B
Main entrance of Comenius University Botanical Garden in Bratislava

Botanischer Garten Bratislava

Bratislava, Slowakei

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Botanischen Gartens der Comenius-Universität, Bratislava, Slowakei

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Der Botanische Garten der Comenius-Universität in Bratislava ist ein lebendiges Symbol für das Engagement der Slowakei für die botanische Forschung, Bildung und die Erhaltung natürlicher Schönheit. Dieser 1942 gegründete Garten erstreckt sich über etwa 6,6 Hektar und ist der älteste und größte Universitätsbotanische Garten des Landes. Mit über 4.000 Pflanzenarten, Themengärten und umfangreichen Gewächshäusern bietet er den Besuchern eine faszinierende Mischung aus Wissenschaft, Kultur und Ruhe inmitten der geschäftigen Stadtlandschaft von Bratislava (wikipedia_en; thecrazytourist.com).

Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Geschichte des Gartens, seine Sammlungen, praktische Besucherinformationen, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen, damit Sie Ihren Besuch optimal gestalten können, egal ob Sie Botaniker, Student, Familie oder Reisender auf der Suche nach Grünflächen inmitten der historischen Stätten Bratislavas sind (uniba.sk; slovakia.travel; livetheworld.com; myguideslovakia.com).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Gartens und wissenschaftliches Erbe

Frühe botanische Traditionen

Das botanische Erbe Bratislavas reicht bis ins Jahr 1653 zurück, als Erzbischof Georg Lippay den ersten botanischen Garten der Region im Park des Sommerpalastes der Erzbischöfe anlegte. Dieser frühe Garten stellte einen wegweisenden Schritt in der wissenschaftlichen Gartenkultur und der öffentlichen Bildung im Königreich Ungarn dar (thursd.com). Obwohl er nicht erhalten blieb, legte er den Grundstein für spätere botanische Bestrebungen.

Gründung und Nachkriegsentwicklung

Der moderne Botanische Garten der Comenius-Universität wurde 1942 unter der Leitung von Professor František Nábělek gegründet. Die während der Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs gebaute anfängliche Infrastruktur – Bewässerung, Gewächshäuser und systematische Sammlungen – wurde bis Anfang der 1950er Jahre fertiggestellt. Er wurde 1949 offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für Forschung und Erholung (wikipedia_en).

Wissenschaftliche und bildungsbezogene Rolle

Seit 1952 ist der Garten ein Zentrum für den internationalen Samenaustausch und arbeitet mit über 500 botanischen Gärten weltweit zusammen. Seine Sammlungen und Forschungsprojekte haben Projekte zur Taxonomie, zum Naturschutz und zur Akklimatisierung unterstützt und dienten als praktische Ausbildungsstätte für Universitätsstudenten (wiki-gateway.eudic.net; dissco.eu).

Modernisierung und aktueller Zustand

Trotz Flächenreduzierungen aufgrund städtischer Infrastrukturprojekte in den 1980er Jahren und Gewächshausrekonstruktionen in den 1990er Jahren bleibt der Garten ein führendes Zentrum für Biodiversität, Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit. Heute verfügt er über moderne Einrichtungen, Themenbereiche und eine große Vielfalt an Pflanzenarten, darunter über 1.200 Kakteen, was ihn zu einer wichtigen wissenschaftlichen und kulturellen Institution macht (slovakia.travel).


Gartengestaltung und Pflanzensammlungen

Gartenstruktur

Der Garten ist durchdacht in Freiland-Themenbereiche und miteinander verbundene Gewächshäuser unterteilt:

  • Systematische Abteilung: Pflanzen nach evolutionären Beziehungen geordnet, ideal für lehrreiche Spaziergänge.
  • Geografische Abteilung: Flora nach Kontinenten und Regionen gruppiert, einschließlich europäischer, asiatischer und nordamerikanischer Pflanzen.
  • Rosengarten: Ein berühmter Rosengarten mit 120-150 Hybridrosensorten, am besten im späten Frühling und frühen Sommer zu besichtigen.
  • Fels- und Alpengärten: Über 400 alpine Arten, mit lebendigen Ausstellungen im Frühling.
  • Wasserelemente: Teiche und Feuchtgebiete, die Wasserpflanzen und Wildtiere unterstützen.
  • Arboretum: Eine vielfältige Sammlung von Bäumen und Sträuchern aus aller Welt, die schattige Spazierwege bietet.
  • Heil- und Nutzpflanzen: Lehrreiche Beete, die Kräuter, Gewürze und traditionelle Heilpflanzen hervorheben.

Gewächshaus-Ausstellungen

Drei Hauptgewächshäuser (mit insgesamt über 1.700 m²) beherbergen:

  • Tropische und subtropische Pflanzen: Palmen, Orchideen, Farne, Bromelien und tropische Obstbäume.
  • Kakteen und Sukkulenten: Über 1.200 Arten aus Amerika und Afrika.
  • Orchideen: Etwa 300 Arten und Hybriden mit Hauptblüte im späten Winter und Frühling.
  • Ausstellungdisplays: Wechselnde Ausstellungen mit seltenen oder blühenden Pflanzen.

Naturschutz und Forschung

Die aktive Teilnahme des Gartens an globalen Naturschutznetzwerken (wie dem Index Seminum) und seine Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Pflanzenwissenschaften und Biodiversität der Slowakischen Akademie der Wissenschaften machen ihn zu einem Zentrum für Pflanzenphysiologie, Ökologie und den Schutz gefährdeter Arten (BGCI; dissco.eu).


Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Saison: Jährlich geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr).
  • Eintrittspreise: Die Eintrittspreise liegen in der Regel unter 5 € für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren, Kinder und Familien. Kinder unter 6 Jahren haben oft freien Eintritt. Gruppen- und Familientarife sind verfügbar. Tickets können am Eingang oder online über die offizielle Website erworben werden (xplrverse.com).
  • Ermäßigungen: Die digitale „Nachhaltigkeitsrabattkarte“ von Bratislava bietet 15 % Ermäßigung auf den Eintritt bei umweltzertifizierten Attraktionen, einschließlich des Gartens (xplrverse.com).

Für die aktuellsten Preise und Sonderangebote prüfen Sie bitte immer die offizielle Website vor Ihrem Besuch.


Barrierefreiheit und Einrichtungen

  • Wege: Die meisten Hauptwege sind befestigt und für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich; einige ältere oder alpine Abschnitte können Stufen oder unebenes Gelände aufweisen (kamnavylet.sk).
  • Ruhebereiche: Bänke und schattige Picknickplätze sind im gesamten Garten vorhanden.
  • Toiletten: Am Eingang und an ausgewählten Stellen im Inneren gelegen.
  • Erfrischungen: Ein Café oder Snack-Kiosk ist während der Hauptmonate geöffnet.
  • Souvenirshop: Botanische Souvenirs, Samen und lokale Produkte sind am Eingang erhältlich.
  • Haustiere: Nur Blindenhunde gestattet.

Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

  • Geführte Touren: Erhältlich für Gruppen und Einzelpersonen in Slowakisch und Englisch; Voranmeldung erforderlich (travelguide.sk).
  • Workshops und Vorträge: Regelmäßig zu Themen wie Gartenbau, Pflanzenschutz und Biodiversität.
  • Jahresveranstaltungen: Rosenfest, saisonale Pflanzenmessen und thematische Ausstellungen ziehen Einheimische und Touristen an (myguideslovakia.com).

Tipps für Besucher und Reisehinweise

  • Beste Besuchszeiten: Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage an Wochentagen sind ruhiger. Die Hauptblütezeiten (Frühling für Rosen, Herbst für Laub) sind besonders beliebt.
  • Wetter: Kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend; bringen Sie im Sommer Wasser und Sonnenschutz mit.
  • Transport: Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen. Straßenbahn- und Buslinien vom Stadtzentrum halten in der Nähe des Haupteingangs im Stadtteil Karlova Ves (livetheworld.com).
  • Fotografie: Persönliche Fotografie ist willkommen; professionelle Aufnahmen benötigen eine Genehmigung.
  • Picknicks: In ausgewiesenen Bereichen gestattet; respektieren Sie die Umwelt und entsorgen Sie Abfall verantwortungsvoll.
  • Sprache: Beschilderung ist hauptsächlich auf Slowakisch mit einigen englischen Übersetzungen; das Personal spricht oft Englisch.

Nahegelegene Attraktionen

Die günstige Lage des Gartens in der Nähe der Donau und der Lafranconi-Brücke ermöglicht es den Besuchern, ihren Besuch zu kombinieren mit:

  • Bratislava Schloss und Altstadt: Eine kurze Straßenbahn- oder Busfahrt entfernt, perfekt für eine ganztägige Stadtbesichtigung (destinationabroad.co.uk).
  • Promenaden und Radwege entlang des Flusses: Malerische Wege entlang der Donau.
  • Kleine Karpaten: Wander- und Weinrouten für Natur- und Kulturfreunde.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens Bratislava? A: Geöffnet täglich vom 1. April bis 31. Oktober, 9:00 bis 18:00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.

F: Wie viel kosten die Eintrittskarten? A: Standardkarten für Erwachsene kosten unter 5 €, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Familien. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, für Gruppen und Einzelpersonen in Slowakisch und Englisch. Voranmeldung erforderlich.

F: Ist der Garten rollstuhlgerecht? A: Die meisten Hauptwege sind zugänglich; einige Bereiche können Stufen oder unebene Oberflächen aufweisen.

F: Darf ich Essen für ein Picknick mitbringen? A: Ja, in den ausgewiesenen Picknickbereichen.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nur Blindenhunde sind gestattet.


Schlussfolgerung

Der Botanische Garten der Comenius-Universität Bratislava ist ein facettenreiches Reiseziel, das wissenschaftliche Entdeckungen, Bildungsmöglichkeiten und friedliche städtische Grünflächen bietet. Ob Sie seltene tropische Pflanzen bestaunen, an einem Fest teilnehmen oder einfach nur durch Rosen und alte Bäume spazieren, der Garten verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Planen Sie Ihren Besuch noch heute:

  • Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Veranstaltungspläne.
  • Erwägen Sie die Buchung einer geführten Tour für tiefere Einblicke.
  • Folgen Sie dem Garten und der Audiala-App in den sozialen Medien für Updates und interaktive Inhalte.
  • Erkunden Sie nahegelegene historische Stätten in Bratislava für einen vollständigen kulturellen Ausflug.

Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava