
Home Insurance Building Chicago: Ein umfassender Besucherführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Home Insurance Building, das einst an der 135 South LaSalle Street in Chicago stand, wird als das erste Hochhaus der Welt gefeiert. Erbaut 1885 und entworfen von William Le Baron Jenney, führte es das bahnbrechende Stahlskelett-Tragsystem ein – eine Revolution im architektonischen Design, die den Aufstieg moderner Stadtlandschaften ermöglichte. Obwohl es 1931 abgerissen wurde, lebt sein Erbe in Chicagos architektonischem Erbe und im Wolkenkratzerbau weltweit fort. Heute zieht der Standort weiterhin Architekturbegeisterte, Historiker und Besucher an, die Chicagos entscheidende Rolle in der Stadtentwicklung erkunden möchten (BBC Culture, architecture.org, Chicago YIMBY).
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und städtischer Kontext
- Beaufragung und Entwurf
- Architektonische Innovation
- Auswirkungen und Vermächtnis
- Abriss und Umwandlung des Standorts
- Besuch des Standorts: Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- FAQ
- Schlüsselfakten und Zahlen
- Schlussfolgerung und weiterführende Erkundung
- Quellen
Ursprünge und städtischer Kontext
Nach dem Großen Chicagoer Brand von 1871 erlebte Chicago eine dramatische Transformation, bei der mit modernen Materialien und innovativen Techniken wiederaufgebaut wurde. Das boomende Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt führten zu einer beispiellosen Nachfrage nach Büroflächen im zentralen Geschäftsviertel. Die begrenzte Landverfügbarkeit begünstigte den Aufwärtsbau, was den Weg für Innovationen im Wolkenkratzerbau ebnete (BBC Culture).
Beaufragung und Entwurf
Die Home Insurance Company of New York beauftragte William Le Baron Jenney mit dem Entwurf ihres westlichen Hauptsitzes an der belebten Kreuzung von Adams und LaSalle Streets. Im März 1884 erhielt Jenney eine Genehmigung zum Bau eines achtstöckigen Bürogebäudes mit Keller, das später auf zehn Stockwerke erweitert wurde. Der Standort im Finanzviertel Chicagos war ideal, um den architektonischen Fortschritt zu demonstrieren (Chicagology).
Architektonische Innovation
Das Home Insurance Building wurde zum ersten Hochhaus, das einen vollständigen Stahlrahmen verwendete und Schmiede- und Gusseisen zusammen mit Bessemer-Stahlträgern einsetzte. Diese Methode ermöglichte es, das Gewicht des Gebäudes vom Rahmen statt von dicken Steinmauern tragen zu lassen, was größere Höhen, größere Fensteröffnungen und eine erheblich reduzierte Strukturmasse ermöglichte. Zwei zusätzliche Stockwerke wurden 1891 hinzugefügt, wodurch die Gesamtzahl auf 12 Stockwerke und eine Höhe von 180 Fuß (55 Meter) anstieg (Chicago YIMBY, BBC Culture).
Weitere Innovationen umfassten:
- Brandfestigkeit: Der Rahmen war mit Ziegeln und Tonziegeln verkleidet, was die Lehren aus dem verheerenden Brand der Stadt widerspiegelte.
- Aufzüge: Die Einbeziehung moderner Aufzüge, die durch Elisha Otises Sicherheitssystem ermöglicht wurden, sorgte für effiziente Bewegungen und machte obere Stockwerke begehrenswert.
- Chicago-Fenster: Große, breite Fenster maximierten das natürliche Licht und die Belüftung.
Diese Merkmale verbesserten nicht nur Sicherheit und Funktionalität, sondern setzten auch einen neuen Standard für städtische Bürogebäude (architecture.org).
Auswirkungen und Vermächtnis
Jennys Stahlskelett-System wurde zum globalen Prototyp für den Wolkenkratzerbau. Damals waren einige Stadtbeamte aufgrund der ungewöhnlichen Höhe und leichten Bauweise skeptisch gegenüber der Sicherheit des Gebäudes. Der Erfolg des Home Insurance Building verstummte jedoch die Kritiker und ebnete den Weg für die Chicago School of Architecture, die Architekten wie Louis Sullivan und Frank Lloyd Wright beeinflusste (BBC Culture). Die Beeinflussung des Gebäudes verbreitete sich bald nach New York und in Städte auf der ganzen Welt und veränderte grundlegend die Möglichkeiten der Stadtanlagen.
Abriss und Umwandlung des Standorts
Trotz seiner Bedeutung wurde das Home Insurance Building 1931 abgerissen, um Platz für das Field Building (heute das Bank of America Building) zu schaffen, einen 54-stöckigen Art-Déco-Turm, der die nächste Ära des Wolkenkratzerdesigns verkörpert (BBC Culture). Während des Abrisses wurde die Struktur des Stahlrahmens sorgfältig untersucht und dokumentiert, was das Ende einer transformativen Ära in der Architektur markierte (Chicagology).
Heute wird der Standort an der 135 S. LaSalle Street durch eine Gedenktafel in der Lobby des Field Building markiert, die als physische Erinnerung an den Geburtsort des Wolkenkratzers dient (The Vintage News).
Besuch des Standorts: Öffnungszeiten, Tickets und Führungen
Standort und Zugang
- Adresse: 135 S. LaSalle Street, Chicago, IL 60603
- Gebäude: Field Building / Bank of America Building
Öffnungszeiten
- Lobbyzugang: Montag–Freitag, 8:00–18:00 Uhr (Geschäftszeiten)
- Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich, um die Gedenktafel zu sehen
Führungen
Obwohl das ursprüngliche Home Insurance Building nicht mehr existiert, ist sein Standort in vielen geführten Spaziergängen durch Chicagos Loop-Viertel enthalten. Das Chicago Architecture Center bietet Tickets für Führungen an, die das Erbe des Home Insurance Building und andere historische Wolkenkratzer hervorheben (Chicago Architecture Center).
Was es zu sehen gibt
- Gedenktafel: Befindet sich in der Lobby des Field Building und markiert den historischen Standort.
- Architektonische Wahrzeichen: Das umliegende Loop-Viertel beherbergt mehrere frühe Wolkenkratzer, darunter das Rookery Building und das Chicago Board of Trade.
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Chicago Architecture Center: Ausstellungen, Flusskreuzfahrten und Bildungsressourcen zur Architekturgeschichte Chicagos.
- Rookery Building: Ein nahegelegenes architektonisches Juwel mit einer von Frank Lloyd Wright gestalteten Lobby.
- Chicago Board of Trade Building: Ein Art-Déco-Meisterwerk und Symbol der Finanzgeschichte Chicagos.
- Art Institute of Chicago: Ein Weltklasse-Museum in Gehweite.
- Millennium Park: Ein ikonischer öffentlicher Park mit der berühmten Cloud Gate-Skulptur.
Zugänglichkeit: Das Field Building und die umliegenden Bürgersteige sind rollstuhlgerecht. Öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich der ‘L’-Züge, bieten einfachen Zugang zum Loop.
Reisetipps:
- Am besten an Wochentagen während der Geschäftszeiten besuchen.
- Bequeme Schuhe tragen.
- Fotografie ist in öffentlichen Bereichen gestattet.
- Verfügbarkeit von Führungen prüfen und Tickets im Voraus buchen.
FAQ
F: Kann ich das ursprüngliche Home Insurance Building besuchen? A: Nein, das Gebäude wurde 1931 abgerissen. Sie können den Standort besuchen und eine Gedenktafel in der Lobby des Field Building sehen.
F: Sind Tickets für den Besuch des Standorts erforderlich? A: Für die Lobby und die Tafel werden keine Tickets benötigt. Tickets sind für einige Führungen erforderlich.
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Die Lobby des Field Building ist Montag–Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, mehrere Rundgänge des Chicago Architecture Center und anderer Organisationen beinhalten den Standort.
F: Ist der Standort für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Field Building und die umliegenden Straßen sind zugänglich.
F: Was kann man in der Nähe noch sehen? A: Das Rookery Building, das Chicago Board of Trade und das Art Institute of Chicago befinden sich in der Nähe.
Schlüsselfakten und Zahlen
- Genehmigung erteilt: März 1884 (Chicagology)
- Bau fertiggestellt: 1885 (10 Stockwerke, 138 Fuß)
- Erweiterung: 1891 (12 Stockwerke, 180 Fuß)
- Abriss: 1931
- Architekt: William Le Baron Jenney
- Standort: 135 S. LaSalle Street, Chicago, IL
- Eintritt: Kostenlos für Lobby/Gedenktafel
Schlussfolgerung und weiterführende Erkundung
Das wegweisende Stahlskelett des Home Insurance Building ebnete den Weg für moderne Wolkenkratzer und veränderte sowohl Chicago als auch die städtische Architektur weltweit. Obwohl das Gebäude selbst nicht mehr steht, lebt seine Geschichte durch Gedenktafeln, informative Führungen und die lebendige architektonische Landschaft von Chicagos Loop fort. Für ein bereicherndes Erlebnis erkunden Sie geführte Audioturen und digitale Ressourcen über die Audiala-App und besuchen Sie unbedingt nahegelegene architektonische Wahrzeichen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- BBC Culture: Chicago, birthplace of the skyscraper
- Architecture.org: Home Insurance Building
- Chicago YIMBY: Lost Legends #12 – The Home Insurance Building
- Chicago Architecture Center: 10 Iconic Buildings in Downtown Chicago
- The Vintage News: Home Insurance Building, Chicago, World’s First Skyscraper
- History.com: Home Insurance Building