
Casa del Hombre (Domus) A Coruña: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Reiseführer
Datum: 15.06.2025
Einleitung
An der malerischen Küste von A Coruña, Spanien, liegt die Casa del Hombre – weithin bekannt als Domus – ein wegweisendes interaktives Museum, das sich der Erforschung des Menschen aus wissenschaftlicher, kultureller und künstlerischer Perspektive widmet. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1995 hat Domus Besucher mit fast 200 praxisorientierten Modulen begeistert, alles untergebracht in einem visionären Gebäude, das vom japanischen Architekten Arata Isozaki und dem spanischen Architekten César Portela entworfen wurde. Die segelartige Fassade, verkleidet mit Tausenden von Schieferplatten, hat Domus zu einer architektonischen Ikone gemacht, während die innovativen Ausstellungen zu Neugier, Reflexion und Entdeckung für alle Altersgruppen einladen.
In der Nähe des UNESCO-gelisteten Turms des Herkules gelegen, ist Domus Teil der gefeierten „wissenschaftlichen Triade“ von A Coruña, zusammen mit der Casa de las Ciencias und dem Aquarium Finisterrae. Das Museum ist ein Zentrum für Bildung und Engagement und bietet barrierefreie Einrichtungen, dynamische Wechselausstellungen und Führungen zu aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen.
Dieser Leitfaden liefert umfassende Details zu Domus, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Highlights, Barrierefreiheit und Tipps, um Ihren Besuch in einem der symbolträchtigsten Reiseziele von A Coruña zu maximieren.
Für aktuelle Updates besuchen Sie die offizielle Domus-Website, und erfahren Sie mehr über seine Gestaltung und Bedeutung auf WikiArquitectura und Wikipedia.
Inhaltsverzeichnis
- Kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung
- Architektonische Vision
- Besucherinformationen
- Ausstellungshighlights
- Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Besuchertipps
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung
Domus war das erste interaktive Museum der Welt, das ausschließlich dem Menschen gewidmet war (Wikipedia). Seine Mission, inspiriert vom antiken griechischen Motto „Conócete a ti mismo“ („Kenne dich selbst“), ist die Förderung von Neugier und Reflexion über die Natur, Ursprünge und Zukunft der Menschheit. Als Teil der Museos Científicos Coruñeses – zusammen mit der Casa de las Ciencias und dem Aquarium Finisterrae – verankert Domus den Ruf von A Coruña als führendes Zentrum der Wissenschaftskommunikation in Spanien.
Bildungs- und Sozialrolle
- Interaktives Lernen: Fast 200 praxisorientierte Module verbinden Biologie, Psychologie und Technologie mit künstlerischen und kulturellen Erkenntnissen.
- Schul- und Familienprogramme: Workshops und Führungen richten sich an Besucher aller Altersgruppen und machen es zu einem besonders beliebten Ziel für Bildungsreisen.
- Wechselausstellungen: Regelmäßig aktualisierte Ausstellungen und Veranstaltungen befassen sich mit aktuellen Themen, von Genetik und Neurowissenschaften bis hin zu Nachhaltigkeit und Technologie (saposyprincesas.elmundo.es).
Architektonische Vision
Domus ist ein Meisterwerk von Arata Isozaki und César Portela, konzipiert als „Behälter für verborgene Informationen“ und Wahrzeichen am Tor zur Atlantikküste von A Coruña (WikiArquitectura; coruneando.com). Die segelartige Krümmung des Gebäudes, verkleidet mit über 6.600 Stücken lokalem Schiefer, bezieht sich sowohl auf das maritime Erbe der Stadt als auch auf die Widerstandsfähigkeit der galicischen Landschaft. Seine dynamischen Formen und das Zusammenspiel von natürlichem Licht schaffen ein Interieur, das zur Erkundung und zum Engagement einlädt.
Bemerkenswerte Merkmale
- Segelartige Fassade: Symbolisiert eine Entdeckungsreise, die die Seefahrtstraditionen der Region widerspiegelt.
- Integration in die Natur: Auf einem historischen Steinbruch mit Blick auf den Atlantik gelegen, fügt sich das Museum harmonisch in seine Umgebung ein.
- Künstlerische Integration: Die Bronze-Statue „Soldado Romano“ von Fernando Botero ziert die Außenseite und verbindet das Museum mit der römischen Vergangenheit von A Coruña.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Frühling (März–Juni): Täglich, 10:00–19:00 Uhr
- Sommer (Juli–August): Täglich, 10:00–20:00 Uhr
- Herbst (September–Dezember): Täglich, 10:00–19:00 Uhr
- Winter (Januar–Februar): Feiertage, 11:00–19:00 Uhr
- Besondere Tage: 24. & 31. Dezember, 10:00–14:00 Uhr; geschlossen am 1. Januar, 6. Januar und 25. Dezember
Überprüfen Sie die offizielle Website, um aktuelle Informationen zu Sonderveranstaltungen und Feiertagen zu erhalten. Der letzte Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
Tickets und Eintrittspreise
- Allgemeiner Eintritt: 2,06 €
- Ermäßigter Eintritt: 1,03 € (für Kinder unter 16 Jahren, Senioren über 65 Jahren, Arbeitslose, Studenten und Großfamilien; Nachweis erforderlich)
- Freier Eintritt: Unter 4 Jahren, Menschen mit Behinderungen, akkreditierte Reiseleiter, Lehrer, Studenten der Universidade da Coruña, Journalisten und Mitglieder von museologischen Vereinigungen
- Kombinierte Tickets & Pässe: „Bono Tres Casas“ für die drei Wissenschaftsmuseen (12,36 €), Jahreskarte „Tarjeta Vente“ (20,60 €), und eine ermäßigte Version für Kinder/Senioren (10,30 €)
Kaufen Sie Tickets vor Ort oder online auf der offiziellen Website.
Ausstellungshighlights
Domus bietet 1.500 m² innovative Ausstellungen in thematischen Bereichen (Spain.info):
- Ursprünge und Evolution: Lebensgroße Modelle und interaktive Zeitlinien zeichnen die menschliche Entwicklung nach.
- Der menschliche Körper: Anatomische Modelle, befassbare Organe und digitale Simulationen erwecken die Biologie zum Leben.
- Geist und Emotionen: Optische Illusionen, Spiele zur Emotionserkennung und kognitive Herausforderungen sprechen die Sinne an.
- Kommunikation und Technologie: Erkunden Sie Sprache, Robotik und KI und berücksichtigen Sie ethische Implikationen.
- Signature-Stücke: Gehen Sie durch ein „Riesiges Herz“, probieren Sie das Genetiklabor aus und interagieren Sie mit der digitalen „Emotionswand“.
- Künstlerische Mosaik: Eine Mona-Lisa-Reproduktion aus Tausenden von Besucherfotos feiert die menschliche Vielfalt.
IMAX-Theater
Der Kinosaal Leonardo da Vinci IMAX verfügt über eine 80 m² große Leinwand und digitales Soundsystem und präsentiert wissenschaftliche Dokumentationen und Lehrfilme. Details zum Zeitplan finden Sie auf der offiziellen Website.
Barrierefreiheit und Einrichtungen
Barrierefreiheit
Domus ist vollständig barrierefrei und bietet:
- Rampen und Aufzüge im gesamten Gebäude
- Taktile Exponate für sehbehinderte Besucher
- Mehrsprachige Beschilderung in Spanisch, Galicisch und Englisch
- Geschultes Personal zur Unterstützung von Besuchern mit besonderen Bedürfnissen
Besuchereinrichtungen
- Toiletten (einschließlich barrierefreier Einrichtungen)
- Garderobe mit Schließfächern
- Souvenirshop mit Lernmaterialien und Souvenirs
- Café mit Panoramablick auf das Meer
- Wickelmöglichkeiten für Babys
- Kostenloses WLAN
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Turm des Herkules: Der älteste funktionierende Leuchtturm der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe.
- Aquarium Finisterrae: Ausstellungen über Meeresleben und Ozeanographie.
- Casa de las Ciencias: Interaktives Wissenschaftsmuseum mit Schwerpunkt auf Naturwissenschaften.
- Paseo Marítimo: 13 km lange, landschaftlich reizvolle Uferpromenaden.
- Stadtstrände: Playa del Orzán und Playa de Riazor sind ideal für einen Spaziergang am Meer.
- Lokale Restaurants: Genießen Sie galicische Spezialitäten in nahegelegenen Cafés und Restaurants (Revigorate.com).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie kann ich Domus-Tickets kaufen? A: Tickets sind an der Museumskasse oder online über die offizielle Website erhältlich.
F: Ist Domus für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Ja, das Museum ist vollständig zugänglich mit Rampen, Aufzügen und taktilen Exponaten.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, Domus bietet Führungen und Workshops für Gruppen an. Details finden Sie auf der Website.
F: Darf ich im Domus fotografieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist erlaubt, außer im IMAX-Theater.
F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Domus? A: Wochentage oder Randzeiten bieten ein ruhigeres Erlebnis; in den Sommermonaten sind die Öffnungszeiten verlängert.
F: Gibt es Tage mit freiem Eintritt? A: Ja, freier Eintritt wird am ersten Sonntag jedes Monats und bei Sonderveranstaltungen angeboten.
Fazit und Besuchertipps
Die Domus (Casa del Hombre) in A Coruña ist ein Muss für jeden Besucher. Ihre Mischung aus innovativer Wissenschaftskommunikation, künstlerischer Architektur und zugänglichen, interaktiven Exponaten garantiert eine lohnende Erfahrung für alle Altersgruppen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen nahegelegenen Attraktionen, genießen Sie malerische Ausblicke auf den Atlantik und nutzen Sie kombinierte Museumstickets für einen Mehrwert.
Besuchertipps:
- Planen Sie 1,5–2 Stunden für Ihren Besuch ein.
- Informieren Sie sich vorab über Sonderveranstaltungen und kostenfreie Tage.
- Nutzen Sie das Kombiticket, um alle drei Wissenschaftsmuseen von A Coruña zu besuchen.
- Das Museum ist bei jedem Wetter ideal und bietet sowohl Indoor-Attraktionen als auch eine schöne Meereskulisse.
Laden Sie für ein verbessertes Erlebnis die Audiala-App für Audioführer und exklusive interaktive Inhalte herunter. Bleiben Sie in Verbindung, indem Sie Domus in den sozialen Medien folgen, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Offizielle Domus-Website
- WikiArquitectura: Domus Interactive Museum of Man
- Wikipedia-Eintrag Domus
- coruneando.com: Domus Casa del Hombre
- Spain.info: Domus Science Museum
- saposyprincesas.elmundo.es: Domus La Casa del Hombre
- Revigorate.com: Things to Do in A Coruña