M
Facade of Žigraiova kúria historic building on Židovská street in Bratislava

Museum Der Jüdischen Kultur

Bratislava, Slowakei

Museum of Jewish Culture Bratislava: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Museum des jüdischen Kulturerbes in Bratislava ist ein lebendiges Zeugnis für das reiche Erbe und die Widerstandsfähigkeit der jüdischen Gemeinschaft in der Slowakei. Dieses Museum, das sich als Zweigstelle des Slowakischen Nationalmuseums befindet, fungiert als wichtigstes Zentrum für die Erhaltung, Dokumentation und Präsentation des jüdischen Erbes in der Slowakei. Es bietet den Besuchern eine tiefgreifende Reise durch Jahrhunderte jüdischen Lebens, von den mittelalterlichen Anfängen in Bratislava bis zu den verheerenden Auswirkungen des Holocaust und den anhaltenden Bemühungen zur Bewahrung der Erinnerung und Kultur. Das Museum ist in der Zsigray-Villa untergebracht, einem Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert, das als letzter Überrest des einst blühenden jüdischen Viertels erhalten geblieben ist, und bietet eine greifbare Verbindung zur jüdischen Vergangenheit der Stadt.

Das Museum des jüdischen Kulturerbes kuratiert eine umfangreiche Sammlung von über 5.000 Artefakten, darunter religiöse Judaica, Alltagsgegenstände, Fotografien und persönliche Zeugnisse. Diese Ausstellungen beleuchten die spirituellen, sozialen und kulturellen Aspekte des jüdischen Lebens in der Slowakei, von den Anfängen bis zur Tragödie des Holocaust. Das Museum beherbergt dauerhafte Ausstellungen, die jüdische Traditionen und Geschichte darstellen, einen speziellen Gedenkraum für den Holocaust, der rund 70.000 slowakische jüdische Opfer ehrt, und eine nachgebildete Synagogensaal, der Einblicke in religiöse Praktiken bietet. Darüber hinaus fördert das Museum Bildung, interkulturellen Dialog und Erinnerung durch Führungen, Workshops und Sonderveranstaltungen.

Das Museum des jüdischen Kulturerbes ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte, sondern auch ein aktives Zentrum, das die Gemeinschaftsförderung, Toleranz und kulturelle Wiederbelebung in Bratislava vorantreibt. Seine Nähe zu anderen historischen Wahrzeichen wie der Burg Bratislava, der Synagoge in der Heydukova Straße und den Überresten des jüdischen Viertels vertieft das Verständnis des Besuchererbes im breiteren städtischen Gefüge. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kulturforscher oder ein achtsamer Reisender auf der Suche nach bedeutungsvollen Erfahrungen sind, dieses Museum bietet unschätzbare Einblicke, die durch zugängliche Einrichtungen und ein reiches Programm unterstützt werden, was es zu einem Muss in Bratislava macht.

Historischer Überblick

Ursprünge und Entwicklung der jüdischen Gemeinde

Die jüdische Besiedlung in Bratislava, historisch bekannt als Pressburg, reicht mindestens bis ins Jahr 1291 zurück, als eine städtische Charta den Juden erstmals das Recht einräumte, sich in der Stadt niederzulassen. Trotz wiederholter Vertreibungen blühte die Gemeinschaft auf und entwickelte sich besonders im 18. Jahrhundert zu einem renommierten Zentrum orthodoxer Gelehrsamkeit unter Rabbiner Moses Schreiber (Hatam Sofer). Im 19. Jahrhundert diversifizierte sich die jüdische Bevölkerung Bratislavas mit der Entwicklung sowohl orthodoxer als auch neologischer (reformierter) Gemeinden und der Einrichtung von Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen.

Städtische Entwicklung und Zerstörung

Das jüdische Viertel, das sich auf die Judengasse (heute Židovská Straße) konzentrierte, wurde durch seine Nähe zu den Stadtmauern und der Burg geprägt. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Viertel mehrere Brände und im 20. Jahrhundert weitreichende Abrisse. Ein Großteil des historischen jüdischen Viertels wurde während des Baus der SNP-Brücke in den 1960er Jahren abgerissen, wodurch ein Großteil des architektonischen Erbes des jüdischen Viertels verloren ging. Die Zsigray-Villa, in der sich heute das Museum befindet, ist ein seltenes Überbleibsel aus dieser verlorenen Ära.

Der Holocaust und seine Folgen

Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs überschritten die jüdische Bevölkerung Bratislavas 15.000 Menschen. Die überwiegende Mehrheit wurde während des Holocaust ermordet oder deportiert. Synagogen, Friedhöfe und andere Gemeinschaftsdenkmäler wurden während und nach dem Krieg zerstört. Die Mission des Museums wurzelt in der Bewahrung und Erinnerung dieses verlorenen Erbes.


Museumssammlungen und Ausstellungen

Dauerausstellungen

Die Dauerausstellungen des Museums bieten einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben in der Slowakei:

  • Judaica und Ritualgegenstände: Die Sammlung umfasst Torarollen, Menora, Schabbatleuchter und seltene Chevra Kadisha-Krüge aus Senica, die künstlerische und religiöse Traditionen widerspiegeln.
  • Alltagsgegenstände: Kleidung, Haushaltsgegenstände und Fotografien veranschaulichen das tägliche Leben und die Bräuche im jüdischen Slowakei vor dem Zweiten Weltkrieg.
  • Historische Dokumente und Kunst: Heiratsurkunden (Ketubot), Briefe und Werke slowakisch-jüdischer Künstler heben die Integration der Gemeinschaft und ihre kulturellen Beiträge hervor.
  • Holocaust-Gedenkraum: Ein spezieller Raum erinnert an die rund 70.000 slowakischen Juden, die im Holocaust ums Leben kamen.
  • Installation des Synagogensaals: Ein rekonstruierter Synagogensaal bietet ein immersives Erlebnis des jüdischen religiösen Lebens.

Wechsel- und Sonderausstellungen

Wechselausstellungen beleuchten Themen der jüdischen Geschichte, Kunst und Erinnerung. Bemerkenswerte jüngste Ausstellungen waren “Architekt Artur Szalatnai-Slatinský und seine Welt”, die sich auf den renommierten Architekten der verbleibenden Synagoge Bratislavas konzentrieren. Das Museum arbeitet auch mit lokalen und internationalen Partnern zusammen, um Wanderausstellungen und Veranstaltungen zu präsentieren.


Besucherinformationen

Lage und Anfahrt

  • Adresse: Židovská 17, Bratislava, Altstadt
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht zu Fuß von zentralen Sehenswürdigkeiten erreichbar, mit Straßenbahn- und Busverbindungen in der Nähe.

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Montag: Geschlossen
  • Hinweis: Die Öffnungszeiten können an nationalen oder jüdischen Feiertagen variieren; überprüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Informationen.

Tickets und Eintritt

  • Erwachsene: €5
  • Senioren (65+), Studenten: €3
  • Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
  • Bratislava Card-Inhaber: Freier Eintritt
  • Kauf: Tickets sind am Eingang oder online über das Portal des Slowakischen Nationalmuseums erhältlich.

Barrierefreiheit

  • Das Museum ist teilweise rollstuhlgerecht. Einige historische Bereiche können aufgrund des Alters des Gebäudes Einschränkungen aufweisen.
  • Die Ausstellungen sind auf Slowakisch und Englisch präsentiert. Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar; eine Vorabreservierung wird empfohlen.

Besucherservices

  • Geschenkladen: Bietet Bücher und Souvenirs an.
  • Toiletten: Vor Ort.
  • Fotografie: Ohne Blitz erlaubt; Stative können in einigen Bereichen eingeschränkt sein.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Beachtenswerte Highlights

  • Chevra Kadisha-Krüge: Ritualgefäße, die im Mittelpunkt der Judaica-Sammlung des Museums stehen.
  • Holocaust-Gedenkraum: Ein Raum für Erinnerung und Reflexion.
  • Installation des Synagogensaals: Eine einzigartige Gelegenheit, traditionelle Gottesdienststätten zu erleben.
  • Sonderausstellungen: Erkunden Sie jüdisches Leben, Kunst und historische Forschung.

Nahe gelegene Attraktionen

  • Synagoge in der Heydukova Straße: Aktive kubistische Synagoge und Standort des Jüdischen Gemeindemuseums.
  • Holocaust-Mahnmal am Rybné námestie: Gedenkt der Opfer und der zerstörten neologischen Synagoge.
  • Hatam Sofer Memorial (Denkmal): Das Grab des berühmten Rabbiners und Gelehrten.

Praktische Tipps

  • Planen Sie 1–2 Stunden für den Museumsbesuch ein; rechnen Sie mehr Zeit für Führungen oder Sonderausstellungen ein.
  • Wochentags vormittags ist es ruhiger und ideal für besinnliche Besuche.
  • Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch das jüdische Viertel für ein tieferes Verständnis.
  • Eine Vorabreservierung wird für Gruppenführungen empfohlen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Museums des jüdischen Kulturerbes in Bratislava? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr. Montags und einige Feiertage geschlossen. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über Aktualisierungen.

F: Wie viel kosten Tickets? A: Erwachsene 5 €; Studenten und Senioren 3 €; Kinder unter 6 Jahren kostenlos; Inhaber von Bratislava Card kostenlos.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Die Zsigray-Villa ist teilweise zugänglich. Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für spezielle Bedürfnisse.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.

F: Darf ich im Museum fotografieren? A: Fotografie ohne Blitz ist in den meisten Bereichen gestattet; Erkundigen Sie sich beim Personal nach Einschränkungen.

F: Wie komme ich dorthin? A: Gelegen in der Židovská 17, nur einen kurzen Spaziergang von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt entfernt oder erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.


Bildungsprogramme und Ressourcen

Das Museum bietet Führungen, Workshops und Vorträge, die auf Schulen, Gruppen und Einzelbesucher zugeschnitten sind und alle darauf abzielen, das interkulturelle Verständnis und die Holocaust-Bildung zu fördern. Veröffentlichungen zur jüdischen Geschichte und Kultur sind ebenfalls erhältlich.


Besucheretikette

  • Respektieren Sie die sensible Natur vieler Exponate.
  • Eine Vorabreservierung für Gruppenbesuche wird empfohlen.
  • Schalten Sie Mobiltelefone aus und halten Sie eine ruhige Atmosphäre, insbesondere in Gedenkräumen.

Bilder und Medien

Für ein bereicherteres Erlebnis erkunden Sie die virtuellen Touren und hochauflösenden Bilder auf der offiziellen Website des Museums. Bei der Online-Weitergabe von Fotos verwenden Sie beschreibende Alt-Tags wie “Museum des jüdischen Kulturerbes Bratislava Öffnungszeiten” und “Geschichtsträchtige Orte Bratislava”, um Barrierefreiheit und SEO zu verbessern.


Planen Sie Ihren Besuch und erkunden Sie mehr

Tauchen Sie in das jüdische Erbe Bratislavas ein, indem Sie Ihren Museumsbesuch um eine Besichtigung anderer historischer Stätten der Stadt ergänzen, wie z. B. die Synagoge in der Heydukova Straße, das Holocaust-Mahnmal und das Chatam Sofer Memorial. Für aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Besucherservices konsultieren Sie die offizielle Website des Museums oder laden Sie die Audiala-App für kuratierte kulturelle Inhalte herunter.


Kontakt und weitere Informationen

  • Adresse: Židovská 17, Bratislava
  • Telefon: +421 2 2049 0102
  • Website: snm.sk
  • Touristeninformation E-Mail: [email protected]

Zusammenfassung

Das Museum des jüdischen Kulturerbes in Bratislava ist eine wichtige Institution, die die Erinnerung und das Erbe der slowakischen jüdischen Gemeinschaften bewahrt. Mit seiner umfangreichen Sammlung, seinem Bildungsprogramm und seinem Engagement für den interkulturellen Dialog bietet das Museum allen Besuchern ein bedeutungsvolles und bewegendes Erlebnis. Seine zentrale Lage, die zugänglichen Einrichtungen und die Nähe zu anderen historischen Stätten machen es zu einem unverzichtbaren Stopp für alle, die sich für jüdische Geschichte, slowakische Kultur sowie die universellen Themen Erinnerung und Widerstandsfähigkeit interessieren.

Mit Ihrem Besuch im Museum des jüdischen Kulturerbes tragen Sie zur fortlaufenden Erhaltung des vielfältigen kulturellen Mosaiks der Slowakei und zur universellen Verpflichtung zur Erinnerung bei.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava