C

Convento De Carmelitas Calzadas

Granada, Spanien

Convento de Carmelitas Calzadas Granada: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Reiseführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Convento de Carmelitas Calzadas ist eine der geschichtsträchtigsten religiösen Stätten Granadas und bietet eine einzigartige Kombination aus spiritueller Tradition, architektonischer Schönheit und kultureller Bedeutung. Das im frühen 17. Jahrhundert gegründete Kloster ist ein Zeugnis der beständigen Präsenz des Karmeliterordens und seiner entscheidenden Rolle in der historischen und künstlerischen Entwicklung Granadas. Dieser Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen für Ihren Besuch, einschließlich historischem Kontext, architektonischen Höhepunkten, praktischen Besucherdetails und Tipps, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in dieser bemerkenswerten Umgebung zu machen (Granada Turismo, Patrimonio de Granada, Granada Secreta).

Inhaltverzeichnis

Gründung und frühe Geschichte

Das 1615 als Convento de San José gegründete Convento de Carmelitas Calzadas entstand während einer Zeit der religiösen Erneuerung im Spanien nach der Reconquista. Der „beschuhte“ Karmeliterorden, unterschieden von dem „barfüßigen“ Zweig, förderte einen kontemplativen, jedoch weniger asketischen Lebensstil. Diese Gemeinschaft spielte eine bedeutende Rolle im geistlichen Leben Granadas und diente als Zufluchtsort für Frauen und als Zentrum für karitative Werke. Die Gründung des Klosters wurde von lokalen Adelsfamilien, insbesondere der Familie Loaysa, unterstützt, deren Erbe sich in seinen Kapellen und künstlerischen Ausstattungen zeigt (Granada Turismo, Guías de Arte).


Architektonische Entwicklung und künstlerisches Erbe

Die Architektur des Klosters spiegelt einen harmonischen Übergang vom späten Renaissance- zum frühen Barockstil wider. Bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Kirche San José: Ein einschiffiges Langhaus mit Seitenkapellen und einem beeindruckenden, vergoldeten Hauptaltar (Retablo Mayor) aus dem 18. Jahrhundert, geschmückt mit Heiligen des Karmeliterordens.
  • Stuckkassettendecken (Artesonado): Diese weisen einen komplizierten Mudéjar-Einfluss auf und heben die Mischung aus christlichen und islamischen künstlerischen Traditionen hervor.
  • Kreuzgänge: Zwei ruhige Innenhöfe, eingerahmt von Holzsäulen und geschnitzten Kragsteinen, die als Zentren der Kontemplation und des täglichen Klosterlebens dienen.
  • Kapellen und Kunstwerke: Die Kapelle der Familie Loaysa beherbergt die verehrte Skulptur „Gran Madre“ von Diego de Mora. Das Kloster beherbergt religiöse Gemälde, polychrome Skulpturen und liturgische Schätze, von denen einige in seinem kleinen Museum ausgestellt sind.

Fresken aus dem 16. und 17. Jahrhundert säumen die Kapellenwände und bereichern das künstlerische Erbe des Ortes zusätzlich (Patrimonio de Granada, rinconesdegranada.com).


Religiöse und soziale Rolle

Seit seiner Gründung ist das Kloster ein integraler Bestandteil des religiösen Gefüges Granadas. Die ansässigen Nonnen widmen ihr Leben dem Gebet, der Kontemplation und karitativen Werken. Sie finanzieren sich durch die Herstellung von religiösen Textilien und traditionellen Süßigkeiten, die zum Verkauf angeboten werden – eine geschätzte lokale Tradition. Das Kloster nimmt auch an wichtigen religiösen Festen und Prozessionen, einschließlich der Semana Santa, teil und dient als Zufluchtsort für Frauen, die geistlichen Trost suchen (Granada Hoy).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Barrierefreiheit

Standort: Calle Monjas del Carmen, 8, Stadtteil Realejo, Granada.

Besuchszeiten:

  • Montag bis Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntags und an Feiertagen geschlossen.

Tickets:

  • Der Eintritt ist frei; Spenden zur Unterstützung der laufenden Instandhaltung und Restaurierung sind willkommen.

Geführte Touren:

  • Auf Anfrage auf Spanisch und Englisch verfügbar. Eine Vorabreservierung wird insbesondere für Gruppen oder während festlicher Perioden empfohlen.

Barrierefreiheit:

  • Aufgrund der historischen Struktur ist die Rollstuhlzugänglichkeit eingeschränkt. Mitarbeiter stehen bereit, um Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen nach Möglichkeit zu helfen.

Besondere Hinweise:

  • Fotografie ist im Inneren in der Regel eingeschränkt, außer bei organisierten Touren oder Veranstaltungen.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Anreise: Das Kloster liegt zentral, nur wenige Gehminuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Alhambra, der Kathedrale von Granada und dem Albaicín-Viertel entfernt.
  • Nahegelegene Attraktionen: Erkunden Sie das Viertel Realejo, die Carrera del Darro und die Abtei Sacromonte für ein umfassendes kulturelles Erlebnis.
  • Beste Besuchszeiten: Wochentags morgens oder während spezieller Tage der offenen Tür für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Lokale Köstlichkeiten: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von den Nonnen hergestellte Süßigkeiten zu kaufen, die während der festgelegten Zeiten an der Drehtür des Klosters erhältlich sind.

Erhaltung und heutige Bedeutung

Das als Bien de Interés Cultural (BIC) geschützte Kloster ist ein lebendiges Monument, das eine kleine, aber vitale Karmelitergemeinschaft beherbergt. Regelmäßige Restaurierungsprojekte, die oft durch Spenden und Kulturförderung finanziert werden, zielen darauf ab, seine architektonischen und künstlerischen Schätze zu erhalten. Das Kloster beteiligt sich aktiv an kulturellen Initiativen, Bildungsangeboten und Denkmaltagen, um das Engagement der Gemeinschaft und das Bewusstsein zu fördern (Granada Secreta).


Bemerkenswerte Persönlichkeiten und Archive

Das Kloster hat historische Verbindungen zu Persönlichkeiten wie Mutter Ana de San Bartolomé, einer führenden Figur der Karmeliterinnenreform. Seine Archive, die Forschern nach Voranmeldung zugänglich sind, enthalten wertvolle Dokumente zur Religions- und Sozialgeschichte Granadas (Carmelitas Granada).


Gemeinschaftliches Engagement und Herausforderungen

Angesichts der Herausforderungen wie einer alternden Ordensgemeinschaft und finanzieller Engpässe hat das Kloster den Kulturtourismus angenommen. Initiativen wie „Offene Klöster“ ermöglichen der Öffentlichkeit den Zugang zu ansonsten gesperrten Bereichen, während der Verkauf von Klostergebäck und Textilien ihren Lebensunterhalt sichert. Laufende Restaurierungs- und Bildungsprogramme stellen sicher, dass das Kloster ein wichtiger Teil des Erbes Granadas bleibt (Ideal Granada).


Statistischer Überblick

  • Gründungsjahr: 1615
  • Architektonischer Stil: Späte Renaissance bis Barock mit Mudéjar-Elementen
  • Ansässige Gemeinschaft: Weniger als 15 Nonnen (Stand 2024)
  • Jährliche Besucher: 5.000–7.000, Spitzenzeiten während Festen und Kulturtagen
  • Schutzstatus: Bien de Interés Cultural (BIC)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten für das Convento de Carmelitas Calzadas? A: Montag bis Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Sonntags und an Feiertagen geschlossen.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt ist frei. Spenden werden zur Erhaltung des Klosters geschätzt.

F: Wie buche ich eine geführte Tour? A: Buchen Sie Touren über die offizielle Website des Klosters oder über lokale Tourismusbüros. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.

F: Ist das Kloster für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund der historischen Struktur begrenzt. Bitte kontaktieren Sie das Klosterpersonal im Voraus für Unterstützung.

F: Welche Attraktionen sind in der Nähe? A: Die Alhambra, die Kathedrale von Granada und das Viertel Albaicín sind alle gut erreichbar.

F: Kann ich Klostergebäck kaufen? A: Ja, traditionelle Süßigkeiten werden während der festgelegten Zeiten am Drehkreuz des Klosters verkauft.


Schlussfolgerung und Empfehlungen

Das Convento de Carmelitas Calzadas ist ein verstecktes Juwel in der reichen historischen Landschaft Granadas und bietet den Besuchern eine tiefgreifende Begegnung mit dem künstlerischen, spirituellen und gemeinschaftlichen Erbe der Stadt. Ob Sie sich von seiner Architektur, seiner spirituellen Resonanz oder einfach von der Ruhe seiner Kreuzgänge angezogen fühlen, dieses Kloster verspricht einen lohnenden Besuch. Unterstützen Sie die Erhaltung dieses Denkmals, indem Sie an geführten Touren teilnehmen, eine Spende tätigen oder lokal hergestellte Klostergebäcke kaufen. Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Veranstaltungen und Führungen konsultieren Sie offizielle Ressourcen und erwägen Sie die Nutzung digitaler Führer wie die Audiala-App, um Ihr Kulturerlebnis zu bereichern.


Visuelles und digitale Erweiterungen

Empfohlen: Fügen Sie Bilder der Fassade des Klosters, der Schnitzereien an den Holzbalken, der barocken Altarbilder und der Kreuzgänge mit beschreibenden Alternativtexten für Barrierefreiheit und SEO hinzu. Betten Sie eine interaktive Karte ein, die den Standort im Verhältnis zur Alhambra und anderen Sehenswürdigkeiten zeigt. Für eine virtuelle Vorschau besuchen Sie die offizielle Website.



Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Granada

Alcázar Genil
Alcázar Genil
Alhambra
Alhambra
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De San Nicolás
Aljibe De San Nicolás
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Bad Der Moschee, Alhambra
Bad Der Moschee, Alhambra
Bahnhof Granada
Bahnhof Granada
Baño De Comares
Baño De Comares
Baños Árabes Del Bañuelo
Baños Árabes Del Bañuelo
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Capilla Real
Capilla Real
Cartuja Von Granada
Cartuja Von Granada
Casa Ágreda
Casa Ágreda
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Pisas
Casa De Los Pisas
Casa De Los Tiros
Casa De Los Tiros
Casa De Zafra, Granada
Casa De Zafra, Granada
Casa Huerta De San Vicente
Casa Huerta De San Vicente
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casería De La Trinidad
Casería De La Trinidad
Comares-Turm
Comares-Turm
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Cortijo De Los Cipreses
Cortijo De Los Cipreses
Damenturm
Damenturm
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
|
  "Edificio Banco De Granada"
| "Edificio Banco De Granada"
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio Once
Edificio Once
Estadio Nuevo Los Cármenes
Estadio Nuevo Los Cármenes
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fundación Rodríguez-Acosta
Fundación Rodríguez-Acosta
Generalife
Generalife
Helados Los Italianos
Helados Los Italianos
Hof Des Goldenen Zimmers
Hof Des Goldenen Zimmers
Hotel Meliá
Hotel Meliá
Hotel Victoria
Hotel Victoria
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San José De Calasanz
Iglesia De San José De Calasanz
Ingenio De San Juan
Ingenio De San Juan
Instituto Nacional De Previsión
Instituto Nacional De Previsión
Jardines Del Triunfo
Jardines Del Triunfo
Kirche San Luis
Kirche San Luis
Kirche St. Jakob
Kirche St. Jakob
Lavadero De La Puerta Del Sol
Lavadero De La Puerta Del Sol
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenhof
Löwenhof
Loyola Universität Andalusien
Loyola Universität Andalusien
Madraza De Granada
Madraza De Granada
Mirador De Daraxa
Mirador De Daraxa
Mirador De San Nicolas, Granada
Mirador De San Nicolas, Granada
Monasterio De San Jerónimo
Monasterio De San Jerónimo
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Muralla De La Alcazaba
Muralla De La Alcazaba
Museo De La Capilla Real
Museo De La Capilla Real
Museo Provincial De Bellas Artes
Museo Provincial De Bellas Artes
Nasridenpaläste
Nasridenpaläste
Observatorio De Sierra Nevada
Observatorio De Sierra Nevada
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Partal
Oratorium Des Partal
Palacio De Carlos V
Palacio De Carlos V
Palacio De Deportes De Granada
Palacio De Deportes De Granada
Palast Der Cuesta De Gomérez
Palast Der Cuesta De Gomérez
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Peinador De La Reina
Peinador De La Reina
Pilar Del Toro
Pilar Del Toro
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza Del Campillo
Plaza Del Campillo
Puerta De Las Pesas
Puerta De Las Pesas
Puerta De Los Siete Suelos
Puerta De Los Siete Suelos
Real Maestranza De Caballería De Granada
Real Maestranza De Caballería De Granada
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Muqarnas
Saal Der Muqarnas
Saal Der Zwei Schwestern
Saal Der Zwei Schwestern
Sala De La Barca
Sala De La Barca
Sede Central De Caja Granada
Sede Central De Caja Granada
Silla Del Moro
Silla Del Moro
Teatro Municipal Isabel La Católica
Teatro Municipal Isabel La Católica
Theater Des Generalife
Theater Des Generalife
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Waffen, Alhambra
Tor Der Waffen, Alhambra
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Universität Granada
Universität Granada
Weintor
Weintor
Zuckerfabrik San Isidro
Zuckerfabrik San Isidro