
Chicago Board of Trade Gebäude: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Chicago Board of Trade Building (CBOT) ist ein prägendes Symbol für Chicagos Wirtschaftskraft, architektonische Innovation und sein kulturelles Erbe. Das 1930 fertiggestellte und am 141 West Jackson Boulevard im Herzen des Loop gelegene CBOT ist sowohl ein funktionales Finanzzentrum als auch ein gefeierter Art-déco-Wolkenkratzer. Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie über den Besuch des CBOT wissen müssen, einschließlich der Öffnungszeiten, Ticket- und Tourinformationen, Barrierefreiheit, wichtiger historischer Höhepunkte und nahegelegener Sehenswürdigkeiten. Ob Sie ein Architektur-Enthusiast, Geschichtsinteressierter oder Gelegenheitsbesucher sind, dieser Artikel hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Erlebnis an einem der führenden Wahrzeichen Chicagos zu machen. Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten und Tourverfügbarkeit beachten Sie bitte das Chicago Architecture Center und die offizielle CBOT Building Website.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und wirtschaftliche Bedeutung
- Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
- Barrierefreiheit und Besucherinformationen
- Praktische Tipps und Etikette
- Naheliegende Sehenswürdigkeiten
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Referenzen und offizielle Quellen
Historischer Hintergrund und wirtschaftliche Bedeutung
Ursprünge und Wachstum des CBOT
Gegründet im Jahr 1848, entstand das Chicago Board of Trade, um die schnell wachsenden Getreidemärkte der Stadt zu ordnen. Chicagos strategische Lage am Ufer der Großen Seen, umgeben von fruchtbaren Farmland, machte es zu einem natürlichen Zentrum für den Agrarhandel (theclio.com). Bis zum späten 19. Jahrhundert wurde die CBOT zur weltweit führenden Getreidebörse und prägte Chicagos Identität als „Marktplatz der Welt“. Die frühen Jahre der Börse sahen mehrere Umzüge, bis sie 1885 ihren endgültigen Standort bezog.
Das Art-déco-Wahrzeichen
Das heutige CBOT-Gebäude, entworfen von Holabird & Root, wurde 1930 fertiggestellt. Mit 605 Fuß (184 Meter) und 45 Stockwerken war es bis 1965 das höchste Gebäude Chicagos und verankerte das südliche Ende der LaSalle Street – Chicagos Finanzschlucht (cbotbuilding.com). Der Bau des Gebäudes markierte einen Wendepunkt im amerikanischen Wolkenkratzerdesign und spiegelte die Ambitionen einer Stadt im Zentrum des globalen Handels wider.
Einfluss auf die globale Finanzwelt
Im Laufe der Zeit expandierte die CBOT über Agrarrohstoffe hinaus und entwickelte sich zu einem globalen Zentrum für den Handel mit Metallen, Energie und Finanzderivaten. Ihre Fusion mit der Chicago Mercantile Exchange im Jahr 2007 bildete die CME Group, heute der weltgrößte Derivate-Marktplatz (CME Group). Täglich werden Verträge im Wert von Milliarden Dollar gehandelt, was globale Preise beeinflusst und eine dichte Konzentration von Finanzinstituten in der Region anzieht.
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Markante Art-déco-Merkmale
Das CBOT-Gebäude gilt weithin als eines der schönsten Art-déco-Bauwerke der Vereinigten Staaten (Chicago Architecture Center). Seine Fassade aus Indiana-Kalkstein, die gestuften Rücksprünge und die geometrischen Verzierungen sind klassische Elemente des Stils. Die Vertikalität und klaren Linien des Gebäudes drücken den Optimismus Chicagos im frühen 20. Jahrhundert aus.
Ikonische Skulpturen
- Ceres-Statue: Die 31 Fuß hohe, 6.500 Pfund schwere Aluminiumstatue der Ceres, der römischen Göttin der Landwirtschaft, krönt das Gebäude. Die gesichtslose Statue wurde von John H. Storrs entworfen und hält Weizen und Mais, was die Wurzeln des Gebäudes im Rohstoffhandel symbolisiert (The Chicago Traveler).
- Fassadenreliefs: Kapuzenfiguren flankieren die 13 Fuß hohe Uhr an der LaSalle Street – eine stellt einen Babylonier mit Getreide dar, die andere einen Indianer mit Mais.
- Skulpturen von Industrie und Landwirtschaft: Granitskulpturen auf dem Platz, geborgen aus dem Gebäude von 1885, dienen als allegorische Wächter.
Innendesign
Die prunkvolle Lobby des Gebäudes ist ein Schaustück des Art-déco-Luxus, mit polierten Marmorpfeilern, vergoldeten Bronzeakzenten und einer dramatischen, umlaufenden Leuchte (chicagodetours.com). Der historische Handelssaal, einst der größte der Welt, ist bei geführten Touren gelegentlich zugänglich.
Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
Öffnungszeiten und Eintritt
- Öffnungszeiten der Lobby: Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt in die Lobby ist kostenlos.
- Geführte Touren: Werden auf Monatsbasis vom Chicago Architecture Center angeboten, normalerweise an Wochenenden. Touren beinhalten in der Regel die Lobby, den Handelssaal und wichtige architektonische Merkmale.
- Tickets: Kein Eintrittspreis für die Lobby; geführte Touren kosten in der Regel etwa 20 US-Dollar pro Person. Eine frühzeitige Buchung ist dringend empfohlen, da die Touren schnell ausgebucht sind und nicht täglich verfügbar sind.
Tour-Highlights
Geführte Touren bieten eine eingehende Erkundung der Geschichte, des Designs und der anhaltenden finanziellen Bedeutung des CBOT. Einige Touren gewähren Zugang zu Bereichen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wie z. B. dem historischen Handelssaal und den Konferenzräumen.
Barrierefreiheit und Besucherinformationen
- Rollstuhlgerechtigkeit: Das CBOT-Gebäude ist vollständig zugänglich und verfügt über Rampen und Aufzüge. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich im Voraus mit den Tourveranstaltern in Verbindung setzen.
- Assistenztiere: Gemäß ADA-Vorschriften gestattet.
- Sprachunterstützung: Touren finden hauptsächlich auf Englisch statt, einige Guides bieten aber auf Anfrage auch Materialien in zusätzlichen Sprachen an.
- Sicherheit: Alle Besucher werden durch eine Sicherheitskontrolle geleitet und müssen möglicherweise einen Lichtbildausweis vorzeigen.
Praktische Tipps und Etikette
- Kleiderordnung: Business Casual wird empfohlen, insbesondere für geführte Touren.
- Fotografie: In öffentlichen Bereichen wie der Lobby und im Außenbereich gestattet, jedoch keine Blitzlichter oder Stative verwenden. Für professionelle Fotografie oder Filmaufnahmen ist die Genehmigung erforderlich.
- Verhalten: Das CBOT ist ein aktiver Arbeitsplatz – verhalten Sie sich respektvoll und halten Sie Lärm auf ein Minimum.
- Toiletten: In der öffentlichen Lobby verfügbar.
- Fundbüro: Erkundigen Sie sich am Sicherheitsschalter.
Naheliegende Sehenswürdigkeiten
- Willis Tower: Nur wenige Blocks entfernt, mit einer Aussichtsplattform, die einen Panoramablick über die Stadt bietet.
- Federal Reserve Bank of Chicago: Bietet ein kostenloses Geldmuseum.
- The Rookery Building und LaSalle Street: Erkunden Sie weitere historische Architektur und Finanzinstitute Chicagos.
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten: Zahlreiche Optionen sind im Loop verfügbar, darunter Cafés im Gebäude und nahegelegene Restaurants.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Chicago Board of Trade Gebäudes? A: Die öffentliche Lobby ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, aber nur an ausgewählten Tagen über Organisationen wie das Chicago Architecture Center. Eine Vorabreservierung ist erforderlich.
F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Der Eintritt in die Lobby ist frei. Geführte Touren erfordern in der Regel den Kauf eines Tickets.
F: Ist das Gebäude rollstuhlgerecht? A: Ja, es ist vollständig zugänglich.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografie ist in öffentlichen Bereichen ohne Blitz oder Stative erlaubt. In bestimmten Bereichen können Einschränkungen gelten.
F: Wo kann ich Tourtickets kaufen? A: Über das Chicago Architecture Center.
Referenzen und offizielle Quellen
- Besuchen Sie das Chicago Board of Trade Building: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke, The Clio, https://theclio.com/entry/11397
- Offizielle Geschichte des Chicago Board of Trade Gebäudes, CBOT Building, https://www.cbotbuilding.com/history/
- Chicago Board of Trade Building, Wikipedia, https://en.wikipedia.org/wiki/Chicago_Board_of_Trade_Building
- Chicago Board of Trade Building, Britannica, https://www.britannica.com/money/Chicago-Board-of-Trade
- Chicago Board of Trade Building: Besuchszeiten, Tickets und architektonische Höhepunkte, The Chicago Traveler, http://www.thechicagotraveler.com/chicago-board-of-trade-building
- Chicago Architecture Center: Visit Buildings - Chicago Board of Trade, https://www.architecture.org/visit/buildings/chicago-board-of-trade/
- Lakefront Historian: Ceres, das Chicago Board of Trade, Frauen und Industrie im Chicago des 20. Jahrhunderts, https://lakefronthistorian.com/2021/09/27/ceres-the-chicago-board-of-trade-women-and-industry-in-20th-century-chicago/
- Chicago Board of Trade Building: Besuchszeiten, Touren und historischer Reiseführer, Travalour, https://www.travalour.com/attraction/26340-chicago-board-of-trade-building
- CME Group History, CME Group, https://www.cmegroup.com/company/history.html
- R2 Portfolio: Chicago Board of Trade Building, R2 Companies, https://r2.me/portfolio/cbot/
Planen Sie Ihren Besuch
Um die reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur des Chicago Board of Trade Gebäudes zu erleben, planen Sie im Voraus mit offiziellen Ressourcen. Für aktuelle Informationen zu Touren, Öffnungszeiten und Barrierefreiheit besuchen Sie das Chicago Architecture Center und die CBOT Building Website. Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Touren, Karten und exklusive Chicago-Inhalte herunter. Verbinden Sie sich mit uns in den sozialen Medien für aktuelle Informationen, Insidertipps und mehr über Chicagos historische Stätten.