T

Tomba Tomaso Pellegrini

Genua, Italien

Besuch der Tomba Tomaso Pellegrini, Genua, Italien: Tickets, Öffnungszeiten und Tipps

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet im monumentalen Friedhof von Staglieno in Genua, ist die Tomba Tomaso Pellegrini eine Hommage an eine der bemerkenswerten historischen Persönlichkeiten und Philanthropen der Stadt. Dieses Meisterwerk der Bestattungskunst des 19. Jahrhunderts erinnert nicht nur an das Erbe von Tomaso Pellegrinis Großzügigkeit, sondern bietet auch eine eindringliche Einführung in die künstlerischen, kulturellen und bürgerlichen Werte Genuas. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über den historischen Hintergrund, die künstlerischen Details, praktische Besucherinformationen und Tipps, um Ihren Besuch in der Pellegrini-Grabstätte und dem Friedhof von Staglieno optimal zu gestalten (Offizielle Routen von Staglieno, Visit Genoa).

Übersicht der Inhalte

Genua und der Friedhof von Staglieno: Historischer und kultureller Kontext

Bedeutung Genuas

Genua, auf Italienisch Genova genannt, ist eine Stadt, die für ihr maritimes Erbe, ihre mächtige Handelsgeschichte und ihr lebendiges Kulturleben bekannt ist. Ihre Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist geprägt von schmalen Gassen (caruggi), prächtigen Palästen und belebten Plätzen. Über die Jahrhunderte haben Genuas Reichtum und Einfluss nicht nur seine Architektur, sondern auch seine bürgerliche Kultur geprägt, mit einer Tradition der Philanthropie und der Künste.

Der Friedhof von Staglieno: Ein monumentales Meisterwerk

Der 1851 gegründete Friedhof von Staglieno ist einer der größten und künstlerisch bedeutendsten Friedhöfe Europas. Er wurde von Carlo Barabino und Giovanni Battista Resasco entworfen und verbindet romantische Landschaftsgestaltung, neoklassizistische Architektur und eine außergewöhnliche Sammlung von Grabskulpturen. Staglieno wird oft als “Open-Air-Museum” beschrieben, das die Bestrebungen, Werte und Vielfalt der genuesischen Gesellschaft repräsentiert (Offizielle Routen von Staglieno).


Geschichte der Tomba Tomaso Pellegrini

Die Tomba Tomaso Pellegrini wurde 1888 von dem Bildhauer Domenico Carli geschaffen, um Tomaso Pellegrini zu ehren, einen reichen Juwelier und Philanthropen, der für seine Unterstützung der blinden Armen der Stadt bekannt war. Das Denkmal ist ein Paradebeispiel des genuesischen Realismus in der Bestattungskunst und spiegelt den Wunsch des Bürgertums des 19. Jahrhunderts wider, sein persönliches Vermächtnis und seine bürgerlichen Tugenden durch aufwendige Denkmäler auszudrücken (Offizielle Staglieno-Website, symbolsproject.eu).


Über Tomaso Pellegrini

Tomaso Pellegrini war ein angesehener genuesischer Bürger, der sein Vermögen in Amerika anhäufte, bevor er nach Italien zurückkehrte. Seine philanthropischen Taten umfassten ein beträchtliches Vermächtnis zur Unterstützung der blinden Bevölkerung Genuas und spiegelten die Traditionen der bürgerlichen Verantwortung und des Mitgefühls der Stadt wider. Das Grabmal immortalisiert sein Erbe als erfolgreichen Unternehmer und Wohltäter, der sich für das Gemeinwohl einsetzte (Offizielle Staglieno-Website).


Künstlerischer Kontext und historischer Hintergrund

Die Pellegrini-Grabstätte ist ein Markenzeichen der genuesischen Bildhauerkunst des späten 19. Jahrhunderts. Entstanden in einer Zeit, in der die genuesische Elite ihren sozialen und moralischen Status durch Bestattungskunst ausdrücken wollte, verkörpert das Monument den realistischen Stil mit einem Fokus auf lebensnahe Darstellung, narrative Komplexität und symbolische Bedeutung (visitgenoa.it, S. 5–6).


Komposition und visuelle Erzählung

Das Denkmal besteht aus einer markanten Skulpturengruppe mit mehreren Figuren. Auf einem Sockel steht die Statue von Tomaso Pellegrini, während darunter ein blinder Bettler Almosen von einer weiblichen Figur erhält, die die Nächstenliebe verkörpert. Daneben bläst ein junges Mädchen Küsse dem Wohltäter zu, was Dankbarkeit und Hoffnung symbolisiert. Die gesamte Komposition lenkt den Blick des Betrachters vom Akt des Gebens zur Ehrung Pellegrinis selbst und verstärkt die Verbindung zwischen Philanthropie und anhaltendem Gedenken (symbolsproject.eu).


Realismus und technische Meisterschaft

Carlis Werk wird für seine hyperrealistischen Details gefeiert. Die Texturen von Kleidung, Anatomie und subtilen Gesten sind mit fotografischer Präzision wiedergegeben – ein Zeugnis des Einflusses des Realismus und neuer künstlerischer Techniken der Zeit. Pellegrinis Haltung, die an eine Pilaster gelehnt ist, spiegelt die zeitgenössische Porträtfotografie wider, während die individuellen Züge jeder Figur Empathie und Wiedererkennung hervorrufen (Offizielle Staglieno-Website).


Allegorische und symbolische Elemente

Zentral für die Botschaft des Denkmals ist die Allegorie der Nächstenliebe: Der Akt des Almosenverteilens steht in direktem Zusammenhang mit Pellegrinis philanthropischer Identität. Die Gesten, wie die nach oben zeigende Hand der Nächstenliebe und das liebevolle Winken des Kindes, symbolisieren die Weitergabe von Tugend und die Universalität wohltätiger Taten. Die unterschiedlichen Kostüme der Figuren unterstreichen die soziale Inklusivität des Denkmals (symbolsproject.eu).


Kleidung, Gesten und sozialer Kommentar

Die detaillierte Darstellung der Kleidung dokumentiert die genuesische Mode und soziale Hierarchie des 19. Jahrhunderts. Der Kontrast zwischen der abgetragenen Kleidung des Bettlers und der raffinierten Kleidung der Nächstenliebe unterstreicht die Macht der Großzügigkeit, soziale Gräben zu überbrücken. Lebhafte Gesten erwecken die Erzählung zum Leben und laden die Betrachter ein, über Themen wie Geben, Dankbarkeit und bürgerliche Pflicht nachzudenken (visitgenoa.it, S. 5–6).


Die Pellegrini-Grabstätte nimmt einen prominenten Platz in der “szenografischen” Tradition von Staglieno ein – Denkmäler mit mehreren Figuren, dynamischen Kompositionen und reichen Erzählungen. Diese Werke spiegeln die Entwicklung der Bestattungskunst in Genua wider, die sich von statischen Denkmälern zu lebendigen Tableaus entwickelte, die sowohl individuelle Errungenschaften als auch das kollektive Gedächtnis feiern (visitgenoa.it, S. 6).


Einfluss und Erbe

Das Denkmal wird in der akademischen und Reise literatur weithin als prototypisches Beispiel genuesischer Bestattungskunst anerkannt. Seine Verbindung von Realismus, Allegorie und sozialem Kommentar beeinflusste spätere Künstler und trug zum Prestige des Friedhofs von Staglieno als kulturelles Wahrzeichen bei (Lonely Planet).


Praktische Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Öffnungszeiten: Der Friedhof von Staglieno ist generell täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit möglichen saisonalen Schwankungen.
  • Eintritt: Der Eintritt ist frei; Führungen erfordern eine Buchung und eine Gebühr (Öffnungszeiten und Tickets Friedhof Staglieno).

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Viale Resasco Giovanni Battista, 22, Genua.
  • Transport: Leicht erreichbar mit den Buslinien 34, 48 und 480 vom Stadtzentrum und Bahnhof. Begrenzte Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden (Visit Italy).

Barrierefreiheit

Die Hauptwege sind im Allgemeinen rollstuhlgerecht, aber einige Bereiche beinhalten Treppen und unebenes Gelände. Bei Mobilitätseinschränkungen wird Hilfe empfohlen.

Führungen und Bildungsprogramme

Geführte Touren auf Italienisch – und gelegentlich auch auf Englisch – sind verfügbar und werden für tiefere Einblicke empfohlen. Die Touren decken wichtige Denkmäler ab, darunter die Pellegrini-Grabstätte, und können über Exploratour oder am Friedhofseingang gebucht werden (Entdecke Genua).

Veranstaltungen und Gedenkfeiern

Staglieno veranstaltet jährliche Gedenkfeiern, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme, die Genuas Geschichte und bürgerliche Identität feiern. Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen sind über die offizielle Website des Friedhofs und lokale Veranstaltungskalender verfügbar.


Der Friedhof erstreckt sich über 330.000 Quadratmeter und ist in bemerkenswerte Bereiche wie das Pantheon, Galerien, das Boschetto Irregolare und religiöse Bereiche unterteilt. Eingangskarten und herunterladbare digitale Führer sind verfügbar (Offizielle Karte des Friedhofs). Um die Pellegrini-Grabstätte zu finden, nutzen Sie die Karte, wenden Sie sich an das Personal oder nehmen Sie an einer Führung teil (Find a Grave).


Einrichtungen für Besucher und Barrierefreiheit

  • Einrichtungen: Bänke, Trinkbrunnen und Toiletten in der Nähe des Eingangs.
  • Barrierefreiheit: Hauptwege sind zugänglich; einige Gartenwege sind es nicht.
  • Dienstleistungen in der Nähe: Cafés und Geschäfte sind außerhalb des Friedhofsgeländes verfügbar.

Tipps für einen unvergesslichen Besuch

  • Beste Zeit: Früher Morgen oder Wochentage für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Kleidung: Bequeme Schuhe; dezente Kleidung aus Respekt.
  • Fotografie: Für persönliche Zwecke erlaubt; professionelle Ausrüstung kann eine Genehmigung erfordern.
  • Wetter: Sonnenschutz oder Regenschutz mitbringen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Besuchen Sie während Ihres Besuchs der Pellegrini-Grabstätte folgende Sehenswürdigkeiten:

  • Palazzo Ducale: Genuas historischer Palast und Kulturzentrum.
  • Genuas Kathedrale (Cattedrale di San Lorenzo): Ein Wahrzeichen der gotischen und romanischen Architektur.
  • Piazza De Ferrari: Der lebendige Hauptplatz der Stadt.
  • Lanterna di Genova: Der ikonische Leuchtturm, der Genua symbolisiert.

(Visit Genoa - Offizielle Tourismus-Website)


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Welche Öffnungszeiten gelten für die Tomba Tomaso Pellegrini? A: Der Friedhof von Staglieno ist generell täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit möglichen saisonalen Änderungen.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der Eintritt ist frei; Führungen können kostenpflichtig sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, über offizielle Anbieter und am Friedhofseingang.

F: Ist die Stätte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Hauptwege sind zugänglich; einige Bereiche können schwierig sein.

F: Kann man fotografieren? A: Ja, Fotografieren ist erlaubt.

F: Welche anderen historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: Palazzo Ducale, Genuas Kathedrale, Lanterna di Genova und Piazza De Ferrari.


Visuelle und interaktive Ressourcen

Besuchen Sie für virtuelle Touren, hochauflösende Bilder und interaktive Karten die Wikimedia Commons Galerie, die offizielle Website von Staglieno und symbolsproject.eu.


Fazit und weiterführende Ressourcen

Die Tomba Tomaso Pellegrini ist ein bemerkenswertes Zeugnis von Genuas künstlerischem Erbe und bürgerlichen Werten – eine Erfahrung, die Geschichte, Kunst und die anhaltende Wirkung von Großzügigkeit verbindet. Durch die Planung Ihres Besuchs mit aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Barrierefreiheit und Führungen gewinnen Sie eine tiefere Wertschätzung sowohl für das Denkmal als auch für den breiteren kulturellen Reichtum Genuas.

Für die neuesten Updates, interaktive Reiseführer und Veranstaltungsinformationen laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie den Social-Media-Kanälen des Friedhofs und der Stadt oder besuchen Sie die offizielle Website von Staglieno, AICC und Visit Genoa.


Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Genua

Aquarium Genua
Aquarium Genua
Archivio Di Stato Di Genova
Archivio Di Stato Di Genova
|
  Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
| Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Di Santa Maria Assunta
Basilica Di Santa Maria Assunta
Biblioteca Civica Berio
Biblioteca Civica Berio
Boccadasse
Boccadasse
Bracelli Spinola Grab
Bracelli Spinola Grab
Cappella Chiarella
Cappella Chiarella
Cappella Raggio
Cappella Raggio
Chiesa Del Gesù
Chiesa Del Gesù
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Das Tempietto
Das Tempietto
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Embriaci-Turm
Embriaci-Turm
Flughafen Genua
Flughafen Genua
Forte Crocetta
Forte Crocetta
Forte Diamante
Forte Diamante
Forte Fratello Maggiore
Forte Fratello Maggiore
Forte Santa Tecla
Forte Santa Tecla
Forte Sperone
Forte Sperone
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scorza
Grab Der Familie Scorza
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Sacco
Grab Von Sacco
Grimaldina-Turm
Grimaldina-Turm
Gropallo Turm
Gropallo Turm
Hafen Genua
Hafen Genua
Haus Von Christoph Kolumbus
Haus Von Christoph Kolumbus
Historisches Aquädukt Von Genua
Historisches Aquädukt Von Genua
Hoffnung
Hoffnung
Il Cannone Guarnerius
Il Cannone Guarnerius
Istituto Giannina Gaslini
Istituto Giannina Gaslini
Jazzmuseum Von Genua
Jazzmuseum Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Leuchtturm Von Genua
Leuchtturm Von Genua
Mauern Von Genua
Mauern Von Genua
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Meeresmuseum Galata
Meeresmuseum Galata
Monumentalfriedhof Staglieno
Monumentalfriedhof Staglieno
Musei Di Strada Nuova
Musei Di Strada Nuova
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Palazzo Bianco
Palazzo Bianco
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Ducale
Palazzo Ducale
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Reale
Palazzo Reale
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo San Giorgio
Palazzo San Giorgio
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Papiermuseum
Papiermuseum
Parchi Di Nervi
Parchi Di Nervi
Piacentini-Turm
Piacentini-Turm
Piazza Corvetto
Piazza Corvetto
Piazza De Ferrari
Piazza De Ferrari
Piazza Della Vittoria
Piazza Della Vittoria
Polcevera-Viadukt
Polcevera-Viadukt
Ponte Di Sant’Agata
Ponte Di Sant’Agata
Porta Del Molo
Porta Del Molo
Porta Soprana
Porta Soprana
Porto Antico (Genua)
Porto Antico (Genua)
S518 Nazario Sauro
S518 Nazario Sauro
San Siro
San Siro
Santa Maria Di Castello (Genua)
Santa Maria Di Castello (Genua)
|
  Sant'Anna Standseilbahn
| Sant'Anna Standseilbahn
Stadio Luigi Ferraris
Stadio Luigi Ferraris
Teatro Carlo Felice
Teatro Carlo Felice
|
  Teatro Dell'Ortica
| Teatro Dell'Ortica
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Noack
Tomba Alfredo Noack
Tomba Ammirato
Tomba Ammirato
Tomba Anastasi
Tomba Anastasi
Tomba Badaracco
Tomba Badaracco
Tomba Balduino
Tomba Balduino
Tomba Bauer
Tomba Bauer
Tomba Bentley
Tomba Bentley
Tomba Bomba
Tomba Bomba
Tomba Botto
Tomba Botto
Tomba Burlando
Tomba Burlando
Tomba Cabona
Tomba Cabona
Tomba Caprile
Tomba Caprile
Tomba Cariola
Tomba Cariola
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Raggio
Tomba Carlo Raggio
Tomba Celle
Tomba Celle
Tomba Cibils Remus
Tomba Cibils Remus
Tomba Conti
Tomba Conti
Tomba Coppa
Tomba Coppa
Tomba Da Costa
Tomba Da Costa
Tomba Da Passano
Tomba Da Passano
Tomba David Sibilla
Tomba David Sibilla
Tomba De Gregori
Tomba De Gregori
Tomba De Pascale
Tomba De Pascale
Tomba De Scalzi
Tomba De Scalzi
Tomba Dellepiane
Tomba Dellepiane
Tomba Delmas
Tomba Delmas
Tomba Di Negro
Tomba Di Negro
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Fabrizio De André
Tomba Fabrizio De André
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Gambaro
Tomba Gambaro
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Gnecco
Tomba Gnecco
Tomba Govi
Tomba Govi
Tomba Inga
Tomba Inga
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Priario
Tomba Luigi Priario
Tomba Mantero
Tomba Mantero
Tomba Marini
Tomba Marini
Tomba Masnata
Tomba Masnata
Tomba Medica
Tomba Medica
Tomba Mele
Tomba Mele
Tomba Molinari
Tomba Molinari
Tomba Monticelli
Tomba Monticelli
Tomba Olivari
Tomba Olivari
Tomba Orsini
Tomba Orsini
Tomba Pertusati
Tomba Pertusati
Tomba Pertusi
Tomba Pertusi
Tomba Peschiera
Tomba Peschiera
Tomba Piccollo
Tomba Piccollo
Tomba Pizzorni
Tomba Pizzorni
Tomba Podestà
Tomba Podestà
Tomba Polleri
Tomba Polleri
Tomba Quara
Tomba Quara
Tomba Queirolo
Tomba Queirolo
Tomba Repetto
Tomba Repetto
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rolla
Tomba Rolla
Tomba Salvetti
Tomba Salvetti
Tomba Santagostino
Tomba Santagostino
Tomba Schmidt
Tomba Schmidt
Tomba Sorrentino
Tomba Sorrentino
Tomba Tollot
Tomba Tollot
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomati
Tomba Tomati
Tomba Trovati
Tomba Trovati
Tomba White
Tomba White
Tomba Whitehead
Tomba Whitehead
Torre Di Granarolo
Torre Di Granarolo
Universität Genua
Universität Genua
Via Garibaldi
Via Garibaldi
Via Xx Settembre
Via Xx Settembre
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Del Monastero
Villa Centurione Del Monastero
Villa Del Principe
Villa Del Principe
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Imperiale
Villa Imperiale
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit
Zecca–Righi-Standseilbahn
Zecca–Righi-Standseilbahn