M

Monumento A Mariana De Pineda

Granada, Spanien

Orientierungsleitfaden für den Besuch des Monumento a Mariana de Pineda in Granada, Spanien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Monumento a Mariana de Pineda, das im Herzen von Granada steht, ist mehr als nur ein markantes Stück öffentlicher Kunst – es ist ein Symbol für Freiheit, Mut und den anhaltenden Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit. Das Denkmal ehrt Mariana de Pineda, eine Heldin des 19. Jahrhunderts, die für ihr unerschütterliches Engagement für die liberale Sache als Märtyrerin starb, und lädt Einheimische und Reisende gleichermaßen ein, über Spaniens Weg zur Demokratie und Gleichstellung der Geschlechter nachzudenken (Wikipedia; Granada Hoy).

Dieses Denkmal am lebhaften Plaza Mariana Pineda dient als Brennpunkt für Gedenkfeiern, kulturelle Veranstaltungen und das tägliche Leben im historischen Zentrum von Granada. Sein eindrucksvolles Design, seine historische Bedeutung und seine Rolle als Versammlungsort machen es zu einem Muss für alle, die sich für die spanische Geschichte, politische Erinnerung oder feministisches Erbe interessieren (Rincones de Granada; Granada Digital). Dieser Leitfaden bietet Besuchern praktische Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets, Führungen, Barrierefreiheit und Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Kontext: Marianna de Pinedas Leben und Vermächtnis

Mariana de Pineda (1804–1831) entwickelte sich in einer der turbulentesten Epochen Spaniens zu einer Schlüsselpersönlichkeit. In Granada geboren, wurde sie in die liberale Bewegung hineingezogen, die sich während der repressiven Herrschaft von König Ferdinand VII. für eine konstitutionelle Regierung und bürgerliche Freiheiten einsetzte (Wikipedia). Schon in jungen Jahren verwitwet, beherbergte und unterstützte Mariana politische Verschwörer, und ihr Haus wurde zu einem Zufluchtsort für diejenigen, die vom Regime verfolgt wurden (Unless Women). Ihr bemerkenswertester Akt – das Sticken einer Flagge mit den Worten „Gleichheit, Freiheit und Gesetz“ – wurde zum Beweis, der zu ihrer Verhaftung führte.

Ohne ihre liberalen Mitstreiter verraten zu wollen, wurde Mariana am 26. Mai 1831 durch die Garotte hingerichtet. Ihre würdevolle Selbstbeherrschung und ihr tragisches Schicksal gingen schnell in die Volkslegende ein und wurden in Liedern, Gedichten und später in der Kunst – am berühmtesten in Federico García Lorcas Stück „Mariana Pineda“ – verewigt (Executed Today). In den Jahren nach ihrem Tod wurde Mariana zu einem Symbol des Kampfes für Demokratie, Frauenrechte und Widerstand gegen Unterdrückung (Granada Digital).


Entstehung und Symbolik des Denkmals

Ursprünge und Gestaltung

Rufe nach einer öffentlichen Ehrung von Mariana de Pineda begannen bereits 1836, nur fünf Jahre nach ihrer Hinrichtung. Politische und finanzielle Herausforderungen führten jedoch dazu, dass der erste Spatenstich erst 1839 erfolgte und das Denkmal erst 1873 fertiggestellt wurde (Rincones de Granada). Der von Miguel Marín geschaffene, in weißem Marmor gearbeitete Statue stellt Mariana mit ihrer charakteristischen Flagge dar, ihr Blick ist entschlossen und jugendlich, und sie ist in klassische Gewänder gekleidet. Die Flagge trägt die Worte „Pátria / Ley / Libertad“ („Vaterland / Gesetz / Freiheit“), welche die Ideale zusammenfassen, für die sie starb.

Der Sockel des Denkmals weist Inschriften auf, die Marianas Heldentum ehren, und umfasst zwölf Lorbeerkränze aus Bronze, die jeweils mit den Namen von Mitmärtyrern für die Freiheit beschriftet sind (Rincones de Granada). Der schmiedeeiserne Zaun und der umliegende Garten sowie ein kürzlich hinzugefügter beleuchteter Brunnen laden zur Besinnung ein und unterstreichen die Rolle des Denkmals als lebendiges Mahnmal.

Kulturelle und feministische Bedeutung

Seit seiner Einweihung ist das Denkmal ein Ort des kollektiven Gedächtnisses und des bürgerschaftlichen Handelns. Es ist nicht nur eine Hommage an das Opfer einer Frau, sondern auch ein Sammelpunkt für diejenigen, die sich für Demokratie, Bürgerrechte und Feminismus einsetzen (Granada Digital). Die Plaza richtet jährliche Gedenkfeiern am 26. Mai aus, und das Denkmal wurde offiziell als „Lugar de Memoria Democrática“ (Ort der Demokratischen Erinnerung) ausgewiesen, was seinen Schutz und seine fortlaufende Rolle im öffentlichen Diskurs sichert (Ministerio de Política Territorial y Memoria Democrática).


Standort, Erreichbarkeitshilfe und Besucherinformationen

Adresse und Umgebung

  • Plaza Mariana Pineda, Granada, Spanien Das Denkmal befindet sich im Zentrum des historischen Viertels von Granada, umgeben von lebhaften Cafés, Geschäften und historischen Stätten.

Öffnungszeiten

  • Denkmal und Plaza: Täglich 24 Stunden geöffnet, das ganze Jahr über.
  • Geführte Touren & Museen: Viele Führungen beinhalten das Denkmal und sind von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet; das nahe gelegene Centro Europeo de las Mujeres „Mariana de Pineda“ kann spezifische Öffnungszeiten haben (Turismo Granada).

Tickets und Eintritt

  • Zugang zum Denkmal: Kostenlos und öffentlich zugänglich.
  • Geführte Touren: Optional, in der Regel 10-20 € pro Person. Buchen Sie über lokale Anbieter oder Tourist Info Granada.

Erreichbarkeitshilfe

  • Die Plaza ist fußgängerfreundlich und rollstuhlgerecht, mit glatten Gehwegen und Rampen (Rincones de Granada).

Anreise

  • Zu Fuß: Leicht von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale und der Alhambra zu erreichen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Stadtbusse (z.B. Linie 3) halten in der Nähe (Movilidad Granada).
  • Mit dem Auto: Begrenzte kostenpflichtige Parkplätze; am besten öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder zu Fuß gehen.

Veranstaltungen, Atmosphäre und nahe gelegene Sehenswürdigkeiten

Atmosphäre der Plaza

Die Plaza Mariana Pineda ist ein lebhafter sozialer Raum. Einheimische treffen sich in Cafés bei Kaffee und Gebäck, Straßenkünstler unterhalten, und der Platz veranstaltet häufig kulturelle Events. Das Denkmal selbst ist ein Brennpunkt für Besinnung und Fotomöglichkeiten.

Wichtige Veranstaltungen

  • 26. Mai (Día de Mariana Pineda): Öffentliche Zeremonien, Kranzniederlegungen, Aufführungen und Lesungen.
  • Paraden und Festivals: Einschließlich des Internationalen Tag der Arbeit und Musikveranstaltungen.
  • Feministische Versammlungen: Die Plaza dient als Sammelpunkt für Kampagnen zur Frauenförderung (Turismo Granada).

Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten

  • Granada Kathedrale & Königliche Kapelle: Ein kurzer Spaziergang nach Norden.
  • Albaicín-Viertel: Historisches maurisches Viertel mit Panoramablick.
  • Hotel Palacio de Mariana Pineda: Historisches Hotel und ehemaliger Wohnsitz.
  • Centro Europeo de las Mujeres „Mariana de Pineda“: Museum und Zentrum für Gleichstellung der Geschlechter.
  • Palacio de Bibataubín: Historisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert.
  • Plaza Nueva & Calle Reyes Católicos: Einkaufsstraßen und Tapas-Bars.

Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag (goldene Stunde) für Fotografie; 26. Mai für besondere Veranstaltungen.
  • Kleidung & Etikette: Angemessene Kleidung und Benehmen werden empfohlen, insbesondere während Gedenkveranstaltungen.
  • Essen & Trinken: Nahe gelegene Cafés bieten lokale Spezialitäten wie Tapas, Churros und andalusischen Wein an.
  • Sicherheit: Die Gegend ist sicher, aber seien Sie bei dicht gedrängten Veranstaltungen auf Taschendiebe gefasst.
  • Wetter: Sommer sind heiß; bringen Sie Wasser und Sonnenschutz mit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es eine Eintrittsgebühr für den Besuch des Monumento a Mariana de Pineda? A: Nein, der Zugang zum Denkmal und zur Plaza ist völlig kostenlos.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, verschiedene Anbieter bieten geführte Touren an; weitere Informationen finden Sie auf der Turismo Granada Website.

F: Ist die Plaza rollstuhlgerecht? A: Ja, es gibt ebene Wege und Bordsteinabsenkungen für einfachen Zugang.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Das Denkmal ist das ganze Jahr über zugänglich, aber anlässlich des Jahrestages am 26. Mai finden besondere Veranstaltungen statt.

F: Wie erreiche ich das Denkmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Stadtbusse (z.B. Linie 3 oder C32) halten in der Nähe; auch Taxis und zu Fuß sind bequem.


Schlussfolgerung und weitere Ressourcen

Das Monumento a Mariana de Pineda ist nicht nur eine schöne Skulptur, sondern ein lebendiges Zeugnis des anhaltenden Kampfes Spaniens um Freiheit, Demokratie und Gleichstellung der Geschlechter. Ob Sie während eines belebten Festivals oder im ruhigen Morgenlicht zu Besuch sind, das Denkmal und seine Plaza bieten eine bedeutungsvolle Begegnung mit der Geschichte und dem bürgerlichen Geist Granadas. Verbessern Sie Ihre Reise, indem Sie an einer Führung teilnehmen, nahe gelegene Museen erkunden und digitale Werkzeuge wie die Audiala-App für selbst geführte Audioerlebnisse nutzen.

Für weitere Informationen und Veranstaltungsaktualisierungen besuchen Sie bitte die Turismo Granada Website und verwandte Kulturerbe-Stätten.


Referenzen und weiterführende Literatur


Für einen dynamischen und informativen Besuch laden Sie die Audiala-App für geführte Touren, Karten und aktuelle Veranstaltungsinformationen in Granada herunter.

Visit The Most Interesting Places In Granada

Alcázar Genil
Alcázar Genil
Alhambra
Alhambra
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Alhambra, Generalife Und Albaicín In Granada
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Lluvia
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De La Plaza Del Salvador
Aljibe De San Nicolás
Aljibe De San Nicolás
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Archivo De La Real Chancillería De Granada
Bad Der Moschee, Alhambra
Bad Der Moschee, Alhambra
Bahnhof Granada
Bahnhof Granada
Baño De Comares
Baño De Comares
Baños Árabes Del Bañuelo
Baños Árabes Del Bañuelo
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Cajagranada Museum. Erinnerung An Andalusien
Capilla Real
Capilla Real
Cartuja Von Granada
Cartuja Von Granada
Casa Ágreda
Casa Ágreda
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Mascarones
Casa De Los Pisas
Casa De Los Pisas
Casa De Los Tiros
Casa De Los Tiros
Casa De Zafra, Granada
Casa De Zafra, Granada
Casa Huerta De San Vicente
Casa Huerta De San Vicente
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casa Molino De Ángel Ganivet
Casería De La Trinidad
Casería De La Trinidad
Comares-Turm
Comares-Turm
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Carmelitas Calzadas
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Convento De Las Comendadoras De Santiago
Cortijo De Los Cipreses
Cortijo De Los Cipreses
Damenturm
Damenturm
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Den Streik Von 70
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Gonzalo Fernández De Córdoba
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
Denkmal Für Isabella I. Von Kastilien Und Christoph Kolumbus
|
  "Edificio Banco De Granada"
| "Edificio Banco De Granada"
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio De Los Servicios Centrales De Caja Rural De Granada
Edificio Once
Edificio Once
Estadio Nuevo Los Cármenes
Estadio Nuevo Los Cármenes
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Etnologisches Museum Der Zigeunerfrau
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fuentes Del Bosque De La Alhambra
Fundación Rodríguez-Acosta
Fundación Rodríguez-Acosta
Generalife
Generalife
Helados Los Italianos
Helados Los Italianos
Hof Des Goldenen Zimmers
Hof Des Goldenen Zimmers
Hotel Meliá
Hotel Meliá
Hotel Victoria
Hotel Victoria
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia Catedral De La Anunciación
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San Cecilio
Iglesia De San José De Calasanz
Iglesia De San José De Calasanz
Ingenio De San Juan
Ingenio De San Juan
Instituto Nacional De Previsión
Instituto Nacional De Previsión
Jardines Del Triunfo
Jardines Del Triunfo
Kirche San Luis
Kirche San Luis
Kirche St. Jakob
Kirche St. Jakob
Lavadero De La Puerta Del Sol
Lavadero De La Puerta Del Sol
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenbrunnen (Alhambra)
Löwenhof
Löwenhof
Loyola Universität Andalusien
Loyola Universität Andalusien
Madraza De Granada
Madraza De Granada
Mirador De Daraxa
Mirador De Daraxa
Mirador De San Nicolas, Granada
Mirador De San Nicolas, Granada
Monasterio De San Jerónimo
Monasterio De San Jerónimo
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento A Mariana De Pineda
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Monumento Al Duque De San Pedro De Galatino
Muralla De La Alcazaba
Muralla De La Alcazaba
Museo De La Capilla Real
Museo De La Capilla Real
Museo Provincial De Bellas Artes
Museo Provincial De Bellas Artes
Nasridenpaläste
Nasridenpaläste
Observatorio De Sierra Nevada
Observatorio De Sierra Nevada
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Mexuar
Oratorium Des Partal
Oratorium Des Partal
Palacio De Carlos V
Palacio De Carlos V
Palacio De Deportes De Granada
Palacio De Deportes De Granada
Palast Der Cuesta De Gomérez
Palast Der Cuesta De Gomérez
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Paseo Del Padre Manjón, Granada
Peinador De La Reina
Peinador De La Reina
Pilar Del Toro
Pilar Del Toro
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De Bib-Rambla
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza De La Trinidad, Granada
Plaza Del Campillo
Plaza Del Campillo
Puerta De Las Pesas
Puerta De Las Pesas
Puerta De Los Siete Suelos
Puerta De Los Siete Suelos
Real Maestranza De Caballería De Granada
Real Maestranza De Caballería De Granada
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Abencerrajes
Saal Der Muqarnas
Saal Der Muqarnas
Saal Der Zwei Schwestern
Saal Der Zwei Schwestern
Sala De La Barca
Sala De La Barca
Sede Central De Caja Granada
Sede Central De Caja Granada
Silla Del Moro
Silla Del Moro
Teatro Municipal Isabel La Católica
Teatro Municipal Isabel La Católica
Theater Des Generalife
Theater Des Generalife
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Gerechtigkeit
Tor Der Waffen, Alhambra
Tor Der Waffen, Alhambra
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Triumph Der Unbefleckten Empfängnis
Universität Granada
Universität Granada
Weintor
Weintor
Zuckerfabrik San Isidro
Zuckerfabrik San Isidro