
Das Rookery Building in Chicago: Ein umfassender Besucherleitfaden
Datum: 14/06/2025
Einleitung
Das Rookery Building ist nicht nur eines der ältesten erhaltenen Hochhäuser Chicagos, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für den Erfindergeist und die Widerstandsfähigkeit der Stadt. Erbaut im Jahr 1888 an einem Ort, der mit den Folgen des großen Brandes von Chicago verbunden ist, steht dieses architektonische Meisterwerk in der 209 South LaSalle Street im Herzen des Loop-Distrikts. Die reiche Geschichte des Gebäudes, die Mischung aus romanischen und Queen-Anne-Elementen sowie die transformative Hand von Frank Lloyd Wright machen es zu einem Muss für alle, die sich für Architektur, Geschichte oder städtische Kultur interessieren (The Rookery Building; Chicago Landmarks; Frank Lloyd Wright Trust).
Inhaltsverzeichnis
- Ursprung und Namensgebung des Rookery Buildings
- Beauftragung und Bau (1885–1888)
- Architektonische Bedeutung und Innovationen
- Renovierung durch Frank Lloyd Wright (1905)
- Erhaltung, Nachhaltigkeit und moderne Anerkennung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
- Zugänglichkeit und Anfahrt
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
- Architektonische Höhepunkte
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen
- Zusammenfassung und praktische Tipps
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Ursprung und Namensgebung des Rookery Buildings
Der Name des Rookery hat seinen Ursprung in seiner farbenfrohen Vergangenheit. Nach dem großen Brand von Chicago im Jahr 1871 beherbergte der Standort provisorische Stadtämter und ein Wassertank, die beide hastig errichtet wurden und bald zur Heimat von Vogelschwärmen wurden – daher “die Krähenburg” (the rookery). Die Bezeichnung blieb haften und wurde später humorvoll von Architekten und Entwicklern aufgegriffen. John Root entwarf sogar offene Krähenmünder in die Verzierungen des Gebäudes ein, um dieses Erbe zu ehren (The Rookery Building: Did You Know?; Chicago Landmarks).
Beauftragung und Bau (1885–1888)
Die 1885 von der Central Safety Deposit Company beauftragten Architekten Daniel Burnham und John Wellborn Root entwarfen ein revolutionäres Bürogebäude für Chicagos sich entwickelndes Finanzviertel. Das Rookery, das 1888 fertiggestellt wurde, stand an der Spitze der Wolkenkratzertechnologie und kombinierte traditionelle Mauerwerksbauten mit einer innovativen Eisenskelettkonstruktion. Mit seinen 11 Stockwerken war es zu dieser Zeit eines der höchsten und fortschrittlichsten Gebäude der Welt (The Rookery Building: Our Story; Chicago Landmarks).
Architektonische Bedeutung und Innovationen
Das Design des Rookery überbrückt Epochen: Seine Außenseite kombiniert romanische und Queen-Anne-Stile – sichtbar in rotem Backstein, Granit, Terrakotta-Details und rhythmischen Arkaden –, während das Innere einen atemberaubenden, zweistöckigen Lichthof mit einem Glasdach aufweist. Burnham und Roots Hybridsystem verband schwere Mauerwerksbauten mit einem inneren Eisenrahmen, was größere Höhen und offene Grundrisse ermöglichte (The Rookery Building: Our Story; Wikipedia; The Rookery Building).
Strukturelle Innovation: Roots Grillagenfundament – gekreuzte und mit Beton ummantelte Eisenbahnschienen – verteilte das Gewicht des Gebäudes auf Chicagos weichen Boden, eine technische Meisterleistung der damaligen Zeit.
Der Lichthof: Der zentrale Lichthof mit seinem Eisengerüst und Glasdach durchflutet das Gebäude mit natürlichem Licht, erhöht den Komfort der Arbeiter und setzt einen Präzedenzfall für zukünftige Bürogestaltungen (EAA Architecture).
Erker-Treppenhaus: Ein spiralförmiges Erker-Treppenhaus aus Gusseisen – zugänglich bei Führungen – ist sowohl funktional als auch schön.
Renovierung durch Frank Lloyd Wright (1905)
Im Jahr 1905 wurde Frank Lloyd Wright beauftragt, die Lobby und den Lichthof zu modernisieren. Seine Vision der Prairie School führte zur Einführung von Wandverkleidungen aus weißem Marmor, geometrischen Mustern, Bronzebeschlägen und Kronleuchtern aus Prismenglas. Wrights Renovierungen harmonierten mit dem Schwung von Burnham und Root und schufen eine leuchtende, aufmunternde Umgebung, die für Besucher ein Höhepunkt bleibt (The Rookery Building: Timeline; FLW Trust).
Erhaltung, Nachhaltigkeit und moderne Anerkennung
Über die Jahrzehnte hinweg wurde das Rookery sorgfältig erhalten und an moderne Standards angepasst. Es wurde 1970 in das National Register of Historic Places aufgenommen und 1972 zu einem Chicagoer Wahrzeichen erklärt. Eine Restaurierung in den 1990er Jahren brachte die Lobby zu Wrights Vision zurück und fügte ein 12. Stockwerk hinzu. Im Jahr 2014 erhielt das Rookery als ältestes Hochhaus der Welt die LEED Gold-Zertifizierung, was sein Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt (The Rookery Building: Timeline; Wikipedia).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
Öffnungszeiten:
- Montag–Freitag: 7:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 8:00 – 14:00 Uhr
- Sonntags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen Schauen Sie auf der offiziellen Website nach aktuellen Details.
Eintritt: Der Zugang zur Lobby und zum Lichthof ist während der öffentlichen Öffnungszeiten kostenlos. Geführte Touren erfordern Vorab-Tickets.
Geführte Touren: Verfügbar über den Frank Lloyd Wright Trust, das Chicago Architecture Center und andere Anbieter. Touren dauern in der Regel 30–45 Minuten und umfassen exklusive Bereiche wie das Erker-Treppenhaus und die Burnham Library. Die Preise liegen typischerweise zwischen 13 und 25 US-Dollar.
Fotografie: Persönliche Fotografie ist in öffentlichen Bereichen gestattet; Stative und kommerzielle Aufnahmen erfordern eine Genehmigung.
Zugänglichkeit und Anfahrt
Rollstuhlgerechtigkeit: Das Rookery ist vollständig zugänglich, mit Rampen und Aufzügen, die alle öffentlichen Bereiche bedienen. Bei besonderen Bedürfnissen kontaktieren Sie bitte im Voraus die Touranbieter.
Standort: 209 South LaSalle Street, Chicago, IL 60604
Öffentliche Verkehrsmittel: CTA-Buslinien und „L“-Zuglinien (Blue, Red, Brown, Orange, Pink, Purple) bedienen die Gegend. Die Stationen Quincy/Wells und LaSalle/Van Buren befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Parken: Mehrere Parkhäuser sind im Loop verfügbar, aber Parkplätze können zu Stoßzeiten begrenzt und teuer sein.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
Werten Sie Ihren Besuch auf, indem Sie Folgendes erkunden:
- Chicago Board of Trade Building (gegenüber)
- Willis (Sears) Tower (zwei Blocks westlich)
- Art Institute of Chicago (10 Minuten zu Fuß)
- Millennium Park (15 Minuten zu Fuß)
- Monadnock Building
Besuchen Sie die Website des Rookery für Sonderveranstaltungen, Architekturgespräche und gelegentliche Ausstellungen.
Architektonische Höhepunkte
-
Lichthof: Bewundern Sie das Zusammenspiel von Glas, Marmor und Eisen unter einem hoch aufragenden Glasdach.
-
Lobby von Frank Lloyd Wright: Achten Sie auf die geometrischen Marmormuster, vergoldeten Säulen und ursprünglichen Bronzebeschläge.
-
Erker-Treppenhaus: Betrachten Sie die spiralförmigen Eisenarbeiten, ein Meisterwerk der Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts.
-
Fassadendetails: Achten Sie auf geschnitzte Vögel – Roots Hommage an den Namen und die Ursprünge des Gebäudes.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Rookery Buildings? A: Montag–Freitag: 7:00 – 18:00 Uhr; Samstag: 8:00 – 14:00 Uhr; sonntags und an Feiertagen geschlossen.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Zugang zur Lobby ist kostenlos; geführte Touren erfordern ein Ticket.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, über den Frank Lloyd Wright Trust und das Chicago Architecture Center.
F: Ist das Gebäude rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen und Aufzügen.
F: Darf ich im Rookery fotografieren? A: Persönliche Fotografie gestattet; kommerzielle Aufnahmen erfordern eine Genehmigung.
F: Kann ich das Rookery am Wochenende besuchen? A: Die Lobby ist sonntags geschlossen; die Samstagsöffnungszeiten sind begrenzt.
Kulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen
Architektonischer und städtischer Einfluss: Das Rookery verankert Chicagos Identität als Zentrum für Designinnovation. Es hat Architekten-Generationen beeinflusst und eine Rolle bei der Planung der Weltausstellung 1893 gespielt (Frank Lloyd Wright Sites).
Wirtschaftliche Beiträge: Als wichtiges Touristenziel unterstützt das Rookery lokale Unternehmen, zieht jährlich Tausende von Besuchern an und trägt zur Lebendigkeit des Loop bei (Chicago Cultural Plan 2012).
Gemeinschaftliches Engagement: Bildungsprogramme und öffentliche Führungen fördern die Wertschätzung der Chicagoer Architektur und stehen im Einklang mit breiteren kulturellen Zielen der Zugänglichkeit und des bürgerschaftlichen Stolzes.
Zusammenfassung und praktische Tipps
- Beste Besuchszeit: Früh morgens an Wochentagen ist es ruhiger.
- Tourbuchung: Buchen Sie Tickets im Voraus, besonders im Sommer.
- Besuchsdauer: Planen Sie 30–60 Minuten ein; geführte Touren können länger dauern.
- Gastronomie: Der Loop bietet viele Restaurants und Cafés im Umkreis.
- Vorausplanung: Prüfen Sie auf besondere Veranstaltungen oder private Feiern, die den Zugang einschränken könnten.
Das Rookery ist ein Eckpfeiler der Chicagoer Architekturgeschichte – sein Erbe ist in jedem Detail sichtbar, von Roots Fundament bis zu Wrights leuchtender Lobby. Verpassen Sie diesen wichtigen Stopp auf Ihrer Chicago-Reiseroute nicht.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- The Rookery Building: Did You Know?
- Chicago Landmarks
- The Rookery Building: Our Story
- Wikipedia: Rookery Building
- EAA Architecture: Rookery Building Chicago
- Frank Lloyd Wright Trust: Rookery Tour
- Architecture.org: Rookery Building Tours
- Chicago Cultural Plan 2012
- Time Out Chicago: Best Architecture Tours of Chicago
- GPSmyCity: Loop District Architecture Walking Tour
Für weitere Tipps, herunterladbare Audioguides und die neuesten Informationen zu den Wahrzeichen Chicagos laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für weitere Updates.