
Johnson House Historic Site Philadelphia: Besuchszeiten, Tickets und Besucherführer
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Johnson House Historic Site im historischen Germantown-Viertel von Philadelphia ist ein starkes Symbol für Amerikas fortwährenden Kampf um Freiheit, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit. Dieses koloniale georgianische Steingebäude aus dem Jahr 1768 war die Heimat von fünf Generationen der Quäker-Familie Johnson – entschiedene Abolitionisten und zentrale Figuren in Philadelphias Anti-Sklaverei-Bewegung. Als bedeutende Station der Underground Railroad bot das Johnson House versklavten Afroamerikanern, die auf der Suche nach Freiheit waren, Zuflucht, wobei sein Dachboden als gut versteckter Unterschlupf diente.
Heute ist das Johnson House nicht nur ein erhaltenes architektonisches Juwel, sondern auch ein dynamisches Zentrum für soziales Engagement. Hier finden Bildungsprogramme, Gemeinschaftsveranstaltungen wie das Philadelphia Juneteenth Festival und interaktive Ausstellungen statt, die historische abolitionistische Bemühungen mit heutigen Initiativen für soziale Gerechtigkeit verbinden. Ob Geschichtsinteressierter, Student oder Familie auf der Suche nach einem lehrreichen Ausflug – dieser umfassende Leitfaden bietet alle notwendigen Informationen: Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Führungen und Attraktionen in der Nähe. Für aktuelle Informationen besuchen Sie stets die offizielle Website des Johnson House und Visit Philly.
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und Bau des Johnson House
- Die Familie Johnson: Quäker-Abolitionisten
- Das Haus während des Revolutionskriegs
- Die Underground Railroad: Die Rolle des Johnson House
- Besuch des Johnson House: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Spezialprogramme, Veranstaltungen und Attraktionen in der Nähe
- Denkmalschutz und öffentliche Anerkennung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und abschließende Tipps
- Referenzen
Ursprünge und Bau des Johnson House
Das 1768 von Jacob Norr als Hochzeitsgeschenk für John Johnson Sr. und Rachel Livezey erbaute Johnson House in der Germantown Avenue 6306 wurde zu einem architektonischen Wahrzeichen. Sein koloniales georgianisches Design, erbaut aus lokalem Stein, weist charakteristische holländische Türen und originale Fensterläden auf – ein Zeichen dafür, dass es eines der prächtigsten Häuser aus dem 18. Jahrhundert in Germantown war (Visit Philly).
Die Familie Johnson: Quäker-Abolitionisten
Die Familie Johnson, die das Haus über fünf Generationen besaß, war tief in den Quäkerwerten wie Gleichheit und Gerechtigkeit verwurzelt. Germantown selbst ist bekannt für den Germantown-Protest gegen die Sklaverei von 1688, die erste formelle Petition gegen die Sklaverei in den amerikanischen Kolonien. Mitglieder wie Samuel Johnson trugen zur Bildung und lokalen Verwaltung bei und unterstützten Institutionen wie die Concord School – die erste englischsprachige Schule der Region (Philadelphia Yearly Meeting).
Das Haus während des Revolutionskriegs
Das Johnson House erlebte auch entscheidende Momente der nationalen Geschichte, einschließlich der Schlacht von Germantown im Jahr 1777. Das Haus trägt noch immer Narben von Musketen- und Kanonenfeuer, ein Beweis für seine Widerstandsfähigkeit im Revolutionskrieg (Visit Philly).
Die Underground Railroad: Die Rolle des Johnson House
Das Haus als Station
Im 19. Jahrhundert diente das Johnson House als wichtige Station der Underground Railroad. Jennett Rowland Johnson und ihre Kinder boten Freiheitssuchenden Unterkunft, Verpflegung und Hilfe – oft unter erheblichem persönlichem Risiko (Offizielle Website des Johnson House).
Bekannte Persönlichkeiten und Kooperationen
Das Johnson House ist verbunden mit prominenten Abolitionisten wie Harriet Tubman, von der angenommen wird, dass sie dort während der Führung von Freiheitssuchenden untergekommen ist, sowie William Still, einer Schlüsselfigur der Underground Railroad. Ihre Bemühungen waren Teil eines umfangreichen Netzwerks von Quäker-Abolitionisten, europäischen Amerikanern und afroamerikanischen Abolitionisten (6ABC).
Die Rückzugsmöglichkeit auf dem Dachboden
Der Dachboden im dritten Stock war ein strategischer Versteck für diejenigen, die Freiheit suchten. Die starke freie schwarze Gemeinschaft Philadelphias und die frühen Abolitionsgesetze Pennsylvanias machten die Stadt zu einem Zentrum für die Aktivitäten der Underground Railroad (Besuch des Philly Underground Railroad Guides).
Besuch des Johnson House: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Standort
- Adresse: 6306 Germantown Avenue, Philadelphia, PA 19144
Barrierefreiheit & Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die SEPTA-Buslinie 23 hält an der Ecke; die regionalen Bahnstationen von Germantown sind in der Nähe.
- Parken: Begrenzte Straßenparkplätze in der Germantown Avenue und den angrenzenden Straßen. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel bei belebten Veranstaltungen.
Besuchszeiten und Ticketinformationen
Standard Öffnungszeiten (stand 2025):
- Donnerstag–Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Führungen dauern in der Regel 45–60 Minuten; geführte Touren sind obligatorisch.
- Die Öffnungszeiten können an Feiertagen und für Sonderveranstaltungen variieren – prüfen Sie die offizielle Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Ticketpreise:
- Erwachsene: 8 $
- Senioren und Studenten: 6 $
- Kinder unter 12 Jahren: 4 $
- Preise für Gruppen- und Schulklassenführungen verfügbar; fragen Sie nach Details.
- Einige stadtweite Veranstaltungen bieten freien Eintritt (VisitPhilly.com).
Buchung:
- Vorabreservierungen werden empfohlen, insbesondere für Gruppen oder während Veranstaltungen. Spontane Besuche werden nach Verfügbarkeit berücksichtigt.
Barrierefreiheit:
- Das Erdgeschoss ist rollstuhlgerecht. Die oberen Etagen und der Dachboden sind nur eingeschränkt zugänglich; kontaktieren Sie die Stätte, um über Vorkehrungen zu sprechen.
Spezialprogramme, Veranstaltungen und Attraktionen in der Nähe
Regelmäßige Programme
- Führungen: Geleitet von sachkundigen Stadtführern, die die abolitionistische Geschichte der Familie Johnson und die Operationen der Underground Railroad erläutern.
- Bildungs-Workshops: Für Schulen und Gemeindegruppen, mit lehrplanrelevanten Materialien.
- Living History Demonstrationen: Historische Nachstellungen und Erzählungen erwecken die abolitionistische Geschichte zum Leben.
Jährliche Veranstaltungen
- Philadelphia Juneteenth Festival: Feiert die Emanzipation mit Live-Auftritten, Kunst und Bildungsprogrammen (Veranstaltungen im Historic Germantown).
- Art for Justice Ausstellung: Verbindet vergangene und gegenwärtige Kämpfe für soziale Gerechtigkeit (CBS News).
Historische Stätten in der Nähe von Philadelphia
- Concord School: Germantowns erste englischsprachige Schule auf der anderen Straßenseite – Führungen verfügbar.
- Cliveden des National Trust, Historic Fair Hill, Lest We Forget Museum of Slavery: Alle in unmittelbarer Nähe, bieten tieferen Einblick in die abolitionistische Geschichte Philadelphias.
Denkmalschutz und öffentliche Anerkennung
1997 wurde das Johnson House zum National Historic Landmark ernannt, für seine entscheidende Rolle in der Anti-Sklaverei-Bewegung und der Underground Railroad. Heute dient es sowohl als Museum als auch als Zentrum für soziale Gerechtigkeit und bildet und inspiriert neue Generationen (Offizielle Website des Johnson House).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Johnson House? A: Donnerstag bis Samstag, 10:00 – 16:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können variieren – prüfen Sie die offizielle Website.
F: Wie viel kosten die Tickets für das Johnson House? A: Erwachsene 8 $, Senioren und Studenten 6 $, Kinder unter 12 Jahren 4 $. Gruppenpreise verfügbar.
F: Ist das Johnson House rollstuhlgerecht? A: Das Erdgeschoss ist zugänglich; die oberen Etagen und der Dachboden sind nur eingeschränkt zugänglich.
F: Sind Führungen obligatorisch? A: Ja, alle Besuche finden im Rahmen von Führungen statt, um ein informatives Erlebnis zu gewährleisten.
F: Darf ich im Haus fotografieren? A: Fotografie ist im Allgemeinen ohne Blitz erlaubt; befolgen Sie die Anweisungen des Personals.
F: Kann ich während Sonderveranstaltungen das Haus besuchen? A: Ja, aber buchen Sie frühzeitig, da Veranstaltungen wie Juneteenth große Menschenmengen anziehen.
F: Was sollte ich mitbringen oder tragen? A: Bequeme Schuhe für das Gehen auf unebenen Böden und engen Treppen. Bringen Sie ein Notizbuch oder eine Kamera mit (ohne Blitz).
Zusammenfassung und abschließende Tipps
Das Johnson House Historic Site ist mehr als nur ein erhaltenes Kolonialhaus – es ist ein lebendiges Denkmal für den Mut und die Widerstandsfähigkeit der Familie Johnson und ihrer Verbündeten im Kampf gegen die Sklaverei. Durch sorgfältig kuratierte Führungen, authentische Artefakte und lebendige Gemeindeangebote schlägt die Stätte eine Brücke zwischen Philadelphias abolitionistischer Vergangenheit und zeitgenössischer sozialer Gerechtigkeitsarbeit. Seine Lage in Germantown inmitten anderer historischer Wahrzeichen macht es zu einem Muss bei jeder Erkundung des afroamerikanischen Erbes von Philadelphia.
Tipps für Ihren Besuch:
- Buchen Sie Führungen im Voraus, besonders während Festivals oder an belebten Wochenenden.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel bequem.
- Kontaktieren Sie die Stätte im Voraus für Barrierefreiheit oder Gruppenbuchungen.
- Überprüfen Sie die offizielle Website, um aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Gesundheitsrichtlinien zu erhalten.
Planen Sie noch heute Ihren Besuch und erleben Sie ein tiefgreifendes Kapitel der amerikanischen Geschichte im Johnson House!
Referenzen
- Offizielle Website des Johnson House, 2025 (Offizielle Website des Johnson House)
- Visit Philly, 2025 (Visit Philly)
- 6ABC, 2025 (6ABC)
- CBS News Philadelphia, 2025 (CBS News)
- Philadelphia Yearly Meeting, 2025 (Philadelphia Yearly Meeting)
- Visit Philly Underground Railroad Guide, 2025 (Visit Philly Underground Railroad Guide)
- Historic Germantown Events, 2025 Philadelphia Juneteenth Festival (Historic Germantown Events)
- PhilaSun.com, 2025 (PhilaSun.com)