
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Casa Museo Emilia Pardo Bazán, A Coruña, Spanien
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Casa Museo Emilia Pardo Bazán, das im Herzen der historischen Altstadt von A Coruña liegt, ist eines der bedeutendsten Kultur- und Literaturdenkmäler Galiciens. Das Museum ehrt die gefeierte Schriftstellerin, Feministin und Sozialreformerin Emilia Pardo Bazán (1851–1921) und bewahrt nicht nur ihr persönliches Erbe, sondern auch die architektonische und soziale Geschichte des galicischen Stadtlebens. Als ehemaliger Wohnsitz der Familie Pardo Bazán beherbergt dieses Gebäude aus dem 17.–18. Jahrhundert umfangreiche literarische Sammlungen, antike Möbel und Kunstwerke, die einen einzigartigen Einblick in die intellektuelle Welt des späten 19. Jahrhunderts in Spanien bieten. Die fortlaufenden digitalen Initiativen des Museums, einschließlich virtueller Touren und Online-Archive, stellen sicher, dass Pardo Bazáns Erbe zugänglich bleibt – auch während Renovierungsarbeiten. Für die neuesten Besucherinformationen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des Casa Museo und VisitCoruna.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Besucherinformationen
- Architektur und Sammlungen
- Digitaler Zugang und virtuelle Touren
- Tipps für Besucher und FAQs
- Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln
- Quellen
Historischer Hintergrund
Ursprünge des Hauses
Das Casa Museo Emilia Pardo Bazán in der Rúa Tabernas 11 wurde 1855 von der Familie Pardo Bazán erworben. Das Gebäude selbst ist ein Paradebeispiel traditioneller galicischer Stadtarchitektur mit Steinfassaden, schmiedeeisernen Balkonen und Holztreppenhäusern (VisitCoruna). Das Haus wurde sowohl zur Familienresidenz als auch zu einem lebendigen literarischen Salon, der bedeutende Intellektuelle und Künstler empfing.
Emilia Pardo Bazán und ihr Erbe
Emilia Pardo Bazán war eine produktive Schriftstellerin, die am besten für Los Pazos de Ulloa (1886) und ihre wegweisende Fürsprache für Frauenrechte und -bildung bekannt ist. Ihr Einfluss reichte von der Literatur bis zur Sozialreform und zum feministischen Denken in Spanien (Museos Xunta). Das Museum bewahrt fast 8.000 Bände aus ihrer persönlichen Bibliothek, Originalmanuskripte, Korrespondenz und persönliche Artefakte, die den Besuchern einen authentischen Einblick in ihr Leben und ihre Zeit bieten (WhichMuseum).
Übergang zu einem öffentlichen Museum
Nach Emilia Pardo Bazáns Tod im Jahr 1921 blieb das Haus im Familienbesitz bis 1956, als es der Real Academia Galega gespendet wurde, um ein Museum zu werden. Restaurierungsarbeiten führten 1979 zur offiziellen Eröffnung unter Aufsicht der spanischen Königsfamilie, und weitere Renovierungen im Jahr 2003 modernisierten die Einrichtungen (Wikipedia ES, offizielle Website des Casa Museo).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und vorübergehende Schließungen
- Aktueller Status: Das Casa Museo Emilia Pardo Bazán ist seit September 2022 wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Ein fester Wiedereröffnungstermin ist bis Juli 2025 nicht bestätigt. Bitte überprüfen Sie die aktuellsten Öffnungszeiten auf der offiziellen Website.
- Typische Öffnungszeiten (während der Öffnung):
- Montag–Donnerstag: 09:00–14:45, 16:30–19:45
- Freitag: 09:00–14:45
- Sommer (Juli–August): Montag–Freitag, 09:00–14:15
- Geschlossen an Wochenenden und Feiertagen (Coruña Tourismus)
Eintrittspreise und Tickets
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher; keine Tickets erforderlich.
- Gruppenbesuche: Voranmeldung für Gruppen und Führungen wird empfohlen.
- Kontakt:
- Telefon: +34 981 20 73 08
- E-Mail: [email protected]
Barrierefreiheit
Aufgrund des historischen Charakters des Gebäudes sind einige Bereiche möglicherweise nicht vollständig für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Bitte kontaktieren Sie das Museum im Voraus, um Informationen zu spezifischen Barrierefreiheitsmaßnahmen zu erhalten.
Anreise und nahegelegene Attraktionen
- Standort: Rúa Tabernas 11, 15001 A Coruña, Spanien (Google Maps)
- Transport: Leicht zu Fuß von wichtigen Sehenswürdigkeiten der Ciudad Vieja erreichbar; mehrere Buslinien und Taxis verkehren in der Nähe. Parkmöglichkeiten sind in der Altstadt begrenzt.
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Plaza de María Pita, Turm des Herkules, Casa Museo María Pita, Palacio Cornide, Xardíns de San Carlos.
Architektur und Sammlungen
Die Architektur des Museums spiegelt seine Ursprünge im späten Barock und frühen Neoklassizismus wider, mit Details wie Holzböden und dekorativer Kunst. Zu den wichtigsten Räumen gehören:
- Empfangshalle: Porträts und Erinnerungsstücke, die die Familie Pardo Bazán vorstellen.
- Arbeitszimmer: Emilia Pardo Bazáns Schreibtisch, Manuskripte und Teile ihrer persönlichen Bibliothek.
- Esszimmer & Salons: Feines Porzellan, Kristallwaren, Fächer und Wandteppiche, die den Geschmack der Familie zeigen.
- Ausstellungsgalerien: Wechselnde Ausstellungen seltener Dokumente, Presseausschnitte und Werke von Künstlern wie Sorolla und María Luísa Roldán.
Die Sammlung umfasst:
- Fast 8.000 Bände aus Emilia Pardo Bazáns persönlicher Bibliothek (Casa Museo Emilia Pardo Bazán)
- Originalmanuskripte und Erstausgaben
- Kleidung und persönliche Gegenstände aus der Zeit
- Kunstwerke bedeutender spanischer Maler und Bildhauer
- Dokumente, die ihre feministische Fürsprache und ihren literarischen Einfluss hervorheben
Digitaler Zugang und virtuelle Touren
Während der vorübergehenden Schließung bietet das Museum:
- Virtuelle Touren: Immersive digitale Erkundung der Räume und Sammlungen des Museums (Virtuelle Tour)
- Online-Katalog: Hochauflösende Bilder und Beschreibungen von Objekten (Online-Katalog)
- Bildungsmaterialien: Herunterladbare Leitfäden für Schüler und Lehrer
Tipps für Besucher und FAQs
Tipps
- Öffnungsstatus prüfen: Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die neuesten Updates aufgrund laufender Renovierungen.
- Sprache: Die meisten erläuternden Materialien sind auf Spanisch und Galicisch verfügbar; englischsprachige Führungen können auf Anfrage erhältlich sein.
- Fotografie: Die Fotografie ist in den meisten Bereichen gestattet, bestätigen Sie dies jedoch bei der Ankunft beim Personal.
- Dauer: Planen Sie 45 Minuten bis 1,5 Stunden vor Ort ein.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.
F: Ist das Museum derzeit geöffnet? A: Es ist wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen (seit September 2022). Überprüfen Sie die offizielle Website auf Updates zur Wiedereröffnung.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, besonders für Gruppen – eine Voranmeldung wird empfohlen.
F: Ist das Museum für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Barrierefreiheit ist aufgrund des historischen Gebäudes eingeschränkt. Kontaktieren Sie das Museum für Details.
F: Kann ich das Museum virtuell besuchen? A: Ja, über die virtuelle Tour des Museums und den Online-Katalog.
Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln
Das Casa Museo Emilia Pardo Bazán bietet eine unvergleichliche Reise durch das Leben und Erbe einer der einflussreichsten Literatur- und Frauenrechtlerinnen Spaniens. Auch während der vorübergehenden Schließung sorgen seine digitalen Ressourcen und virtuellen Erlebnisse dafür, dass Besucher weiterhin seine Schätze entdecken können. Wenn Sie Ihre Reise nach A Coruña planen, erkunden Sie unbedingt weitere historische Stätten in der Nähe und nutzen Sie Ressourcen wie die Audiala-App für geführte Inhalte. Für die neuesten Nachrichten, Wiedereröffnungstermine und Sonderveranstaltungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website und folgen Sie dem Museum auf Instagram und Twitter.
Quellen
- Offizielle Website des Casa Museo Emilia Pardo Bazán
- VisitCoruna
- Wikipedia ES - Casa Museo de Emilia Pardo Bazán
- Museos Xunta - House Museum Emilia Pardo Bazán
- WhichMuseum - Emilia Pardo Bazán House Museum
- Coruña Tourismus
- Paxinas Galegas
- Visitarmuseo.com