Primatpalast Bratislava: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Reiseführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet im Herzen der Altstadt von Bratislava steht der Primatenpalast (slowakisch: Primaciálny palác) als majestätisches Zeugnis neoklassizistischer Architektur und der vielschichtigen Geschichte der Stadt. Erbaut zwischen 1778 und 1781 für Erzbischof József Batthyány, ist dieser ikonische rosa-weiße Palast von einer kirchlichen Residenz zu einem Symbol des bürgerlichen Stolzes und der kulturellen Lebendigkeit geworden. Bekannt für seine ausgewogene klassische Fassade, allegorische Statuen und den markanten eisernen Kardinalshut auf seinem Giebel, lädt der Primatenpalast Besucher ein, Jahrhunderte politische, religiöse und künstlerische Meilensteine in seinen geschichtsträchtigen Mauern zu entdecken. Am berühmtesten war er der Austragungsort des Friedens von Pressburg im Jahr 1805, ein entscheidender Moment in der europäischen Diplomatie. Heute bezaubert der Palast seine Gäste mit seinem Spiegelsaal, fünf farblich abgestimmten Salons, seltenen englischen Wandteppichen und einem ruhigen Innenhof, die sich nur wenige Schritte von anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten Bratislavas entfernt befinden (visitbratislava.com, wikipedia, spectator.sme.sk).

Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: aktuelle Öffnungszeiten, Ticketoptionen, Informationen zur Barrierefreiheit, Top-Highlights, Reisetipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ob Sie ein Geschichtsfan, ein Architekturbegeisterter oder ein Kultursuchender sind, der Primatenpalast bietet eine lohnende Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart Bratislavas.

Historischer Überblick

Ursprünge und Bau (1778–1781)

Beauftragt von Erzbischof József Batthyány und entworfen vom österreichischen Architekten Melchior Hefele, wird der Palast für seine neoklassizistische Eleganz gefeiert – symmetrische Linien, hohe Fenster und zurückhaltende Ornamente. Die rosa-weiße Fassade zieren allegorische Statuen von J. Kogler und F. Prokop, Vasen von J.A. Messerschmidt und ein Tympanon mit dem Wappen der Batthyány unter einem 150 kg schweren eisernen Kardinalshut, der seine kirchlichen Wurzeln hervorhebt (wikipedia; visitbratislava.com PDF).

Der Friede von Pressburg und die Napoleonische Ära (1805)

Der Spiegelsaal (Zrkadlová sieň) erlangte internationale Berühmtheit als Schauplatz der Unterzeichnung des Friedens von Pressburg am 26. Dezember 1805, der das Ende des Dritten Koalitionskrieges markierte und die politische Landschaft Mitteleuropas neu gestaltete (wikipedia).

Bürgerliche und kulturelle Transformation

Im 19. Jahrhundert war der Palast ein Mittelpunkt bürgerlicher Entwicklungen, einschließlich der Unterzeichnung der Aufhebung der Leibeigenschaft in Ungarn im Jahr 1848. 1903 von der Stadt Bratislava erworben, legten Restaurierungsarbeiten sechs seltene englische Wandteppiche aus dem 17. Jahrhundert frei, die heute zu den wertvollsten Artefakten des Palastes zählen (spectator.sme.sk).

Der Palast als Kulturstätte

Als Veranstaltungsort für literarische und musikalische Veranstaltungen im 20. Jahrhundert beherbergte der Palast Persönlichkeiten wie Thomas Mann. Er diente als Rathaus von Bratislava, Amtssitz des Bürgermeisters und bis 1996 als vorübergehende Residenz des slowakischen Präsidenten (wikipedia).

Künstlerische Sammlungen und Kapelle des Heiligen Ladislaus

Der Palast beherbergt eine beeindruckende Galerie von ungarischen Monarchen und die Kapelle des Heiligen Ladislaus, die zu ausgewählten Gottesdiensten geöffnet ist und bei Führungen hervorgehoben wird (bratislava.sk).

Innenhof und St.-Georgs-Brunnen

Der Innenhof zeigt den St.-Georgs-Brunnen, der den Widerstand der Kirche gegen die Reformation symbolisiert und als ruhiger Hintergrund für Veranstaltungen dient (spectator.sme.sk).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • April bis Oktober: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr
  • November bis März: Dienstag–Sonntag, 10:00–16:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags und an Feiertagen
  • Hinweis: Saisonal bedingte Änderungen und Schließungen wegen Sonderveranstaltungen können vorkommen; bestätigen Sie dies auf der offiziellen Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Tickets und Führungen

  • Standardeintritt: 3–6 € (variiert je nach Saison und Veranstaltung)
  • Ermäßigter Eintritt: 4 € (Studenten, Senioren); Kinder unter 6 Jahren kostenlos
  • Bratislava Card Inhaber: 20% Rabatt (visitbratislava.com)
  • Führungen: Verfügbar auf Slowakisch, Englisch und Deutsch (zusätzliche Gebühr; Vorabreservierung empfohlen)
  • Kauf: Tickets am Palasteingang oder online

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerecht: Teilweise – Hauptausstellungsbereiche und Erdgeschoss zugänglich; Obergeschosse möglicherweise ohne Aufzug zugänglich
  • Hilfe: Kontaktieren Sie die Palastverwaltung im Voraus für spezielle Bedürfnisse

Besucher-Highlights

  • Spiegelsaal: Großer zeremonieller Saal, berühmt für seine prunkvollen Spiegel, vergoldeten Stuckarbeiten und Kristallleuchter – Ort des Friedens von Pressburg von 1805.
  • Englische Wandteppiche: Sechs seltene englische Wandteppiche aus Mortlake aus dem 17. Jahrhundert, die die Legende von Hero und Leander darstellen.
  • Farbensalons: Fünf Salons (grün, braun, blau, rot, gold), die jeweils mit authentischen Möbeln der Epoche eingerichtet sind.
  • Kapelle des Heiligen Ladislaus: Zugänglich bei speziellen Führungen und Gottesdiensten.
  • Innenhof und St.-Georgs-Brunnen: Malerischer Innenhof und legendärer Brunnen – ein beliebtes Fotomotiv.

Reisetipps

  • Beste Besuchszeit: Wochentags vormittags für eine ruhigere Erfahrung; vermeiden Sie Stoßzeiten, indem Sie früh ankommen.
  • Anreise: Zentral gelegen am Primaciálne námestie, zu Fuß erreichbar vom Michaelertor, der Kathedrale des Heiligen Martin und dem Alten Rathaus.
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Altes Rathaus, Hauptplatz, Michaelertor, Kathedrale des Heiligen Martin, Burg Bratislava und die berühmte Čumil-Statue der Stadt.
  • Einrichtungen: Toiletten und Garderobe vorhanden; Souvenirshop in der Nähe des Eingangs; Cafés und Restaurants in der Nähe.

Fotografie und Besucheretikette

  • Fotografie: In den meisten öffentlichen Bereichen gestattet; Blitz und Stative sind verboten, insbesondere im Spiegelsaal und den Salons, um Kunstwerke zu schützen.
  • Etikette: Bewahren Sie eine respektvolle Atmosphäre; Essen, Trinken und laute Gespräche sind in den Ausstellungsbereichen unerwünscht.

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

  • Barrierefreie Route: Verfügbar für Ausstellungen im Erdgeschoss; Obergeschosse aufgrund historischer Architektur möglicherweise nicht zugänglich.
  • Toiletten: Vor Ort vorhanden; barrierefreie Einrichtungen möglicherweise begrenzt.
  • Souvenirshop: Bietet Souvenirs und Bücher an.
  • Cafés: In der umliegenden Altstadt verfügbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Primatenpalastes? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr (April–Oktober); 10:00–16:00 Uhr (November–März); montags geschlossen.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Standardtickets kosten zwischen 3–6 €; Rabatte für Kinder, Studenten, Senioren und Bratislava Card Inhaber.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen; prüfen Sie die Verfügbarkeit und buchen Sie für bevorzugte Zeiten im Voraus.

F: Ist der Palast rollstuhlgerecht? A: Teilweise; Erdgeschoss ist zugänglich, aber die oberen Etagen sind über Treppen erreichbar.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, aber ohne Blitz oder Stativ. Einige Räume können die Fotografie zum Schutz von Ausstellungsstücken einschränken.

F: Was sind einige nahegelegene Sehenswürdigkeiten? A: Altes Rathaus, Michaelertor, Kathedrale des Heiligen Martin und Hauptplatz sind alle zu Fuß erreichbar.


Visuelle Medien und Verbesserungen

  • Fügen Sie hochwertige Bilder der Fassade, des Spiegelsaals, der englischen Wandteppiche und des Innenhofbrunnens hinzu.
  • Verwenden Sie Alt-Texte mit Schlüsselwörtern für SEO, wie z. B. „Primatpalast Bratislava Öffnungszeiten“ und „Spiegelsaal Primatenpalast“.
  • Interaktive Karten und virtuelle Touren sind auf der offiziellen Website verfügbar.

Insider-Einblicke

  • Besucher loben die gut erhaltenen Innenräume des Palastes, die informativen Führungen und das einzigartige Ambiente des Spiegelsaals.
  • Das Personal ist sachkundig und bereichert das Erlebnis.
  • Für einen informativeren Besuch entscheiden Sie sich für eine Führung oder einen Audioguide, da die Beschilderung auf Englisch begrenzt sein kann (Trip.com Bewertungen).

Zusammenfassung und praktische Tipps

Der Primatenpalast ist ein Muss für jeden, der das reiche Erbe Bratislavas erkundet. Seine architektonische Schönheit, seine historische Bedeutung und sein lebendiges kulturelles Programm machen ihn zu einer der Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten überprüfen, Tickets im Voraus buchen und eine Führung für tiefere Einblicke in Betracht ziehen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die Altstadt, um Ihr Erlebnis zu maximieren.


Handlungsaufforderung

Laden Sie die Audiala-App herunter für Experten-Audioguides, Insider-Tipps und die aktuellsten Besucherinformationen für den Primatenpalast und andere historische Stätten in Bratislava. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über Veranstaltungen, Reiseinspirationen und exklusive Inhalte für Ihr slowakisches Abenteuer auf dem Laufenden zu bleiben!


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava