
Chicago Coliseum: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer für historische Stätten in Chicago
Datum: 03/07/2025
Einleitung: Geschichte und Besucherinformationen zum Chicago Coliseum
Das Chicago Coliseum ist ein monumentales Kapitel in der kulturellen, politischen und sportlichen Geschichte Chicagos und der Vereinigten Staaten. Obwohl die ursprünglichen Gebäude nicht mehr existieren, ist ihr Erbe durch Gedenkstätten und die städtische Landschaft Chicagos erhalten geblieben. Das Coliseum erstreckte sich über drei verschiedene Iterationen vom späten 19. bis zum 20. Jahrhundert und spiegelte das Wachstum und die Vielfalt der Stadt wider. Es beherbergte bahnbrechende Veranstaltungen wie die Democratic National Convention von 1896 — berühmt für die Rede von William Jennings Bryan über das „Goldene Kreuz“ — und diente als Geburtsort des Roller Derbys sowie als erstklassige Arena für Sport und Unterhaltung (Wikiwand).
Das dritte und bekannteste Coliseum, das 1900 in Chicagos Near South Side erbaut wurde, integrierte Elemente des Gefängnisses Libby Prison aus der Zeit des Bürgerkriegs, was ihm ein unverwechselbares festungsartiges Aussehen verlieh. Es war Austragungsort wichtiger nationaler politischer Parteitage, bedeutender sportlicher Meilensteine und legendärer Musikveranstaltungen, bevor es Ende des 20. Jahrhunderts geschlossen und schließlich abgerissen wurde (Chicago Tribune). Heute wird der Standort durch den Coliseum Park gewürdigt, eine durchdacht gestaltete Grünfläche mit Tafeln und architektonischen Motiven, die an die historische Pracht der Arena erinnern (Chicago Park District). Besucher können das Erbe des Coliseum im Chicago History Museum weiter erkunden, das Artefakte aufbewahrt und seine facettenreiche Geschichte dokumentiert. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die lebendige Geschichte des Chicago Coliseum, praktische Besucherinformationen und Tipps für den Besuch verwandter Attraktionen – eine unverzichtbare Ressource für Geschichtsinteressierte, Sportfans und Kulturforscher gleichermaßen (Choose Chicago).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Entdecken Sie das Erbe des Chicago Coliseum
- Historischer Überblick über das Chicago Coliseum
- Ursprünge und frühe Entwicklung
- Das zweite Coliseum: Woodlawn-Ära (1896–1897)
- Das dritte und berühmteste Coliseum (1900–1971)
- Bau und architektonische Merkmale
- Politische und gesellschaftliche Bedeutung
- Sport- und Unterhaltungszentrum
- Niedergang und Abriss
- Besuch des Chicago Coliseum-Standorts und verwandter historischer Attraktionen
- Besuchszeiten und Tickets
- Nahegelegene Attraktionen und Museen
- Barrierefreiheit und Reisetipps
- Coliseum Park: Öffnungszeiten, Geschichte und Aktivitäten
- Standort und Gestaltung
- Historischer Kontext und Bedeutung
- Parkmerkmale und Gestaltung
- Besuchererlebnis und Annehmlichkeiten
- Interpretationselemente und historische Markierungen
- Nahegelegene Attraktionen und ergänzende Besuche
- Tipps für einen unvergesslichen Besuch
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Anfahrt
- Veranstaltungen und Programme
- Das kulturelle Erbe des Chicago Coliseum
- Politische und soziale Bewegungen
- Sportliche und unterhaltungsbezogene Innovationen
- Architektonische und kulturelle Symbolik
- Gemeinschaftstreffen und ethnische Feiern
- Nahegelegene Attraktionen und kulturelle Veranstaltungen
- Visuelle Galerie
- Zugehörige Artikel und weiterführende Literatur
- Schlussfolgerung: Bewahrung des Geistes des Chicago Coliseum
Historischer Überblick über das Chicago Coliseum
Ursprünge und frühe Entwicklung
Das „Chicago Coliseum“ bezieht sich auf drei markante Indoor-Arenen, die jeweils zum sportlichen, politischen und kulturellen Leben der Stadt beitrugen. Das erste Coliseum, das in den späten 1860er Jahren in der State Street und Washington Street errichtet wurde, diente hauptsächlich für Pferdeschauen, Boxkämpfe und Zirkusvorführungen. Dieses ursprüngliche Veranstaltungsort war ein Sinnbild für Chicagos städtische Lebendigkeit im 19. Jahrhundert, auch wenn genaue Eröffnungs- und Schließungsdaten unklar bleiben (Wikiwand).
Das zweite Coliseum: Woodlawn-Ära (1896–1897)
Das zweite Coliseum, das im Stadtteil Woodlawn an der 63. Straße und Stony Island Avenue erbaut wurde, wurde 1896 mit Buffalo Bills Wildwestshow eröffnet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Veranstaltungsort. Es erlangte nationale Aufmerksamkeit als Austragungsort der Democratic National Convention von 1896, wo William Jennings Bryan seine berühmte Rede über das „Goldene Kreuz” hielt (Chicago Tribune). Die Arena veranstaltete auch College-Footballspiele in der Halle, Roller-Derbys, Radrennen und Pferdeschauen. Tragischerweise wurde das Gebäude im Dezember 1897 nach nur 19 Monaten Betrieb durch einen Brand zerstört; der Standort wurde später zum South Side YMCA (Chicago Tribune).
Das dritte und berühmteste Coliseum (1900–1971)
Bau und architektonische Merkmale
Das dritte Coliseum wurde 1900 in der Wabash Avenue 1513 S. erbaut und integrierte eine zinnenbewehrte Mauer aus dem Libby Prison War Museum aus der Zeit des Bürgerkriegs – ursprünglich aus Ziegeln des konföderierten Libby Prison, die aus Richmond, Virginia, transportiert wurden (Wikiwand). Dieses einzigartige Design verlieh der Arena ihr festungsartiges Aussehen.
Politische und gesellschaftliche Bedeutung
Als prominente Bühne für nationale Angelegenheiten beherbergte das dritte Coliseum fünf aufeinanderfolgende Republican National Conventions (1904–1920) und zwei Progressive Party Conventions (1912, 1916). Es war der Austragungsort des Lincoln Jubilee von 1915 und der American Negro Exposition von 1940, die afroamerikanische Errungenschaften feierten (Wikiwand). Der berüchtigte First Ward Ball, bekannt für seine Extravaganz, fand hier bis 1909 statt.
Sport- und Unterhaltungszentrum
- Eishockey und Basketball: Das Coliseum war die erste Heimat für die Chicago Blackhawks der NHL (1926–1929) und veranstaltete später professionelle Basketballspiele, darunter die Chicago Packers, ein NBA-Team (Wikiwand).
- Roller Derby und Wrestling: Als Geburtsort des Roller Derby im Jahr 1935 war der Veranstaltungsort auch Schauplatz großer Wrestling- und Boxveranstaltungen (Wikiwand).
- Konzerte und Kulturveranstaltungen: Von den 1950er bis Anfang der 1970er Jahre traten im Coliseum Bands wie The Doors, Jimi Hendrix, Cream und B.B. King auf, daneben fanden Treffen von sozialen und politischen Gruppen statt (Wikiwand).
Niedergang und Abriss
Aufgrund von Brandschutzbestimmungen wurde das Coliseum 1971 geschlossen. Das Gelände wurde 1982 verkauft, eine Sanierung fand jedoch nie statt. Überreste der Libby Prison-Fassade überdauerten bis in die frühen 1990er Jahre, einige Stücke sind im Chicago History Museum erhalten (Wikiwand). Das Soka Gakkai USA Culture Center befindet sich heute auf dem Gelände, und der Coliseum Park auf der Wabash Avenue erinnert mit einer Gedenktafel an das Erbe (Chicago Tribune).
Besuch des Chicago Coliseum-Standorts und verwandter historischer Attraktionen
Besuchszeiten und Tickets
Das ursprüngliche Coliseum existiert nicht mehr und hat keine bestimmten Besuchszeiten oder Tickets. Sie können jedoch den Coliseum Park, eine öffentliche Grünfläche, täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besuchen. Der Eintritt ist frei.
Nahegelegene Attraktionen und Museen
- Chicago History Museum: Erkunden Sie Artefakte und Ausstellungen zum Coliseum (Chicago History Museum Offizielle Website).
- Chicago Cultural Center: Präsentiert lokale Kunst und Geschichte.
- South Side YMCA: Befindet sich nahe dem ehemaligen Standort des zweiten Coliseum.
Barrierefreiheit und Reisetipps
- Öffentliche Verkehrsmittel: CTA-Bus- und Bahnlinien bieten eine gute Anbindung an den Coliseum Park (Chicago Transit Authority).
- Parken: Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Nähe verfügbar, aber öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
- Barrierefreiheit: Der Coliseum Park ist rollstuhlgerecht mit gepflasterten Wegen und Rampen ausgestattet.
Coliseum Park: Standort, Merkmale und Besucherleitfaden
Standort und Gestaltung
Der Coliseum Park befindet sich in der S. Wabash Ave. 1466, Chicago, IL 60605, im Stadtteil Near South Side. Trotz seiner bescheidenen Größe von etwa 0,75 Acres bietet der Park eine bedeutsame Verbindung zur Vergangenheit Chicagos (Chicago Park District).
Historischer Kontext
Das dritte Chicago Coliseum, erbaut 1899, war bemerkenswert für seine Ziegelsteine aus dem Libby Prison aus der Zeit des Bürgerkriegs. Es beherbergte politische Parteitage, Sportveranstaltungen und Unterhaltungsangebote, bevor es 1971 geschlossen und 1982 abgerissen wurde (Chicago Wiki; Flickr: chiski).
Parkmerkmale und Gestaltung
Entworfen von Site Design Group im Jahr 2000, integriert der Coliseum Park Gussstein- und Metalldetails, die an die ursprüngliche Arena erinnern. Zu den Merkmalen gehören:
- Eingangspavillon mit architektonischen Motiven
- Spielplatz mit modernen Strukturen
- Staudenbeete für saisonale Farbpracht
- Passive Rasenfläche für Picknicks oder Entspannung
- Eingezäunter Bereich für Hunde, die ohne Leine laufen dürfen
Besuchererlebnis und Annehmlichkeiten
- Öffnungszeiten: Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet; freier Eintritt.
- Sitzplätze: Bänke und Picknicktische im gesamten Park.
- Toiletten: Keine Toiletten vor Ort; Nutzung von nahegelegenen Geschäften möglich.
- Sicherheit: Gut beleuchtet und von Parkmitarbeitern gepflegt.
Interpretationselemente
Designelemente am Eingang und im gesamten Park würdigen das Erbe des Coliseum. Für weiteren historischen Kontext besuchen Sie das Chicago History Museum (Chicago History Museum).
Tipps für einen unvergesslichen Besuch
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Museum Campus oder dem Grant Park.
- Bringen Sie Ihren Hund in den dafür vorgesehenen Bereich mit.
- Packen Sie ein Picknick ein oder entspannen Sie einfach auf der Wiese.
- Machen Sie Fotos vom einzigartigen Eingangspavillon.
- Besuchen Sie das Chicago History Museum, um tiefer in die Geschichte des Coliseum einzutauchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Öffnungszeiten des Coliseum Park? Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.
Ist der Eintritt frei? Ja, der Coliseum Park ist für alle Besucher kostenlos.
Sind Hunde erlaubt? Ja, es gibt einen ausgewiesenen, eingezäunten Bereich für Hunde.
Ist der Park für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, mit gepflasterten Gehwegen und Rampen.
Gibt es Toiletten? Keine permanenten Toiletten vor Ort; nahegelegene Geschäfte können genutzt werden.
Anfahrt
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nahegelegene CTA Red, Green und Orange Lines (Bahnhof Roosevelt), sowie Buslinien auf der State Street und Michigan Avenue (Chicago Transit Authority).
- Parken: Begrenzte Parkplätze an der Straße; Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
- Fahrrad: Radwege und Fahrradständer in der Nähe.
Veranstaltungen und Programme
Obwohl der Coliseum Park keine regelmäßigen Veranstaltungen veranstaltet, unterstützt er gelegentlich Gemeinschaftstreffen und Hundetreffen. Für organisiertere Programme besuchen Sie nahegelegene Parks wie die Chicago Women’s Park & Gardens (Chicago Park District).
Das kulturelle Erbe des Chicago Coliseum
Politische und soziale Bewegungen
Das Coliseum war Schauplatz wichtiger nationaler Parteitage und Reden, darunter William Jennings Bryans „Cross of Gold“, das Lincoln Jubilee und die American Negro Exposition (Wikipedia). Es diente als Plattform für Bürgerrechtsorganisationen und war Bühne für progressive und Mainstream-politische Ereignisse.
Sportliche und unterhaltungsbezogene Innovationen
Heimat der Chicago Blackhawks (1926–1929), des weltweit ersten Roller Derby (1935), großer Wrestling- und Boxveranstaltungen sowie Konzerte von Rocklegenden wie The Doors und Jimi Hendrix (The Stadiums Guide; Wikipedia).
Architektonische und kulturelle Symbolik
Das festungsartige Design des Coliseum aus Ziegeln des Libby Prison spiegelte Chicagos vielschichtige Geschichte wider (Time Out Chicago).
Gemeinschaftstreffen
Die Arena war ein Zentrum für Automobilausstellungen, Zirkusse, Tanzmarathons, ethnische Festivals und Gemeinschaftsfeiern (Wikipedia).
Nahegelegene Attraktionen und kulturelle Veranstaltungen
- Museum Campus: Field Museum, Shedd Aquarium, Adler Planetarium.
- Grant Park & Millennium Park: Kunst, Gärten, Festivals (Travellers Worldwide).
- Riverwalk: Restaurants und Architektur (Gateway Travel).
- Prairie Avenue District: Historische Villen, Glessner House.
Prüfen Sie Choose Chicago für aktuelle Veranstaltungshinweise und städtische Festivals, wie das Chinatown Summer Fair, das Food Truck Festival und das Feuerwerk am Navy Pier (Experism).
Visuelle Galerie
Vorgeschlagene Bilder:
- Historisches Foto des Chicago Coliseum um 1920
- Gedenktafel des Coliseum Park in Chicago
- Fassade des Libby Prison im Chicago History Museum
Zugehörige Artikel und weiterführende Literatur
- Then and Now: Chicago’s Lost Sports Venues (Chicago Tribune)
- Chicago Coliseum and Roller Derby History (Wikipedia)
Fazit: Bewahrung des Geistes des Chicago Coliseum
Obwohl das Chicago Coliseum nicht mehr Teil der Skyline der Stadt ist, lebt sein Erbe in Gedenkstätten, Museumsausstellungen und der anhaltenden kulturellen Vitalität Chicagos weiter. Besucher können diese Geschichte würdigen, indem sie den Coliseum Park erkunden, die Angebote der Museen nutzen und sich mit den Geschichten auseinandersetzen, die die Stadt geprägt haben. Für immersive Anleitungen laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Informationen zu historischen Stätten und Veranstaltungen in Chicago.
Referenzen
- Wikiwand: Chicago Coliseum
- Then and Now: Chicago’s Lost Sports Venues (Chicago Tribune)
- Coliseum Park (Chicago Park District)
- Politische Bedeutung des Chicago Coliseum (Snoflo)
- Chicago Coliseum Historical Site (Time Out Chicago)
- Chicago Coliseum und Roller Derby History (Wikipedia)
- The Stadiums Guide: Chicago Arenas
- Choose Chicago Official Tourism
- Chicago History Museum Official Site