
Archivo del Reino de Galicia: Umfassender Reiseführer für A Coruña
Datum: 03.07.2025
Einleitung: Warum das Archivo del Reino de Galicia besuchen?
Das Archivo del Reino de Galicia, im historischen Viertel Ciudad Vieja von A Coruña gelegen, ist eine der bedeutendsten Archivalien des Königreichs Spanien. Gegründet 1775 durch königliches Dekret, zentralisiert und schützt das Archiv über ein Jahrtausend an juristischen, administrativen, kirchlichen und privaten Dokumenten, die die Entwicklung Galiciens dokumentieren. Als Provinz- und Regionalarchiv ist es ein unverzichtbares Ziel für Forscher, Genealogen, Studenten und Kulturtouristen, die die komplexe Identität und das historische Erbe der Region erkunden möchten (VisitCoruña).
Die Lage des Archivs neben den malerischen Jardines de San Carlos – in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten wie Casa Museo Emilia Pardo Bazán und Castelo de San Antón – macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Stätten von A Coruña. Der Eintritt ist frei und die Institution bietet eine breite Palette öffentlicher Dienstleistungen, darunter Führungen, Workshops und Dokumentenberatung.
Für aktuelle Besucherinformationen konsultieren Sie das offizielle Arquivo de Galicia Portal.
Historischer Überblick: Ursprünge und institutionelle Entwicklung
Gründung und frühe Mandate
Das Archivo del Reino de Galicia wurde 1775 durch die Real Cédula von König Karl III. geschaffen und baut auf rechtlichen Präzedenzfällen aus dem 16. Jahrhundert auf, die die Erhaltung von Gerichtsakten der Real Audiencia de Galicia, die selbst aus dem Jahr 1480 stammt, vorschrieben. Die ursprüngliche Aufgabe des Archivs war die Zentralisierung, Erhaltung und Ermöglichung des Zugangs zu den Akten des wichtigsten Gerichts- und Verwaltungsorgan Galiciens (Wikipedia).
Umzüge und Hauptsitz
- 1775: Gründung im Palacio de la Real Audiencia (heute Capitanía General).
- 1936: Umzug in die Keller des Palacio de Justicia.
- 1955: Einweihung des heutigen Hauptsitzes, entworfen von Antonio Tenreiro Rodríguez. Das Gebäude mit vier Stockwerken und drei miteinander verbundenen Blöcken liegt in den Jardines de San Carlos, neben dem Grab von Sir John Moore.
- 1962: Umbenennung der Institution in Archivo Histórico del Reino de Galicia.
- 1985: Erklärung zum Bien de Interés Cultural, Anerkennung seines architektonischen und historischen Wertes.
Seit 1989 wird das Archiv von der Xunta de Galicia verwaltet, was seinen Status als regionale Kulturinstitution festigt (La Voz de Galicia).
Archivsammlungen: Umfang und Forschungswert
Das Archivo del Reino de Galicia bewahrt über 17 laufende Kilometer an Dokumentation, darunter:
- Gerichtsdokumente: Akten der Real Audiencia de Galicia aus dem späten Mittelalter.
- Notarielle und kirchliche Archive: Testamente, Verträge, Pfarrakten und Diözesane.
- Kommunale und provinzielle Aufzeichnungen: Administrative, fiskalische und Verwaltungsdokumente.
- Private und Familienpapiere: Gestiftet von prominenten galizischen Familien.
- Kartografie, Fotografien und Ephemera: Karten, Fotografien, Postkarten und Dokumente zur öffentlichen Gesundheit (einschließlich solcher im Zusammenhang mit Leprakampagnen) (Leprosy History).
Forscher, Genealogen und Historiker können Online-Findhilfen, Inventare und ausgewählte digitalisierte Materialien über das Galiciana Portal abrufen.
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Einrichtungen und Barrierefreiheit
Standardöffnungszeiten
- Winter (September–Juni): Montag bis Freitag, 8:30 – 20:30 Uhr.
- Sommer (Juni–September): Montag bis Freitag, 8:30 – 19:30 Uhr.
- Geschlossen: Wochenenden und Feiertage (whichmuseum.com).
Hinweis: Alternative Quellen können geringfügige Abweichungen zeigen. Prüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Eintritt und Buchung
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher.
- Führungen: Werden regelmäßig angeboten, insbesondere während Veranstaltungen wie dem Internationalen Tag der Archive. Voranmeldung erforderlich.
- Workshops: Praktische Sitzungen zu Paläografie, Ahnenforschung und Dokumentenbestand können über das Archiv oder angeschlossene Kulturzentren gebucht werden (coruna.gal).
Einrichtungen und Barrierefreiheit
- Barrierefreiheit: Das Gebäude ist mit Rampen und Aufzügen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
- Dokumentenzugang: Vor-Ort-Konsultation von Originaldokumenten und Mikrofilmen; Reprografiedienste verfügbar in Übereinstimmung mit den Konservierungsrichtlinien.
- Ausweis erforderlich: DNI oder Reisepass für den Dokumentenzugang.
- Ausstattung: Grundlegende Einrichtungen sind vorhanden; erkundigen Sie sich direkt nach Details.
Standort
- Adresse: Jardín de San Carlos 1, s/n, 15003 A Coruña, Spanien
- Transport: Gut erreichbar mit öffentlichen Bussen und Taxis. Parkplätze im Stadtzentrum sind begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß von nahegelegenen Sehenswürdigkeiten werden empfohlen.
Besuchererlebnis: Führungen, Bildungsangebote und Forschungsunterstützung
- Führungen: Erkunden Sie die Geschichte, Sammlungen und Forschungsmethoden des Archivs. Führungen sind für Schulen, Universitäten und die Öffentlichkeit verfügbar und passen sich verschiedenen Wissensständen an.
- Workshops: Praktische Schulungen in Archivforschung und Dokumentenhandhabung.
- Ausstellungen: Temporäre Displays heben Schätze aus dem Archiv hervor, darunter mittelalterliche Manuskripte und seltene Fotografien.
- Digitale Ressourcen: Umfangreiche Online-Kataloge und digitalisierte Dokumente für die Fernforschung (Arquivo de Galicia Offizielle Website).
Nahegelegene Attraktionen und Routenvorschläge
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Highlights von A Coruña:
- Casa Museo Emilia Pardo Bazán
- Casa Museo María Pita
- Castelo de San Antón
- MEGA - Mundo Estrella Galicia
- Domus Museum
- Nationales Museum für Wissenschaft und Technologie
- Jardín de San Carlos (direkt daneben)
FAQ: Wichtige Besucherfragen
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist für alle Besucher frei.
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Montag bis Freitag, 8:30 – 20:30 Uhr (Winter); 8:30 – 19:30 Uhr (Sommer). An Wochenenden und Feiertagen geschlossen.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, buchen Sie im Voraus über die offizielle Website oder telefonisch.
F: Ist das Gebäude barrierefrei? A: Ja, mit Rampen und Aufzügen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
F: Darf ich fotografieren? A: Die Fotografie von Dokumenten kann eingeschränkt sein; bitte fragen Sie das Personal, bevor Sie fotografieren.
F: Benötige ich einen Ausweis, um Dokumente einzusehen? A: Ja, bringen Sie einen DNI oder Reisepass mit.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Mehrere lokale Busse halten in der Nähe des Jardín de San Carlos. Der Standort ist vom Stadtzentrum aus zu Fuß erreichbar.
Zusammenfassung: Wichtige Punkte für Besucher
- Bedeutung: Das Archiv bewahrt die wichtigsten Dokumente Galiciens, die Gerichts-, kirchliche, kommunale und private Sammlungen umfassen.
- Standort: Zentral in der Ciudad Vieja von A Coruña gelegen, neben wichtigen Sehenswürdigkeiten.
- Eintritt: Immer frei.
- Einrichtungen: Barrierefrei, mit öffentlichen Beratungsräumen, Workshops und Online-Ressourcen.
- Erlebnis: Geeignet für Forscher, Studenten und Touristen gleichermaßen.
- Bereicherung: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Museen und historischen Stätten für eine vollständige Kulturroute.
Für die aktuellsten Details zu Öffnungszeiten, Führungen und Barrierefreiheit besuchen Sie die offizielle Website.
Vorschläge für Bilder und interne Links
- Verwenden Sie weboptimierte Bilder des Archivgebäudes, des Jardín de San Carlos und von Archivdokumenten mit beschreibenden Alt-Texten (z. B. “Archivo del Reino de Galicia Öffnungszeiten”, “historische Stätten von A Coruña”).
- Binden Sie eine interaktive Karte ein, die den Standort des Archivs und seine Nähe zu anderen Attraktionen zeigt.
- Fügen Sie interne Links zu verwandten Artikeln über Museen in A Coruña, die Geschichte Galiciens oder Reise-Routen ein.
Quellen
- Umfassender Leitfaden zum Besuch des Archivo del Reino de Galicia: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke, 2025, VisitCoruña (VisitCoruña)
- Archivo del Reino de Galicia: Öffnungszeiten, Tickets und historische Bedeutung in A Coruña, 2025, La Voz de Galicia (La Voz de Galicia)
- Besuchererlebnis und Einrichtungen, 2025, WhichMuseum (whichmuseum.com)
- Besuch des Archivo del Reino de Galicia: Öffnungszeiten, Tickets, Bildungsprogramme und historische Highlights, 2025, Arquivo de Galicia Offizielle Website (Arquivo de Galicia Official Site)
- Archivo del Reino de Galicia Wikipedia, 2025 (Wikipedia)
- Leprosy History Archive, 2025 (Leprosy History)
- Paxinas Galegas, 2025 (Paxinas Galegas)