I
Bell tower of the church of Los Basilios in Granada, Spain

Iglesia De San José De Calasanz

Granada, Spanien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Iglesia de San José de Calasanz, Granada, Spanien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Iglesia de San José de Calasanz in Granada, Spanien, ist ein überzeugendes Zeugnis der reichen kulturellen, religiösen und architektonischen Geschichte der Stadt. Eingebettet in die historische Landschaft Granadas, bietet diese Kirche den Besuchern eine außergewöhnliche Zeitreise, die mit ihren Ursprüngen als islamische Moschee, bekannt als Moschee der Murabitin, einer von nur zwei erhaltenen Minaretten aus der islamischen Zeit in Granada, beginnt. Dieses Minarett, das zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert erbaut wurde, zusammen mit der erhaltenen Zisterne_ der Moschee unterstreicht das Erbe von Al-Andalus (Archnet; Lugares de Granada).

Nach der christlichen Rückeroberung im Jahr 1492 wurde die Moschee in eine christliche Kirche umgewandelt, die 1525 offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde und eine einzigartige architektonische Palimpsest darstellt, in der islamische und christliche Elemente harmonisch koexistieren. Die Kirche wurde später dem Heiligen Joseph Calasanz gewidmet, dem Gründer des Piaristenordens – einer Institution, die für ihre wegweisende christliche Volksbildung und soziale Fürsorge bekannt ist (Piarist.info). Diese Widmung bereichert die spirituelle und pädagogische Bedeutung des Ortes in Granada.

Besucher der Iglesia de San José de Calasanz können sich nicht nur auf ihre architektonische Pracht freuen – gekennzeichnet durch eine Mischung aus frühen islamischen Minarettmerkmalen und barocken kirchlichen Elementen –, sondern auch auf praktische Aspekte wie freien Eintritt, barrierefreie Einrichtungen, Führungen und eine günstige Lage in der Nähe anderer ikonischer Granada-Sehenswürdigkeiten wie der Alhambra und dem Albaicín (Wikipedia; Rincones de Granada). Dieser umfassende Leitfaden soll alle wichtigen Informationen für einen bereichernden Besuch liefern, vom historischen Kontext und den architektonischen Höhepunkten bis hin zu Besuchertipps und nahegelegenen Attraktionen, um eine unvergessliche Erfahrung in einem der markantesten Monumente Granadas zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Islamische Ursprünge: Die Moschee der Murabitin

Der Standort der Iglesia de San José de Calasanz ist tief in Granadas islamischer Vergangenheit verwurzelt. Archäologische und historische Belege identifizieren die ursprüngliche Struktur als die Moschee der Murabitin, erbaut zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert (Archnet). Ihr Minarett ist eines von nur zwei aus dieser Zeit, die in Granada noch erhalten sind. Charakterisiert durch eine quadratische Basis (3,85 Meter pro Seite) und robuste Steinbearbeitung, weist das Minarett ein hufeisenförmiges Bogenfenster und eine Treppe auf, die sich um einen massiven Kern windet. Die Präsenz einer gut erhaltenen Zisterne (aljibe) unterstreicht zusätzlich die islamische Bedeutung des Ortes (Lugares de Granada).

Christliche Rückeroberung und architektonische Umwandlung

Nach der Eroberung Granadas durch die Katholischen Könige im Jahr 1492 wurde die Moschee für die christliche Verehrung umfunktioniert, eine übliche Praxis in ganz Andalusien. Im Jahr 1517 wurde die ursprüngliche Moschee abgerissen und mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen, die 1525 fertiggestellt wurde. Das ehemalige Minarett wurde geschickt als Glockenturm integriert – als Symbol für die Verschmelzung islamischer und christlicher Traditionen, die Granadas Architektur prägt (Archnet). Die Kirche nimmt eine herausragende Stellung in der ehemaligen Alcazaba ein, was ihre anhaltende strategische und symbolische Bedeutung unterstreicht.

Der Piaristenorden und seine spirituelle Mission

Die Widmung an den Heiligen Joseph Calasanz (San José de Calasanz) verbindet die Kirche mit dem Piaristenorden, der für seine wegweisende Rolle in der christlichen Volksbildung bekannt ist. Calasanz, der 1767 heiliggesprochen wurde, gründete den Orden der frommen Schulen (Escuelas Pías) mit Schwerpunkt auf zugänglicher Bildung für alle, insbesondere für die Armen (Piarist.info). Diese Bildungsmission bleibt zentral für die Identität der Kirche, und jährliche Feste am 25. August feiern ihren Schutzpatron und seinen anhaltenden Einfluss.


Architektonische Merkmale und künstlerische Bedeutung

Die Iglesia de San José de Calasanz ist ein beeindruckendes Beispiel architektonischer Synkretismus. Das erhaltene Minarett/Glockenturm ist ein seltenes Relikt frühen islamischen Designs, dessen Hufeisenbögen und abwechselnde Steinmetzarbeiten Granadas maurische Vergangenheit widerspiegeln (Archnet). Der Hauptteil der Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert, zeigt frühe spanische Kirchenarchitektur mit barocken Einflüssen – sichtbar in ihrem kunstvollen Altar, skulpturalen Details und dekorativen Kacheln (Granada Info).

Im Inneren bewundern die Besucher vergoldete Altartafeln, Fresken und Kapellen, die Heiligen und religiösen Ereignissen gewidmet sind. Elemente wie geometrische Kacheln, Stuckreliefs und polychrome Holzarbeiten spiegeln den fortlaufenden Dialog zwischen christlichen und maurischen künstlerischen Traditionen wider (Granada Info). Zu den künstlerischen Höhepunkten gehören die Skulptur der Virgen del Destierro aus dem 16. Jahrhundert, gespendet von Erzherzogin Margarethe von Österreich, und die historische Barockorgel der Kirche (Rincones de Granada).


Besucherinformatonen

Öffnungszeiten

  • Montag bis Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 15:00 Uhr
  • Messezeiten: Wochentags um 18:30 Uhr (Winter) oder 19:00 Uhr (Sommer); Feiertags um 11:00 Uhr (Archidiócesis de Granada). Zeiten können während besonderer Veranstaltungen oder liturgischer Perioden variieren.

Eintritt und Führungen

  • Eintritt: Kostenfrei. Spenden werden gerne entgegengenommen, um die Erhaltung und gemeinnützige Arbeit zu unterstützen.
  • Führungen: Verfügbar an Wochenenden und Feiertagen oder nach vorheriger Vereinbarung über das Pfarrbüro oder das Tourismusbüro von Granada.

Barrierefreiheit

  • Rampen am Haupteingang ermöglichen den Zugang für Rollstühle und Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
  • Hilfe ist auf Anfrage verfügbar.

Anfahrt und Transport

  • Adresse: P.º de los Basilios, 4, 18008 Granada, Spanien
  • Anreise: Fünf Gehminuten vom Zentrum Granadas entfernt. Öffentliche Busse und Taxen bedienen die Gegend; der Parkplatz der Escolapios befindet sich nebenan (virgendelacueva.es).
  • Karte: Lage auf Mapcarta

Nahegelegene Attraktionen

  • Alhambra-Palast: UNESCO-Weltkulturerbe und Granadas berühmtestes Monument.
  • Albaicín: Historisches maurisches Viertel mit Panoramablick.
  • Sacromonte: Bekannt für seine Höhlenhäuser und Flamenco-Shows.
  • Römische Brücke von Granada: Malerische Aussicht auf den Fluss Genil.
  • Monasterio de Nuestra Señora del Destierro: Historisches Kloster neben der Kirche.

Planen Sie Ihre Reiseroute, um einen Besuch der Iglesia de San José de Calasanz mit diesen ikonischen Sehenswürdigkeiten für ein reiches kulturelles Erlebnis zu kombinieren.


Anerkennung als Denkmal

Die Iglesia de San José de Calasanz wurde am 3. Juni 1931 zum “Monumento Histórico-Artístico” erklärt, was ihren kulturellen und historischen Wert hervorhebt und ihre Erhaltung für zukünftige Generationen sicherstellt (Wikipedia).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Kirche? A: Montag bis Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr; Sonntags, 11:00 – 15:00 Uhr. Messe- und Veranstaltungszeiten können variieren.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist frei; Spenden werden geschätzt.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, an Wochenenden und Feiertagen oder nach Vereinbarung.

F: Ist die Kirche für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, Rampen und barrierefreie Einrichtungen sind vorhanden.

F: Dürfen Touristen die Messe besuchen? A: Ja, alle Besucher sind herzlich eingeladen, respektvoll teilzunehmen.

F: Sind Fotografien erlaubt? A: Fotografieren ohne Blitz ist generell gestattet; vermeiden Sie Blitz und Stative während der Gottesdienste.


Schlussfolgerung

Die Iglesia de San José de Calasanz verkörpert das reiche historische Gefüge Granadas, das islamisches Erbe, christliche Transformation und pädago­gische Errungenschaften zu einem einzigartigen Kulturdenkmal vereint. Ein Besuch hier bietet nicht nur eine Reise durch Jahrhunderte des kulturellen Austauschs – vom islamischen Minarett zum christlichen Heiligtum –, sondern auch die Gelegenheit, die lebendigen Traditionen der Bildung und Gemeinschaft der Stadt zu erleben. Mit ihrer zentralen Lage, guten Erreichbarkeit und Nähe zu anderen wichtigen Attraktionen ist die Kirche sowohl ein spirituelles Refugium als auch ein Tor zu Granadas breiterem Erbe.

Für ein verbessertes Erlebnis laden Sie die Audiala-App für Führungen herunter und prüfen Sie die offiziellen Zeitpläne vor Ihrem Besuch. Ob Sie ein Architektur-Enthusiast, ein Geschichtsinteressierter oder ein Pilger sind, die Iglesia de San José de Calasanz verspricht eine unvergessliche Begegnung mit dem Herzen Andalusiens.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Granada

Alcázar Genil
Alcázar Genil
Alhambra
Alhambra
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De San Nicolás
Aljibe De San Nicolás
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Bad Der Moschee, Alhambra
Bad Der Moschee, Alhambra
Bahnhof Granada
Bahnhof Granada
Baño De Comares
Baño De Comares
Baños Árabes Del Bañuelo
Baños Árabes Del Bañuelo
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Capilla Real
Capilla Real
Cartuja Von Granada
Cartuja Von Granada
Casa Ágreda
Casa Ágreda
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Pisas
Casa De Los Pisas
Casa De Los Tiros
Casa De Los Tiros
Casa De Zafra, Granada
Casa De Zafra, Granada
Casa Huerta De San Vicente
Casa Huerta De San Vicente
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casería De La Trinidad
Casería De La Trinidad
Comares-Turm
Comares-Turm
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Cortijo De Los Cipreses
Cortijo De Los Cipreses
Damenturm
Damenturm
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
|
  "Edificio Banco De Granada"
| "Edificio Banco De Granada"
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio Once
Edificio Once
Estadio Nuevo Los Cármenes
Estadio Nuevo Los Cármenes
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fundación Rodríguez-Acosta
Fundación Rodríguez-Acosta
Generalife
Generalife
Helados Los Italianos
Helados Los Italianos
Hof Des Goldenen Zimmers
Hof Des Goldenen Zimmers
Hotel Meliá
Hotel Meliá
Hotel Victoria
Hotel Victoria
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San José De Calasanz
Iglesia De San José De Calasanz
Ingenio De San Juan
Ingenio De San Juan
Instituto Nacional De Previsión
Instituto Nacional De Previsión
Jardines Del Triunfo
Jardines Del Triunfo
Kirche San Luis
Kirche San Luis
Kirche St. Jakob
Kirche St. Jakob
Lavadero De La Puerta Del Sol
Lavadero De La Puerta Del Sol
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenhof
Löwenhof
Loyola Universität Andalusien
Loyola Universität Andalusien
Madraza De Granada
Madraza De Granada
Mirador De Daraxa
Mirador De Daraxa
Mirador De San Nicolas, Granada
Mirador De San Nicolas, Granada
Monasterio De San Jerónimo
Monasterio De San Jerónimo
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Muralla De La Alcazaba
Muralla De La Alcazaba
Museo De La Capilla Real
Museo De La Capilla Real
Museo Provincial De Bellas Artes
Museo Provincial De Bellas Artes
Nasridenpaläste
Nasridenpaläste
Observatorio De Sierra Nevada
Observatorio De Sierra Nevada
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Partal
Oratorium Des Partal
Palacio De Carlos V
Palacio De Carlos V
Palacio De Deportes De Granada
Palacio De Deportes De Granada
Palast Der Cuesta De Gomérez
Palast Der Cuesta De Gomérez
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Peinador De La Reina
Peinador De La Reina
Pilar Del Toro
Pilar Del Toro
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza Del Campillo
Plaza Del Campillo
Puerta De Las Pesas
Puerta De Las Pesas
Puerta De Los Siete Suelos
Puerta De Los Siete Suelos
Real Maestranza De Caballería De Granada
Real Maestranza De Caballería De Granada
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Muqarnas
Saal Der Muqarnas
Saal Der Zwei Schwestern
Saal Der Zwei Schwestern
Sala De La Barca
Sala De La Barca
Sede Central De Caja Granada
Sede Central De Caja Granada
Silla Del Moro
Silla Del Moro
Teatro Municipal Isabel La Católica
Teatro Municipal Isabel La Católica
Theater Des Generalife
Theater Des Generalife
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Waffen, Alhambra
Tor Der Waffen, Alhambra
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Universität Granada
Universität Granada
Weintor
Weintor
Zuckerfabrik San Isidro
Zuckerfabrik San Isidro