Umfassender Leitfaden für den Besuch von Bystrická, Bratislava, Slowakei: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Eingebettet in Bratislava, der pulsierenden Hauptstadt der Slowakei, bietet der Stadtteil Bystrická eine faszinierende Mischung aus tief verwurzelter Geschichte, modernem Stadtleben und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Bystrická hat sich von einem strategischen Knotenpunkt in der Zeit der Kelten und Römer über das Mittelalter und die österreichisch-ungarische Zeit entwickelt und ist heute ein blühendes Wohnviertel, das durch moderne Entwicklungen, gemeinschaftliche Grünflächen und einen hervorragenden Zugang zu wichtigen Stadtsehenswürdigkeiten wie der Burg Bratislava und der Altstadt gekennzeichnet (panorama.sk, bratislava-info.sk, visitbratislava.com).

Dieser ausführliche Leitfaden bietet alles, was Sie für einen bereichernden Besuch in Bystrická wissen müssen: historischen Kontext, Öffnungszeiten, Ticketdetails, Zugänglichkeit der Stätten, empfohlene Touren, Reisetipps, nahegelegene Attraktionen und praktische Ratschläge für Touristen und potenzielle Bewohner. Ob Sie sich für Geschichte begeistern, die lokale Kultur erleben möchten oder neugierig auf Bratislavas aufstrebende Stadtteile sind, Bystrická verspricht eine lohnende Reise.

Inhaltsverzeichnis

Frühe Besiedlung und strategische Bedeutung

Das Gebiet von Bystrická ist tief in einer Geschichte verwurzelt, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, mit archäologischen Funden von Siedlungen, die über 5.000 Jahre alt sind (panorama.sk). Seine Lage am Zusammenfluss der Donau und des Vorgebirges der Kleinen Karpaten machte es zu einem wichtigen Zentrum für Handel, Migration und Verteidigung. Bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. errichteten keltische Stämme ein bedeutendes Oppidum und prägten eigene Silbermünzen, die „Biatecs“, was die wirtschaftliche Bedeutung der Region unterstreicht. Die Expansion des Römischen Reiches brachte Militärposten und Befestigungen mit sich – von denen noch heute Relikte in der gesamten Region Bratislava zu sehen sind (bratislava-info.sk).

Mittelalterliche Entwicklung und Urbanisierung

Im 5. und 6. Jahrhundert kamen slawische Stämme an und im 9. Jahrhundert wurde die Region Teil des Großmährischen Reiches. Die Burg Bratislava entwickelte sich zu einem wichtigen militärischen und administrativen Zentrum (panorama.sk). Die strategische Lage der Stadt an der Donau und an Handelsrouten katalysierte das Wirtschaftswachstum und die städtische Expansion, insbesondere nach der Verleihung des Stadtrechts im 11. Jahrhundert. Das architektonische Erbe des Mittelalters ist in den gotischen und romanischen Gebäuden sichtbar, die das Gebiet prägen (bratislava.info).

Österreichisch-Ungarische Ära und multikultureller Einfluss

Ab dem 10. Jahrhundert entwickelte sich Bratislava zu einer Grenzfestung des Königreichs Ungarn und wurde später zu einem Schmelztiegel slowakischer, ungarischer, deutscher und tschechischer Gemeinschaften (wikipedia). Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert brachte Modernisierung durch Fabriken, Eisenbahnen und kommunale Infrastruktur und zog Arbeiter aus ländlichen Gebieten an, was die Urbanisierung vorantrieb (mexicohistorico.com).

Transformationen des 20. Jahrhunderts

Nach dem Auseinanderbrechen der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg wurde Bratislava in die neu gebildete Tschechoslowakei integriert und erhielt seinen heutigen Namen (danielasantosaraujo.com). Die Zwischenkriegszeit war geprägt von kultureller Vitalität, städtischer Entwicklung und dem Bau bemerkenswerter Wahrzeichen wie des Slowakischen Nationaltheaters. Das Aufkommen des Faschismus und der Zweite Weltkrieg brachten jedoch erhebliche Umwälzungen mit sich (mexicohistorico.com).

Kommunistische Ära und Stadterweiterung

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Bratislava unter der kommunistischen Tschechoslowakei eine umfassende Urbanisierung. Bystrická und die umliegenden Bezirke wurden durch funktionalistische Architektur und Massenwohnungsbauprojekte geprägt. Trotz der Vernachlässigung einiger historischer Gebäude wuchs die Bevölkerung der Stadt weiter an (mexicohistorico.com).

Nachkommunistische Erneuerung und moderne Bedeutung

Die Samtene Revolution von 1989 brachte Demokratie und Marktwirtschaft, was eine städtische Sanierung und die Restaurierung historischer Gebäude auslöste (mexicohistorico.com). Bystrická verbindet heute sein historisches Erbe mit moderner Vitalität und bietet verbesserte Infrastruktur, Grünflächen und Zugang zur Altstadt sowie zur natürlichen Schönheit der Kleinen Karpaten.

Kulturelles und architektonisches Erbe

Die multikulturelle Geschichte von Bystrická spiegelt sich in seiner vielfältigen Architektur wider – mittelalterliche Befestigungen, barocke Palais und Gebäude aus dem 20. Jahrhundert koexistieren. Die Nähe des Gebiets zur Altstadt erleichtert den Besuch wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Burg Bratislava, dem St. Martinsdom und dem Michaelertor (slovakia.com). Lokale Festivals, Küche und eine lebendige Kunstszene bereichern das Besuchererlebnis zusätzlich (thewanderingwelsh.com).


Bystrická: Besuchszeiten und Tickets

Während Bystrická eher ein Stadtteil als eine einzelne Attraktion ist, folgen seine wichtigsten Stätten den üblichen Öffnungszeiten in Bratislava:

  • Burg Bratislava: 10:00 – 18:00 Uhr, Dienstag bis Sonntag (Montags geschlossen). Tickets: 10 € (Erwachsene), Ermäßigungen für Studenten/Senioren.
  • Museen und Galerien: 9:00 – 17:00 Uhr, Dienstag bis Sonntag (Montags geschlossen). Eintritt: 5–10 €.
  • Sonderveranstaltungen: Saisonale Festivals können separate Tickets erfordern; Details finden Sie auf offiziellen Quellen.

Überprüfen Sie immer die Öffnungszeiten und Preise auf den offiziellen Websites, bevor Sie Ihren Besuch planen.


Zugänglichkeit und Besuchereinrichtungen

Bystrická ist in das öffentliche Verkehrsnetz von Bratislava integriert, einschließlich Straßenbahnen und Bussen (bratislava.sk). Der Stadtteil ist fußgängerfreundlich mit Rampen und Aufzügen an vielen Attraktionen, obwohl einige ältere Gebäude möglicherweise weniger zugänglich sind. Öffentliche Parkplätze sind verfügbar, aber begrenzt; die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen.


Geführte Touren und Fotospots

  • Stadtrundgänge: Lokale Unternehmen bieten geführte Themenwanderungen an, die sich mit der Geschichte und Kultur von Bystrická befassen.
  • Fotogelegenheiten: Die Ausblicke von der Burg Bratislava, historische Fassaden und die nahe gelegenen Kleinen Karpaten sind Höhepunkte.
  • Virtuelle Touren: Interaktive Karten und digitale Führer sind auf den Tourismusportalen von Bratislava verfügbar.

Praktische Besuchertipps

  • Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und weniger Andrang; der Sommer ist lebhaft mit Festivals; der Winter bietet festliche Weihnachtsmärkte.
  • Sicherheit: Bratislava ist sicher, aber übliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Kleinkriminalität gelten (davestravelpages.com).
  • Lokale Erlebnisse: Probieren Sie slowakische Gerichte, besuchen Sie lokale Märkte und erwägen Sie eine geführte historische Tour (visitbratislava.com).
  • Nahegelegene Attraktionen: Die Burg Devín, die Blaue Kirche und Wanderungen in den Kleinen Karpaten sind leicht erreichbar (oldtownexplorer.com).

Städtische Entwicklung und nachhaltige Entwicklung

Die fortlaufende Entwicklung von Bystrická zeigt Bratislavas Balance zwischen Wachstum und Erhaltung. Eine nachhaltige Stadtplanung konzentriert sich auf die Erweiterung von Grünflächen, die Verbesserung des Verkehrs und die Beibehaltung des einzigartigen Charakters jedes Stadtteils (mexicohistorico.com).


Erkundung von Bystrická: Bratislavas aufstrebender Wohnbezirk

Städtische Entwicklung und Gemeinschaftscharakter

Neuere Wohnprojekte wie Byty Bystrická und Byty Bystrická 2 zeigen modernes, gemeinschaftsorientiertes Wohnen mit Schwerpunkt auf Grünflächen und Gemeinschaftsbereichen (Herrys.sk). Diese Projekte für Singles, Familien und Senioren unterstreichen Bratislavas integrativen Ansatz in der Stadtplanung.

Konnektivität und Zugänglichkeit

Bystrická wird gut von Bussen, Zügen und Straßenbahnen bedient, was das Pendeln erleichtert (WeWillNomad). Die Nähe zu Hauptstraßen und öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt für einfachen Zugang zu städtischen Attraktionen und der umliegenden Landschaft.

Natur, Erholung und Gemeinschaftsleben

Bewohner und Besucher genießen Wanderungen und Radtouren in der Nähe von Devínska Kobyla und entlang der March. Gemeinschaftsveranstaltungen, Grünflächen und Spielplätze fördern eine einladende Atmosphäre. Lokale Annehmlichkeiten wie Geschäfte, Cafés und Bäckereien sind vorhanden, während größere Supermärkte in der Nähe liegen.

Die Nachfrage nach Immobilien in Bystrická steigt, wobei moderne Wohnungen schnell verkauft werden, aber erschwinglicher bleiben als im Zentrum von Bratislava (Herrys.sk).


Praktische Besucherinformationen

Anreise nach Bystrická

  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen M. R. Štefánik liegt 9 km vom Stadtzentrum entfernt; die Buslinie 61 verbindet mit dem Hauptbahnhof (Bratislava Transport).
  • Mit Bahn/Bus: Die Hauptbahnhöfe bieten direkte Verbindungen nach Bystrická über öffentliche Verkehrsmittel (Wanderera).
  • Mit dem Auto: Über die Autobahnen D1 und D2 erreichbar; Parkplätze sind reguliert (Urban Wanders).
  • Mit dem Boot: Donau-Schiffe verbinden Bratislava mit Wien und Budapest (My Global Viewpoint).

Lokaler Transport

Effiziente Busse, Straßenbahnen und Oberleitungsbusse bedienen Bystrická. Tickets kosten 1,10–1,60 €; die Bratislava Card bietet unbegrenzte Fahrten und Ermäßigungen. Das Gebiet ist fußgängerfreundlich und fahrradfreundlich (Klook).

Unterkunft

Wählen Sie aus Budget-Hostels, Mittelklassehotels und Serviced Apartments. Die Lage von Bystrická bietet eine ruhige Umgebung mit einfachem Zugang zum Stadtzentrum (Europe of Tales).

Beste Reisezeit

Frühling (April–Juni) und früher Herbst (September–Oktober) sind ideal für mildes Wetter und kleinere Menschenmengen. Der Sommer lockt mit lebhaften Festivals, während der Winter mit Weihnachtsmärkten festlich ist (My Global Viewpoint).

Geld, Kosten und Sprache

Die Slowakei verwendet den Euro (€). Bratislava ist im Vergleich zu anderen Hauptstädten erschwinglich (Destination Abroad). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert. Slowakisch ist die Amtssprache; Englisch ist in Touristengebieten verbreitet (Klook).

Lokale Bräuche

  • Begrüßen Sie mit einem Händedruck und formeller Anrede.
  • Kleiden Sie sich in Kirchen bescheiden.
  • Trinkgeld (5–10%) wird geschätzt.
  • Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Personen fotografieren (Wanderera).

Sicherheit und Gesundheit

Bratislava ist im Allgemeinen sicher. Übliche Reisevorkehrungen gelten. Notrufnummer: 112. EU-Bürger sollten ihre EHIC mitbringen; Reiseversicherungen werden empfohlen.


Besuch der Burg Bratislava

Historische und kulturelle Höhepunkte

Die Burg Bratislava, die aus dem 9. Jahrhundert stammt, ist ein Symbol des slowakischen Erbes. Sie diente als königliche Residenz, Militärfestung und beherbergt heute die historischen Ausstellungen des Slowakischen Nationalmuseums. Ihre Lage auf dem Hügel bietet einen Panoramablick auf die Stadt und den Fluss.

Besuchszeiten und Tickets

  • Dienstag–Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr (Montags geschlossen)
  • Tickets: 10 € (Erwachsene), 7 € (Studenten/Senioren), kostenlos für Kinder unter 6 Jahren (Slowakisches Nationalmuseum)

Touren und Veranstaltungen

Geführte Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar. Die Burg veranstaltet Events wie mittelalterliche Jahrmärkte und Konzerte. Prüfen Sie den Veranstaltungskalender für Details.

Zugänglichkeit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; Rampen und Aufzüge sind verfügbar, obwohl einige historische Abschnitte nur eingeschränkt zugänglich sind.

Reisetipps

Besuchen Sie früh, um Menschenmengen zu meiden. Fotografie ohne Blitz ist in den meisten Bereichen erlaubt.


Zusammenfassung: Wichtige Tipps und Empfehlungen

Bystrická verkörpert Bratislavas Entwicklung von einer antiken Siedlung zu einem modernen, gemeinschaftsorientierten Stadtteil. Seine strategische Lage, tiefe historische Wurzeln und die Integration mit der Natur machen es zu einem herausragenden Reiseziel. Besucher profitieren von zugänglichen öffentlichen Verkehrsmitteln, einem reichen Kulturangebot, modernen Annehmlichkeiten und der Nähe zu renommierten Sehenswürdigkeiten (mexicohistorico.com, bratislava-info.sk). Für das beste Erlebnis nutzen Sie geführte Touren, interaktive Karten und Reise-Apps wie Audiala.


Referenzen und weiterführende Literatur

Für mehr Bilder, interaktive Karten und detaillierte Führer besuchen Sie Bratislava Tourist Board.


Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava