K
A Coruña Convento de San Domingos historic monastery exterior

Konvent Von San Domingos

A Coruna, Spanien

Kloster San Domingos A Coruña: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer durch die historische Stätte

Datum: 04/07/2025

Einleitung

Eingebettet in das historische Herz von A Coruña, Spanien, ist das Kloster San Domingos ein Denkmal, das mittelalterliche Ursprünge mit barocker Pracht verbindet. Dieses im 13. Jahrhundert von der Dominikanerordnung gegründete Kloster hat Jahrhunderte spiritueller Hingabe, künstlerischer Errungenschaften und Gemeinschaftslebens miterlebt. Seine architektonische Entwicklung – von den gotischen Anfängen über die Zerstörung bei Sir Francis Drakes Angriff von 1589 bis hin zum barocken Wiederaufbau – macht es zu einem wichtigen Ort für das Verständnis des religiösen und kulturellen Erbes Galiciens. Heute ist es ein lebendiges Zentrum der marianischen Andacht, lokaler religiöser Feste und des gesellschaftlichen Engagements.

Dieser umfassende Leitfaden bietet:

– Eine ausführliche Geschichte des Klosters und seiner Architektur – Praktische Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und Führungen – Tipps zur Erkundung nahegelegener Attraktionen wie des Herkulesturms und der Plätze der Altstadt – Antworten auf häufig gestellte Fragen und Reisehinweise

Für weitere Details konsultieren Sie bitte die offizielle Ayuntamiento de A Coruña und Patrimonio Galego.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Ursprünge und Gründung

Das Kloster San Domingos wurde im 13. Jahrhundert von der Dominikanerordnung gegründet, ursprünglich außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern am Standort des heutigen Cuartel de Atocha. Dieser strategische Standort spiegelte den wachsenden Einfluss der Dominikaner in Galicien wider, die als Zentrum für Gottesdienste, Bildung und die Beisetzung des lokalen Adels diente (Patrimonio Galego). Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die Kirche zu einem angesehenen Pantheon für die Aristokratie von A Coruña und spiegelte die Anlage des Klosters San Francisco wider.

Zerstörung und Verlegung

Im Jahr 1589 wurde das Kloster nach dem englischen Angriff unter Sir Francis Drake in Trümmer gelegt. Die Dominikaner beschlossen bald, sich innerhalb der schützenden Mauern der Ciudad Vieja niederzulassen, und bis 1613 war die neue Kirche für Gottesdienste geöffnet. Gerettete Elemente der früheren gotischen Kirche, wie das Tympanon und die Gewölbeschlusssteine, sind noch heute an der Außenwand der Apsis sichtbar (Ayuntamiento de A Coruña).


Architektonische Entwicklung

Gotische und Romanische Merkmale

Der ursprüngliche Klosterbau wies die für Bettelordenskirchen typische gotische Architektur auf. Das erhaltene Tympanon, das nun in die Außenmauer eingelassen ist, zeigt eine romanisch-gotische Jungfrau mit Kind – eine der wenigen mittelalterlichen Skulpturen dieser Art in Galicien.

Barocke Umgestaltung

Zwischen 1763 und 1787 wurde das Kloster einer bedeutenden barocken Umgestaltung unterzogen. Der Grundriss der Kirche in Form eines lateinischen Kreuzes weist eine gerade Apsis, kurze Querschiffarme und eine Chor-Tribüne über dem Eingangsdeckel des Langhauses auf. Der Innenraum ist mit toskanischen Pilastern, verstärkten Bögen, Kreuzgratgewölben im Chorraum und einem Tonnengewölbe mit Stichkappen im Langhaus geschmückt. Die Vierungskuppel ruht auf Pendentifs und verleiht dem Raum vertikale Dramatik (Patrimonio Galego).

Fassade und Turm

Die spätbarocke Fassade ist monumental, mit korinthischen Pilastern und einem geschwungenen Gebälk. Das Sturzportal befindet sich unter einem blinden Bogen, während ein gewölbtes Nischenfenster den Innenraum beleuchtet. Einzigartig ist die schräge Ausrichtung der Fassade aufgrund des Grundrisses der früheren Struktur, die dem Glockenturm die Illusion der schiefen Ausrichtung verleiht, obwohl er eigentlich mit der Achse der Kirche ausgerichtet ist.

Der Glockenturm weist eine solide viereckige Basis auf, gekrönt von einem achteckigen Glockengeschoss und einer Kuppel, akzentuiert durch Gesimse und Balustraden (Patrimonio Galego).

Kapellen und Innenausstattung

Zwei bemerkenswerte Kapellen sind die Kapelle Unserer Lieben Frau der Zuflucht (1663) und die Rosenkranzkapelle, letztere der Schutzpatronin der Stadt gewidmet. Beide Kapellen haben den Umbau des 18. Jahrhunderts überstanden und bleiben wichtige Orte der Verehrung (Patrimonio Galego).


Kulturelle und religiöse Bedeutung

Das Kloster war ein spiritueller Eckpfeiler in A Coruña. Seine Kapellen beherbergen jährliche religiöse Feste und Prozessionen, insbesondere zu Ehren der Jungfrau vom Rosenkranz. Historisch war es auch ein Begräbnisort für den lokalen Adel, was sowohl religiösen als auch sozialen Prestige widerspiegelt (Patrimonio Galego).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

– Montag bis Samstag: 10:00–13:30 Uhr und 16:00–19:30 Uhr – Sonntags und an Feiertagen geschlossen Aktualisierte Öffnungszeiten auf der offiziellen Website überprüfen.

Tickets und Eintritt

– Allgemeiner Eintritt ist kostenlos. – Für spezielle Führungen oder Veranstaltungen können Tickets erforderlich sein, die online oder im örtlichen Tourismusbüro gekauft werden können.

Barrierefreiheit

– Das Kloster ist rollstuhlgerecht, mit Rampen und angepassten Einrichtungen. – Kontaktieren Sie die Stätte im Voraus, falls Sie zusätzliche Unterstützung benötigen.

Führungen und Tipps

– Führungen sind auf Anfrage erhältlich und bieten tiefere historische und architektonische Einblicke. – Wochentage am Vormittag eignen sich am besten für ein ruhigeres Erlebnis. – Fotografie ist erlaubt, aber Blitzlicht und Stative können eingeschränkt sein; beachten Sie die Beschilderung.

Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch durch Erkundung der historischen Ciudad Vieja, des nahegelegenen Klosters San Francisco, des Herkulesturms und des Museums der Schönen Künste.


Architektonische Kuriositäten

Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Ausrichtung des Glockenturms: Obwohl er aus manchen Perspektiven schief erscheint, ist er perfekt mit der Achse der Kirche ausgerichtet; die schräge Fassade ergibt sich aus der Anpassung an den Grundriss der früheren gotischen Kirche (Ayuntamiento de A Coruña).


Erhaltene mittelalterliche Elemente

Zu den wichtigsten erhaltenen mittelalterlichen Elementen gehören das romanisch-gotische Tympanon der Jungfrau mit Kind und mehrere Gewölbeschlusssteine aus dem 13. Jahrhundert, die eine direkte Verbindung zu den Ursprüngen des Klosters herstellen (Patrimonio Galego).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Montag bis Samstag, 10:00–13:30 Uhr und 16:00–19:30 Uhr. Sonntags und feiertags geschlossen.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der Eintritt ist frei. Spezielle Führungen oder Veranstaltungen können eine Gebühr erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung über das Fremdenverkehrsamt oder die Klosteraltverwaltung.

F: Ist das Kloster rollstuhlgerecht? A: Ja, Rampen und angepasste Einrichtungen sind vorhanden.

F: Wo kann ich Tickets für Sonderveranstaltungen kaufen? A: Online oder im Tourismusbüro von A Coruña.


Planen Sie Ihren Besuch

Die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Seite der Ayuntamiento de A Coruña und Patrimonio Galego.

Laden Sie die Audiala-App für Führungen, Karten und aktuelle Besucherinformationen herunter.


Visuelle Galerie

Bilder zum Einfügen: „Fassade des Klosters San Domingos in A Coruña“, „Barocker Innenraum des Klosters San Domingos“ und „Mittelalterliches Tympanon im Kloster San Domingos“.


Karte

Interaktive Karte mit markiertem Kloster San Domingos und nahegelegenen Attraktionen.


Standort und Zugang

  • Adresse: Praza de Santo Domingo 1, 15001 A Coruña, Spanien
  • Telefon: +34 981 218 054
  • Website: Concello da Coruña

Das Kloster ist zentral in der Cidade Vella gelegen und leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die lebhafte Praza de Santo Domingo beherbergt lokale Veranstaltungen und ergänzt das Erlebnis (Explorial).


Besuchereinrichtungen und Barrierefreiheit

  • Eingang: Straßenniveau; größtenteils zugänglich.
  • Parken: Begrenzt in der Nähe; zu Fuß gehen wird wegen der engen Straßen empfohlen.
  • Toiletten: Begrenzt vor Ort; nahegelegene Cafés verfügen über Toiletten.
  • Sprachen: Spanisch und Galicisch werden gesprochen; einige Tourismusmitarbeiter sprechen Englisch.

Geführte und selbst geführte Touren

  • Geführte Touren können bei lokalen Anbietern arrangiert werden; viele Stadtrundgänge durch die Altstadt schließen das Kloster ein.
  • Informationstafeln auf Spanisch und Galicisch; einige Audioguides sind verfügbar.

Kleiderordnung und Etikette

  • Bescheidene Kleidung ist erforderlich (Schultern und Knie bedeckt).
  • Schweigen und Respekt werden während der Messen erwartet.
  • Fotografie kann während der Gottesdienste eingeschränkt sein; beachten Sie die Beschilderung.

Sicherheit und Reisetipps

  • A Coruña ist sicher und touristisch freundlich; im Notfall wählen Sie die 112 (Audiala).
  • Frühling und Sommer sind ideal für Besuche, mit milden Temperaturen und lebhaften Festivals.
  • Taschendiebstahl ist selten, aber seien Sie in überfüllten Gebieten aufmerksam.

Zusammenfassung

Das Kloster San Domingos ist ein lebendiges Zeugnis des mittelalterlichen und barocken Erbes von A Coruña. Es bietet kostenlosen Eintritt, barrierefreie Einrichtungen und eine reiche Vielfalt an Kunst und Andacht. Seine zentrale Lage macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Schätze der Stadt.

Planen Sie Ihren Besuch mit Hilfe der Audiala-App und konsultieren Sie offizielle Quellen für die neuesten Informationen. Entdecken Sie Jahrhunderte Geschichte und tauchen Sie ein in den beständigen Glauben und die Kultur Galiciens.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In A Coruna

A Coruña
A Coruña
A Terraza
A Terraza
Aquarium Finisterrae
Aquarium Finisterrae
Archivo Del Reino De Galicia
Archivo Del Reino De Galicia
Aufzug Des San Pedro Hügels
Aufzug Des San Pedro Hügels
Bahnhof A Coruña
Bahnhof A Coruña
Bahnhof La Coruña-Término
Bahnhof La Coruña-Término
Beverly Hills
Beverly Hills
Breogán
Breogán
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Cárcere Da Coruña
Cárcere Da Coruña
Casa Barrié
Casa Barrié
Casa Das Palabras
Casa Das Palabras
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Do Consulado
Casa Do Consulado
Casa Do Sol
Casa Do Sol
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Picasso
Casa Museo Picasso
Casa Rey
Casa Rey
Casa Salorio
Casa Salorio
Castillo De San Antón
Castillo De San Antón
Castillo De San Diego
Castillo De San Diego
Castro De Elviña
Castro De Elviña
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Denkmal Für Curros Enríquez
Denkmal Für Curros Enríquez
Edificio Banco Pastor
Edificio Banco Pastor
Edificio De Correos Da Coruña
Edificio De Correos Da Coruña
Elviña-Universidad
Elviña-Universidad
Estadio Riazor
Estadio Riazor
Estrella Galicia
Estrella Galicia
Faro De Oza
Faro De Oza
Friedhof San Amaro
Friedhof San Amaro
Fundación Luis Seoane
Fundación Luis Seoane
Hafen Von A Coruña
Hafen Von A Coruña
Hauptmannschaftspalast
Hauptmannschaftspalast
Herkulesturm
Herkulesturm
Hospital Abente Y Lago
Hospital Abente Y Lago
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia De Santiago
Iglesia De Santiago
Jahrtausend
Jahrtausend
Kiosco Alfonso
Kiosco Alfonso
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kloster Santa Bárbara
Kloster Santa Bárbara
Koliseum Von A Coruña
Koliseum Von A Coruña
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Konvent Von San Domingos
Konvent Von San Domingos
María-Pita-Platz
María-Pita-Platz
Mauer Von Corunna
Mauer Von Corunna
Menhire Für Den Frieden
Menhire Für Den Frieden
Mercado Municipal De San Agustín
Mercado Municipal De San Agustín
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museum Für Elektrizität
Museum Für Elektrizität
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Obelisk Der Kantone
Obelisk Der Kantone
Ölraffinerie A Coruña
Ölraffinerie A Coruña
Os Cantóns
Os Cantóns
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De La Ópera A Coruña
Palacio De La Ópera A Coruña
Park Méndez Núñez
Park Méndez Núñez
Park Monte De San Pedro
Park Monte De San Pedro
Park Santa Margarida
Park Santa Margarida
Park Von San Carlos
Park Von San Carlos
Parque De La Torre
Parque De La Torre
Parque De Oza
Parque De Oza
Pazo Cornide
Pazo Cornide
Pazo De Mariñán
Pazo De Mariñán
Pazo Dos Deportes De Riazor
Pazo Dos Deportes De Riazor
Plaza De Lugo
Plaza De Lugo
Plaza De Toros Von La Coruña
Plaza De Toros Von La Coruña
Praza De Santa Bárbara
Praza De Santa Bárbara
Praza General Azcárraga
Praza General Azcárraga
Punta Herminia
Punta Herminia
San Pedro De Mezonzo
San Pedro De Mezonzo
Santiago Casares Quiroga
Santiago Casares Quiroga
Stadtpalast Von A Coruña
Stadtpalast Von A Coruña
Statue Der Maria Pita
Statue Der Maria Pita
Statue Des Daniel Carballo
Statue Des Daniel Carballo
Statue Von John Lennon
Statue Von John Lennon
Tabakfabrik La Coruña
Tabakfabrik La Coruña
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Colón
Teatro Colón
Theater Rosalía De Castro
Theater Rosalía De Castro
Torre Costa Rica
Torre Costa Rica
Universität A Coruña
Universität A Coruña