K
Convento de Santa Bárbara de la Clarisas Descalzas in A Coruña

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Klosters Santa Bárbara, A Coruña, Spanien

Datum: 04.07.2025

Einführung

Das Kloster Santa Bárbara, im historischen Kern von A Coruña, Galicien, Spanien gelegen, ist ein bemerkenswertes Zeugnis des religiösen, architektonischen und kulturellen Erbes der Region. Dieses lebendige Kloster wurde im 15. Jahrhundert gegründet und bewahrt eine einzigartige Mischung aus gotischen, barocken und neoklassizistischen Elementen. Es ist nach wie vor ein aktiver Standort für die Klarissen vom órdenes menores. Seine Geschichte ist mit Jahrhunderten der Hingabe, des Gemeinschaftsengagements und der Widerstandsfähigkeit verwoben, was es sowohl für Einheimische als auch für Besucher zu einem bedeutenden Wahrzeichen macht.

Eingebettet in die malerische Plaza de Santa Bárbara im Altstadt von A Coruña (Ciudad Vieja) ist das Kloster leicht erreichbar und von anderen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten umgeben, darunter der Turm des Herkules und die Plaza de María Pita. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören das gotische Relief vom Jüngsten Gericht aus dem 14. Jahrhundert über dem Eingang, der barocke „Pavillón Inglés“, entworfen von Fernando de Casas Novoa, und beständige lokale Traditionen wie die Gewohnheit, Eier für Gebete für günstiges Wetter an Hochzeitstagen zu spenden.

Dieser Leitfaden bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu Besucherzeiten, Ticketrichtlinien, Barrierefreiheit, Anfahrtsbeschreibungen, nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und Sonderveranstaltungen, um sicherzustellen, dass Sie alles für einen bereichernden Besuch haben. Er befasst sich auch mit der Architektur, Geschichte, dem kulturellen Einfluss und den Besuchertipps des Klosters.

Für die aktuellsten Informationen, einschließlich Sonderveranstaltungen und geführten Touren, konsultieren Sie die Website des Tourismusamtes von A Coruña oder die Verwaltungsbüros des Klosters. (Convento de Santa Bárbara da Coruña), (Turismo de Galicia)

Inhaltsverzeichnis

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags und an bestimmten religiösen Feiertagen

Konsultieren Sie immer die offizielle Tourismus-Website für die aktuellsten Informationen, da sich die Öffnungszeiten aufgrund religiöser Zeremonien oder Sonderveranstaltungen ändern können.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Eintritt: Kostenlos
  • Führungen: Können eine kleine Gebühr erfordern; Vorabreservierung über das Tourismusbüro oder die Klosterverwaltung empfohlen
  • Sonderausstellungen: Zusätzliche Gebühren können anfallen

Barrierefreiheit

  • Die Hauptbereiche sind teilweise zugänglich. Einige mittelalterliche Abschnitte mit Steinböden und engen Gängen können für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen schwierig sein.
  • Hilfe ist auf Anfrage erhältlich; kontaktieren Sie uns im Voraus, um Unterstützung zu arrangieren.

Anfahrt

  • Lage: Plaza de Santa Bárbara, Ciudad Vieja, A Coruña
  • Zu Fuß: Leicht vom Stadtzentrum aus erreichbar
  • Bus: Mehrere lokale Linien halten in der Nähe der Altstadt
  • Parken: In der Umgebung begrenzt; nutzen Sie nahegelegene öffentliche Parkplätze

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

  • Turm des Herkules
  • Kirche Santa María del Campo
  • Plaza de María Pita
  • Alte Stadtmauern
  • Lokale Cafés, Museen und Kunsthandwerksläden

Sonderveranstaltungen und Führungen

  • Religiöse Zeremonien und kulturelle Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt
  • Führungen in spanischer und englischer Sprache sind verfügbar (Vorabreservierung empfohlen)
  • Das Kloster veranstaltet manchmal Konzerte und Ausstellungen, insbesondere während Stadtfesten

Bilder und Medien

  • Hochauflösende Bildergalerien und virtuelle Touren sind auf offiziellen Tourismusportalen verfügbar
  • Empfohlene Bilder umfassen:
    • Gotisches Relief vom Jüngsten Gericht am Eingang
    • Plaza de Santa Bárbara mit ihrem Kreuz und Cruceiro
    • Gewölbter Kreuzgang und arkadierte Gänge
    • Panoramablick vom Turm des Klosters (falls zugänglich)

Historischer Überblick

Frühe Gründungen und mittelalterliche Ursprünge

Die Ursprünge des Klosters lassen sich auf eine Kapelle aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe der mittelalterlichen Stadtmauern zurückführen. Die früheste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1444, während die päpstliche Genehmigung für die Gründung des Klosters 1491 von Papst Alexander VI. erteilt wurde. Der Standort wurde schnell zu einem Schwerpunkt des klösterlichen Lebens in Galicien, und die Klarissen vom órdenes menores sind seitdem präsent. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)

Wachstum und Konsolidierung im 16. Jahrhundert

Das 16. Jahrhundert war eine Zeit der Konsolidierung und des Wachstums für das Kloster. Während dieser Zeit profitierte die Institution von einem stetigen Zustrom von Spenden, was zu ihrer wirtschaftlichen Stabilität beitrug und die Erweiterung ihrer Einrichtungen ermöglichte. Die Bedeutung des Klosters wurde durch seine enge Verbindung zur Real Audiencia de Galicia, der höchsten Gerichtsinstanz der Region, weiter gestärkt. Ab Mitte des 16. Jahrhunderts nahmen Mitglieder der Real Audiencia regelmäßig an den Gottesdiensten am Gründonnerstag und Karfreitag in der Kirche des Klosters teil, was seine Rolle als spirituelles und zeremonielles Zentrum für die lokale Elite unterstrich. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)

17. Jahrhundert: Schutz und Erweiterung

Das 17. Jahrhundert brachte neue Verantwortlichkeiten und Chancen für das Kloster. Im Jahr 1683 beherbergte es vorübergehend Klarissen, die in A Coruña ankamen, um das Kloster Las Maravillas zu gründen. Während ihr Gebäude im Viertel Panadeiras gebaut wurde, fanden die Klarissen in den Mauern von Santa Bárbara Zuflucht, was die Rolle des Klosters als unterstützende Institution im galicischen Klosterleben unterstrich. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)

Architektonische Entwicklung und der „Pavillón Inglés“

Die Struktur des Klosters erfuhr im Laufe der Jahrhunderte erhebliche Veränderungen. Im 18. Jahrhundert ermöglichten steigende Einnahmen den Bau des sogenannten „Pavillón Inglés“ (Englischer Pavillon), entworfen von Fernando de Casas Novoa. Beginnend im Jahr 1738 bot dieser Flügel zusätzlichen Platz für die Zellen der Nonnen und einen Kutscheneingang, wobei die Fertigstellung durch eine Inschrift an der Fassade aus dem Jahr 1786 markiert wurde. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)

Mittelalterliche Ursprünge sind nach wie vor erhalten, wie zum Beispiel ein Relief über dem Haupteingang, das den Jüngsten Tag darstellt, und ein ursprünglicher Spitzbogen im Bauwerk, der die Besucher mit den frühen spirituellen Wurzeln des Klosters verbindet.

Umwälzungen des 19. Jahrhunderts: Krieg, Politik und Säkularisierung

Das 19. Jahrhundert brachte Turbulenzen mit sich, darunter die Ausweisung von Nonnen im Jahr 1809 während des Napoleonischen Krieges und weitere Störungen während des Trienio Liberal (1820–1823). Die Säkularisationsgesetze von Mendizábal im Jahr 1846 führten zur Säkularisierung und Enteignung des Klosterbesitzes. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)

20. und 21. Jahrhundert: Denkmalschutz und moderne Gemeinschaft

Das 1912 unter dem Orden der Heiligen Klara wiederbelebte Kloster beherbergt derzeit 18 Klarissen vom órdenes menores, die seine kontemplative Tradition fortsetzen. (Convento de Santa Bárbara da Coruña) Im Jahr 1971 wurde seine kulturelle und architektonische Bedeutung mit der Auszeichnung „Bien de Interés Cultural“ anerkannt, was seinen Denkmalschutz sicherstellt.


Traditionen und kulturelle Bedeutung

Eine geschätzte lokale Tradition beinhaltet die Spende von Eiern an die Nonnen im Austausch für Gebete für gutes Hochzeitswetter, was die anhaltende Verbindung des Klosters mit der Gemeinschaft und Folklore von A Coruña zeigt. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)

Religiöse Feste, insbesondere das Fest der Heiligen Barbara am 4. Dezember, ziehen Pilger an und spiegeln die anhaltende spirituelle Bedeutung des Klosters wider. Der Standort beherbergt auch Veranstaltungen, Konzerte und Kunstausstellungen, die eine lebendige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt bieten. (Paxinas Galegas)


Architektonische Merkmale und Grundriss

Das Kloster vermischt mittelalterliche und barocke Elemente. Es verfügt über einen Innenhof, der zur Kirche führt, einen quadratischen Aussichtsturm und die barocke Klausuranlage von Casas Novoa, die den Nonnenräumen Privatsphäre bietet. Der „Pavillón Inglés“ ist weiterhin ein bestimmtes historisches und funktionales Merkmal. (Convento de Santa Bárbara da Coruña)


Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Klosters Santa Bárbara? A: Normalerweise von Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr; Montags geschlossen. Bestätigen Sie die aktuellen Zeiten.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos; Führungen können eine Gebühr erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen sind auf Spanisch und Englisch verfügbar; eine Vorabreservierung wird empfohlen.

F: Ist das Kloster für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Teilweise. Einige ältere Bereiche sind möglicherweise schwer zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus für Unterstützung.

F: Darf ich im Kloster fotografieren? A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen normalerweise erlaubt; Einschränkungen können in Kapellen oder während Gottesdiensten gelten.

F: Wie komme ich dorthin? A: Befindet sich in der Altstadt, leicht zu Fuß, mit dem Bus oder Taxi erreichbar. Parkmöglichkeiten sind begrenzt.

F: Gibt es Sonderveranstaltungen? A: Ja, einschließlich religiöser Feste, Konzerte und Ausstellungen; überprüfen Sie die offizielle Website für Zeitpläne.


Planen Sie Ihren Besuch

Um Ihre Erfahrung zu maximieren:

  • Überprüfen Sie die Öffnungszeiten und Veranstaltungspläne im Voraus
  • Kleiden Sie sich bescheiden und verhalten Sie sich in der Kapelle respektvoll
  • Erkunden Sie nahegelegene Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von A Coruña für eine vollständige kulturelle Reise
  • Laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und Insider-Tipps herunter

Zusammenfassung und abschließende Tipps für den Besuch des Klosters Santa Bárbara

Das Kloster Santa Bárbara in A Coruña ist mehr als nur ein historisches Denkmal – es ist ein lebendiges Wahrzeichen des spirituellen, kulturellen und architektonischen Erbes Galiciens. Von seinen mittelalterlichen Ursprüngen und barocken Erweiterungen bis hin zu seinem Überleben durch Kriege, Säkularisierung und Restaurierungsbemühungen bleibt das Kloster ein Ort der Kontemplation, Gemeinschaft und des kulturellen Engagements. Seine einzigartige Mischung aus gotischen Reliefs, barocken Designelementen und der anhaltenden Präsenz der Armen Klarissen bereichert die Besuchererfahrung und bietet einen seltenen Einblick in Jahrhunderte des klösterlichen Lebens, das mit lokaler Tradition verwoben ist.

Besucher profitieren von einem abgerundeten Erlebnis, das kostenlose allgemeine Eintrittspreise, optionale Führungen in mehreren Sprachen und zugängliche Unterkünfte umfasst, obwohl einige historische Bereiche Herausforderungen darstellen können. Die Lage des Klosters in der Altstadt von A Coruña macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um andere nahegelegene historische Stätten, lebhafte Plätze und kulturelle Attraktionen zu erkunden.

Die Auseinandersetzung mit den Traditionen des Klosters – wie der charmanten Praxis, Eier für Gebete zu spenden – und die Teilnahme an Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen bieten tiefere Einblicke in seine anhaltende Rolle innerhalb der Gemeinschaft. Für diejenigen, die einen Besuch planen, ist es ratsam, die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungspläne über offizielle Kanäle zu überprüfen, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.

Um Ihre Reise durch das reiche Erbe von A Coruña zu bereichern, sollten Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und weitere verwandte historische Stätten herunterladen. Das Kloster Santa Bárbara bleibt ein Muss für alle, die sich mit dem spirituellen und kulturellen Herzen Galiciens verbinden möchten. (Offizielle Tourismus-Website von A Coruña, Convento de Santa Bárbara Wikipedia, Turismo Galicia)


Quellen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In A Coruna

A Coruña
A Coruña
A Terraza
A Terraza
Aquarium Finisterrae
Aquarium Finisterrae
Archivo Del Reino De Galicia
Archivo Del Reino De Galicia
Aufzug Des San Pedro Hügels
Aufzug Des San Pedro Hügels
Bahnhof A Coruña
Bahnhof A Coruña
Bahnhof La Coruña-Término
Bahnhof La Coruña-Término
Beverly Hills
Beverly Hills
Breogán
Breogán
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Cárcere Da Coruña
Cárcere Da Coruña
Casa Barrié
Casa Barrié
Casa Das Palabras
Casa Das Palabras
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Do Consulado
Casa Do Consulado
Casa Do Sol
Casa Do Sol
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Picasso
Casa Museo Picasso
Casa Rey
Casa Rey
Casa Salorio
Casa Salorio
Castillo De San Antón
Castillo De San Antón
Castillo De San Diego
Castillo De San Diego
Castro De Elviña
Castro De Elviña
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Denkmal Für Curros Enríquez
Denkmal Für Curros Enríquez
Edificio Banco Pastor
Edificio Banco Pastor
Edificio De Correos Da Coruña
Edificio De Correos Da Coruña
Elviña-Universidad
Elviña-Universidad
Estadio Riazor
Estadio Riazor
Estrella Galicia
Estrella Galicia
Faro De Oza
Faro De Oza
Friedhof San Amaro
Friedhof San Amaro
Fundación Luis Seoane
Fundación Luis Seoane
Hafen Von A Coruña
Hafen Von A Coruña
Hauptmannschaftspalast
Hauptmannschaftspalast
Herkulesturm
Herkulesturm
Hospital Abente Y Lago
Hospital Abente Y Lago
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia De Santiago
Iglesia De Santiago
Jahrtausend
Jahrtausend
Kiosco Alfonso
Kiosco Alfonso
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kloster Santa Bárbara
Kloster Santa Bárbara
Koliseum Von A Coruña
Koliseum Von A Coruña
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Konvent Von San Domingos
Konvent Von San Domingos
María-Pita-Platz
María-Pita-Platz
Mauer Von Corunna
Mauer Von Corunna
Menhire Für Den Frieden
Menhire Für Den Frieden
Mercado Municipal De San Agustín
Mercado Municipal De San Agustín
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museum Für Elektrizität
Museum Für Elektrizität
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Obelisk Der Kantone
Obelisk Der Kantone
Ölraffinerie A Coruña
Ölraffinerie A Coruña
Os Cantóns
Os Cantóns
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De La Ópera A Coruña
Palacio De La Ópera A Coruña
Park Méndez Núñez
Park Méndez Núñez
Park Monte De San Pedro
Park Monte De San Pedro
Park Santa Margarida
Park Santa Margarida
Park Von San Carlos
Park Von San Carlos
Parque De La Torre
Parque De La Torre
Parque De Oza
Parque De Oza
Pazo Cornide
Pazo Cornide
Pazo De Mariñán
Pazo De Mariñán
Pazo Dos Deportes De Riazor
Pazo Dos Deportes De Riazor
Plaza De Lugo
Plaza De Lugo
Plaza De Toros Von La Coruña
Plaza De Toros Von La Coruña
Praza De Santa Bárbara
Praza De Santa Bárbara
Praza General Azcárraga
Praza General Azcárraga
Punta Herminia
Punta Herminia
San Pedro De Mezonzo
San Pedro De Mezonzo
Santiago Casares Quiroga
Santiago Casares Quiroga
Stadtpalast Von A Coruña
Stadtpalast Von A Coruña
Statue Der Maria Pita
Statue Der Maria Pita
Statue Des Daniel Carballo
Statue Des Daniel Carballo
Statue Von John Lennon
Statue Von John Lennon
Tabakfabrik La Coruña
Tabakfabrik La Coruña
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Colón
Teatro Colón
Theater Rosalía De Castro
Theater Rosalía De Castro
Torre Costa Rica
Torre Costa Rica
Universität A Coruña
Universität A Coruña