A

Aljibe De La Plaza Del Salvador

Granada, Spanien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Aljibe de la Plaza del Salvador, Granada, Spanien

Datum: 03.07.2025

Einleitung: Die Bedeutung des Aljibe de la Plaza del Salvador in Granada

Eingebettet im Herzen von Granadas legendärem Albaicín-Viertel, steht der Aljibe de la Plaza del Salvador als Zeugnis des reichen islamischen Erbes der Stadt und der bemerkenswerten Wasserbaukunst der Nasridenzeit. Dieser öffentliche Zisternenbau aus dem 13. bis 15. Jahrhundert ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele der hochentwickelten Wasserwirtschaftssysteme, die Granadas Bevölkerung während ihrer mittelalterlichen Blütezeit versorgten. Eingebettet in die gepflasterten Straßen und weiß getünchten Häuser des zur UNESCO-Weltkulturerbestätte gehörenden Albaicín, verkörpert der Aljibe nicht nur architektonische Genialität, sondern auch die zentrale Rolle des Wassers in der islamischen Kultur und im städtischen Leben.

Die Zisterne befindet sich neben der Kirche El Salvador (erbaut auf der ehemaligen Hauptmoschee des Albaicín) und ihre Geschichte spiegelt die vielschichtige religiöse, soziale und städtische Entwicklung des Viertels wider. Für Besucher, die Granadas historische Struktur erkunden möchten, bietet der Aljibe de la Plaza del Salvador eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit der Stadt, ergänzt durch seine Nähe zu ikonischen Stätten wie dem Mirador de San Nicolás und dem traditionellen Hammam Al Ándalus. Dieser detaillierte Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Geschichte, Architektur, kulturellen Bedeutung, Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Zugänglichkeit und praktischen Tipps für Reisende, um einen sinnvollen und gut vorbereiteten Besuch zu gewährleisten. Für tiefere Recherchen konsultieren Sie Ressourcen wie Miriam Tourist Guide, Mis Paseos por Granada und Albaicín Granada.

Inhaltsverzeichnis

  1. Ursprünge und historischer Kontext
  2. Architektonische Merkmale und Ingenieurwesen
  3. Soziale und kulturelle Bedeutung
  4. Übergang nach der christlichen Eroberung
  5. Lebendiges Erbe und Erhaltung
  6. Informationen für Besucher: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
  7. Praktische Besuchertipps
  8. Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  10. Zusammenfassung und Empfehlungen
  11. Offizielle Quellen und weiterführende Literatur

1. Ursprünge und historischer Kontext

Aljibes, oder Zisternen, sind ein prägendes Merkmal des islamischen Erbes Granadas. Ihre Konstruktion – insbesondere während der Nasridenzeit – war eine Reaktion auf das aride Klima der Region und den Bedarf an zuverlässiger städtischer Wasserspeicherung. Der Albaicín entwickelte bis zum 11. Jahrhundert ein kompliziertes Netzwerk von Acequias (Bewässerungskanälen), Albercas (Wasserbecken) und Aljibes, das es ihm ermöglichte, auch mit knappen natürlichen Wasserquellen zu gedeihen (Miriam Tourist Guide; Hammam Al Ándalus).

Der Aljibe de la Plaza del Salvador, der von Acequias wie Aynadamar gespeist wurde, war für die örtliche Bevölkerung von entscheidender Bedeutung – er versorgte sie mit Wasser für den täglichen Gebrauch und religiöse Rituale, insbesondere in Abwesenheit moderner Sanitäranlagen (Mis Paseos por Granada).

2. Architektonische Merkmale und Ingenieurwesen

Aufbau und Struktur: Der Aljibe ist eine rechteckige Kammer (ca. 4,03 x 2,01 m, 3 m Höhe) und fasst rund 19 Kubikmeter Wasser. Sein Design weist ein charakteristisches Esquifada (spitzes Tonnengewölbe) auf, das aus Ziegeln und Kalkmörtel gefertigt ist – Techniken, die typisch für die nasridische Wasserbaukunst sind (Mis Paseos por Granada).

Wassersammlung: Regenwasser und Oberflächenabfluss wurden durch schwerkraftgespeiste Kanäle in die Zisterne geleitet, wobei ein Brunnenkopf an der Oberfläche durch Stein- oder Eisenabdeckungen geschützt war. Das Gewölbe sorgte für eine stabile Temperatur und schützte die Wasserqualität das ganze Jahr über.

Materialien und Konstruktion: Wände und Gewölbe wurden aus lokalen Ziegeln und Steinen gefertigt, die mit Kalkmörtel abgedichtet wurden, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Die Zisterne war unterhalb des Platzniveaus eingelassen, wobei nur der Brunnenkopf sichtbar war – eine Kombination aus Nützlichkeit und dezenter städtischer Integration.


3. Soziale und kulturelle Bedeutung

Im islamischen Granada war Wasser ein Symbol für göttlichen Segen und Wohlstand. Aljibes waren mehr als nur funktionale Reservoirs – sie waren Gemeinschaftszentren, an denen Nachbarn zusammenkamen, was den sozialen Zusammenhalt förderte. Das ruhige Geräusch und die Präsenz von Wasser erinnerten an das koranische Bild vom Paradies und beeinflussten die Stadtplanung und das tägliche Leben (Miriam Tourist Guide).

Die Lage des Aljibe in der Nähe der Hauptmoschee (heute die Kirche El Salvador) unterstreicht seine Bedeutung für religiöse und gemeinschaftliche Routinen (albaicin-granada.com).


4. Übergang nach der christlichen Eroberung

Nach der Eroberung Granadas im Jahr 1492 änderte sich das gemeinschaftliche Ethos des Systems. Wasserrechte wurden reguliert und kommerzialisiert, was zu Streitigkeiten und Petitionen lokaler Bewohner führte. Trotz dieser Veränderungen blieb die Infrastruktur aus der Nasridenzeit erhalten und zeugte von ihrer Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit (Hammam Al Ándalus).


5. Lebendiges Erbe und Erhaltung

Restaurierung: Der Aljibe wurde 1940 umfassend restauriert, einschließlich der Verstärkung seines Gewölbes, der Reparatur von Mauerwerk und der Erneuerung der Wasserdichtigkeitsmaßnahmen. Laufende Instandhaltungsarbeiten durch lokale Kulturerbe-Gruppen gewährleisten seine Erhaltung (Mis Paseos por Granada).

Zeitgenössische Bedeutung: Heute wird der Aljibe als Symbol für Granadas islamische Vergangenheit und das lebendige Erbe des Albaicín gefeiert. Seine Präsenz in geführten Touren und kulturellen Veranstaltungen unterstreicht seine anhaltende Relevanz (albaicin-granada.com; piccavey.com).


6. Informationen für Besucher: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit

  • Öffnungszeiten: Der Aljibe ist eine Außenanlage und jederzeit frei zugänglich. Die angrenzende Kirche El Salvador hat separate Öffnungszeiten (normalerweise Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr; aktuelle Informationen vor Ort prüfen).
  • Ticketpreise: Es ist kein Ticket erforderlich, um den Aljibe vom Platz aus zu besichtigen. Geführte Touren können gegen Gebühr über Kulturerbe-Organisationen oder lokale Anbieter gebucht werden.
  • Zugänglichkeit: Der Platz ist über steile, kopfsteingepflasterte Straßen erreichbar. Die Anlage ist teilweise zugänglich; Besucher mit eingeschränkter Mobilität sollten dies entsprechend planen.

7. Praktische Besuchertipps

  • Anreise: Am besten zu Fuß vom Zentrum Granadas erreichbar; Kleinbusse der Linien C31 und C32 bedienen ebenfalls den Albaicín.
  • Schuhwerk: Tragen Sie festes Schuhwerk, das für unebenes Gelände geeignet ist.
  • Ausstattung: Cafés, Geschäfte und Tapas-Bars an der Plaza del Salvador bieten Erfrischungen und Rastmöglichkeiten.
  • Fotografie: Kostenlos, aber bitte respektieren Sie Anwohner und Gottesdienste.
  • Geführte Touren: Vertiefen Sie Ihr Verständnis, indem Sie an einer Albaicín-Stadtführung teilnehmen, von denen viele den Aljibe einschließen.

8. Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

  • Kirche El Salvador: Erbaut auf der ehemaligen Moschee, zeigt sie geschichtete religiöse Geschichte.
  • Mirador de San Nicolás: Bietet einen Panoramablick auf die Alhambra und die Stadt.
  • Aljibe del Rey: Die größte Zisterne im Albaicín, ebenfalls einen Besuch wert.
  • Casa de Yabquas und Aljibe de Polo: Zusätzliche historische Stätten in unmittelbarer Nähe.

9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Die Zisterne ist im Freien gelegen und jederzeit zugänglich.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Nein, die Besichtigung des Aljibe ist kostenlos.

F: Ist die Anlage für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund steiler, kopfsteingepflasterter Straßen begrenzt.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, mehrere Anbieter nehmen den Aljibe in ihre Albaicín-Touren auf.

F: Kann ich das Innere der Zisterne betreten? A: Das Innere ist generell geschlossen, aber gelegentliche Führungen können Zugang bieten.


10. Zusammenfassung und Besuchertipps

Der Aljibe de la Plaza del Salvador ist ein Eckpfeiler von Granadas nasridischem Erbe – er vereint architektonische Meisterschaft, historische Bedeutung und Gemeinschaftsgeist. Seine fortwährende Erhaltung und Integration in öffentliche Touren und Kulturveranstaltungen unterstreicht das Engagement der Stadt für den Schutz ihrer vielfältigen Geschichte. Besuchern wird empfohlen, den Aljibe neben den anderen Schätzen des Albaicín zu erkunden und geführte Touren für eine tiefere Wertschätzung zu nutzen.

Für weitere Planungen konsultieren Sie bitte Miriam Tourist Guide, Mis Paseos por Granada und die Offizielle Tourismusseite des Albaicín.



Planen Sie Ihren Besuch des Aljibe de la Plaza del Salvador und erleben Sie das beständige Wasserkulturerbe von Granadas Albaicín – ein wesentliches Kapitel in Spaniens Geschichts narrative.

Visit The Most Interesting Places In Granada

Alcázar Genil
Alcázar Genil
Alhambra
Alhambra
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De San Nicolás
Aljibe De San Nicolás
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Bad Der Moschee, Alhambra
Bad Der Moschee, Alhambra
Bahnhof Granada
Bahnhof Granada
Baño De Comares
Baño De Comares
Baños Árabes Del Bañuelo
Baños Árabes Del Bañuelo
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Capilla Real
Capilla Real
Cartuja Von Granada
Cartuja Von Granada
Casa Ágreda
Casa Ágreda
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Pisas
Casa De Los Pisas
Casa De Los Tiros
Casa De Los Tiros
Casa De Zafra, Granada
Casa De Zafra, Granada
Casa Huerta De San Vicente
Casa Huerta De San Vicente
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casería De La Trinidad
Casería De La Trinidad
Comares-Turm
Comares-Turm
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Cortijo De Los Cipreses
Cortijo De Los Cipreses
Damenturm
Damenturm
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
|
  "Edificio Banco De Granada"
| "Edificio Banco De Granada"
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio Once
Edificio Once
Estadio Nuevo Los Cármenes
Estadio Nuevo Los Cármenes
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fundación Rodríguez-Acosta
Fundación Rodríguez-Acosta
Generalife
Generalife
Helados Los Italianos
Helados Los Italianos
Hof Des Goldenen Zimmers
Hof Des Goldenen Zimmers
Hotel Meliá
Hotel Meliá
Hotel Victoria
Hotel Victoria
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San José De Calasanz
Iglesia De San José De Calasanz
Ingenio De San Juan
Ingenio De San Juan
Instituto Nacional De Previsión
Instituto Nacional De Previsión
Jardines Del Triunfo
Jardines Del Triunfo
Kirche San Luis
Kirche San Luis
Kirche St. Jakob
Kirche St. Jakob
Lavadero De La Puerta Del Sol
Lavadero De La Puerta Del Sol
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenhof
Löwenhof
Loyola Universität Andalusien
Loyola Universität Andalusien
Madraza De Granada
Madraza De Granada
Mirador De Daraxa
Mirador De Daraxa
Mirador De San Nicolas, Granada
Mirador De San Nicolas, Granada
Monasterio De San Jerónimo
Monasterio De San Jerónimo
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Muralla De La Alcazaba
Muralla De La Alcazaba
Museo De La Capilla Real
Museo De La Capilla Real
Museo Provincial De Bellas Artes
Museo Provincial De Bellas Artes
Nasridenpaläste
Nasridenpaläste
Observatorio De Sierra Nevada
Observatorio De Sierra Nevada
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Partal
Oratorium Des Partal
Palacio De Carlos V
Palacio De Carlos V
Palacio De Deportes De Granada
Palacio De Deportes De Granada
Palast Der Cuesta De Gomérez
Palast Der Cuesta De Gomérez
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Peinador De La Reina
Peinador De La Reina
Pilar Del Toro
Pilar Del Toro
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza Del Campillo
Plaza Del Campillo
Puerta De Las Pesas
Puerta De Las Pesas
Puerta De Los Siete Suelos
Puerta De Los Siete Suelos
Real Maestranza De Caballería De Granada
Real Maestranza De Caballería De Granada
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Muqarnas
Saal Der Muqarnas
Saal Der Zwei Schwestern
Saal Der Zwei Schwestern
Sala De La Barca
Sala De La Barca
Sede Central De Caja Granada
Sede Central De Caja Granada
Silla Del Moro
Silla Del Moro
Teatro Municipal Isabel La Católica
Teatro Municipal Isabel La Católica
Theater Des Generalife
Theater Des Generalife
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Waffen, Alhambra
Tor Der Waffen, Alhambra
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Universität Granada
Universität Granada
Weintor
Weintor
Zuckerfabrik San Isidro
Zuckerfabrik San Isidro