P
Gate of the Seven Grounds Tower at Alhambra in Granada, Spain

Puerta De Los Siete Suelos

Granada, Spanien

Puerta de los Siete Suelos: Ein umfassender Leitfaden für den Besuch, Öffnungszeiten, Tickets und mehr

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Puerta de los Siete Suelos (Tor des Sieben Stockwerke) ist eines der faszinierendsten und historisch bedeutendsten Tore des Alhambra-Komplexes in Grenada, Spanien. Dieses rätselhafte Tor, das für seine einzigartige Architektur und seine vielschichtige Geschichte bekannt ist, lockt Besucher an, die die kulturellen Schätze Granadas jenseits der ausgetretenen Pfade erkunden möchten. Ursprünglich im 14. Jahrhundert während der nasridischen Dynastie erbaut, spiegelt das Verteidigungsdesign des Tores mit seinem gewinkelten Eingang und den robusten Türmen die militärische Genialität der Zeit wider. Sein sprechender Name, der von lokalen Legenden über sieben unterirdische Ebenen herrührt, verleiht ihm eine Aura des Geheimnisvollen und Faszinierenden, die Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende gleichermaßen anzieht.

Obwohl die Puerta de los Siete Suelos aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt sie ein bedeutendes kulturelles Symbol, das eng mit Wendepunkten wie der Übergabe Granadas durch den letzten nasridischen König Boabdil im Jahr 1492 verbunden ist. Besucher können ihre imposante Fassade und die umliegende historische Landschaft während der regulären Öffnungszeiten der Alhambra oder durch spezielle Führungen, die gelegentlich exklusiven Zugang gewähren, bestaunen. Dieser umfassende Leitfaden bietet historische Hintergründe, architektonische Einblicke, aktuelle Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Zugänglichkeitshinweise und Tipps zu nahegelegenen Attraktionen, um Ihren Besuch dieses UNESCO-Weltkulturerbes optimal zu gestalten.

Inhalte

Historischer Überblick und architektonische Merkmale

Nasridische Ursprünge und Verteidigungsdesign

Die Puerta de los Siete Suelos, auch Tor der Brunnen (Bib al-Gudur) oder Tor der Becken (Puerta de las Albercas) genannt, wurde Mitte des 14. Jahrhunderts während der Herrschaft von Yusuf I. erbaut und ist ein herausragendes Beispiel nasridischer Militärarchitektur. Sie diente als strategisch wichtiger Zugangspunkt an der südlichen Flanke der Festungsmauern der Alhambra und war einer der vier Hauptzugänge zum Komplex. Die monumentale Gestaltung des Tores, das von zwei robusten rechteckigen Türmen flankiert wird, spiegelt die Verteidigungsarchitektur der Zeit wider, einschließlich eines gewinkelten Eingangs (Recodo), der dazu diente, Angreifer beim Durchqueren abzubremsen und ihnen zu exponieren. Die Inschrift über dem Sturz, „Nur Gott ist Sieger“, findet sich auch am Tor der Gerechtigkeit und unterstreicht das religiöse und politische Ethos der nasridischen Dynastie.

Das Rätsel der „Sieben Stockwerke“

Der Name des Tores leitet sich von lokalen Legenden ab, die behaupten, es beherberge sieben unterirdische Ebenen. Archäologische Untersuchungen haben jedoch nur zwei unterirdische Stockwerke mit zylindrischen Gewölben und Oberlichtern identifiziert, die wahrscheinlich für Lagerung, Verteidigung oder als Verliese genutzt wurden. Der alternative Name „Tor der Brunnen“ bezieht sich auf die Zisternen und Verliese in den angrenzenden Feldern, die während Belagerungen eine Rolle bei der Verteidigung und Wasserversorgung spielten.

Christliche und moderne Modifikationen

Nach der christlichen Eroberung Granadas im Jahr 1492 wurde die Funktion des Tores angepasst. Im 16. Jahrhundert wurde ein halbkreisförmiger Artilleriebastion errichtet, der die alte islamische Befestigung an die neue Kriegsführung mit Schießpulver anpasste. Dieser Anbau verdeckte einen Großteil der ursprünglichen nasridischen Struktur. Bei der französischen Besetzung Anfang des 19. Jahrhunderts erlitt das Tor erhebliche Schäden, als napoleonische Truppen es teilweise zerstörten. Restaurierungsarbeiten im 20. Jahrhundert, insbesondere unter dem Architekten Francisco Prieto Moreno, stützten sich auf historische Dokumentationen, um das Tor so originalgetreu wie möglich wiederaufzubauen.

Dekorative Elemente und Symbolik

Obwohl ein Großteil der ursprünglichen Stuck- und Fliesenarbeiten verloren gegangen oder verborgen ist, vermitteln die Größe und die strategische Platzierung des Tores seine frühere Bedeutung. Die Inschrift und der imposante Torbogen sollten Besucher beeindrucken und Feinde abschrecken.


Kulturelle Bedeutung und Legenden

Symbol des Übergangs

Die Legende besagt, dass Boabdil, der letzte nasridische König, die Alhambra im Jahr 1492 durch dieses Tor verließ, um Granada an die Katholischen Könige zu übergeben. Auf seinen Wunsch hin blieb das Tor jahrhundertelang verschlossen und symbolisierte das Ende der islamischen Herrschaft in Spanien.

Mythen und literarischer Ruhm

Die „Sieben Stockwerke“ des Tores inspirierten Geschichten über verborgene Schätze und geheime Verliese. Seine Mystik wurde durch literarische Werke wie Washington Irvings „Erzählungen aus der Alhambra“ populär gemacht, was im 19. Jahrhundert die Faszination für Granada weiter steigerte.

Moderne Herausforderungen

Die Alhambra und ihre Tore sind ständigen Bedrohungen durch Vandalismus und Umwelteinflüsse ausgesetzt. Jüngste Graffiti-Angriffe haben zu öffentlicher Empörung und strengeren Erhaltungsmaßnahmen geführt, einschließlich hoher Geldstrafen und möglicher Gefängnisstrafen für Täter.


Öffnungszeiten, Tickets und Zugang

Standort und Anreise

Das Tor befindet sich am südlichen Rand der Alhambra und ist über den Paseo de las Torres erreichbar. Besucher können es erreichen:

  • Zu Fuß: Vom Plaza Nueva aus die Cuesta de Gomérez hinaufgehen und den Schildern durch den Alhambra-Wald folgen.
  • Mit dem Bus: Nehmen Sie den Kleinbus C3 bis zum Haupteingang der Alhambra und folgen Sie dann den internen Wegen zur Alcazaba und weiter südlich zum Tor.
  • Mit dem Auto: Parken Sie auf dem offiziellen Alhambra-Parkplatz und gehen Sie 10–15 Minuten durch den Komplex.

Besichtigungszeiten

  • Außenansicht: Die Fassade des Tores ist von öffentlichen Wegen während der Öffnungszeiten des Alhambra-Geländes sichtbar.
      1. April – 14. Oktober: 8:30 – 20:00 Uhr
      1. Oktober – 31. März: 8:30 – 18:00 Uhr
  • Innenzugang: In der Regel aus konservatorischen Gründen geschlossen, aber gelegentlich für Sonderprogramme wie „Bereich des Monats“ geöffnet. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Alhambra über aktuelle Informationen.

Tickets

  • Außenansicht: Kostenlos von öffentlichen Wegen.
  • Sonderzugang: Erfordert Vorabbuchung für geführte Besichtigungen; Verfügbarkeit ist begrenzt.
  • Allgemeine Alhambra-Tickets: Buchen Sie bis zu 90 Tage im Voraus online; Tickets kosten zwischen 14 € und 19 €, je nach enthaltenen Bereichen.

Reisetipps und Zugänglichkeit

  • Beste Besuchszeiten: Früh am Morgen oder am späten Nachmittag für optimale Lichtverhältnisse und weniger Andrang.
  • Zugänglichkeit: Wege sind steil und uneben. Das Gebiet ist nicht rollstuhlgerecht.
  • Einrichtungen: Toiletten und Erfrischungsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Haupteingangs und des Palacio de Carlos V; direkt am Tor gibt es keine.
  • Wetter: Sommer können über 35 °C erreichen – bringen Sie Wasser und Sonnenschutz mit.
  • Denkmalschutz: Respektieren Sie Absperrungen; Drohnen sind verboten; Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt.

Nahegelegene Attraktionen und ergänzende Erlebnisse

Innerhalb der Alhambra

  • Nasridenpaläste: Meisterwerke islamischer Architektur, erfordern zeitgesteuerten Einlass.
  • Generalife-Gärten: Ruhige Gärten mit Brunnen und üppiger Bepflanzung – am besten im Frühling und Sommer.
  • Alcazaba-Festung: Der älteste Teil der Alhambra mit Panoramablick auf die Stadt.
  • Fuente del Pimiento & Paseo de las Torres: Nahegelegene malerische Spazierwege und ruhige Orte.

In Granada

  • Albaicín-Viertel: Maurenisches Viertel mit verwinkelten Gassen und ikonischen Aussichtspunkten wie dem Mirador de San Nicolás.
  • Paseo de los Tristes: Lebhafte Uferpromenade mit Cafés und Blick auf die Alhambra.
  • Sacromonte: Bekannt für seine Höhlenwohnungen und Flamenco.
  • Corral del Carbón: Einzige erhaltene nasridische Alhóndiga; der Eintritt ist frei.
  • Kathedrale von Granada und Königliche Kapelle: Meisterwerke der Renaissance und Königsgräber.
  • La Alcaicería Markt & El Bañuelo: Maurenischer Markt und antike arabische Bäder.

Kulinarische und kulturelle Erlebnisse

  • Tapas-Tour: Genießen Sie kostenlose Tapas zu Getränken in lokalen Bars.
  • Churros auf der Plaza Bib Rambla: Lokaler Favorit für süße Leckereien.
  • Calle Calderería Nueva: Marokkanische Teehäuser und Kunsthandwerksläden.

Tagesausflüge

  • Sierra Nevada: Wandern im Sommer, Skifahren im Winter.
  • Weiße Dörfer Andalusiens: Malerische ländliche Ausflüge.

FAQs

**Kann ich die Puerta de los Siete Suelos betreten? Die Innenräume sind normalerweise geschlossen, aber spezielle Führungen können Zugang gewähren. Prüfen Sie die offizielle Website auf aktuelle Angebote.

**Benötige ich ein Ticket, um das Tor zu sehen? Nein, zum Betrachten von den öffentlichen Wegen ist kein Ticket erforderlich.

**Ist das Gelände rollstuhlgerecht? Nein; die Wege sind steil und uneben.

**Gibt es nahegelegene Einrichtungen? Toiletten und Erfrischungen gibt es nur in der Nähe des Haupteingangs und des Palacio de Carlos V.

**Was ist die beste Tageszeit für einen Besuch? Früh am Morgen oder am späten Nachmittag für das beste Licht und weniger Besucher.


Schlussfolgerung und abschließende Empfehlungen

Die Puerta de los Siete Suelos ist ein starkes Symbol der multikulturellen Geschichte Granadas und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt, trotz begrenzten Innenzugangs. Planen Sie im Voraus, indem Sie Tickets frühzeitig buchen und nach speziellen Führungen Ausschau halten. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen und Stadtteilen für ein reichhaltiges und immersives Granada-Erlebnis.

Für die aktuellsten Informationen, Audioguides und praktische Reisehinweise laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Kanälen der Alhambra. Respektieren Sie die Erhaltungsbemühungen, die dieses Denkmal für künftige Generationen sichern.


Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Granada

Alcázar Genil
Alcázar Genil
Alhambra
Alhambra
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De San Nicolás
Aljibe De San Nicolás
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Bad Der Moschee, Alhambra
Bad Der Moschee, Alhambra
Bahnhof Granada
Bahnhof Granada
Baño De Comares
Baño De Comares
Baños Árabes Del Bañuelo
Baños Árabes Del Bañuelo
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Capilla Real
Capilla Real
Cartuja Von Granada
Cartuja Von Granada
Casa Ágreda
Casa Ágreda
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Pisas
Casa De Los Pisas
Casa De Los Tiros
Casa De Los Tiros
Casa De Zafra, Granada
Casa De Zafra, Granada
Casa Huerta De San Vicente
Casa Huerta De San Vicente
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casería De La Trinidad
Casería De La Trinidad
Comares-Turm
Comares-Turm
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Cortijo De Los Cipreses
Cortijo De Los Cipreses
Damenturm
Damenturm
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
|
  "Edificio Banco De Granada"
| "Edificio Banco De Granada"
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio Once
Edificio Once
Estadio Nuevo Los Cármenes
Estadio Nuevo Los Cármenes
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fundación Rodríguez-Acosta
Fundación Rodríguez-Acosta
Generalife
Generalife
Helados Los Italianos
Helados Los Italianos
Hof Des Goldenen Zimmers
Hof Des Goldenen Zimmers
Hotel Meliá
Hotel Meliá
Hotel Victoria
Hotel Victoria
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San José De Calasanz
Iglesia De San José De Calasanz
Ingenio De San Juan
Ingenio De San Juan
Instituto Nacional De Previsión
Instituto Nacional De Previsión
Jardines Del Triunfo
Jardines Del Triunfo
Kirche San Luis
Kirche San Luis
Kirche St. Jakob
Kirche St. Jakob
Lavadero De La Puerta Del Sol
Lavadero De La Puerta Del Sol
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenhof
Löwenhof
Loyola Universität Andalusien
Loyola Universität Andalusien
Madraza De Granada
Madraza De Granada
Mirador De Daraxa
Mirador De Daraxa
Mirador De San Nicolas, Granada
Mirador De San Nicolas, Granada
Monasterio De San Jerónimo
Monasterio De San Jerónimo
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Muralla De La Alcazaba
Muralla De La Alcazaba
Museo De La Capilla Real
Museo De La Capilla Real
Museo Provincial De Bellas Artes
Museo Provincial De Bellas Artes
Nasridenpaläste
Nasridenpaläste
Observatorio De Sierra Nevada
Observatorio De Sierra Nevada
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Partal
Oratorium Des Partal
Palacio De Carlos V
Palacio De Carlos V
Palacio De Deportes De Granada
Palacio De Deportes De Granada
Palast Der Cuesta De Gomérez
Palast Der Cuesta De Gomérez
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Peinador De La Reina
Peinador De La Reina
Pilar Del Toro
Pilar Del Toro
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza Del Campillo
Plaza Del Campillo
Puerta De Las Pesas
Puerta De Las Pesas
Puerta De Los Siete Suelos
Puerta De Los Siete Suelos
Real Maestranza De Caballería De Granada
Real Maestranza De Caballería De Granada
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Muqarnas
Saal Der Muqarnas
Saal Der Zwei Schwestern
Saal Der Zwei Schwestern
Sala De La Barca
Sala De La Barca
Sede Central De Caja Granada
Sede Central De Caja Granada
Silla Del Moro
Silla Del Moro
Teatro Municipal Isabel La Católica
Teatro Municipal Isabel La Católica
Theater Des Generalife
Theater Des Generalife
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Waffen, Alhambra
Tor Der Waffen, Alhambra
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Universität Granada
Universität Granada
Weintor
Weintor
Zuckerfabrik San Isidro
Zuckerfabrik San Isidro