Coronet Theatre Los Angeles: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Coronet Theatre, heute Heimat des Largo at the Coronet, ist ein beständiges Wahrzeichen in der darstellenden Kunstszene von Los Angeles. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1947 hat sich der Veranstaltungsort von einem zukunftsorientierten Theater zu einem Zentrum für experimentelles Kino und heute zu einem gefeierten Ziel für Comedy und Live-Musik entwickelt. Mit einem Erbe künstlerischer Innovation und gesellschaftlichem Engagement bietet das Coronet seinen Besuchern ein einzigartig intimes Erlebnis, das in kultureller Geschichte verwurzelt ist. Dieser umfassende Leitfaden bietet wesentliche Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Programmgestaltung und Insider-Tipps, damit Sie Ihren Besuch optimal gestalten können (Cinema Treasures; Offizielle Website des Largo at the Coronet; Discover Los Angeles).
Inhaltsverzeichnis
- Frühe Geschichte und künstlerische Entwicklung
- Die Rohauer-Ära und die Film Society
- Programmänderungen und theatralische Renaissance
- Umwandlung in Largo at the Coronet
- Architektonische und kulturelle Bedeutung
- Besucherinformationen
- Insider-Tipps und einzigartige Erlebnisse
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Frühe Geschichte und künstlerische Entwicklung
Das Coronet Theatre wurde am 11. Juni 1947 in der 366 N. La Cienega Boulevard eröffnet und von Freda Berkoff aus der berühmten russischen Berkoff-Tanzfamilie gegründet. Die Eröffnungspremiere war Thornton Wilders „Die Haut unserer Zähne“ mit Stars wie Jane Wyatt und Keenan Wynn, zu deren illustren Gästen auch Judy Garland gehörte (Cinema Treasures). Von Anfang an war das Coronet für seine grenzüberschreitende Kunst bekannt, die sowohl Live-Theater als auch avantgardistische Filmvorführungen umfasste – hier wurden frühe Werke visionärer Regisseure wie Kenneth Anger gezeigt. Diese Periode etablierte das Coronet als Pionier in der Nachkriegslandschaft der darstellenden Künste in Los Angeles.
Die Rohauer-Ära und die Film Society
1950 begann im Coronet eine neue Phase unter der Leitung von Raymond Rohauer, einem einflussreichen Filmkurator. Unter seiner Regie wurde das Theater zur Basis von Paul Ballards Hollywood Film Society, die den Angelenos durch seltene Vorführungen und Retrospektiven klassische, ausländische und experimentelle Filme näherbrachte. Dieses Programm zog Cineasten und Branchenfachleute gleichermaßen an und festigte den Ruf des Coronet als progressiver Veranstaltungsort für Filmkunst (Cinema Treasures).
Programmänderungen und theatralische Renaissance
In den 1970er Jahren orientierte sich das Coronet kurzzeitig hin zum Erwachsenenkino, was breitere Trends im städtischen Unterhaltungsprogramm widerspiegelte. Mitte der 1970er Jahre kehrte es jedoch zu seinen Wurzeln im Live-Theater zurück. Insbesondere im Dezember 1968 wurde hier die Westküstenpremiere von „Fortune and Men’s Eyes“ unter der Regie von Sal Mineo aufgeführt, die ein kritischer und kommerzieller Erfolg wurde. In den folgenden Jahrzehnten brachte das Theater gefeierte Produktionen wie „Die Vagina-Monologe“, „Puppetry of the Penis“ und „Snoopy, the Musical“ auf die Bühne und zeigte sein anhaltendes Engagement sowohl für avantgardistische als auch für Mainstream-Werke (Cinema Treasures).
Umwandlung in Largo at the Coronet
Im Jahr 2008 begann das Coronet sein jüngstes Kapitel als Largo at the Coronet und entwickelte sich zu einem der führenden Veranstaltungsorte für Comedy, Musik und Varieté-Shows in Los Angeles. Largo, zuvor in der Fairfax Avenue ansässig, brachte eine treue Fangemeinde und einen Ruf für innovative Auftritte mit. Heute finden in dem Haus regelmäßig Auftritte von renommierten Komikern, Musikern und Podcastern statt, darunter Marc Maron, Kate Berlant und Paul Scheer (Offizielle Website des Largo at the Coronet; los-angeles-theatre.com).
Die intime, 280 Plätze umfassende Atmosphäre des Theaters und seine geschichtsträchtige Vergangenheit machen es zu einem Favoriten sowohl für das Publikum als auch für die Künstler und fördern ein Gefühl von Gemeinschaft und künstlerischem Risiko, das einzigartig für Los Angeles ist.
Bild: Außenansicht des historischen Coronet Theatre in Los Angeles.
Architektonische und kulturelle Bedeutung
Die schlichte Fassade aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und das anpassungsfähige Innere des Coronet Theatres spiegeln seine Rolle als vielseitiger gesellschaftlicher Treffpunkt wider. Im Gegensatz zu prächtigen Kinopalästen machen seine Intimität und Wärme ein einzigartig persönliches Bühnenerlebnis möglich. Das Theater wurde kürzlich von der Stadt Los Angeles zum historischen Kulturdenkmal ernannt, was seine Erhaltung für zukünftige Generationen sichert (coronettheatrela.com). Diese Anerkennung unterstreicht seinen Einfluss auf die Identität der darstellenden Künste der Stadt und seinen fortlaufenden Beitrag als Ort für künstlerische Innovation, Vielfalt und soziales Engagement.
Besucherinformationen
Standort und Anfahrt
- Adresse: 366 N. La Cienega Blvd, Los Angeles, CA 90048
- Nachbarschaft: Beverly Grove, nahe West Hollywood
- Telefon: 310.855.0350
- Website: Largo at the Coronet
Das Coronet ist über die wichtigsten Verkehrswege von LA erreichbar und umgeben von Restaurants, Bars und Geschäften.
Besuchszeiten und Veranstaltungskalender
- Einlass: Normalerweise 30–60 Minuten vor Beginn der Vorstellung; die meisten Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr.
- Veranstaltungszeiten prüfen: Bestätigen Sie die Spielzeiten und Einlasszeiten immer im offiziellen Veranstaltungskalender.
Das Theater ist hauptsächlich während geplanter Vorstellungen und Sonderveranstaltungen geöffnet.
Tickets und Sitzplätze
- Tickets kaufen: Kaufen Sie online über die offizielle Website oder an der Abendkasse. Aufgrund der geringen Kapazität ist die Vorabreservierung dringend empfohlen.
- Sitzplätze: Freie Platzwahl, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Frühes Erscheinen verbessert Ihre Chancen, die besten Plätze zu bekommen.
- Abendkasse: Öffnet normalerweise ab 18:00 Uhr abends vor den Vorstellungen.
- Altersbeschränkungen: Für die meisten Veranstaltungen gilt ein Mindestalter von 12 Jahren; prüfen Sie für jugendgefährdende Inhalte die einzelnen Veranstaltungsdetails.
- Rückerstattungen: Alle Verkäufe sind final; kein Einlass für Spätankommende (Largo Ticket Info).
Barrierefreiheit
- Rollstuhlzugang: Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht; kontaktieren Sie die Abendkasse im Voraus für spezielle Vorkehrungen.
- Historische Einschränkungen: Einige Bereiche, wie die Bar “The Little Room”, haben schräge Böden und schlechte Beleuchtung; das Personal steht zur Verfügung, um zu helfen (Coronet Theatre Access).
Essen, Trinken und Restaurants in der Nähe
- Bar: Die Bar “The Little Room” serviert Bier, Wein und alkoholfreie Getränke (nur Barzahlung).
- Kein Essensservice: Das Theater serviert keine Speisen, aber die Umgebung bietet zahlreiche gastronomische Optionen. Reservierungen werden an Aufführungsabenden empfohlen.
- In der Nähe: Erkunden Sie ausgezeichnete Restaurants und Cafés entlang des La Cienega Boulevard (Time Out LA).
Parken und Transport
- Parkhaus: Das bewachte Parkhaus im Baker Building (360 N La Cienega Blvd) ist die bequemste Option, akzeptiert Barzahlungen und ist 20 Minuten nach Ende der Vorstellungen geöffnet (Largo at the Coronet Parking Info).
- Parken auf der Straße: Begrenzte und schnell vergriffene Parkmöglichkeiten; gebührenpflichtige und kostenlose Optionen verfügbar.
- Fahrdienste: Uber/Lyft bringen Sie direkt am Eingang ab.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Metro-Buslinien bedienen die Gegend; planen Sie die Abendfahrten im Voraus (Lonely Planet).
Sicherheits- und Nachbarschaftstipps
Beverly Grove und West Hollywood gelten abends als sichere und lebhafte Viertel. Treffen Sie standardmäßige städtische Vorsichtsmaßnahmen, sichern Sie Wertsachen ab und nutzen Sie gut beleuchtete Wege. Die gute Erschließung zu Fuß und das nächtliche Geschehen machen die Gegend ideal für einen Abend ausgehen (Reddit: AskLosAngeles).
Insider-Tipps und einzigartige Erlebnisse
- Früh da sein: Um die besten Plätze zu sichern und die Vorfreude vor der Show zu genießen.
- Bargeld mitbringen: Die Bar akzeptiert nur Bargeld.
- Hausordnung beachten: Fotografieren und Aufnehmen während der Vorstellungen sind verboten.
- Promi-Sichtungen: Überraschungsauftritte berühmter Künstler sind häufig (Secret Los Angeles).
- Lokales Street Food erkunden: Nach der Show probieren Sie das Street Food in der Nähe für spätabendliche Snacks (Time Out LA).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie kaufe ich Karten für Shows im Coronet Theatre? A: Kaufen Sie Karten online über die offizielle Website des Largo at the Coronet oder an der Abendkasse.
F: Wann öffnen die Türen? A: Normalerweise 30–60 Minuten vor Beginn der Vorstellung; prüfen Sie Ihre Ticket oder die Website für genaue Angaben.
F: Ist das Theater barrierefrei für Menschen mit Behinderungen? A: Ja, es gibt zwar einige historische Einschränkungen. Kontaktieren Sie die Abendkasse im Voraus für die Organisation.
F: Wo soll ich parken? A: Nutzen Sie das Baker Building Garagenparkhaus oder die nahegelegenen Parkplätze auf der Straße. Kommen Sie frühzeitig, da Parkplätze schnell voll sein können.
F: Darf ich während der Vorstellungen fotografieren oder aufnehmen? A: Nein, Fotografieren und Aufnehmen sind verboten, um die künstlerfreundliche Atmosphäre zu wahren.
F: Gibt es Essensmöglichkeiten im Veranstaltungsort? A: Es werden keine Speisen serviert, aber es gibt viele Restaurants in der Nähe.
Schlussfolgerung
Das Coronet Theatre, heute Largo at the Coronet, ist ein geschätztes Wahrzeichen von Los Angeles, das als Zentrum für künstlerische Innovation und Gemeinschaft bewusstsein weiterhin floriert. Von seinen Anfängen als Nachkriegstheater, das theatralische Innovationen förderte, über seine transformativen Phasen, die experimentelles Kino und Erwachsenenfilm umfassten, bis hin zu seiner aktuellen Rolle als erstklassiger Veranstaltungsort für Comedy und Musik ist das Erbe des Coronet fest in der kulturellen Struktur der Stadt verankert. Ob Sie zum ersten Mal hier sind oder langjähriger Fan, ein Abend im Coronet bietet ein wirklich unvergessliches Los Angeles-Erlebnis – eine Mischung aus Geschichte, Kunstfertigkeit und der einzigartigen Energie der kreativen Gemeinschaft von Los Angeles.
Für die neuesten Updates, Tickets und Showinformationen konsultieren Sie immer die offizielle Website des Largo at the Coronet.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Coronet Theatre Los Angeles: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden (Cinema Treasures)
- Offizielle Website des Largo at the Coronet
- Discover Los Angeles
- Coronet Theatre: Ein historisches Wahrzeichen der darstellenden Künste in Los Angeles (coronettheatrela.com)
- Besuch des Coronet Theatre: Tickets, Öffnungszeiten und Insider-Tipps (Time Out LA)
- Largo at the Coronet Tickets, Besuchszeiten und Besucherleitfaden (Largo Official)
- los-angeles-theatre.com
- The Tourist Checklist
- Bandsintown Veranstaltungsort-Info
- Lonely Planet
- Reddit: AskLosAngeles
- Secret Los Angeles
- Coronet Theatre Access