S

Slowakisches Rundfunkgebäude

Bratislava, Slowakei

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Slowakischen Rundfunkgebäudes, Bratislava, Slowakei

Datum: 07.03.2025

Einleitung

Das Slowakische Rundfunkgebäude (Slovenský rozhlas) ist eines der ikonischsten und polarisierendsten architektonischen Wahrzeichen Bratislavas. Dieses markante Bauwerk, das weltweit für sein kühnes umgekehrtes Pyramiden-Design bekannt ist, dient nicht nur als Zentrum des slowakischen Rundfunks, sondern auch als Zeugnis für die modernistischen Bestrebungen und die kulturelle Widerstandsfähigkeit des Landes. Fertiggestellt im Jahr 1983, verkörpert das Gebäude eine komplexe Periode der slowakischen Geschichte und spiegelt sowohl kreative Bestrebungen als auch die politischen Dynamiken des späten sozialistischen Tschechoslowakei wider. Heute wird es als geschütztes nationales Denkmal und als dynamisches Veranstaltungsort für Musik und Kultur gefeiert und zieht Besucher an, die sowohl seine einzigartige Architektur als auch seine lebendige Kulturszene erleben möchten (ArchDaily; Radio Slovakia International; Slovak Spectator; Visit Bratislava).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Kontext

Ursprünge und politischer Hintergrund

Das Slowakische Rundfunkgebäude entstand aus dem Kontext des späten Tschechoslowakei der 1960er Jahre – eine Zeit, die sowohl von kreativer Liberalisierung als auch von politischer Unterdrückung nach dem Prager Frühling 1968 geprägt war. Der steigende Bedarf des slowakischen Rundfunks erforderte eine neue, technologisch fortschrittliche Zentrale. Ein nationaler Wettbewerb im Jahr 1967 wählte den Entwurf von Štefan Svetko, Štefan Ďurkovič und Barnabáš Kissling, deren radikale Vision vom vorherrschenden sozialistisch-realistischen Stil abwich (Radio Slovakia International). Der Bau begann 1967, wurde jedoch durch technische und politische Herausforderungen behindert, was zur Fertigstellung und Einweihung im Jahr 1983 führte (The Calvert Journal).


Architektonische Bedeutung

Die umgekehrte Pyramide: Form und Funktion

Das bestimmende Merkmal des Gebäudes ist seine 80 Meter hohe umgekehrte Pyramide, die auf einem Stahlrahmen ruht – eine zu dieser Zeit in der Region beispiellose ingenieurtechnische Leistung. Die Struktur umfasst etwa 14.000 Quadratmeter und beherbergt hochmoderne Aufnahmestudios, technische Einrichtungen, Büros und das renommierte Große Konzertstudio (Atlas Obscura). Das Design symbolisiert sowohl technologischen Fortschritt als auch den aufstrebenden Geist der kulturellen Identität der Slowakei.

Innenräume und akustische Innovation

Das Große Konzertstudio, das 522 Personen Platz bietet, ist für seine Akustik bekannt und beherbergt die Slowakische Radio-Symphonieorchester sowie eine Vielzahl von Konzerten und Veranstaltungen. Seine Hauptorgel mit über 6.300 Pfeifen macht es zu einem herausragenden Veranstaltungsort in Mitteleuropa (Slovak Radio Symphony Orchestra).

Städtischer Kontext und Einfluss

Das Gebäude befindet sich in der Mýtna-Straße in der Nähe der Altstadt von Bratislava. Seine Silhouette steht in starkem Kontrast zur Umgebung und löst anhaltende Diskussionen über Stadtplanung und das Erbe der modernistischer Architektur aus (Brutalist Bratislava). Sein Einfluss ist in der Architekturlehre und im Diskurs in der gesamten Slowakei und Mitteleuropa spürbar.


Besuch des Slowakischen Rundfunkgebäudes

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Slowakisches Rundfunk, Mýtna 1, 817 55 Bratislava, Slowakei
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Gut erreichbar mit der Straßenbahn (Linien 2, 3, 5, 7, 9, Haltestelle „Blumentál“) und dem Bus. Das Gebäude ist 5 Gehminuten von der Altstadt und eine kurze Entfernung vom Hauptbahnhof Bratislavas entfernt (Slovakia.travel).
  • Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße in der Nähe.

Besuchszeiten und Tickets

  • Führungen: Hauptsächlich nach Voranmeldung oder während besonderer Veranstaltungen wie den Tagen des offenen Denkmals verfügbar. Die üblichen Besuchszeiten für Führungen sind Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Überprüfen Sie jedoch immer die offizielle RTVS-Website für die aktuellsten Informationen.
  • Konzerte und Veranstaltungen: Der Konzertsaal beherbergt regelmäßig Musikveranstaltungen. Tickets für Führungen und Konzerte kosten je nach Veranstaltung in der Regel zwischen 5 und 30 Euro (RTVS Events).
  • Buchung: Eine Vorabreservierung wird insbesondere während der Haupttouristen- und Kultursaisons dringend empfohlen.

Barrierefreiheit

Das Gebäude ist mit Rampen und Aufzügen ausgestattet, die Haupträume für Besucher mit Behinderungen zugänglich machen. Einige Backstage-Bereiche haben möglicherweise nur eingeschränkten Zugang; Gäste mit besonderen Bedürfnissen sollten sich im Voraus mit der Spielstätte in Verbindung setzen (Bratislava Guide).

Besuchereinrichtungen

  • Toiletten: Während Veranstaltungen und Führungen verfügbar.
  • Cafés/Restaurants: Keine Gastronomie vor Ort, aber zahlreiche Cafés und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe zu finden.
  • Sicherheit: Sicherheitskontrollen sind üblich; große Taschen müssen möglicherweise an der Garderobe abgegeben werden.

Fotografie

  • Außenansichten: Die dramatische Geometrie des Gebäudes wird am besten von der Mýtna-Straße und den angrenzenden Parks aus fotografiert, insbesondere bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
  • Innenräume: Fotografie ist während Führungen und einiger Veranstaltungen generell gestattet, unterliegt jedoch Einschränkungen während Konzerten. Erkundigen Sie sich immer im Voraus beim Personal.

Nahegelegene Attraktionen

  • Altstadt von Bratislava (5 Gehminuten)
  • Bratislava Schloss (15 Gehminuten)
  • Slowakisches Nationaltheater
  • Hviezdoslav-Platz

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit diesen Sehenswürdigkeiten für ein reichhaltiges Bratislava-Erlebnis (GetYourGuide; One Day Itinerary).


Kulturelle und soziale Rolle

Über seine architektonische Bedeutung hinaus ist das Slowakische Rundfunkgebäude ein lebendiger Kulturknotenpunkt. Es bleibt der Hauptsitz des Slowakischen Fernsehens und -Rundfunks (RTVS), der sechs Radiosender ausstrahlt. Sein Konzertsaal beherbergt regelmäßig Auftritte von der Slowakischen Radio-Symphonieorchester und ist ein Zentrum für Festivals wie „Orgelkonzerte unter der Pyramide“, die internationale Zuschauer anziehen (biveros.com; kamnavylet.sk). Das Gebäude ermöglicht auch Ausstellungen, Vorträge und Gemeinschaftsveranstaltungen und stärkt so seinen Status als gesellschaftlicher und kultureller Brennpunkt (evendo.com).


Kritische Rezeption

Öffentliche und professionelle Meinung

Das Slowakische Rundfunkgebäude hat die Meinungen seit langem gespalten. Architekten und Liebhaber modernistischer Architektur loben seine ausdrucksstarke Form und technische Innovation, während einige Bratislavaner und internationale Medien es als Schandfleck bezeichnet und mit der kommunistischen Ära in Verbindung bringen (Wikipedia; Architectuul; Greyscape). Trotz Kontroversen wird das Gebäude häufig als eine der wichtigsten architektonischen Errungenschaften der Slowakei im 20. Jahrhundert genannt.

Funktionalität

Während der Konzertsaal für seine akustische Exzellenz gelobt wird, wurde die Energieeffizienz und Praktikabilität des Gebäudes für den Rundfunk kritisiert. Es sind Anstrengungen im Gange, seine technischen Systeme zu modernisieren und gleichzeitig seinen historischen Wert zu bewahren (UrbanHist).

Präsenz in der Popkultur

Das Gebäude war in Filmen und Videospielen zu sehen, darunter der Thriller „Red Sparrow“ von 2018 und das Spiel „Workers & Resources: Soviet Republic“, was seinen Platz in der populären und architektonischen Kultur festigt (GPSmyCity).


Schutzstatus

Ernennung zum Nationaldenkmal

Im Jahr 2017 wurde das Slowakische Rundfunkgebäude zum nationalen Kulturdenkmal erklärt, was seinen rechtlichen Schutz sichert und die Erhaltung seines architektonischen und technologischen Erbes gewährleistet (Slovak Spectator; Andrew Illustrates).

Erhaltung und Modernisierung

Laufende Erhaltungsmaßnahmen konzentrieren sich auf die Instandhaltung der komplexen Stahlkonstruktion und der Akustik, während Energieeffizienz und Zugänglichkeit verbessert werden. Renovierungen werden unter Berücksichtigung der historischen und kulturellen Bedeutung des Gebäudes durchgeführt (UrbanHist).


Zukunftsperspektiven

Adaptive Nachnutzung und städtebauliche Integration

Es gibt eine anhaltende Debatte über die langfristige Rolle des Gebäudes, mit Vorschlägen, die von der fortgesetzten Nutzung als Rundfunk- und Kulturzentrum bis zur adaptiven Nachnutzung als Museum oder Kreativzentrum reichen (UrbanHist). Seine Nähe zum Stadtzentrum macht es zu einem wichtigen Element der städtischen Regeneration Bratislavas.

Gemeinschaftlicher Wert

Das Gebäude bleibt ein Symbol slowakischer Kreativität und Ambitionen, mit wachsendem Interesse von Touristen und Architekturliebhabern weltweit. Seine anhaltende Funktion als kultureller Veranstaltungsort stellt sicher, dass es ein wichtiger Bestandteil der Identität Bratislavas bleiben wird (Show Me Slovakia; Visit Bratislava).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten des Slowakischen Rundfunkgebäudes? A: Der öffentliche Zugang erfolgt hauptsächlich während Führungen und Veranstaltungen, typischerweise Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Überprüfen Sie immer die RTVS-Website für aktuelle Details.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können online oder vor Ort gekauft werden. Vorausbuchung wird empfohlen, insbesondere für Konzerte und Führungen.

F: Ist das Gebäude für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen und Aufzügen, die Zugang zu öffentlichen Bereichen bieten. Kontaktieren Sie das Personal im Voraus für spezielle Unterstützung.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografie ist während Führungen und einiger Veranstaltungen gestattet, kann aber während Konzerten eingeschränkt sein. Erkundigen Sie sich immer beim Personal.

F: Gibt es vor Ort Speisen und Getränke? A: Nein, aber in fußläufiger Entfernung gibt es verschiedene Cafés und Restaurants.


Schlussfolgerung und abschließende Tipps

Das Slowakische Rundfunkgebäude ist ein kühnes Statement architektonischer Innovation und kultureller Ambitionen. Sein umgekehrtes Pyramiden-Design, seine historische Bedeutung und seine anhaltende Nutzung als Rundfunk- und Musikstätte machen es zu einem Muss für alle, die sich für das modernistische Erbe Bratislavas interessieren. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, überprüfen Sie die Veranstaltungspläne und erwägen Sie eine geführte Tour oder ein Konzert für das vollständigste Erlebnis. Die zentrale Lage des Gebäudes erleichtert die Kombination mit anderen Top-Attraktionen im historischen Kern von Bratislava.

Für aktuelle Besucherinformationen, Tickets und Veranstaltungskalender konsultieren Sie die offizielle Website des Slowakischen Rundfunks und das Tourismusbüro Bratislava. Laden Sie die Audiala-App herunter für personalisierte Reiseführer und Echtzeit-Benachrichtigungen über die Kulturstätten Bratislavas.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava