Ľ

Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik

Bratislava, Slowakei

Besuch des Ľudovít-Štúr-Instituts für Sprachwissenschaft in Bratislava: Umfassender Besucherführer

Datum: 07.03.2025

Einleitung: Die Bedeutung des Ľudovít-Štúr-Instituts für Sprachwissenschaft

Das Ľudovít-Štúr-Institut für Sprachwissenschaft (Jazykovedný ústav Ľudovíta Štúra, oder JULS) befindet sich im Herzen der historischen Altstadt von Bratislava und ist das wichtigste Zentrum für linguistische Forschung, Sprachpflege und kulturelle Identität der Slowakei. Gegründet unter der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, dient das Institut als lebendiges Denkmal für Ľudovít Štúr, den Sprachwissenschaftler und nationalen Erwecker des 19. Jahrhunderts, der die moderne slowakische Sprache vereinheitlicht und kodifiziert hat. Štúrs transformative Arbeit hat nicht nur verschiedene slowakische Dialekte standardisiert, sondern auch unermesslich zur Nationenbildung in einer Zeit großer sozialer und politischer Umwälzungen beigetragen.

Heute setzt das Institut dieses Erbe fort, indem es Forschung in Bereichen wie Lexikographie, Dialektologie, Soziolinguistik und digitaler Sprachtechnologie vorantreibt und gleichzeitig Bildungsprogramme und Öffentlichkeitsarbeit anbietet. Besucher können ein immersives Erlebnis erwarten, das wissenschaftliche Errungenschaften, interaktive Ausstellungen und direkten Austausch mit dem sprachlichen Erbe der Slowakei verbindet. Seine zentrale Lage in der Panská 26 bietet einfachen Zugang zu vielen kulturellen Wahrzeichen Bratislavas und macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für diejenigen, die sich mit der slowakischen Geschichte und Identität auseinandersetzen möchten (Offizielle Website des JULS; Wikipedia: Ľudovít Štúr; Lost Story Slovakia).

Inhalt

  • Historische Wurzeln und Gründung
  • Ľudovít Štúr und die slowakische Sprachbewegung
  • Entwicklung des Instituts und wissenschaftliche Meilensteine
  • Beiträge zur nationalen Identität
  • Standort und Struktur
  • Besucherinformationen
    • Öffnungszeiten und Tickets
    • Führungen und Programme
    • Barrierefreiheit
    • Reisetipps
    • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
  • Schlüsselpublikationen und Ressourcen
  • Bilder und Medien
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Zusammenfassung und abschließende Tipps
  • Weiterführende Lektüre und Quellen

Historische Wurzeln und Gründung

Ursprünge

Das Ľudovít-Štúr-Institut für Sprachwissenschaft (JULS) wurde als führende Forschungseinrichtung unter der Slowakischen Akademie der Wissenschaften gegründet und spiegelt das Engagement für die Erforschung, Dokumentation und Entwicklung der slowakischen Sprache wider. Seine Gründung ist untrennbar mit dem Erbe von Ľudovít Štúr verbunden, dessen Bemühungen in den 1840er Jahren zur Standardisierung der slowakischen Sprache führten – ein entscheidender Schritt zur Förderung des slowakischen Nationalbewusstseins (Offizielle Website des JULS).

Ľudovít Štúr und die slowakische Sprachbewegung

Ľudovít Štúr (1815–1856) war ein Revolutionär, Schriftsteller und Linguist, dessen Kodifizierung des Slowakischen im Jahr 1843 (basierend auf dem mittel-slowakischen Dialekt) die Sprache einte und die slowakische Identität innerhalb des österreichisch-ungarischen Reiches stärkte. Seine bahnbrechende Abhandlung „Nárečja slovenskuo alebo potreba písaňja v tomto nárečí“ („Der slowakische Dialekt oder die Notwendigkeit, in diesem Dialekt zu schreiben”) betonte die Bedeutung der sprachlichen Einheit für den nationalen Stolz und Zusammenhalt (Wikipedia: Ľudovít Štúr; Medium).


Entwicklung des Instituts und wissenschaftliche Meilensteine

Seit seiner Gründung im 20. Jahrhundert hat das JULS seine Forschungsagenda kontinuierlich erweitert, um Lexikologie, Dialektologie, Onomastik, Soziolinguistik und Sprachtechnologie einzuschließen. Es ist besonders bekannt für:

  • Lexikographische Arbeit: Das monumentale Werk „Wörterbuch der historischen slowakischen Sprache“ (Historický slovník slovenského jazyka), ein siebenteiliges Werk, das Vokabulare vom 15. bis 18. Jahrhundert umfasst (Offizielle Website des JULS).
  • Dialektologie: Umfangreiche Studien zur Kartierung slowakischer Dialekte und deren Entwicklung, die zu breiteren slawistischen linguistischen Forschungen beigetragen haben, einschließlich des Slowakischen Nationalkorpus und gemeinsamer Atlasprojekte (Lost Story Slovakia).
  • Sprachpflege: Laufende Veröffentlichung linguistischer Leitlinien, neuer Terminologie und Politikempfehlungen für Regierungs-, Medien- und Bildungssektoren (Lost Story Slovakia).
  • Internationale Zusammenarbeit: Partnerschaften in Projekten wie EuroMatrixPlus, CESAR und dem Slawischen Sprachatlas, die grenzüberschreitende Forschung und die Entwicklung digitaler Ressourcen fördern (Offizielle Website des JULS).

Beiträge zur nationalen Identität

Das Institut ist nicht nur ein akademisches Zentrum – es ist ein wichtiger Hüter der slowakischen nationalen Identität. Durch die Bewahrung und Förderung der slowakischen Sprache unterstützt das JULS Bildung, Medien und öffentliche Verwaltung und stellt sicher, dass die Sprache ein lebendiges und sich entwickelndes Kommunikationsmittel bleibt (Spectator Slovakia). Gedenkveranstaltungen, wie die Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Štúr im Jahr 2015, unterstreichen die bleibende Wirkung seines Erbes.


Standort und Struktur

  • Adresse: Panská 26, 813 64 Bratislava 1, Slowakei
  • Abteilungen: Sechs Forschungseinheiten, die auf verschiedene linguistische Bereiche spezialisiert sind und von führenden slowakischen Linguisten besetzt sind (Wikipedia: Ľudovít Štúr Institute of Linguistics).
  • Einrichtungen: Bibliothek, Veranstaltungsräume, zugängliche Infrastruktur und Ausstellungsbereiche.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

  • Montag – Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr
  • Geschlossen: Wochenenden und Feiertage
  • Eintritt: Kostenlos für Ausstellungen, Bibliothek und die meisten Veranstaltungen. Spezielle Workshops können eine Voranmeldung oder eine geringe Gebühr erfordern.

Tipp: Überprüfen Sie immer die offizielle Website für aktuellste Informationen, einschließlich Feiertagsschließungen oder Plänen für Sonderveranstaltungen.

Führungen und Bildungsprogramme

  • Verfügbar nach Vereinbarung für Einzelpersonen, Gruppen und Schulen.
  • Touren werden auf Slowakisch und Englisch angeboten und konzentrieren sich auf die Geschichte, die Forschung und den Einfluss des Instituts.
  • Periodische Bildungseminare und Workshops zu Sprache und Linguistik.

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei mit Rampen und Aufzügen.
  • Das Personal kann Besuchern mit besonderen Bedürfnissen behilflich sein – eine Vorankündigung wird geschätzt.

Reisetipps

  • Im Herzen der Altstadt gelegen, ist das Institut leicht mit der Straßenbahn oder dem Bus erreichbar.
  • Planen Sie Ihren Besuch so, dass er mit Erkundungen nahegelegener Attraktionen für ein vollständiges kulturelles Erlebnis einhergeht.
  • Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie Folgendes erkunden:

  • Bratislavaer Burg
  • Michaelertor
  • St.-Martins-Dom
  • Slowakisches Nationalmuseum
  • Nationale Kunstgalerie der Slowakei

Alle sind zu Fuß erreichbar und vertiefen Ihr Eintauchen in die slowakische Kultur.


Schlüsselpublikationen und Ressourcen

Das JULS ist bekannt für seine produktive Forschungsleistung, von der vieles online verfügbar ist:

  • Wörterbuch der historischen slowakischen Sprache
  • Slovník slovenského jazyka (Wörterbuch der slowakischen Sprache)
  • Slovník súčasného slovenského jazyka (Wörterbuch der zeitgenössischen slowakischen Sprache)
  • Akademische Zeitschrift „Slovenská reč“ (Slowakische Sprache)
  • Digitale Ressourcen: Slowakischer Nationalkorpus, Online-Wörterbücher und etymologische Datenbanken (Offizielle Website des JULS).

Bilder und Medien

  • Virtuelle Touren und Galerien sind über die Website des Instituts zugänglich.
  • Die Bilder zeigen das historische Gebäude, die Forschungseinrichtungen und die Ausstellungsbereiche.
  • Multimedia-Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und auf Zugänglichkeit optimiert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Instituts? A: Montag bis Freitag, 9:00 – 16:00 Uhr; an Wochenenden und Feiertagen geschlossen.

F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der Eintritt zu Ausstellungen und der Bibliothek ist kostenlos; für einige Workshops oder Sonderveranstaltungen können Gebühren oder eine Anmeldung erforderlich sein.

F: Wie kann ich eine Führung buchen? A: Kontaktieren Sie das Institut im Voraus per E-Mail oder Telefon, um eine Führung zu vereinbaren.

F: Ist das Institut für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Gebäude ist vollständig zugänglich.

F: Gibt es Angebote für Kinder oder Schulklassen? A: Bildungsprogramme werden regelmäßig für jüngere Besucher und Schulklassen angeboten.

F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen gestattet; erkundigen Sie sich beim Personal nach Einschränkungen in Ausstellungen oder Archiven.


Zusammenfassung und abschließende Tipps

Das Ľudovít-Štúr-Institut für Sprachwissenschaft ist eine wichtige Institution, die die slowakische Sprache bewahrt und feiert. Besucher können die historischen Räumlichkeiten des Instituts erkunden, seine umfassende Bibliothek nutzen und an Führungen und Veranstaltungen teilnehmen, die die sprachliche Entwicklung der Slowakei beleuchten. Seine zentrale Lage und der freie Eintritt machen es zu einem zugänglichen und bereichernden Reiseziel für alle, die sich für slowakische Kultur, Geschichte oder Sprache interessieren.

Tipps für Besucher:

  • Bestätigen Sie Ihren Besuch oder Ihre Führung im Voraus und prüfen Sie auf Sonderveranstaltungen.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Führung durch die Altstadt von Bratislava.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für zusätzlichen Komfort.
  • Nutzen Sie die Audiala-App für aktuelle Informationen und Reisetipps.

Ob Linguist, Student oder Reisender, der kulturelle Tiefe sucht, das Ľudovít-Štúr-Institut bietet ein bedeutsames Fenster in das slowakische Erbe und das bleibende Vermächtnis einer seiner größten nationalen Persönlichkeiten.


Weiterführende Lektüre und Quellen

Erkunden Sie die lebendige Geschichte der slowakischen Sprache und das Erbe von Ľudovít Štúr – planen Sie noch heute Ihren Besuch!


Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava