Casa das Palabras, A Coruña, Spanien: Ein umfassender Leitfaden für Besucher
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Das Herz von Sprache und Erinnerung in A Coruña
Casa das Palabras, eingebettet in die lebendige Stadt A Coruña, Spanien, ist ein einzigartiges Reiseziel, das Geschichte, Sprache und interkulturellen Dialog miteinander verwebt. Einst ein muslimischer Friedhof, bekannt als “Cementerio Moro” während des Spanischen Bürgerkriegs, hat sich der Ort in einen dynamischen Kulturraum verwandelt, der das facettenreiche Erbe Galiziens feiert. In der Nähe des ikonischen Torre de Hércules gelegen – des ältesten noch funktionierenden römischen Leuchtturms der Welt und UNESCO-Weltkulturerbes – lädt Casa das Palabras Besucher ein, die historischen Schichten und sprachlichen Reichtümer der Region durch eindrucksvolle Inschriften, künstlerische Installationen und gemeinschaftszentrierte Programme zu erkunden (Wikipedia; A Coruña Tourismus).
Dieser umfassende Leitfaden liefert wesentliche Informationen zu Besuchszeiten, Ticketrichtlinien, Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und Reisetipps, um einen bedeutungsvollen und unvergesslichen Besuch einer der fesselndsten historischen Stätten von A Coruña zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und Transformation des Ortes
- Besucherinformationen
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Kulturelle und soziale Bedeutung
- Architektonische Highlights: Das Verbum Museum
- Praktische Tipps für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Historischer Hintergrund und Transformation des Ortes
Vom muslimischen Friedhof zum kulturellen Wahrzeichen
Ursprünglich während des Spanischen Bürgerkriegs (1936–1939) erbaut, diente Casa das Palabras als Friedhof für Marokkanische Soldaten, die auf der nationalistischen Seite kämpften (Wikipedia; La Voz de Galicia). Dieses ummauerte Gebiet, lokal bekannt als “Cementerio Moro”, blickte auf den Atlantik und bot einen heiligen Raum für islamische Bestattungen.
Nach dem Krieg geriet der Friedhof in Vergessenheit. Berichten zufolge wurden in den 1960er Jahren die meisten Überreste exhumiert und auf dem Friedhof von Santo Amaro wieder beigesetzt, obwohl einige Unsicherheiten bestehen, ob Gräber vor Ort verblieben sind geht (La Voz de Galicia). Der Ort verfiel, bis 2006 der Stadtrat von A Coruña ein transformatives Restaurierungsprojekt mit Unterstützung des spanischen Kulturministeriums startete (El Ideal Gallego).
Künstlerische und sprachliche Erneuerung
Unter dem Namen Casa das Palabras wurde der Ort als Ort des interkulturellen Dialogs neu konzipiert. Der galicische Künstler Xoán Viqueira schuf Keramik-Murals und Gravuren, die über 250 Wörter arabischen Ursprungs in Galicisch Spanisch zeigen und so das sprachliche Erbe von Al-Andalus hervorheben (20 Minutos). Inschriften in Galicisch, Spanisch, Latein, Griechisch, Gälisch und Arabisch erzählen die Geschichte der Stadt und die Legende des Torre de Hércules, wodurch das Denkmal zu einer Open-Air-Feier von Multikulturalismus und Erinnerung wird.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Casa das Palabras (Gedenkstätte): Als Freiluftdenkmal ist es 24/7 zugänglich. Tageslichtstunden werden für Sicherheit und optimale Sicht empfohlen.
- Verbum Museum (Casa das Palabras, Vigo): Geöffnet Dienstag bis Sonntag, 10:00–19:00 Uhr; montags und an ausgewählten Feiertagen geschlossen (whichmuseum.com).
Tickets
- Gedenkstätte: Freier Eintritt; kein Ticket erforderlich.
- Verbum Museum: Günstige Ticketpreise mit Rabatten für Studenten, Senioren und Gruppen. Einige temporäre Ausstellungen oder Workshops können eine Anmeldung erfordern (metricaminima.com).
Barrierefreiheit
- Gedenkstätte: Bietet ebene, gepflasterte Wege und Rampen; für Rollstuhlfahrer geeignet.
- Verbum Museum: Vollständig zugänglich mit Rampen und Aufzügen.
Standort
- Gedenkstätte A Coruña: Neben dem Torre de Hércules im Parque Escultórico gelegen, gut zu Fuß, mit öffentlichen Bussen oder dem Auto erreichbar (begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe).
- Verbum Museum (Vigo): In der Nähe von Strand Samil, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto.
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Kombinieren Sie Besuche: Erkunden Sie den Torre de Hércules, das Aquarium Finisterrae, das Domus Museum und die malerische Uferpromenade.
- Beste Besuchszeit: Mai–September bietet mildes Wetter. Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage sind weniger überlaufen.
- Lokale Küche: Genießen Sie nahegelegene Cafés und Restaurants, die galicische Spezialitäten servieren.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Stadtbuslinien halten in der Nähe des Torre de Hércules und des Strandes Samil.
- Geführte Touren: Die Gedenkstätte ist oft in geführten Spaziergängen durch die Gegend enthalten; Museumsführungen sind auf Anfrage erhältlich.
Kulturelle und soziale Bedeutung
Casa das Palabras ist mehr als ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zentrum galicischer Identität und interkulturellen Austausches (bestthingstodoin.city). Durch Sprachworkshops, literarische Veranstaltungen und Bildungsangebote fördert der Ort die Verbindung über Generationen und Kulturen hinweg (aprendizajeviajero.com). Spezielle Programme wie Erzählkreise und Festivals heben die mündlichen Traditionen Galiziens hervor und feiern die sprachliche Vielfalt der Region (broganabroad.com).
Das Engagement des Zentrums für Inklusion zeigt sich in seinen mehrsprachigen Beschilderungen, barrierefreien Zugangsmöglichkeiten und maßgeschneiderten Programmen für marginalisierte Gruppen, was es zu einem einladenden Ort für alle macht (bestthingstodoin.city).
Architektonische Highlights: Das Verbum Museum
Das Verbum Museum, das mit Casa das Palabras verbunden ist, verkörpert zeitgenössische galicische Architektur. Entworfen von César Portela, beherbergen seine 29 miteinander verbundenen kubischen Volumen 81 thematische Module zu Sprache und Kommunikation. Materialien wie Buchenholz, Stahl und Methacrylat schaffen ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Texturen, während große Fenster für natürliches Licht und Meerblick sorgen (metricaminima.com).
Interaktive Exponate laden Besucher ein, sich aktiv mit der Entwicklung von Sprache, Schrift, Ton und Technologie auseinanderzusetzen – was es besonders beliebt bei Familien und Schulklassen macht (hellotickets.ae).
Praktische Tipps für Besucher
- Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe zum Laufen auf unebenen und gepflasterten Flächen.
- Wetter: Bringen Sie eine Jacke oder einen Regenschirm mit; das Küstenwetter ist unvorhersehbar.
- Fotografie: Am Standort gestattet; Drohnenflüge erfordern eine Genehmigung.
- Haustiere: Nur in Außenbereichen an der Leine erlaubt.
- Toiletten: Im Besucherzentrum des Torre de Hércules verfügbar.
- Nachhaltigkeit: Respektieren Sie die Bedeutung der Gedenkstätte, indem Sie auf den Wegen bleiben, keinen Müll hinterlassen und lokale Geschäfte unterstützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten von Casa das Palabras? A: Die Gedenkstätte ist rund um die Uhr geöffnet; das Verbum Museum ist Dienstag–Sonntag, 10:00–19:00 Uhr geöffnet.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der Besuch der Gedenkstätte ist kostenlos; der Eintritt ins Museum ist kostengünstig, mit verfügbaren Rabatten.
F: Ist der Ort für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, die Gedenkstätte und das Museum bieten barrierefreien Zugang.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Die Gedenkstätte ist in lokale Führungen integriert; Museumstouren sollten im Voraus gebucht werden.
F: Was ist die historische Bedeutung von Casa das Palabras? A: Der Ort ehrt Marokkanische Soldaten des Spanischen Bürgerkriegs und feiert heute sprachliche und kulturelle Vielfalt.
Schlussfolgerung
Casa das Palabras ist ein Zeugnis der vielschichtigen Geschichte, des sprachlichen Erbes und des Engagements für interkulturelles Verständnis in A Coruña. Seine Verwandlung von einem Kriegsfriedhof zu einem lebendigen Kulturzentrum bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, über Geschichte nachzudenken, zu lernen und die Geschichten zu feiern, die Galizien prägen. Mit freiem Zugang, durchdachten Annehmlichkeiten und einem reichen Programm an Ausstellungen und Veranstaltungen ist Casa das Palabras ein Muss für Geschichtsfans, Sprachliebhaber und neugierige Reisende gleichermaßen.
Erweitern Sie Ihre Reise durch A Coruña, indem Sie einen Besuch in Casa das Palabras mit anderen Wahrzeichen verbinden und sich durch die Konsultation offizieller touristischer Ressourcen und der Website von Casa das Palabras auf dem Laufenden halten. Für eindringliche Erlebnisse und geführte Touren laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.