Datum: 14.06.2025

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Museo della Carta, Genua, Italien

Einleitung: Das Papstermacher-Erbe Genuas entdecken

Genua, berühmt für seine Seefahrergeschichte, spielt auch in der italienischen Papierherstellung eine wichtige Rolle. Das Museo della Carta im historischen Zentrum von Genua und das Museo della Carta di Mele im malerischen Valle Leira bieten unvergleichliche Einblicke in jahrhundertealte Handwerkstraditionen, die die ligurische Kultur und Wirtschaft prägten. Dieser Leitfaden enthält alle notwendigen Informationen für Ihren Besuch, einschließlich Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit, Bildungsangebote und Reisetipps.

Die Papierherstellung in Genua erlebte ab dem Mittelalter einen Aufschwung und verbreitete ihre Techniken westwärts entlang der mediterranen Handelsrouten. Genuas Handelsstärke und strategische Küstenlage förderten das Wachstum dieses für Handel, Verwaltung und Kunst wichtigen Handwerks. Im Museo della Carta beleuchten originale Maschinen, filigrane Wasserzeichen und interaktive Workshops die Papiergeschichteder Region.

Das Museo della Carta di Mele, untergebracht in der restaurierten Piccardo-Mühle aus dem 18. Jahrhundert, zeichnet die industrielle Entwicklung der Branche nach. Hier erleben Besucher demonstrationsgestützte Wasserrad-Vorführungen, nehmen an kreativen Workshops teil und entdecken, wie die Papierherstellung die Täler und Gemeinden Liguriens bereicherte.

Beide Museen dienen als kulturelle Ankerpunkte – sie fördern den Stolz der Einheimischen, unterstützen Handwerker und treiben den nachhaltigen Tourismus voran. Aktuelle Details finden Sie auf den offiziellen Websites des Museo della Carta und des Museo della Carta di Mele.

Inhaltsverzeichnis

Genuas Papiererbe im Museo della Carta

Historischer Kontext

Als mittelalterliche Seerepublik war Genua ein frühes Zentrum der Papierherstellung in Italien. Die Lage der Stadt an der ligurischen Küste förderte den Austausch von Ideen und Technologien, einschließlich der Papstermachertechniken, die aus dem Osten über arabische Händler verbreitet wurden. Bis zum 13. Jahrhundert trugen die wirtschaftliche Vitalität und die qualifizierten Handwerker Genuas dazu bei, dass die Papierherstellung zu einem integralen Bestandteil der lokalen Industrie wurde (Museo della Carta).

Ankunft und Entwicklung

Die Geheimnisse der Papierherstellung aus pflanzlichen Fasern – in China entwickelt, von arabischen Handwerkern verfeinert – erreichten Italien im 12.-13. Jahrhundert. Genua übernahm und verbesserte diese Methoden, nutzte wasserbetriebene Mühlen entlang lokaler Flüsse und innovierte mit Materialien wie Leinen und Hanf. Die genueser Kaufleute benötigten hochwertiges Papier für Verträge und Aufzeichnungen, was die Nachfrage und den technischen Fortschritt ankurbelte (Museo della Carta, Museo della Carta).

Bedeutung in der genuesischen Gesellschaft

Die Papierherstellung war entscheidend für Genuas Wirtschaft, da sie Handel und Verwaltung unterstützte. Die Industrie wuchs parallel zum Wollhandel und teilte sich wasserbetriebene Technologien, was eine Kultur der Innovation förderte. Genuas Papier erwarb sich den Ruf seiner Qualität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit und wurde zu einer begehrten Ware in ganz Europa (Museo della Carta).

Technologische Innovationen und Kunstfertigkeit

Genuas Handwerker waren Pioniere bei Techniken wie Wasserzeichen, die Funktion und Kunstfertigkeit verbanden. Ihre unverwechselbaren Designs – viele davon im Museo della Carta erhalten – spiegeln den kreativen Geist der Stadt wider. Der Übergang zur mechanisierten Produktion im 18.-19. Jahrhundert veränderte die Industrie, aber Genuas Engagement zur Bewahrung traditioneller Fähigkeiten spiegelt sich in den Sammlungen originaler Werkzeuge und Maschinen des Museums wider (Museo della Carta).

Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr; montags und feiertags geschlossen.
  • Tickets: Erwachsene 8 €; Ermäßigungen für Senioren, Studenten, Gruppen (5 €); Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Tickets online oder am Eingang erhältlich.
  • Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen. Kontaktieren Sie das Museum für persönliche Unterstützung.
  • Führungen & Workshops: Führungen in Englisch/Italienisch und praktische Workshops sind verfügbar; buchen Sie für Sonderveranstaltungen im Voraus.

Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Highlights: dem Palazzo Ducale, den Renaissancepalästen der Via Garibaldi und der Uferpromenade Porto Antico. Genuas effizienter öffentlicher Nahverkehr verbindet das Museum mit Stadtwahrzeichen und Bahnhöfen.

Visuelle und interaktive Erlebnisse

Entdecken Sie die virtuellen Touren, Galerien und interaktiven Displays des Museums – online und persönlich. Ausprobieren Sie sich im Papierherstellen für ein unvergessliches, praktisches Erlebnis.

FAQ

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: 8 € für Erwachsene; Ermäßigungen verfügbar; Kinder unter 12 Jahren kostenlos.

F: Ist es barrierefrei? A: Ja, mit vollständigen Vorkehrungen für Mobilitätseingeschränkte.

F: Werden Führungen angeboten? A: Ja, auf Englisch und Italienisch.

F: Kann ich Fotos machen? A: In den meisten Bereichen gestattet; fragen Sie nach Blitz- und Stativbeschränkungen.


Museo della Carta di Mele: Öffnungszeiten, Tickets und historischer Kontext

Sozioökonomischer und kultureller Einfluss

Das Museo della Carta di Mele im Valle Leira bewahrt die historische Piccardo-Papierfabrik (1756–1985) und zeigt Genuas industrielles und handwerkliches Erbe (Museo della Carta di Mele). Die Papierherstellung war hier entscheidend für den lokalen Handel, die Bildung und das künstlerische Wachstum.

Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr; montags/feiertags geschlossen.
  • Tickets: Allgemein 7 €; ermäßigt 4 € für Studenten/Senioren/Gruppen; Kinder unter 6 Jahren kostenlos.
  • Führungen: Im Eintrittspreis enthalten; reservieren Sie im Voraus für tiefere Einblicke.

Anfahrt: Ca. 25 km von Genua entfernt, mit dem Auto (A10, Ausfahrt Voltri) oder Bus vom Bahnhof Genua Voltri erreichbar. Das Museum ist barrierefrei und bietet Rampen, angepasste Einrichtungen, Audioguides und taktile Exponate.

Wirtschaftliche Entwicklung und industrielles Erbe

Seit dem 15. Jahrhundert waren die Papierfabriken im Valle Leira wirtschaftliche Motoren, die Hunderte beschäftigten und verwandte Gewerbe unterstützten. Die Restaurierung der Piccardo-Mühle unterstreicht das industrielle Erbe der Region und das Engagement für nachhaltige Entwicklung.

Gemeinschaftliches Engagement und lokale Identität

Das 1997 gegründete Museum fördert durch Workshops, Führungen und Bildungsprogramme den Stolz der Gemeinschaft. Der angeschlossene Laden, betrieben von Cartiera Artigiana di Giuseppe Traverso, unterstützt lokale Handwerker.

Pädagogischer Wert und künstlerische Inspiration

Workshops und Demonstrationen bewahren traditionelle Fähigkeiten und begeistern Menschen jeden Alters. Das Museum inspiriert Künstler und beherbergt zeitgenössische Ausstellungen, die gegenwärtiges und vergangenes Handwerk verbinden.

Regionales Erbe und nachhaltiger Tourismus

Als wichtiger Akteur im Netzwerk der italienischen Papierherstellung beteiligt sich das Museum an Initiativen zur Förderung von nachhaltigem, authentischem Tourismus und regionaler Entwicklung (Musei di Genova, The Conversation).

Soziale Inklusion und Innovation

Inklusive Programme richten sich an diverse Zielgruppen und gewährleisten breiten Zugang sowie generationsübergreifenden Dialog.

Visuals, virtuelle Erlebnisse und Reisetipps

Die Website des Museums bietet hochwertige Bilder und virtuelle Touren zur Vorschau des Erlebnisses. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Genuas UNESCO-Welterbestätten, dem Palazzo Ducale oder dem Galata-Seehandelsmuseum.

FAQ

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: 7 € die allgemeine Eintrittskarte, 4 € ermäßigt, Kinder unter 6 Jahren frei.

F: Ist es barrierefrei? A: Ja, mit Rampen, angepassten Einrichtungen und barrierefreien Programmen.

F: Sind Workshops verfügbar? A: Ja, für alle Altersgruppen; reservieren Sie im Voraus für praktische Aktivitäten.


Museo della Carta di Mele: Ausstellungen, Aufbau und Besucherführung

Museumsaufbau und Besucherführung

Das Museum ist in einer authentischen Mühle aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und führt Besucher von den Rohmaterialien bis zum fertigen Papier. Restaurierte Maschinen und Artefakte schaffen eine immersive Atmosphäre. Tickets können vor Ort oder online gekauft werden (Museo della Carta - Informazioni).

Dauerausstellungen

Die Ausstellungen umfassen die Geschichte der genuesischen Papierherstellung mit Exponaten von Verträgen, Händlerbriefen und Mustern des berühmten genuesischen Papiers (Museo della Carta di Mele - La Carta di Genova).

Highlights sind:

  • Historische Dokumente: Belegen den internationalen Ruf des genuesischen Papiers.
  • Maschinen und Werkzeuge: Originale hölzerne Bottiche, Pressen und Formen.
  • Karten und Fotos: Dokumentieren den Aufstieg und Niedergang lokaler Mühlen.

Live-Demonstrationen und Workshops

Handwerker demonstrieren traditionelle Papierherstellung, vom Aufschließen der Fasern bis zum Pressen und Trocknen. Wasserkraftbetriebene Maschinen zeigen frühe Industrietechnik. Workshops für alle Altersgruppen werden angeboten (Museo della Carta di Mele - Corsi).

Themenräume und Sonderausstellungen

Jeder Raum widmet sich einem anderen Aspekt der Papierherstellung – Materialien, wasserbetriebene Prozesse, Veredelung und Export. Sonderausstellungen widmen sich der Druckgeschichte oder zeitgenössischer Papierkunst.

Besucherinteraktion und praktische Informationen

Informationsmaterialien, Führungen und interaktive Displays stellen sicher, dass alle Altersgruppen intensiv teilnehmen können. Das Museum legt Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und traditionelle Fähigkeiten.

Öffnungszeiten: März–November, täglich 10:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:20 Uhr); im Winter reduzierte Öffnungszeiten, Gruppenbesuche nach Vereinbarung (Museo della Carta - Informazioni).

Tickets: Kauf vor Ort oder online (nur für zukünftige Termine). Vorausbuchung empfohlen für Gruppen und im Winter.

Barrierefreiheit: Einige historische Bereiche können herausfordernd sein – kontaktieren Sie das Museum für Details.

Einrichtungen: Geschenkeladen vorhanden, Toiletten und Parkplätze verfügbar.

Nicht zu verpassende Highlights

  • Live-Vorführungen der Papierherstellung
  • Wasserkraftmaschinen aus dem 18. Jahrhundert
  • Historische Dokumente und Händlerbücher
  • Interaktive Workshops für alle Altersgruppen

FAQ

F: Wann ist das Museum am stärksten besucht? A: An Wochenenden im Frühling/Sommer; Wochentage und Vormittage sind ruhiger.

F: Werden Führungen empfohlen? A: Ja, besonders für Gruppen – buchen Sie im Voraus.

F: Ist es für Kinder geeignet? A: Absolut – Workshops sind für alle Altersgruppen konzipiert.


Museo della Carta Genua: Praktischer Leitfaden

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Das im Herzen Genuas gelegene Museo della Carta bewahrt das Papiererbe der Stadt, von den mittelalterlichen Ursprüngen bis hin zu modernen Innovationen.

Öffnungszeiten und Tickets

  • Dienstag–Sonntag: 9:30–13:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr; montags geschlossen.
  • Ausgewählte Feiertage: Geöffnet am Dreikönigstag, Ostern, Ostermontag, Tag der Republik, Ferragosto und Allerheiligen; geschlossen am Neujahrstag und Weihnachten (Museo della Carta).

Ticketoptionen:

  • Standardeintritt, Führungen, Workshops, private/Gruppenführungen.
  • Kauf im Museum oder online bis zu 48 Stunden im Voraus (Ticketing-Seite des Museums).

Museumskarte: Die Genova Museum Card für 15 € deckt 28 städtische Museen und öffentliche Verkehrsmittel ab (Visit Genoa – Museum Card).

Führungen und Workshops

Führungen – auf Italienisch verfügbar, auf Anfrage auch auf Englisch – sind im Eintritt enthalten. Das Erlebnis der handgemachten Papierherstellung ist ein Highlight für Besucher jeden Alters.

Standort, Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Zentrale Lage, nahe der Via Garibaldi und dem Porto Antico, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Visit Genoa). Das historische Gebäude bietet behindertengerechte Unterkünfte; rufen Sie für spezifische Bedürfnisse im Voraus an.

Annehmlichkeiten: Toiletten, Garderobe, Geschenkeladen (handgemachte Papierwaren), spezialisierte Bibliothek.

Praktische Tipps

  • Buchen Sie Führungen und Workshops im Voraus.
  • Wochentags am Vormittag ist es ruhiger.
  • Planen Sie 1,5–2 Stunden für einen vollständigen Besuch ein.
  • Fotografie gestattet (kein Blitz/Stativ).
  • Familien- und gruppenfreundlich.

Sicherheitsmaßnahmen

Prüfen Sie die Website des Museums auf die neuesten Gesundheits- und Sicherheitsinformationen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Erkunden Sie Via Garibaldi, Palazzo Ducale, Musei di Strada Nuova und Porto Antico für einen Tag voller Geschichte und Kultur.

FAQ

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Im Museum oder online bis zu 48 Stunden im Voraus.

F: Ist es rollstuhlgerecht? A: Ja, aber bestätigen Sie Details im Voraus.

F: Werden englischsprachige Führungen angeboten? A: Ja, auf Anfrage.

F: Kann ich die Genova Museum Card nutzen? A: Ja, prüfen Sie jedoch die aktuellen Inklusivleistungen.

Kontaktinformationen


Fazit

Die Museen Museo della Carta und Museo della Carta di Mele bieten tiefgehende Einblicke in das Papiererbe Genuas und verbinden Geschichte, Kunstfertigkeit und praktische Erfahrungen. Mit barrierefreien Einrichtungen, ansprechenden Workshops und der Nähe zu Genuas Top-Sehenswürdigkeiten sind diese Museen ein Muss für jeden Reisenden, der authentische kulturelle Erlebnisse in Ligurien sucht.

Planen Sie Ihren Besuch anhand der neuesten Informationen von den offiziellen Museums-Websites und bereichern Sie Ihr Erlebnis mit Reise-Apps wie Audiala für geführte Touren und Insidertipps.


Zusammenfassung der wichtigsten Punkte & Reisetipps

  • Beide Museen bewahren jahrhundertealtes ligurisches Handwerk und Innovation.
  • Erwarten Sie interaktive Ausstellungen, Live-Vorführungen und spannende Workshops.
  • Barrierefreiheit, Führungen und die Nähe zu Stadtanlagen machen Besuche für alle bequem.
  • Unterstützen Sie den Kulturerhalt und lokale Handwerker, indem Sie vor Ort besuchen und einkaufen.
  • Überprüfen Sie immer die offiziellen Websites auf aktuelle Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit vor Ihrem Besuch.

Referenzen & weitere Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Genua

Aquarium Genua
Aquarium Genua
Archivio Di Stato Di Genova
Archivio Di Stato Di Genova
|
  Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
| Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Di Santa Maria Assunta
Basilica Di Santa Maria Assunta
Biblioteca Civica Berio
Biblioteca Civica Berio
Boccadasse
Boccadasse
Bracelli Spinola Grab
Bracelli Spinola Grab
Cappella Chiarella
Cappella Chiarella
Cappella Raggio
Cappella Raggio
Chiesa Del Gesù
Chiesa Del Gesù
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Das Tempietto
Das Tempietto
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Embriaci-Turm
Embriaci-Turm
Flughafen Genua
Flughafen Genua
Forte Crocetta
Forte Crocetta
Forte Diamante
Forte Diamante
Forte Fratello Maggiore
Forte Fratello Maggiore
Forte Santa Tecla
Forte Santa Tecla
Forte Sperone
Forte Sperone
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scorza
Grab Der Familie Scorza
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Sacco
Grab Von Sacco
Grimaldina-Turm
Grimaldina-Turm
Gropallo Turm
Gropallo Turm
Hafen Genua
Hafen Genua
Haus Von Christoph Kolumbus
Haus Von Christoph Kolumbus
Historisches Aquädukt Von Genua
Historisches Aquädukt Von Genua
Hoffnung
Hoffnung
Il Cannone Guarnerius
Il Cannone Guarnerius
Istituto Giannina Gaslini
Istituto Giannina Gaslini
Jazzmuseum Von Genua
Jazzmuseum Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Leuchtturm Von Genua
Leuchtturm Von Genua
Mauern Von Genua
Mauern Von Genua
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Meeresmuseum Galata
Meeresmuseum Galata
Monumentalfriedhof Staglieno
Monumentalfriedhof Staglieno
Musei Di Strada Nuova
Musei Di Strada Nuova
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Palazzo Bianco
Palazzo Bianco
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Ducale
Palazzo Ducale
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Reale
Palazzo Reale
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo San Giorgio
Palazzo San Giorgio
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Papiermuseum
Papiermuseum
Parchi Di Nervi
Parchi Di Nervi
Piacentini-Turm
Piacentini-Turm
Piazza Corvetto
Piazza Corvetto
Piazza De Ferrari
Piazza De Ferrari
Piazza Della Vittoria
Piazza Della Vittoria
Polcevera-Viadukt
Polcevera-Viadukt
Ponte Di Sant’Agata
Ponte Di Sant’Agata
Porta Del Molo
Porta Del Molo
Porta Soprana
Porta Soprana
Porto Antico (Genua)
Porto Antico (Genua)
S518 Nazario Sauro
S518 Nazario Sauro
San Siro
San Siro
Santa Maria Di Castello (Genua)
Santa Maria Di Castello (Genua)
|
  Sant'Anna Standseilbahn
| Sant'Anna Standseilbahn
Stadio Luigi Ferraris
Stadio Luigi Ferraris
Teatro Carlo Felice
Teatro Carlo Felice
|
  Teatro Dell'Ortica
| Teatro Dell'Ortica
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Noack
Tomba Alfredo Noack
Tomba Ammirato
Tomba Ammirato
Tomba Anastasi
Tomba Anastasi
Tomba Badaracco
Tomba Badaracco
Tomba Balduino
Tomba Balduino
Tomba Bauer
Tomba Bauer
Tomba Bentley
Tomba Bentley
Tomba Bomba
Tomba Bomba
Tomba Botto
Tomba Botto
Tomba Burlando
Tomba Burlando
Tomba Cabona
Tomba Cabona
Tomba Caprile
Tomba Caprile
Tomba Cariola
Tomba Cariola
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Raggio
Tomba Carlo Raggio
Tomba Celle
Tomba Celle
Tomba Cibils Remus
Tomba Cibils Remus
Tomba Conti
Tomba Conti
Tomba Coppa
Tomba Coppa
Tomba Da Costa
Tomba Da Costa
Tomba Da Passano
Tomba Da Passano
Tomba David Sibilla
Tomba David Sibilla
Tomba De Gregori
Tomba De Gregori
Tomba De Pascale
Tomba De Pascale
Tomba De Scalzi
Tomba De Scalzi
Tomba Dellepiane
Tomba Dellepiane
Tomba Delmas
Tomba Delmas
Tomba Di Negro
Tomba Di Negro
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Fabrizio De André
Tomba Fabrizio De André
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Gambaro
Tomba Gambaro
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Gnecco
Tomba Gnecco
Tomba Govi
Tomba Govi
Tomba Inga
Tomba Inga
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Priario
Tomba Luigi Priario
Tomba Mantero
Tomba Mantero
Tomba Marini
Tomba Marini
Tomba Masnata
Tomba Masnata
Tomba Medica
Tomba Medica
Tomba Mele
Tomba Mele
Tomba Molinari
Tomba Molinari
Tomba Monticelli
Tomba Monticelli
Tomba Olivari
Tomba Olivari
Tomba Orsini
Tomba Orsini
Tomba Pertusati
Tomba Pertusati
Tomba Pertusi
Tomba Pertusi
Tomba Peschiera
Tomba Peschiera
Tomba Piccollo
Tomba Piccollo
Tomba Pizzorni
Tomba Pizzorni
Tomba Podestà
Tomba Podestà
Tomba Polleri
Tomba Polleri
Tomba Quara
Tomba Quara
Tomba Queirolo
Tomba Queirolo
Tomba Repetto
Tomba Repetto
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rolla
Tomba Rolla
Tomba Salvetti
Tomba Salvetti
Tomba Santagostino
Tomba Santagostino
Tomba Schmidt
Tomba Schmidt
Tomba Sorrentino
Tomba Sorrentino
Tomba Tollot
Tomba Tollot
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomati
Tomba Tomati
Tomba Trovati
Tomba Trovati
Tomba White
Tomba White
Tomba Whitehead
Tomba Whitehead
Torre Di Granarolo
Torre Di Granarolo
Universität Genua
Universität Genua
Via Garibaldi
Via Garibaldi
Via Xx Settembre
Via Xx Settembre
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Del Monastero
Villa Centurione Del Monastero
Villa Del Principe
Villa Del Principe
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Imperiale
Villa Imperiale
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit
Zecca–Righi-Standseilbahn
Zecca–Righi-Standseilbahn