Umfassender Leitfaden für den Besuch von Gercenova, Bratislava, Slowakei: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und wichtige Informationen

Datum: 03.07.2025

Einführung

Bratislava, die lebendige Hauptstadt der Slowakei, bietet eine faszinierende Reise durch Zeit und Kultur und verbindet ihre alten Wurzeln mit einem dynamischen modernen Leben. Unter ihren vielfältigen Stadtteilen ist Gercenova im Bezirk Petržalka, dem größten der Stadt, ein faszinierendes Viertel, das Bratislavas Stadtausdehnung nach dem Krieg und den heutigen Gemeinschaftsgeist verkörpert. Dieser Leitfaden erkundet die reiche Geschichte Bratislavas, vom prähistorischen keltischen Siedlungen und römischen Grenzbedeutung bis hin zu ihrer Rolle als mittelalterliche ungarische Hauptstadt und moderne europäische Metropole. Er befasst sich auch mit Gercenovas einzigartigem städtischen Charakter, seinen kulturellen und Bildungseinrichtungen und praktischen Besucherinformationen.

Besucher werden entdecken, wie Gercenova die sozialen und architektonischen Transformationen des späten 20. Jahrhunderts widerspiegelt, die durch renovierte Panelák-Wohnungen und lebendige lokale Veranstaltungen wie das GercenkaFest hervorgehoben werden, das sich auf Nachhaltigkeit konzentriert. Der Leitfaden beschreibt weitere nahe gelegene Attraktionen, darunter den Park Sad Janka Kráľa – einer der ältesten Parks Mitteleuropas –, die historische Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie der Burg Bratislava und der St. Martinskirche sowie Kulturstätten wie das Danubiana Meulensteen Kunstmuseum.

Ob Sie die historischen Stätten Bratislavas erkunden, Spaziergänge entlang der Donau genießen oder das authentische Leben seiner Bewohner erleben möchten, dieser Leitfaden bietet wesentliche Einblicke, von Verkehrstipps bis hin zu Besuchszeiten und Sicherheitshinweisen. Für ein reibungsloses Reiseerlebnis nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, die Gercenova in weniger als 20 Minuten mit dem Stadtzentrum verbinden, und profitieren Sie von lokalen Annehmlichkeiten wie Geschäften, Cafés und Grünflächen.

Für detaillierte Planungen und aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Touren laden Sie die Audiala-App herunter und konsultieren Sie weitere Ressourcen, um Ihren Besuch in Bratislava und dem Viertel Gercenova zu bereichern (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3).

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung Bratislavas

Frühe Anfänge und strategische Bedeutung

Die Geschichte Bratislavas reicht Tausende von Jahren zurück, mit archäologischen Funden, die seit der Steinzeit menschliche Präsenz belegen. Um 400–50 v. Chr. war die Stadt die Heimat eines keltischen Oppidums – einer befestigten Siedlung, die ihre strategische Lage an der Donau nutzte. Diese erstklassige Position etablierte Bratislava als wichtigen Knotenpunkt für Handel und kulturellen Austausch zwischen Mittelmeer, Orient und dem breiteren Europa.

Zwischen dem 1. und 5. Jahrhundert n. Chr. war Bratislava Teil des römischen Grenzbefestigungssystems, des Limes Romanus. Im 9. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem wichtigen Zentrum des Großmährischen Reiches und legte damit den Grundstein für ihre Rolle als regionaler Knotenpunkt.

Mittelalterliches Wachstum und multikultureller Einfluss

Im Mittelalter, bekannt unter verschiedenen Namen wie Pressburg, Pozsony und Posonium, erlebte Bratislava als Hauptstadt des Königreichs Ungarn im 11. Jahrhundert einen Aufschwung. Dieser Status förderte den Ausbau von Befestigungsanlagen, Märkten und einem gut definierten Stadtbild, das von gotischer und romanischer Architektur geprägt war.

Die multikulturelle Struktur der Stadt, insbesondere im frühen 20. Jahrhundert, war geprägt von slowakischen, ungarischen, tschechischen und deutschen Gemeinschaften, die ihre Architektur, Küche und ihr städtisches Leben bereicherten.

Urbanisierung und Modernisierung

Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich Bratislava zum Zentrum des slowakischen Nationalerwachens und der Stadterneuerung. Die Ankunft der Eisenbahn im Jahr 1840 erhöhte die Anbindung an Wien und Budapest und beschleunigte das Wirtschaftswachstum und die Bevölkerungszunahme. Nach dem Ersten Weltkrieg trat Bratislava in die Tschechoslowakei über und leitete eine neue Ära der Modernisierung und Stadtplanung ein.

Nachkriegstransformation und die moderne Stadt

Nach dem Zweiten Weltkrieg und während der Sowjetzeit ging Bratislava eine rasche Urbanisierung durch. Die Schaffung von Petržalka als riesiger Bezirk mit Panelhäusern (Fertigteilwohnbauten) in den 1970er und 1980er Jahren diente dem Wohnungsbedarf der wachsenden Bevölkerung. Seit 1989 hat die Stadt eine umfassende Sanierung erfahren, die restaurierte historische Gebäude mit neuen Entwicklungen verbindet und eine lebendige Kulturszene pflegt.


Gercenova: Städtischer Kontext, Geschichte und Besucherinformationen

Lage und städtischer Charakter

Gercenova ist eine Wohnstraße im Bezirk Petržalka, der für seine großflächigen Panelhäuser bekannt ist. Die Straße ist nach Alexander Herzen benannt, einem russischen Philosophen und Sozialreformer, was Bratislavas Tradition widerspiegelt, einflussreiche internationale Persönlichkeiten zu ehren (OMA.sk). Heute weist Gercenova eine Mischung aus renovierten Blocks aus der Sowjetzeit und neueren Wohngebäuden auf, wobei lokale Geschäfte, Spielplätze und Grünflächen zu einer lebendigen, familienfreundlichen Atmosphäre beitragen.

Historische Entwicklung

Petržalka entwickelte sich in der sozialistischen Periode dramatisch von ländlichen Wiesen zu einem dicht bebauten Stadtviertel, und Gercenova steht beispielhaft für diesen Wandel. Der Bezirk beherbergt heute über 100.000 Einwohner. Jüngste Renovierungen haben die Zugänglichkeit, Sicherheit und die Gemeinschaftsräume in Gercenova verbessert, was die anhaltenden Modernisierungsbemühungen der Stadt widerspiegelt (OMA.sk).

Zugänglichkeit, Besuchszeiten und Tickets

Gercenova ist jederzeit frei zugänglich, da es sich um ein öffentliches Wohngebiet ohne Eintrittsgelder oder Ticketanforderungen handelt. Die beste Zeit für einen Besuch ist während des Tageslichts, insbesondere im Frühling und Sommer, wenn lokale Parks und Spielplätze am einladendsten sind. Die Straße ist leicht mit der Straßenbahn und dem Bus vom Stadtzentrum aus erreichbar (Fahrzeit unter 20 Minuten), obwohl Parkplätze vor Ort begrenzt sind.

Gemeinschaft und kulturelle Bedeutung

Das tägliche Leben in Gercenova ist geprägt von Gemeinschaftsgeist und dem Engagement für Nachhaltigkeit. Die örtliche Spojená škola Svätej Rodiny (Vereinigte Schule der Heiligen Familie) ist bekannt für ihre Bildungsinnovation, Umweltinitiativen und Gemeinschaftsveranstaltungen wie das GercenkaFest – ein jährliches Festival, das sich auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und lokales Engagement konzentriert (SkoLaSVR). Obwohl Gercenova keine monumentalen Touristenattraktionen bietet, machen seine Rolle in der Stadtgeschichte Bratislavas und seine aktive lokale Kultur es zu einem faszinierenden Ziel für diejenigen, die sich für die soziale Entwicklung der Stadt interessieren.


Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Von Gercenova aus können Besucher viele der Top-Attraktionen Bratislavas erreichen:

  • Sad Janka Kráľa: Einer der ältesten öffentlichen Parks Mitteleuropas, ideal für gemütliche Spaziergänge, Picknicks und malerische Ausblicke (Tourist Places Guide).
  • Aupark Einkaufszentrum: Bietet Einzelhandel, Gastronomie und Unterhaltungsmöglichkeiten, täglich geöffnet.
  • Donauufer: Bietet Rad- und Gehwege, Panoramablicke auf die Stadt und Cafés am Flussufer.
  • Altstadt (Staré Mesto): Das historische Zentrum Bratislavas mit der Burg Bratislava, der St. Martinskathedrale und malerischen mittelalterlichen Straßen (The Crazy Tourist).
  • Danubiana Meulensteen Kunstmuseum: Sammlung zeitgenössischer Kunst mit Flussblick, eine kurze Fahrt von Gercenova entfernt (Explore City Life).

Fotografie-Enthusiasten werden Gercenovas Mischung aus Architektur der Sowjetzeit und moderner Architektur sowie den atemberaubenden Sonnenuntergängen vom nahe gelegenen Donauufer zu schätzen wissen.


Praktische Tipps für den Besuch von Gercenova und Petržalka

  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für Komfort; Straßenbahnen und Busse sind häufig und effizient.
  • Besuchen Sie tagsüber, um Parks und lokale Annehmlichkeiten zu genießen.
  • Respektieren Sie den Wohncharakter der Gegend – halten Sie die Lärmbelästigung gering und vermeiden Sie aufdringliche Aktivitäten.
  • Erwägen Sie, Ihren Besuch in Gercenova mit einem Ausflug in die Altstadt zu kombinieren, um ein abgerundetes Bratislava-Erlebnis zu erhalten.
  • Für Veranstaltungspläne oder Führungen prüfen Sie die lokalen Listen oder nutzen Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates (OMA.sk).

Wichtige Besuchertipps für die historischen Stätten Bratislavas und das Viertel Gercenova

Transport und Zugänglichkeit

Das öffentliche Nahverkehrssystem Bratislavas, betrieben von Dopravný podnik Bratislava (DPB), umfasst Busse, Straßenbahnen und Oberleitungsbusse. Tickets (gültig für 30 oder 60 Minuten) müssen im Voraus an Kiosken, Automaten oder über mobile Apps gekauft und beim Einsteigen entwertet werden (Travel Like a Boss). Registrierte Taxis und Fahrdienste wie Uber und Bolt sind ebenfalls verfügbar. Sowohl der Hauptbahnhof von Bratislava als auch der Bahnhof Petržalka sind über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar, mit regionalen Bus- und Flixbus-Verbindungen nach Wien, Budapest und darüber hinaus (Nomadic Matt).

Besuchszeiten, Tickets und Highlights der Sehenswürdigkeiten

  • Burg Bratislava: Täglich 9:00–18:00 Uhr geöffnet. Eintritt: 10 € (Ermäßigungen verfügbar). Die Anlagen bieten Stadtblick und Museumsausstellungen (Visit Bratislava).
  • Altstadt: Freier Zugang. Museen und Türme sind in der Regel von 10:00–17:00 Uhr geöffnet, einige haben kleine Eintrittspreise.
  • Palais Grassalkovich: Die Residenz des Präsidenten kann von außen besichtigt werden; Wachablösung täglich um 12:00 Uhr.
  • Blaue Kirche: Von 9:00–18:00 Uhr geöffnet; Eintritt ist frei.
  • Burg Devin: Im Sommer von 9:00–19:00 Uhr geöffnet; Eintritt ca. 5 €.

Die Bratislava Card bietet kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und Ermäßigungen bei vielen Attraktionen (Visit Bratislava).

Sicherheit und lokale Bräuche

Bratislava ist generell sicher, obwohl es ratsam ist, in belebten Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln aufmerksam zu sein, um Taschendiebstahl zu vermeiden (Panorama.sk). Begrüßen Sie Einheimische mit „Dobrý deň“ (Guten Tag) und geben Sie in Restaurants ein Trinkgeld von 10 %.

Unterkunft und Verpflegung

Gercenova und Petržalka bieten erschwingliche Hotels und Apartments, die in der Regel günstiger sind als in der Altstadt. Rechnen Sie mit Hotelpreisen im mittleren Segment von 60–90 € pro Nacht im Juli (Nomadic Matt). Lokale Restaurants servieren slowakische Klassiker wie Bryndzové Halušky und Kapustnica für 6–12 €. Die Altstadt und die Donaupromenade Eurovea bieten internationale und gehobene Restaurants.

Geld, Kosten und Budgetierung

Bratislava ist im Vergleich zu westeuropäischen Hauptstädten preisgünstig. Backpacker können mit 45 € pro Tag auskommen, während Reisende im mittleren Segment etwa 105 € einplanen sollten (Nomadic Matt). Geldautomaten sind weit verbreitet, aber für kleine Einkäufe sollten Sie etwas Bargeld mitführen.

Veranstaltungen und Festivals im Juli

Im Juli finden Veranstaltungen wie das Viva Musica! Festival und die Dúhový PRIDE Parade statt. Suchen Sie nach Open-Air-Konzerten und Food-Festivals an der Donaupromenade Eurovea und im Bezirk Nivy (All Events in Bratislava).

Praktische Tipps

  • Slowakisch ist die Amtssprache; Englisch wird in Touristengebieten weit verbreitet gesprochen.
  • Die Temperaturen im Juli liegen zwischen 22–28 °C.
  • Keine speziellen Gesundheitsvorkehrungen erforderlich; Reiseversicherung empfohlen.
  • Kostenloses WLAN ist üblich; EU-Roaming gilt.
  • Die Bratislava Card bietet Ermäßigungen für Transport und Attraktionen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Gercenova für Besucher geöffnet? Ja, Gercenova ist eine öffentliche Wohnstraße, die jederzeit geöffnet ist.

Wie komme ich nach Gercenova? Straßenbahn- und Busverbindungen vom Stadtzentrum machen es leicht erreichbar; die Fahrzeit beträgt weniger als 20 Minuten.

Gibt es Eintrittsgebühren für Gercenova? Nein, es gibt keine Eintrittsgebühren für Gercenova.

Welche Attraktionen gibt es in der Nähe? Der Park Sad Janka Kráľa, das Einkaufszentrum Aupark, das Donauufer und die Altstadt von Bratislava sind leicht erreichbar.

Ist Gercenova für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Kürzliche Renovierungen haben die Zugänglichkeit verbessert, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen ausgestattet.

Gibt es geführte Touren? Obwohl es keine Touren gibt, die sich ausschließlich auf Gercenova konzentrieren, beinhalten umfassendere Bratislava-Touren oft Highlights von Petržalka.


Schlussfolgerung

Gercenova und die umliegenden Stadtteile von Petržalka repräsentieren Bratislavas reiche Stadtgeschichte und ihren modernen Charakter. Die Erkundung dieses Viertels bietet Einblicke in das Erbe der Stadt aus der Sowjetzeit, das Gemeinschaftsleben und die laufende Modernisierung. In Kombination mit Besuchen im historischen Zentrum Bratislavas und den malerischen Donauufern ermöglicht Gercenova den Besuchern, sowohl die Pracht als auch die alltägliche Realität der slowakischen Hauptstadt zu erleben. Nutzen Sie diesen Leitfaden, die Audiala-App und die zitierten Ressourcen für eine gut vorbereitete und unvergessliche Reise (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3).


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Bratislava

A. Gwerkovej, Bratislava
A. Gwerkovej, Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Akademie Der Polizeitruppe In Bratislava
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Amarelková Ulica
Amarelková Ulica
Amurská Ulica
Amurská Ulica
Andreas-Friedhof
Andreas-Friedhof
Anízová Ulica
Anízová Ulica
Antolská, Bratislava
Antolská, Bratislava
Apollo-Brücke
Apollo-Brücke
Apponyi-Palast
Apponyi-Palast
Arcibiskupský Úrad
Arcibiskupský Úrad
Arena-Theater
Arena-Theater
Aupark
Aupark
Aupark Turm
Aupark Turm
Avion Shopping Park
Avion Shopping Park
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bahnhaltestelle Bratislava-Vinohrady
Bazalková Ulica
Bazalková Ulica
Belinského, Bratislava
Belinského, Bratislava
Beňadická
Beňadická
Betliarska Ulica
Betliarska Ulica
Béžová-Straße (Bratislava)
Béžová-Straße (Bratislava)
Biskupická Ulica
Biskupická Ulica
Blatúchová Ulica
Blatúchová Ulica
Bleduľová
Bleduľová
Blumenthaler Kirche
Blumenthaler Kirche
Bodliaková Ulica
Bodliaková Ulica
Bohrova, Bratislava
Bohrova, Bratislava
Borovicová Ulica
Borovicová Ulica
Botanischer Garten Bratislava
Botanischer Garten Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Der Ukraine In Bratislava
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Botschaft Von Indonesien In Slowakei
Bradáčova Straße
Bradáčova Straße
Brančská, Bratislava
Brančská, Bratislava
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava Hlavná Stanica
Bratislava-Meridian
Bratislava-Meridian
Bratislavaer Burg
Bratislavaer Burg
Bratská, Bratislava
Bratská, Bratislava
Brezová Ulica
Brezová Ulica
Bridlicová Ulica
Bridlicová Ulica
Brigádnická Ulica
Brigádnická Ulica
Brnianska Ulica
Brnianska Ulica
Bršlenová
Bršlenová
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Brücke Des Slowakischen Nationalaufstandes
Bučinová Ulica
Bučinová Ulica
Bulíkova, Bratislava
Bulíkova, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bystrická, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Bzovícka, Bratislava
Čakanková Straße
Čakanková Straße
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Cathedral Of The Exaltation Of The Venerable And Life-Creating Cross, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Černyševského, Bratislava
Chatam Sofer Denkmal
Chatam Sofer Denkmal
Church Of Saint Nicholas
Church Of Saint Nicholas
Comenius-Universität Bratislava
Comenius-Universität Bratislava
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Denkmal Der Kaiserin Maria Theresia
Devätinová Ulica
Devätinová Ulica
Dneperská Ulica
Dneperská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Dolnokorunská Ulica
Domašská Ulica
Domašská Ulica
Drieňová Ulica
Drieňová Ulica
Dudova, Bratislava
Dudova, Bratislava
Egrešová Ulica
Egrešová Ulica
Einsteinova, Bratislava
Einsteinova, Bratislava
Elisabeth-Universität Pozsony
Elisabeth-Universität Pozsony
Erzbischöfliches Sommerpalais
Erzbischöfliches Sommerpalais
Esterházy-Palais
Esterházy-Palais
Eurovea
Eurovea
Exnárova, Bratislava
Exnárova, Bratislava
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fahrradbrücke Der Freiheit
Fedinova, Bratislava
Fedinova, Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fernsehturm Bratislava
Fialová-Straße (Bratislava)
Fialová-Straße (Bratislava)
Flughafen Bratislava
Flughafen Bratislava
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Friedhof Slávičie Údolie
Friedhof Slávičie Údolie
Furdekova, Bratislava
Furdekova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gercenova, Bratislava
Gettingova
Gettingova
Gogoľova, Bratislava
Gogoľova, Bratislava
Goralská, Bratislava
Goralská, Bratislava
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grabmal Des Unbekannten Soldaten
Grösslingová, Bratislava
Grösslingová, Bratislava
Gunagu Theater
Gunagu Theater
Haanova, Bratislava
Haanova, Bratislava
Hadia Cesta
Hadia Cesta
Hafen Bratislava
Hafen Bratislava
Hafenbrücke
Hafenbrücke
Hálova, Bratislava
Hálova, Bratislava
Halštatská Ulica
Halštatská Ulica
Harmanecká Ulica
Harmanecká Ulica
Haus Zum Guten Hirten
Haus Zum Guten Hirten
Himmelreich
Himmelreich
Hlavné Námestie
Hlavné Námestie
Hnilecká Ulica
Hnilecká Ulica
Hodžovo Námestie
Hodžovo Námestie
Holíčska, Bratislava
Holíčska, Bratislava
Hradná Ulica
Hradná Ulica
Hradská Ulica
Hradská Ulica
Hrobárska, Bratislava
Hrobárska, Bratislava
Hrušovská Ulica
Hrušovská Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavova Ulica
Hviezdoslavovo Námestie
Hviezdoslavovo Námestie
Hydinárska Ulica
Hydinárska Ulica
Ihličnatá Ulica
Ihličnatá Ulica
Ílová Ulica
Ílová Ulica
Imelová Ulica
Imelová Ulica
Istrijská Ulica
Istrijská Ulica
Jankolova, Bratislava
Jankolova, Bratislava
Janšákova
Janšákova
Jaroslavova-Straße
Jaroslavova-Straße
Jašíkova Ulica
Jašíkova Ulica
Jedľová Ulica
Jedľová Ulica
Jesienková Ulica
Jesienková Ulica
Jiráskova, Bratislava
Jiráskova, Bratislava
Jonatánová Straße
Jonatánová Straße
Jozef Murgaš
Jozef Murgaš
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jüdisches Gemeinschaftsmuseum
Jungmannova, Bratislava
Jungmannova, Bratislava
Kaméliová Ulica
Kaméliová Ulica
Kamenné Námestie
Kamenné Námestie
Kastell Gerulata
Kastell Gerulata
Kavyľová Straße
Kavyľová Straße
Klarissenkirche
Klarissenkirche
Klemensova Ulica
Klemensova Ulica
Klingerka Wohnturm
Klingerka Wohnturm
Kolmá, Bratislava
Kolmá, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Kopčianska, Bratislava
Korunská Ulica
Korunská Ulica
Kotolňa A Turbínová Hala
Kotolňa A Turbínová Hala
Kozičova Ulica
Kozičova Ulica
Krásnohorská, Bratislava
Krásnohorská, Bratislava
Kremelska Straße
Kremelska Straße
Kremnická Ulica
Kremnická Ulica
Krížna Ulica (Bratislava)
Krížna Ulica (Bratislava)
Krokusová Ulica
Krokusová Ulica
Kultur- Und Erholungspark
Kultur- Und Erholungspark
Kutlíkova, Bratislava
Kutlíkova, Bratislava
Kvetinárska Ulica
Kvetinárska Ulica
Lachova, Bratislava
Lachova, Bratislava
Lehrstraße
Lehrstraße
Leknová Ulica
Leknová Ulica
Lenardova, Bratislava
Lenardova, Bratislava
Leopoldova Brána
Leopoldova Brána
Lietavská
Lietavská
Lomnická Ulica
Lomnická Ulica
Lorenzertor
Lorenzertor
Ľubovnianska
Ľubovnianska
Ľubovníková
Ľubovníková
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
Ľudovít Štúr Institut Für Linguistik
M. C. Sklodowskej, Bratislava
M. C. Sklodowskej, Bratislava
Macharova, Bratislava
Macharova, Bratislava
Majerská Ulica
Majerská Ulica
Májová, Bratislava
Májová, Bratislava
Malodunajská Ulica
Malodunajská Ulica
Mamateyova, Bratislava
Mamateyova, Bratislava
Margarétová Ulica
Margarétová Ulica
Martinsdom
Martinsdom
Mečíková
Mečíková
Medická Záhrada
Medická Záhrada
Medová Ulica
Medová Ulica
Michaelertor
Michaelertor
Michalská
Michalská
Milana Pišúta, Bratislava
Milana Pišúta, Bratislava
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mitteleuropäisches Haus Der Fotografie
Mládežnícka Ulica
Mládežnícka Ulica
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynarovičova, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynská, Bratislava
Mlynské Nivy
Mlynské Nivy
Monardová Ulica
Monardová Ulica
Mostná Ulica
Mostná Ulica
Mramorová Ulica
Mramorová Ulica
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Jüdischen Kultur
Museum Der Stadt Bratislava
Museum Der Stadt Bratislava
Múzeum Jána Cikkera
Múzeum Jána Cikkera
Mýtna, Bratislava
Mýtna, Bratislava
Na Grbe
Na Grbe
Nad Gronárom
Nad Gronárom
Nákovná Ulica
Nákovná Ulica
Námestie 6. Apríla
Námestie 6. Apríla
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Ľudovíta Štúra
Námestie Slobody
Námestie Slobody
Námestie Snp
Námestie Snp
Národný Futbalový Štadión
Národný Futbalový Štadión
Neue Szene
Neue Szene
Nikolauskirche
Nikolauskirche
Nivy Center
Nivy Center
Obchodná
Obchodná
Oblúková Ulica
Oblúková Ulica
Očovská, Bratislava
Očovská, Bratislava
Odeská Ulica
Odeská Ulica
Orenburská Ulica
Orenburská Ulica
Orgovánová Ulica
Orgovánová Ulica
Osiková Ulica
Osiková Ulica
Ostricová Ulica
Ostricová Ulica
Ostružinová Ulica
Ostružinová Ulica
Pajštúnska
Pajštúnska
Palais Grassalkovich
Palais Grassalkovich
Palais Pálffy
Palais Pálffy
Palisády
Palisády
Paneuropäische Hochschule
Paneuropäische Hochschule
Pankúchova-Straße
Pankúchova-Straße
Panónska Cesta, Bratislava
Panónska Cesta, Bratislava
Panorama City
Panorama City
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Pavol Országh Hviezdoslav Theater
Perličková Ulica
Perličková Ulica
Pifflova, Bratislava
Pifflova, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pionierska, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Pobrežná, Bratislava
Podpriehradná Ulica
Podpriehradná Ulica
Polereckého, Bratislava
Polereckého, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Poniklecová, Bratislava
Pri Lesostepi
Pri Lesostepi
Pri Seči
Pri Seči
Pri Trati
Pri Trati
Priama Cesta
Priama Cesta
Priehradná Ulica
Priehradná Ulica
Prievoz
Prievoz
Primatialpalais
Primatialpalais
Primoravská Ulica
Primoravská Ulica
Prokofievova, Bratislava
Prokofievova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Prokopova, Bratislava
Račianska Straße
Račianska Straße
Radlinského Ulica
Radlinského Ulica
Rapid-Stadion
Rapid-Stadion
Rascová Ulica
Rascová Ulica
Ráztočná Ulica
Ráztočná Ulica
Rebarborová Ulica
Rebarborová Ulica
Reduta
Reduta
Retro, Bratislava
Retro, Bratislava
Rímska Ulica
Rímska Ulica
Romanova, Bratislava
Romanova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Röntgenova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rovniankova, Bratislava
Rytierska Ulica
Rytierska Ulica
Sad Janka Kráľa
Sad Janka Kráľa
Šafárikovo Námestie
Šafárikovo Námestie
Šamorínska Ulica
Šamorínska Ulica
Schanzstraße
Schanzstraße
Schloss Karlburg
Schloss Karlburg
Šípová Ulica
Šípová Ulica
Šíravská Ulica
Šíravská Ulica
Skorocelová Ulica
Skorocelová Ulica
Slavín
Slavín
Slnečnicová Ulica
Slnečnicová Ulica
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slovenské Múzeum Dizajnu
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Medizinische Universität Bratislava
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Nationalgalerie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Philharmonie
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakische Technische Universität Bratislava
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Filminstitut
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalarchiv
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Nationalmuseum
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Rundfunkgebäude
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Slowakisches Zentrum Für Wissenschaftliche Und Technische Informationen
Sonntagova Ulica
Sonntagova Ulica
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Štadión Pasienky
Štadión Pasienky
Stadtbefestigung Von Bratislava
Stadtbefestigung Von Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Städtische Galerie Bratislava
Stanica Konskej Železnice
Stanica Konskej Železnice
Staromlynská Ulica
Staromlynská Ulica
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Des Tomáš Garrigue Masaryk
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Statue Von Július Satinský In Bratislava
Štefánikova Straße
Štefánikova Straße
Steinbruch
Steinbruch
Štítova Ulica
Štítova Ulica
Štrbská Ulica
Štrbská Ulica
Strečnianska, Bratislava
Strečnianska, Bratislava
Studio L+S
Studio L+S
Svíbová Ulica
Svíbová Ulica
Technopol
Technopol
Tehliarska, Bratislava
Tehliarska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
Tematínska, Bratislava
|
  Theater Astorka Korzo '90
| Theater Astorka Korzo '90
Tomášikova
Tomášikova
Trávniky
Trávniky
Trinitarierkirche
Trinitarierkirche
Trnavská Cesta
Trnavská Cesta
Trnavské Mýto
Trnavské Mýto
Tupolevova, Bratislava
Tupolevova, Bratislava
Turm 115
Turm 115
Údernícka, Bratislava
Údernícka, Bratislava
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Ondreja Štefanka
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Agátmi
Ulica Pod Gaštanmi
Ulica Pod Gaštanmi
Universitas Istropolitana
Universitas Istropolitana
Universitätsbibliothek In Bratislava
Universitätsbibliothek In Bratislava
Vajanského Nábrežie
Vajanského Nábrežie
Vážska Ulica
Vážska Ulica
Včeláriková Straße
Včeláriková Straße
Ventúrska
Ventúrska
Verkehrsmuseum Bratislava
Verkehrsmuseum Bratislava
Vígľašská Ulica
Vígľašská Ulica
Vilová, Bratislava
Vilová, Bratislava
Viničná Ulica
Viničná Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vinohradnícka Ulica
Vivo! Bratislava
Vivo! Bratislava
Volkswagen Bratislava
Volkswagen Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vranovská, Bratislava
Vyria-Straße
Vyria-Straße
Weidritzer Tor
Weidritzer Tor
Wiener Tor
Wiener Tor
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Wirtschaftsuniversität Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradná, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Záhradnícka, Bratislava
Železničná Straße
Železničná Straße
Želiarska Ulica
Želiarska Ulica
Zentral
Zentral
Zentrale Der Vúb Banka
Zentrale Der Vúb Banka
Žihľavová Ulica
Žihľavová Ulica
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zimný Štadión Ondreja Nepelu
Zochova
Zochova
Zoologischer Garten Bratislava
Zoologischer Garten Bratislava
Župné Námestie, Bratislava
Župné Námestie, Bratislava