Besuchsführer für Pazo De Mariñán in A Coruña, Spanien

Veröffentlichungsdatum: 16/08/2024

Willkommen im Pazo De Mariñán

Das Pazo de Mariñán, ein architektonisches Juwel im Bergondo, A Coruña, Spanien, bietet eine fesselnde Reise durch das reiche Geflecht der galizischen Geschichte und Kultur. Ursprünglich im mittleren 15. Jahrhundert von Gómez Pérez das Mariñas als Verteidigungsfestung erbaut, hat sich der Ort erheblich verändert und wurde im 18. Jahrhundert unter den Grafen von Andrade zu einem grandiosen barocken Palast (turismo.dacoruna.gal). Dieses historische Wunder dient nicht nur als Denkmal der noblen Vergangenheit Galiciens, sondern steht auch als lebendiges Museum seines kulturellen Erbes. Besucher des Pazo de Mariñán können seine sorgfältig erhaltenen Innenräume erkunden, die mit Fresken und antiken Möbeln geschmückt sind, sowie seine weitläufigen Gärten, die Teil der Europäischen Route Historischer Gärten sind (viajargalicia.com). Dieser Führer bietet umfassende Informationen über die historische Bedeutung des Pazo, seine architektonischen Highlights, praktische Besuchsdetails und mehr, um Ihnen bei der Planung eines bereichernden Besuchs zu helfen.

Inhaltsübersicht

Entdecken Sie den historischen Pazo De Mariñán: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Bedeutung

Einführung

Der Pazo de Mariñán steht als Zeugnis für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Galiciens. Diese historische Stätte in A Coruña bietet Besuchern einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit, wobei ihre Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte, architektonische Highlights und praktische Besucherinformationen, einschließlich der Öffnungszeiten und Ticketdetails, um Ihre Reise zu planen.

Ursprünge und frühe Geschichte

Die Ursprünge des Pazo de Mariñán gehen auf das mittlere 15. Jahrhundert zurück. Es wurde ursprünglich von Gómez Pérez das Mariñas, einem edlen Ritter am Hof von Juan II. von Kastilien, als Verteidigungsfestung erbaut. Gómez Pérez das Mariñas spielte eine aktive Rolle in den Revoltas Irmandiñas, einer Serie von Volksaufständen gegen die Feudalherren in Galicien. Er nannte sich selbst “Señor de las Mariñas, Mesía y Moscoso” (turismo.dacoruna.gal).

Der ursprüngliche Bau war als “Pazo de Bergondo” bekannt, nicht Mariñán. Diese Festung war Teil eines größeren Netzwerks von Verteidigungsanlagen, die während einer turbulenten Zeit in der Geschichte Galiciens errichtet wurden (inspain.wiki).

Umwandlung im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert erlebte der Pazo de Mariñán eine bedeutende Umwandlung unter der Eigentümerschaft der Grafen von Andrade, einer der mächtigsten Familien Galiciens. Die Festung wurde in einen Palast umgewandelt, was den Reichtum und den Einfluss ihrer Besitzer widerspiegelte. Diese Periode sah die Einführung galizischer Barockarchitekturelemente, einschließlich einer eleganten Fassade, kunstvoller Balkone und schmiedeeiserner Tore (inspain.wiki).

Der Innenraum des Pazo war ebenso beeindruckend, mit einer großen Treppe, freskengeschmückten Decken und antiken Möbeln. Diese Veränderungen markierten den Übergang des Pazo de Mariñán von einer Militärfestung zu einem Symbol des Adels und des kulturellen Erbes (es.wikipedia.org).

19. Jahrhundert und literarischer Einfluss

Der Begriff “Pazo” bezeichnet allgemein große galizische Häuser auf dem Land, oft mit heraldischen Aspekten und Heiligtümern. Die Konsolidierung dieses Begriffs wird Schriftstellern wie der Gräfin Pardo Bazán, Valle-Inclán und Otero Pedrayo zugeschrieben. Im 19. Jahrhundert wurden das Leben und der Verfall der Pazos ein häufiges Motiv in der galizischen Literatur (turismo.dacoruna.gal).

20. Jahrhundert: Vom Privatbesitz zum öffentlichen Erbe

Der letzte private Eigentümer des Pazo de Mariñán war Don Gerardo Bermúdez de Castro, der die aristokratischen Kreise von Madrid frequentierte. Bekannt bei seinen Zeitgenossen als “Gerardo Láncara,” war er der Grund, warum das Pazo mehrere Jahre lang als “Pazo de Láncara” bezeichnet wurde. Nach seinem Tod im Jahr 1936, unverheiratet und kinderlos, vermachte er das Pazo der Deputación de A Coruña für soziale Zwecke (turismo.dacoruna.gal).

Restaurierung und moderne Nutzung

Das Pazo de Mariñán und seine Gärten wurden am 5. Oktober 1972 durch königliches Dekret zum historischen und künstlerischen Ort erklärt. Zwischen 1972 und 1975 förderte die Deputación de A Coruña umfassende Wiederaufbau- und Erweiterungsarbeiten, bei denen ein neuer Wohnflügel hinzugefügt wurde. Heute dient das Pazo mehreren Zwecken: Es beherbergt institutionelle Veranstaltungen, fungiert als Schulungszentrum und beherbergt ein Museum, das einen bedeutenden Teil der künstlerischen Sammlung der Deputación zeigt (turismo.dacoruna.gal).

Architektonische Highlights

Die Architektur des Pazo de Mariñán ist ein Zeugnis seiner historischen Entwicklung. Das Gebäude hat einen U-förmigen Grundriss, ein typisches Merkmal vieler galizischer Pazos. Die Hauptfassade wird von einer “imperialen” Treppe dominiert, flankiert von Steinskulpturen von Bediensteten, die die Besucher willkommen heißen. Dieser prachtvolle Eingang führt zu einer Halle, die als Empfangsbereich und Verteiler zu anderen Räumen dient (turismo.dacoruna.gal).

Die hintere Fassade verfügt über mehrere Brunnen, an Compostela angelehnte Vasen und exquisite Granitbalustraden, die an die Treppe der Kathedrale von Santiago auf der Plaza del Obradoiro erinnern. Die Gärten, die sich über 17 Hektar erstrecken, umfassen ein kleines vegetatives Labyrinth und den “Garten des Wortes,” in dem illustre Besucher Bäume pflanzen und Nachrichten hinterlassen (unmundoinfinito.com).

Kulturelle und historische Bedeutung

Der Pazo de Mariñán ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein lebendiges Beispiel für das galizische Erbe. Er wurde sorgfältig erhalten, um die traditionelle galizische Lebensweise widerzuspiegeln. Besucher können diese Kultur hautnah erleben, indem sie das Pazo erkunden, im Restaurant speisen und an kulturellen Veranstaltungen und Workshops teilnehmen (inspain.wiki).

Das Pazo ist auch Teil der Ruta de la Camelia, einer Route, die die Gärten und Pazos Galiciens hervorhebt, in denen verschiedene Kamelienarten blühen. Diese Route zieht eine wachsende Anzahl von Besuchern an, die an botanischem Tourismus interessiert sind, besonders während der Kamelienblütezeit (unmundoinfinito.com).

Besucherinformationen

Geführte Besichtigungen des Innenraums des Pazo de Mariñán sind verfügbar und empfohlen. Diese Führungen finden alle 45 Minuten von 11:00 bis 14:00 und von 14:00 bis 19:00 Uhr statt. Sowohl die geführten Touren als auch die freie Erkundung der Gärten sind kostenlos. Am Eingang steht zudem kostenloses Parken zur Verfügung (unmundoinfinito.com).

Die Gärten sind öffentlich zugänglich von Montag bis Sonntag, von 9:00 bis 21:00 Uhr vom 1. Juni bis 15. September und von 11:00 bis 19:00 Uhr für den Rest des Jahres. Während der Kamelienblütezeit sind Innenbesichtigungen auf freitags, samstags und sonntags beschränkt (unmundoinfinito.com).

Praktische Informationen für Besucher

  • Tickets: Der Eintritt zum Pazo de Mariñán und seinen Gärten ist kostenlos.
  • Öffnungszeiten: Die Gärten sind von 9:00 bis 21:00 Uhr vom 1. Juni bis 15. September und von 11:00 bis 19:00 Uhr für den Rest des Jahres geöffnet.
  • Geführte Touren: Verfügbar alle 45 Minuten von 11:00 bis 14:00 und von 14:00 bis 19:00 Uhr.
  • Parken: Kostenloses Parken ist am Eingang verfügbar.
  • Barrierefreiheit: Das Pazo ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
  • Nahegelegene Attraktionen: Entdecken Sie andere historische Stätten in A Coruña, wie den Herkulesturm und das Casa de las Ciencias.
  • Fotografie: Genießen Sie malerische Spots in den Gärten und die architektonischen Highlights des Pazo.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es eine Eintrittsgebühr für den Besuch des Pazo de Mariñán? A: Nein, der Eintritt zum Pazo de Mariñán und seinen Gärten ist kostenlos.

F: Was sind die Öffnungszeiten des Pazo de Mariñán? A: Die Gärten sind von 9:00 bis 21:00 Uhr vom 1. Juni bis 15. September und von 11:00 bis 19:00 Uhr für den Rest des Jahres geöffnet.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, geführte Touren sind alle 45 Minuten von 11:00 bis 14:00 und von 14:00 bis 19:00 Uhr verfügbar.

F: Ist das Pazo de Mariñán für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, das Pazo ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Zusammenfassung und abschließende Gedanken

Der Pazo de Mariñán steht als Denkmal für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Galiciens. Von seinen Ursprüngen als Festung des 15. Jahrhunderts über seine Verwandlung in einen barocken Palast des 18. Jahrhunderts bis hin zu seiner heutigen Rolle als kulturelle und historische Stätte bietet das Pazo einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit. Seine gut erhaltene Architektur, die schönen Gärten und die kulturelle Bedeutung machen es zu einem Muss für jeden, der die Geschichte und das Erbe Galiciens erkunden möchte. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des Pazo de Mariñán.

Quellen und weiterführende Literatur

  • Descubre el Pazo de Mariñán, (n.d.), Turismo de A Coruña hier klicken
  • Pazo de Mariñán, (n.d.), inspain.wiki hier klicken
  • Pazo de Mariñán, (n.d.), Wikipedia hier klicken
  • Pazo de Mariñán, (n.d.), unmundoinfinito.com hier klicken
  • Pazo de Mariñán, (n.d.), viajargalicia.com hier klicken
  • Pazo de Mariñán, (n.d.), Diputación de A Coruña hier klicken

Visit The Most Interesting Places In A Coruna

A Coruña
A Coruña
A Terraza
A Terraza
Aquarium Finisterrae
Aquarium Finisterrae
Archivo Del Reino De Galicia
Archivo Del Reino De Galicia
Aufzug Des San Pedro Hügels
Aufzug Des San Pedro Hügels
Bahnhof A Coruña
Bahnhof A Coruña
Bahnhof La Coruña-Término
Bahnhof La Coruña-Término
Beverly Hills
Beverly Hills
Breogán
Breogán
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Cárcere Da Coruña
Cárcere Da Coruña
Casa Barrié
Casa Barrié
Casa Das Palabras
Casa Das Palabras
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Do Consulado
Casa Do Consulado
Casa Do Sol
Casa Do Sol
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Picasso
Casa Museo Picasso
Casa Rey
Casa Rey
Casa Salorio
Casa Salorio
Castillo De San Antón
Castillo De San Antón
Castillo De San Diego
Castillo De San Diego
Castro De Elviña
Castro De Elviña
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Denkmal Für Curros Enríquez
Denkmal Für Curros Enríquez
Edificio Banco Pastor
Edificio Banco Pastor
Edificio De Correos Da Coruña
Edificio De Correos Da Coruña
Elviña-Universidad
Elviña-Universidad
Estadio Riazor
Estadio Riazor
Estrella Galicia
Estrella Galicia
Faro De Oza
Faro De Oza
Friedhof San Amaro
Friedhof San Amaro
Fundación Luis Seoane
Fundación Luis Seoane
Hafen Von A Coruña
Hafen Von A Coruña
Hauptmannschaftspalast
Hauptmannschaftspalast
Herkulesturm
Herkulesturm
Hospital Abente Y Lago
Hospital Abente Y Lago
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia De Santiago
Iglesia De Santiago
Jahrtausend
Jahrtausend
Kiosco Alfonso
Kiosco Alfonso
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kloster Santa Bárbara
Kloster Santa Bárbara
Koliseum Von A Coruña
Koliseum Von A Coruña
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Konvent Von San Domingos
Konvent Von San Domingos
María-Pita-Platz
María-Pita-Platz
Mauer Von Corunna
Mauer Von Corunna
Menhire Für Den Frieden
Menhire Für Den Frieden
Mercado Municipal De San Agustín
Mercado Municipal De San Agustín
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museum Für Elektrizität
Museum Für Elektrizität
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Obelisk Der Kantone
Obelisk Der Kantone
Ölraffinerie A Coruña
Ölraffinerie A Coruña
Os Cantóns
Os Cantóns
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De La Ópera A Coruña
Palacio De La Ópera A Coruña
Park Méndez Núñez
Park Méndez Núñez
Park Monte De San Pedro
Park Monte De San Pedro
Park Santa Margarida
Park Santa Margarida
Park Von San Carlos
Park Von San Carlos
Parque De La Torre
Parque De La Torre
Parque De Oza
Parque De Oza
Pazo Cornide
Pazo Cornide
Pazo De Mariñán
Pazo De Mariñán
Pazo Dos Deportes De Riazor
Pazo Dos Deportes De Riazor
Plaza De Lugo
Plaza De Lugo
Plaza De Toros Von La Coruña
Plaza De Toros Von La Coruña
Praza De Santa Bárbara
Praza De Santa Bárbara
Praza General Azcárraga
Praza General Azcárraga
Punta Herminia
Punta Herminia
San Pedro De Mezonzo
San Pedro De Mezonzo
Santiago Casares Quiroga
Santiago Casares Quiroga
Stadtpalast Von A Coruña
Stadtpalast Von A Coruña
Statue Der Maria Pita
Statue Der Maria Pita
Statue Des Daniel Carballo
Statue Des Daniel Carballo
Statue Von John Lennon
Statue Von John Lennon
Tabakfabrik La Coruña
Tabakfabrik La Coruña
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Colón
Teatro Colón
Theater Rosalía De Castro
Theater Rosalía De Castro
Torre Costa Rica
Torre Costa Rica
Universität A Coruña
Universität A Coruña