialen Medien. Erleben Sie Ihre historische Reise mit der Audiala-App und tauchen Sie ein in die fortlaufende Geschichte Philadelphias, indem Sie seine bemerkenswerte Vergangenheit und lebendige Gegenwart erkunden.