Der Herkulesturm in A Coruña, Spanien: Ein umfassender Besucherleitfaden

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Ein Leuchtfeuer durch die Zeitalter

Der Herkulesturm in A Coruña, Galicien, Spanien, ist nicht nur der älteste funktionierende römische Leuchtturm der Welt, sondern auch ein lebendiges Symbol des maritimen Erbes, der Mythologie und architektonischer Innovation. Fast zwei Jahrtausende ragt der Turm an der galicischen Küste auf und verbindet antike Ingenieurskunst, beständige Legenden und moderne kulturelle Identität, was ihn zu einem Muss für Reisende und Geschichtsinteressierte macht (mad-traveller.com; galiciaguide.com). Als UNESCO-Weltkulturerbe seit 2009 wird der Herkulesturm für seinen herausragenden universellen Wert und seinen außergewöhnlichen Erhaltungszustand geschätzt (unesco.org).

Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: historischen Kontext, Ticketpreise, Öffnungszeiten, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps für ein lohnendes Erlebnis an einem der ikonischsten historischen Stätten Spaniens.

Inhaltsverzeichnis

Römische Ursprünge und historische Entwicklung

Der Turm wurde Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. unter Kaiser Augustus vom römischen Ingenieur Gaius Sevius Lupus erbaut. Ursprünglich als Farum Brigantium bekannt, lag er strategisch günstig am Atlantik nahe Brigantium (heute A Coruña) und diente als entscheidende Navigationshilfe für Handel und Seefahrt zwischen dem Mittelmeer und dem Nordatlantik (mad-traveller.com; turismo.gal).

Der ursprüngliche römische Kern, 34 Meter hoch, wurde aus Granit mit einem quadratischen Sockel und einer zentralen Rampenanlage für den Transport von Brennstoff erbaut – eine Innovation, die vom Leuchtturm von Alexandria inspiriert wurde (worldheritage-mania.com). Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Turm Perioden der Vernachlässigung und Restaurierung, die in einer bedeutenden neoklassizistischen Renovierung durch den Architekten Eustaquio Giannini im 18. Jahrhundert gipfelten. Heute ist er 55 Meter hoch und vereint nahtlos römische und neoklassische Elemente.


Mythologie und kulturelle Symbolik

Legenden von Herkules und keltisches Erbe

Der Name des Turms ist der griechisch-römischen Mythologie entlehnt. Lokale Legenden berichten von Herkules’ Sieg über den Riesen Geryon, dessen Kopf unter dem Turm begraben worden sein soll und somit die Gründung von Brigantium markierte (galiciaguide.com; fascinatingspain.com). Der Turm ist auch mit keltischen Sagen verbunden und gilt als der mythische Turm von Breogán, von dem aus die Kelten angeblich Irland erblickten. Diese Legende wird durch eine Statue von Breogán und das nahegelegene Mosaik Rosa dos Ventos gewürdigt (caminosantiagocompostela.com).

Künstlerischer und ziviler Einfluss

Der Herkulesturm ist ein Symbol für A Coruña und erscheint im Stadtwappen. Er hat unzählige Künstler, Schriftsteller und lokale Feste inspiriert. Der angrenzende Skulpturenpark beherbergt Werke renommierter galicischer Künstler und spiegelt den anhaltenden Einfluss des Turms auf die regionale Kultur wider (wikipedia.org).


Architektonische Entwicklung und Merkmale

Römischer Kern und neoklassizistische Restaurierung

  • Römische Struktur: Untere 34 Meter, Granit-Mauerwerk, quadratischer Sockel, zentrale steile Rampe zum Transport von Brennmitteln.
  • Neoklassizistische Ergänzungen (1789–1791): Steinfassade, symmetrische (oft falsche) Fenster, Bandornamente in Spiralform und zwei achteckige obere Stockwerke, die die Höhe auf 55 Meter erhöhten (worldheritage-mania.com).
  • Materialien: Lokaler Granit wählte man wegen seiner Widerstandsfähigkeit gegen Seeluft; das Restaurierungsgestein passt zum Original für visuelle Einheitlichkeit.

Ingenieurtechnische Innovationen

Die steile Rampe im römischen Kern ist ein seltenes Merkmal antiker Leuchttürme, die den Transport von Brennstoff zum Leuchtfeuer ermöglichte. Die robuste Bauweise des Turms hat Jahrhunderten von atlantischen Stürmen und Umbauten standgehalten, und er funktioniert noch heute als Leuchtturm mit einem modernen Licht, das bis zu 23 Seemeilen sichtbar ist (coruna.gal).


Besuch des Turms: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Informationen

Standort und Anfahrt

Der Herkulesturm befindet sich auf der Halbinsel von A Coruña unter der Adresse Avda. Doctor José L. Vázquez Iglesias s/n, 15002, A Coruña. Er liegt etwa 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt und ist zu Fuß, mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi erreichbar. Die App Bus Coruña bietet Fahrpläne in Echtzeit.

GPS: 43.3850° N, 8.4066° W

Öffnungszeiten (Stand Juni 2025)

  • April – September: 10:00–21:00 Uhr
  • Oktober – März: 10:00–18:00 Uhr
  • Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung
  • Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember; aktuelle Informationen auf der offiziellen Website prüfen

Tickets und Eintrittspreise

  • Allgemeine Eintrittspreise: 3,00 €
  • Ermäßigte Preise: 1,50 € (Studenten, Senioren, Gruppen, Großfamilien)
  • Freier Eintritt: Montags und an ausgewählten Tagen (z. B. Internationaler Museumstag – auf der offiziellen Website bestätigen)
  • Erwerb: Vor Ort im Besucherzentrum (CIAV) oder online (empfohlen in der Hochsaison)

Beste Besuchszeiten

  • Früher Morgen oder später Nachmittag für das beste Licht und weniger Andrang.
  • Montags ist der Eintritt frei, aber es kann voll werden; unter der Woche ist es normalerweise ruhiger.

Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

Barrierefreiheit

  • Besucherzentrum & Skulpturenpark: Rollstuhlgerecht.
  • Turminneres: 234 Stufen; kein Aufzug. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder bestimmten gesundheitlichen Problemen (adventurebackpack.com).

Besucherservices

  • Mehrsprachige Informationstafeln und Broschüren
  • Geführte Touren (vor Ort oder online buchbar)
  • Toiletten, Schließfächer und ein Souvenirshop
  • Mehrsprachiges Personal (Spanisch, Galicisch, Englisch)

Attraktionen und Erlebnisse

Besteigung des Turms

Der Aufstieg zur Turmspitze umfasst 234 Stufen mit informativen Ausstellungen auf mehreren Ebenen. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen Panoramablick über den Atlantik, A Coruña und die Küste – ideal für Fotos.

Skulpturenpark und Küstenwanderungen

Der 47 Hektar große Park beherbergt zeitgenössische Skulpturen, die von der galicischen Mythologie inspiriert sind, darunter der Menhir Pentacefálico, das Mosaik Rosa dos Ventos und Statuen von Breogán und Herkules. Küstenpfade und nahegelegene Strände (Orzán, Riazor) bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten (adventurebackpack.com).

Nahegelegene Attraktionen

  • Aquarium Finisterrae
  • Altstadt von A Coruña
  • Plaza de María Pita

Erhaltung, UNESCO-Status und jüngste Entwicklungen

Die Ernennung des Turms zum UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2009 würdigt seine außergewöhnliche Erhaltung und globale Bedeutung als einziger römischer Leuchtturm, der noch in Betrieb ist (unesco.org). Laufende Erhaltungsmaßnahmen wurden kürzlich durch europäische Fördermittel in Höhe von 995.000 € und Mittel der Stadt in Höhe von 200.000 € für Zugänglichkeit und Bildungsverbesserungen unterstützt (torredeherculesacoruna.com). Eine Kurtaxe zur Unterstützung von Wartung und Dienstleistungen wird in Erwägung gezogen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Herkulesturms? A: April–September: 10:00–21:00 Uhr. Oktober–März: 10:00–18:00 Uhr. Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Allgemein 3,00 €; ermäßigt 1,50 €. Montags und an ausgewählten Tagen frei.

F: Ist der Turm für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Der Park und das Besucherzentrum sind zugänglich; für den Turm muss man Treppen steigen.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, buchbar im Besucherzentrum oder online.

F: Darf man fotografieren? A: Ja, Fotografie ist überall erlaubt.

F: Gibt es Parkplätze? A: Parkplätze sind nahe dem Monument begrenzt. Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.


Zusammenfassung und letzte Tipps für den Besuch des Herkulesturms

Der Herkulesturm ist eine herausragende Verbindung aus römischer Architektur, mythologischer Resonanz und zeitgenössischem Bürgerstolz. Erklimmen Sie seine 234 Stufen für atemberaubende Atlantikblicke, erkunden Sie den Skulpturenpark und tauchen Sie ein in lokale Legenden, die Galicien mit der keltischen Welt verbinden. Mit erschwinglichen Tickets, zugänglichen Annehmlichkeiten und laufender Erhaltung bietet dieses UNESCO-Weltkulturerbe ein reiches, immersives Erlebnis für alle Besucher (mad-traveller.com; coruna.gal; torredeherculesacoruna.com; trek.zone).

Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala-App für geführte Touren und aktuelle Informationen herunterladen und folgen Sie den offiziellen Kanälen für Sonderveranstaltungen und Reisetipps. Respektieren Sie die Stätte, indem Sie auf markierten Wegen bleiben und helfen Sie, ihr Erbe für zukünftige Generationen zu erhalten.


Referenzen und offizielle Quellen


Visit The Most Interesting Places In A Coruna

A Coruña
A Coruña
A Terraza
A Terraza
Aquarium Finisterrae
Aquarium Finisterrae
Archivo Del Reino De Galicia
Archivo Del Reino De Galicia
Aufzug Des San Pedro Hügels
Aufzug Des San Pedro Hügels
Bahnhof A Coruña
Bahnhof A Coruña
Bahnhof La Coruña-Término
Bahnhof La Coruña-Término
Beverly Hills
Beverly Hills
Breogán
Breogán
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Capela Da Venerable Orde Terceira De San Francisco
Cárcere Da Coruña
Cárcere Da Coruña
Casa Barrié
Casa Barrié
Casa Das Palabras
Casa Das Palabras
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa De Las Ciencias (A Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Del Hombre (La Coruña)
Casa Do Consulado
Casa Do Consulado
Casa Do Sol
Casa Do Sol
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Emilia Pardo Bazán
Casa Museo Picasso
Casa Museo Picasso
Casa Rey
Casa Rey
Casa Salorio
Casa Salorio
Castillo De San Antón
Castillo De San Antón
Castillo De San Diego
Castillo De San Diego
Castro De Elviña
Castro De Elviña
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Centro Gallego De Artes De La Imagen
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Cuartel Da Mestranza Da Coruña
Denkmal Für Curros Enríquez
Denkmal Für Curros Enríquez
Edificio Banco Pastor
Edificio Banco Pastor
Edificio De Correos Da Coruña
Edificio De Correos Da Coruña
Elviña-Universidad
Elviña-Universidad
Estadio Riazor
Estadio Riazor
Estrella Galicia
Estrella Galicia
Faro De Oza
Faro De Oza
Friedhof San Amaro
Friedhof San Amaro
Fundación Luis Seoane
Fundación Luis Seoane
Hafen Von A Coruña
Hafen Von A Coruña
Hauptmannschaftspalast
Hauptmannschaftspalast
Herkulesturm
Herkulesturm
Hospital Abente Y Lago
Hospital Abente Y Lago
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia Castrense De San Andrés
Iglesia De Santiago
Iglesia De Santiago
Jahrtausend
Jahrtausend
Kiosco Alfonso
Kiosco Alfonso
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche San Francisco De Asís, A Coruña
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kirche Von San Nicolao Da Coruña
Kloster Santa Bárbara
Kloster Santa Bárbara
Koliseum Von A Coruña
Koliseum Von A Coruña
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Königliche Kollegiatkirche Santa María Do Campo
Konvent Von San Domingos
Konvent Von San Domingos
María-Pita-Platz
María-Pita-Platz
Mauer Von Corunna
Mauer Von Corunna
Menhire Für Den Frieden
Menhire Für Den Frieden
Mercado Municipal De San Agustín
Mercado Municipal De San Agustín
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Militärhistorisches Museum Von A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Monte De San Pedro, A Coruña
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo Arqueolóxico E Histórico
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo De Belas Artes Da Coruña
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Didáctico De Las Telecomunicaciones
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museo Do Reloxo Da Coruña
Museum Für Elektrizität
Museum Für Elektrizität
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Museum Für Sakrale Kunst Von Santa María Do Campo
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Nationalmuseum Für Wissenschaft Und Technologie
Obelisk Der Kantone
Obelisk Der Kantone
Ölraffinerie A Coruña
Ölraffinerie A Coruña
Os Cantóns
Os Cantóns
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De Exposicións E Congresos
Palacio De La Ópera A Coruña
Palacio De La Ópera A Coruña
Park Méndez Núñez
Park Méndez Núñez
Park Monte De San Pedro
Park Monte De San Pedro
Park Santa Margarida
Park Santa Margarida
Park Von San Carlos
Park Von San Carlos
Parque De La Torre
Parque De La Torre
Parque De Oza
Parque De Oza
Pazo Cornide
Pazo Cornide
Pazo De Mariñán
Pazo De Mariñán
Pazo Dos Deportes De Riazor
Pazo Dos Deportes De Riazor
Plaza De Lugo
Plaza De Lugo
Plaza De Toros Von La Coruña
Plaza De Toros Von La Coruña
Praza De Santa Bárbara
Praza De Santa Bárbara
Praza General Azcárraga
Praza General Azcárraga
Punta Herminia
Punta Herminia
San Pedro De Mezonzo
San Pedro De Mezonzo
Santiago Casares Quiroga
Santiago Casares Quiroga
Stadtpalast Von A Coruña
Stadtpalast Von A Coruña
Statue Der Maria Pita
Statue Der Maria Pita
Statue Des Daniel Carballo
Statue Des Daniel Carballo
Statue Von John Lennon
Statue Von John Lennon
Tabakfabrik La Coruña
Tabakfabrik La Coruña
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Circo Emilia Pardo Bazán
Teatro Colón
Teatro Colón
Theater Rosalía De Castro
Theater Rosalía De Castro
Torre Costa Rica
Torre Costa Rica
Universität A Coruña
Universität A Coruña