Umfassender Leitfaden für den Besuch des Go For Broke Monuments, Los Angeles, Vereinigte Staaten von Amerika
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Go For Broke Monument in Los Angeles ist eine eindrucksvolle Ehrung für den Mut, die Widerstandsfähigkeit und den Patriotismus japanisch-amerikanischer Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg dienten. Das Monument in Little Tokyo ehrt über 16.000 Nisei-Dienstleistende (Männer und Frauen), deren Tapferkeit und Opfer angesichts von Vorurteilen und der Ungerechtigkeit der Internierung erbracht wurden. Ihr Motto “Go For Broke” verkörpert einen Geist der Entschlossenheit und Loyalität, der ein wichtiger Bestandteil der Militär- und Bürgerrechtsgeschichte geblieben ist. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Monuments, seine Gestaltung, Besuchsinformationen und nahegelegene kulturelle Attraktionen, um sicherzustellen, dass Besucher seine Bedeutung in vollem Umfang würdigen können.
Für weitere Details und Planungshilfen konsultieren Sie das Go For Broke National Education Center, das Japanese American National Museum und lokale Tourismusführer (Military History Wiki; Time Out Los Angeles).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Gestaltung und Symbolik des Monuments
- Besucherinformationen
- Bildungs- und Gemeinschaftsengagement
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Zusätzliche Ressourcen
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Ursprünge und Kontext
Nach dem Angriff auf Pearl Harbor im Jahr 1941 wurden über 120.000 Japanisch-Amerikaner – die meisten davon US-Bürger – unter der Executive Order 9066 gewaltsam in Internierungslager verlegt (Military History Wiki). Trotzdem meldeten sich Tausende freiwillig zum Militärdienst, um ihre Loyalität zu beweisen und dienten in segregierten Einheiten, die zu den am höchsten ausgezeichneten in der US-Geschichte werden sollten.
Die Nisei-Soldaten und ihre Einheiten
“Nisei” bezeichnet japanisch-amerikanische Soldaten der zweiten Generation. Das Monument ehrt diejenigen, die in herausragenden Einheiten wie dem 100. Infanteriebataillon, dem 442. Regiments-Kampfteam, dem militärischen Nachrichtendienst, dem 522. Feldartilleriebataillon, der 232. Kampfingenieurkompanie und dem 1399. Ingenieurbaubataillon dienten. Insbesondere das 442. RCT wurde zur am höchsten dekorierten Einheit ihrer Größe und Dienstzeit (Time Out Los Angeles).
Gestaltung und Symbolik des Monuments
Das 1991 in Auftrag gegebene und 1999 eingeweihte Go For Broke Monument wurde von Roger Yanagita entworfen. Seine halbkreisförmige schwarze Granitmauer zeigt die eingravierten Namen von 16.126 Nisei-Soldaten, mit einer prominenten amerikanischen Flagge und dem Emblem des 442. RCT (Military History Wiki). Die Hauptinschrift, verfasst von Ben H. Tamashiro, hebt den Dienst der Soldaten hervor und verweist auf die Ungerechtigkeit der Internierung im Krieg:
„Um die Verteidigung ihres Landes zu übernehmen, kamen sie zu Tausenden – diese jungen japanisch-amerikanischen Soldaten aus Hawaii, den Staaten, Amerikas Konzentrationslagern – um im Ersten und Zweiten Weltkrieg in Europa und im Pazifik zu kämpfen… Dieses Vermächtnis wird eine ernüchternde Erinnerung daran sein, dass nie wieder irgendeine Gruppe von der Freiheit und den Rechten der Staatsbürgerschaft verweigert werden darf.“ (Military History Wiki)
Das Motto „Go For Broke“ über dem Monument steht für den furchtlosen Einsatz dieser Soldaten. Die Basismauer aus kariertem Granit und Gras symbolisiert den globalen Konflikt, und die umliegende Flora, wie Palmen und japanische Pflaumenbäume, steht für Widerstandsfähigkeit und Wiedergeburt (Go For Broke National Education Center).
Besucherinformationen
Standort und Wegbeschreibung
Das Go For Broke Monument befindet sich in der East 1st Street 355, Suite 200, Los Angeles, CA 90012, am nördlichen Ende der Central Avenue im Stadtteil Little Tokyo (Go For Broke National Education Center). Es liegt neben dem Japanese American National Museum und ist somit für Besucher des Stadtzentrums von Los Angeles leicht erreichbar.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nehmen Sie die Metro L Line bis zur Station Little Tokyo/Arts District und gehen Sie dann wenige Minuten zum Monument (The Tourist Checklist).
- Mit dem Auto: Parkhäuser stehen in der Central Avenue und in der 1. Straße zur Verfügung; begrenzte Parkplätze mit Parkuhren sind ebenfalls in der Nähe vorhanden.
Öffnungszeiten und Eintritt
- Besuchszeiten: Das Monument ist im Freien zugänglich und das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet (Saving Places).
- Eintritt: Kostenlos; keine Tickets oder Reservierungen erforderlich.
Barrierefreiheit
- Der Standort ist vollständig rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und Rampen (Go For Broke National Education Center).
- Sitzbänke und niedrige Mauern zum Ausruhen sind vorhanden.
Tipps für Besucher
- Besuchen Sie das Monument tagsüber (empfohlen: 8:00 – 18:00 Uhr) aus Sicherheitsgründen und für optimale Sicht.
- Am frühen Morgen oder späten Nachmittag ist das Licht für Fotografien am besten.
- Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend und tragen Sie bequeme Schuhe.
- Das Monument ist ein Ort der Besinnung – bitte seien Sie respektvoll gegenüber anderen.
Bildungs- und Gemeinschaftsengagement
Das Go For Broke National Education Center, das sich neben dem Monument befindet, bietet Ausstellungen, mündliche Geschichten und Schulprogramme an, um das Verständnis der Nisei-Erfahrung zu vertiefen (Go For Broke National Education Center). Jährliche Gedenkfeiern, wie am Memorial Day und Veterans Day, ziehen Veteranen, Familien und Gemeindemitglieder zu Zeremonien und Geschichtenerzählungen an (Go For Broke National Education Center).
Besucher können vor Ort nach Namen bestimmter Veteranen suchen. Digitale Ehrungen und die Spende von Blumen für den Evergreen Cemetery sind Möglichkeiten, laufende Bildungsbemühungen zu würdigen und zu unterstützen.
Nahegelegene Attraktionen
- Japanese American National Museum: Bietet umfangreiche Ausstellungen zur japanisch-amerikanischen Geschichte (Japanese American National Museum).
- Little Tokyo Historic District: Heimat von Kultureinrichtungen, Geschäften und authentischer japanischer Küche (The Tourist Checklist).
- Arts District: Erkunden Sie in der Nähe Wandgemälde, Brauereien und Kunstgalerien.
- Union Station: Ein historischer Verkehrsknotenpunkt in fußläufiger Entfernung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Monuments? A: Das Go For Broke Monument ist als öffentliches Freiluft-Mahnmal rund um die Uhr zugänglich.
F: Gibt es Eintrittsgelder oder Tickets? A: Nein, der Eintritt ist frei und es ist kein Ticket erforderlich.
F: Ist das Monument rollstuhlgerecht? A: Ja, der Standort ist vollständig zugänglich, mit gepflasterten Wegen und Rampen.
F: Gibt es geführte Touren? A: Während das Monument selbst keine regelmäßigen Touren anbietet, bieten das Go For Broke National Education Center und das Japanese American National Museum Bildungsprogramme und Touren an (Go For Broke National Education Center).
F: Was sind die besten Besuchszeiten? A: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter; der frühe Morgen und der späte Nachmittag bieten das beste Licht für Fotos (Travellers Worldwide; Rove.me).
F: Gibt es sanitäre Einrichtungen in der Nähe? A: Toiletten sind im Japanese American National Museum und in nahegelegenen Cafés verfügbar.
Fazit
Das Go For Broke Monument ist ein bedeutendes Wahrzeichen und eine wichtige Bildungsressource, das das Vermächtnis japanisch-amerikanischer Soldaten und den breiteren Kampf für Bürgerrechte ehrt. Seine kraftvolle Gestaltung, ergreifenden Inschriften und zentrale Lage in Little Tokyo machen es zu einem Muss für alle, die sich für amerikanische Geschichte, kulturelles Erbe und den anhaltenden Kampf für Gerechtigkeit interessieren.
Planen Sie Ihren Besuch noch heute, um ein bewegendes Kapitel amerikanischer Geschichte zu erleben, über die Bedeutung von Mut und Gleichheit nachzudenken und die reichen Kulturangebote von Little Tokyo zu erkunden. Für Updates zu Veranstaltungen, geführten Touren und der Zugänglichkeit während des Baus des neuen Go For Broke Plaza besuchen Sie die Website des Go For Broke National Education Center.
Zusätzliche Ressourcen
- Offizielle Website des Japanese American National Museum
- Go For Broke National Education Center
- Visit Little Tokyo Los Angeles
Referenzen
- Go For Broke Monument - Military History Wiki
- Go For Broke Monument - Time Out Los Angeles
- Japanese American National Museum
- Go For Broke National Education Center
- The Tourist Checklist (Little Tokyo Los Angeles)
- Saving Places (Go For Broke Monument)
- Travellers Worldwide (Best Time to Visit Los Angeles)
- Rove.me (Los Angeles Travel Guide)
- AAJA-LA (Tribute to Go For Broke)
Bildvorschläge:
- Foto des Go For Broke Monuments mit eingravierten Namen (Alt-Text: „Go For Broke Monument mit eingravierten Namen in Los Angeles“)
- Karte von Little Tokyo mit dem Standort des Monuments (Alt-Text: „Karte von Little Tokyo mit Hervorhebung von Go For Broke Monument und nahegelegenen historischen Stätten“)
- Gemeinschaftstreffen am Monument während des Memorial Day (Alt-Text: „Gemeinschaftstreffen am Go For Broke Monument während des Memorial Day“)