Ein umfassender Leitfaden für den Besuch der Tomba Rolla in Genua, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung zur Tomba Rolla und ihrer historischen Bedeutung

Genua, bekannt als „La Superba“, zeichnet sich durch sein maritimes Erbe, seine industriellen Errungenschaften und seinen kulturellen Reichtum aus, der sich in seiner Kunst und Architektur widerspiegelt. Unter seinen vielen Schätzen sticht die Tomba Rolla auf dem Cimitero Monumentale di Staglieno als ergreifendes Symbol für Familienerinnerung und bürgerlichen Stolz hervor. Das Grabmal, das der einflussreichen Familie Rolla – Bedeutende in Genuas Textilindustrie – gewidmet ist, verkörpert die Verwandlung der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert und präsentiert außergewöhnlichen skulpturalen Realismus und Symbolik. Der Friedhof von Staglieno selbst, der 1851 eingeweiht wurde, gilt als Open-Air-Museum, das das soziale Gefüge Genuas durch eine atemberaubende Vielfalt an Grabkunst und architektonischen Stilen einfängt (AR-Tour; Visit Genoa PDF).

Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen für den Besuch der Tomba Rolla und des Friedhofs von Staglieno, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketrichtlinien, Zugänglichkeit und Besuchertipps. Er behandelt auch die künstlerische Bedeutung der Skulpturen des Grabmals, das breitere kulturelle Erbe der genuesischen Rolli-Paläste und die lebendigen Veranstaltungen, die die Vergangenheit der Stadt zum Leben erwecken. Ob Sie ein Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Kulturreisender sind, diese Ressource wird Ihr Erlebnis der verehrtesten historischen Wahrzeichen Genuas bereichern (Atlas Obscura; Discover Genoa; Visit Genoa).

Inhalte

Genuas historischer Kontext und die Familie Rolla

Genuas Bedeutung als „La Superba“ beruht auf seiner strategischen Lage an der ligurischen Küste, wo es als Seerepublik und später als Industriemacht diente. Bis ins 19. Jahrhundert erlebte Genua eine rasche Industrialisierung – Schiffbau, Stahlwerke und Textilien bildeten das Rückgrat seiner Wirtschaft. Die Familie Rolla stieg in dieser Ära auf, insbesondere im Textilsektor, und betrieb mehrere Baumwollspinnereien in Voltri und Val Polcevera (World History Journal).


Die Familie Rolla: Ursprünge und industrielles Erbe

Der Nachname Rolla hat seine Wurzeln in Norditalien und mögliche Verbindungen zu mittelalterlichen persönlichen Namen oder regionalen Ortsbezeichnungen (Surname Origin Info). In den 1940er Jahren war die Familie Rolla ein Schlüsselindustrieller in Genua, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg und stieg in die bürgerelit auf (AR-Tour). Ihr Einfluss ist nicht nur in der Wirtschaftsgeschichte der Stadt, sondern auch im künstlerischen Erbe ihres Familienmausoleums verewigt.


Die Tomba Rolla in Staglieno: Kunst und Symbolik

Als Highlight auf dem Friedhof von Staglieno verfügt die Tomba Rolla über eine liegende Frauenfigur auf einem Sarkophag, der mit Blumenmotiven, einer geflügelten Sanduhr (Symbol für die Vergänglichkeit der Zeit) und einer Eule (Symbol für Weisheit und das Jenseits) verziert ist (AR-Tour). Diese in weißem Carrara-Marmor ausgeführten Motive spiegeln die künstlerischen und spirituellen Bestrebungen der genuesischen Elite im 19. und frühen 20. Jahrhundert wider. Der Friedhof von Staglieno selbst ist als Open-Air-Museum bekannt und beherbergt eine riesige Sammlung von Grabskulpturen und architektonischen Stilen (The Tourist Checklist).

Alt-Text: Das kunstvolle Grabmal Tomba Rolla auf dem Friedhof von Staglieno, Genua, mit liegender Frauenstatue und symbolischen Motiven.


Besuch des Friedhofs von Staglieno: Stunden, Tickets und praktischer Leitfaden

Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Im Allgemeinen täglich von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 16:30 Uhr), mit reduzierten Öffnungszeiten an bestimmten Feiertagen. Überprüfen Sie immer den aktuellsten Zeitplan auf besondere Schließungen (Visit Genoa PDF).
  • Tickets: Der Eintritt ist frei. Führungen sind gegen eine geringe Gebühr (ca. 5 €) erhältlich, die Restaurierungsarbeiten unterstützt (Discover Genoa).

Anfahrt

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 13, 14 und 34 verkehren vom Friedhof von den wichtigsten Bahnhöfen und Stadtzentren.
  • Mit dem Auto: Parkplätze sind vorhanden, aber begrenzt; die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen.

Zugänglichkeit

Die meisten Hauptwege und Denkmäler sind mit dem Rollstuhl zugänglich, obwohl einige ältere oder obere Abschnitte Schwierigkeiten bereiten können. Ein interner Shuttle (Linie CS) unterstützt die Mobilität auf dem Friedhof (Bimbe in Viaggio).

Führungen und Besuchertipps

Führungen werden dringend empfohlen, um die Kunst und Geschichte des Friedhofs zu würdigen. Die Touren dauern etwa 90 Minuten und starten am Haupteingang. Themenrouten – die sich auf Romantik oder Jugendstil konzentrieren – sind ebenfalls verfügbar (Viaggiamo).

Tipps:

  • Tragen Sie bequeme Schuhe zum Gehen auf Kopfsteinpflaster.
  • Bringen Sie eine Kamera mit (kein Blitz oder Stativ).
  • Besuchen Sie früh oder spät am Tag, um eine ruhige Atmosphäre zu genießen.
  • Seien Sie respektvoll – dies ist ein aktiver Friedhof.

Ausstattungen

Toiletten, Trinkwasserbrunnen und ein kleines Café sind in der Nähe des Eingangs vorhanden. Karten und Hilfe erhalten Sie am Infopoint.


Skulpturale Meisterwerke und bemerkenswerte Gräber

Staglieno berühmt für seine lebensechten Grabskulpturen von Künstlern wie Vincenzo Vela, Giulio Monteverde und Francesco Vignali (Laboratorio Musica e Arte). Bemerkenswerte Gräber umfassen:

  • Giuseppe Mazzini: Führer der italienischen Einigung.
  • Fabrizio De André: Geliebter Singer-Songwriter.
  • Constance Mary Lloyd Wilde: Ehefrau von Oscar Wilde.
  • Grabmal der Familie Appiani: Abgebildet auf dem Album „Closer“ von Joy Division.
  • Kapelle Raggio: Gotische Miniaturkathedrale aus Marmor.

Tomba Rolla: Künstlerische Merkmale und Symbolik

Skulpturaler Realismus

Die Tomba Rolla ist ein Beispiel für die realistische Bewegung mit Figuren, die in zeitgenössischer Kleidung und ausdrucksstarken Posen dargestellt sind. Die detaillierte Wiedergabe von Stoffen, Gesichtsausdrücken und symbolischen Objekten schließt die Lücke zwischen Lebenden und Toten und lädt zu Empathie und Reflexion ein (Atlas Obscura).

Ikonografie

Wichtige Motive sind:

  • Engel und trauernde Figuren: Verkörpern Kummer und spirituelle Führung.
  • Lorbeerkränze: Symbolisieren Unsterblichkeit und den Sieg über den Tod (Symbol Sage).
  • Geflügelte Sanduhr und Eule: Repräsentieren Zeit und Weisheit.

Materialien und Handwerkskunst

Die in Carrara-Marmor gemeißelten Gräber zeugen von der technischen Meisterschaft genuesischer Ateliers und stehen als bleibende Werke funerärer Kunst.


Besuchertipps für die Tomba Rolla

  • Lage: Friedhof von Staglieno, Piazzale Resasco, Genua.
  • Öffnungszeiten: 7:30–17:00 Uhr (an Hauptfeiertagen reduziert).
  • Eintritt: Frei; Führungen gegen Gebühr.
  • Ausstattungen: Toiletten, Wasserbrunnen, Café, Karten am Infopoint.
  • Zugänglichkeit: Hauptwege für Rollstühle geeignet; interner Shuttle verfügbar.

Beste Besuchszeiten: Frühling und Herbst für mildes Wetter und weniger Andrang (Leeks Travel).

Etikette: Ruhiges, respektvolles Verhalten; Fotografie ohne Blitz oder Stativ; Haustiere verboten, außer Blindenhunde.


Erkundung der historischen Paläste Genuas: Die Rolli

Geschichte und Bedeutung

Die Palazzi dei Rolli waren prunkvolle Residenzen des genuesischen Adels, die in einem offiziellen Register (den „Rolli“) zur Aufnahme von Staatsgästen eingetragen waren. Diese Paläste, hauptsächlich entlang der Via Garibaldi, repräsentieren Genuas Renaissance- und Barockpracht und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Lage, Zugänglichkeit und Tickets

  • Lage: Via Garibaldi und nahe gelegene Straßen im historischen Zentrum Genuas.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse, Metro und Standseilbahnen verbinden mit der Gegend (Visit Genoa – Public Transport).
  • Tickets: Kombi-Tickets für die Museen der Strada Nuova kosten ca. 9 €; Ermäßigungen und freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren (Visit Genoa – Museums).
  • Rolli Days: Zweimal jährlich im Frühling und Herbst ermöglichen diese Veranstaltungen kostenlosen oder ermäßigten Eintritt in Paläste, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind (Discover Genoa – Rolli Days).

Einrichtungen und Veranstaltungen

Paläste, die als Museen fungieren, bieten Toiletten, Souvenirläden und Garderoben. Die Zugänglichkeit variiert; prüfen Sie die Websites der einzelnen Paläste für Details. Führungen sind für 10–20 € erhältlich und können über das Tourismusbüro gebucht werden.

Höhepunkte: Palazzo Rosso, Palazzo Bianco und Palazzo Tursi – geöffnet als Teil der Strada Nuova Museen.

Beste Zeiten und Etikette

Frühling und Herbst, besonders während der Rolli Days, sind ideal für Besuche. Tragen Sie bequeme Schuhe, bringen Sie im Sommer Sonnenschutz mit und kleiden Sie sich respektvoll. Die Gegend ist tagsüber sicher; nachts bleiben Sie auf gut beleuchteten Hauptstraßen (Italy Heaven – Genoa Old Town).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Friedhof Staglieno & Tomba Rolla:

  • Öffnungszeiten? 7:30–17:00 Uhr, an Feiertagen reduziert.
  • Eintritt? Frei; Führungen ca. 5 €.
  • Zugänglichkeit? Hauptbereiche rollstuhlgerecht; nach internem Shuttle fragen.
  • Fotografie? Für persönliche Nutzung erlaubt (kein Blitz/Stativ).
  • Führungen? Ja, über Infopoint oder lokale Agenturen.

Rolli-Paläste:

  • Öffnungszeiten? Variiert je nach Palast; Hauptmuseen Di–Fr 9:00–19:00 Uhr, Wochenenden 10:00–19:30 Uhr.
  • Tickets? 9 € kombiniert; Rabatte und freie Tage während der Rolli Days.
  • Führungen? Ja, in mehreren Sprachen.
  • Zugänglichkeit? Variiert – individuelle Paläste prüfen.
  • Rolli Days? Finden zweimal jährlich statt; offizielle Websites für Daten prüfen.

Zusammenfassung: Wichtige Besuchertipps für die Tomba Rolla

Der Besuch der Tomba Rolla auf dem Friedhof von Staglieno bietet eine tiefgehende Begegnung mit Genuas Industriegeschichte und Funeralkunst des 19. Jahrhunderts. Das Grabmal mit seinem skulpturalen Realismus und seinen symbolischen Motiven lädt zur Reflexion über Erinnerung, Geschichte und bürgerliche Identität ein. In Verbindung mit Spaziergängen durch Genuas Rolli-Paläste können Besucher in das aristokratische Erbe und die architektonische Schönheit der Stadt eintauchen. Mit kostenlosem Eintritt zum Friedhof, erschwinglichen Führungen und umfassenden Besuchereinrichtungen ist die Planung Ihres Besuchs einfach und lohnend. Nutzen Sie Ressourcen wie mobile Apps, Führungen und Sonderveranstaltungen, um das Beste aus Ihrem Genua-Erlebnis zu machen (AR-Tour; Visit Genoa; Atlas Obscura).


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Genua

Aquarium Genua
Aquarium Genua
Archivio Di Stato Di Genova
Archivio Di Stato Di Genova
|
  Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
| Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Di Santa Maria Assunta
Basilica Di Santa Maria Assunta
Biblioteca Civica Berio
Biblioteca Civica Berio
Boccadasse
Boccadasse
Bracelli Spinola Grab
Bracelli Spinola Grab
Cappella Chiarella
Cappella Chiarella
Cappella Raggio
Cappella Raggio
Chiesa Del Gesù
Chiesa Del Gesù
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Das Tempietto
Das Tempietto
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Embriaci-Turm
Embriaci-Turm
Flughafen Genua
Flughafen Genua
Forte Crocetta
Forte Crocetta
Forte Diamante
Forte Diamante
Forte Fratello Maggiore
Forte Fratello Maggiore
Forte Santa Tecla
Forte Santa Tecla
Forte Sperone
Forte Sperone
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scorza
Grab Der Familie Scorza
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Sacco
Grab Von Sacco
Grimaldina-Turm
Grimaldina-Turm
Gropallo Turm
Gropallo Turm
Hafen Genua
Hafen Genua
Haus Von Christoph Kolumbus
Haus Von Christoph Kolumbus
Historisches Aquädukt Von Genua
Historisches Aquädukt Von Genua
Hoffnung
Hoffnung
Il Cannone Guarnerius
Il Cannone Guarnerius
Istituto Giannina Gaslini
Istituto Giannina Gaslini
Jazzmuseum Von Genua
Jazzmuseum Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Leuchtturm Von Genua
Leuchtturm Von Genua
Mauern Von Genua
Mauern Von Genua
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Meeresmuseum Galata
Meeresmuseum Galata
Monumentalfriedhof Staglieno
Monumentalfriedhof Staglieno
Musei Di Strada Nuova
Musei Di Strada Nuova
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Palazzo Bianco
Palazzo Bianco
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Ducale
Palazzo Ducale
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Reale
Palazzo Reale
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo San Giorgio
Palazzo San Giorgio
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Papiermuseum
Papiermuseum
Parchi Di Nervi
Parchi Di Nervi
Piacentini-Turm
Piacentini-Turm
Piazza Corvetto
Piazza Corvetto
Piazza De Ferrari
Piazza De Ferrari
Piazza Della Vittoria
Piazza Della Vittoria
Polcevera-Viadukt
Polcevera-Viadukt
Ponte Di Sant’Agata
Ponte Di Sant’Agata
Porta Del Molo
Porta Del Molo
Porta Soprana
Porta Soprana
Porto Antico (Genua)
Porto Antico (Genua)
S518 Nazario Sauro
S518 Nazario Sauro
San Siro
San Siro
Santa Maria Di Castello (Genua)
Santa Maria Di Castello (Genua)
|
  Sant'Anna Standseilbahn
| Sant'Anna Standseilbahn
Stadio Luigi Ferraris
Stadio Luigi Ferraris
Teatro Carlo Felice
Teatro Carlo Felice
|
  Teatro Dell'Ortica
| Teatro Dell'Ortica
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Noack
Tomba Alfredo Noack
Tomba Ammirato
Tomba Ammirato
Tomba Anastasi
Tomba Anastasi
Tomba Badaracco
Tomba Badaracco
Tomba Balduino
Tomba Balduino
Tomba Bauer
Tomba Bauer
Tomba Bentley
Tomba Bentley
Tomba Bomba
Tomba Bomba
Tomba Botto
Tomba Botto
Tomba Burlando
Tomba Burlando
Tomba Cabona
Tomba Cabona
Tomba Caprile
Tomba Caprile
Tomba Cariola
Tomba Cariola
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Raggio
Tomba Carlo Raggio
Tomba Celle
Tomba Celle
Tomba Cibils Remus
Tomba Cibils Remus
Tomba Conti
Tomba Conti
Tomba Coppa
Tomba Coppa
Tomba Da Costa
Tomba Da Costa
Tomba Da Passano
Tomba Da Passano
Tomba David Sibilla
Tomba David Sibilla
Tomba De Gregori
Tomba De Gregori
Tomba De Pascale
Tomba De Pascale
Tomba De Scalzi
Tomba De Scalzi
Tomba Dellepiane
Tomba Dellepiane
Tomba Delmas
Tomba Delmas
Tomba Di Negro
Tomba Di Negro
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Fabrizio De André
Tomba Fabrizio De André
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Gambaro
Tomba Gambaro
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Gnecco
Tomba Gnecco
Tomba Govi
Tomba Govi
Tomba Inga
Tomba Inga
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Priario
Tomba Luigi Priario
Tomba Mantero
Tomba Mantero
Tomba Marini
Tomba Marini
Tomba Masnata
Tomba Masnata
Tomba Medica
Tomba Medica
Tomba Mele
Tomba Mele
Tomba Molinari
Tomba Molinari
Tomba Monticelli
Tomba Monticelli
Tomba Olivari
Tomba Olivari
Tomba Orsini
Tomba Orsini
Tomba Pertusati
Tomba Pertusati
Tomba Pertusi
Tomba Pertusi
Tomba Peschiera
Tomba Peschiera
Tomba Piccollo
Tomba Piccollo
Tomba Pizzorni
Tomba Pizzorni
Tomba Podestà
Tomba Podestà
Tomba Polleri
Tomba Polleri
Tomba Quara
Tomba Quara
Tomba Queirolo
Tomba Queirolo
Tomba Repetto
Tomba Repetto
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rolla
Tomba Rolla
Tomba Salvetti
Tomba Salvetti
Tomba Santagostino
Tomba Santagostino
Tomba Schmidt
Tomba Schmidt
Tomba Sorrentino
Tomba Sorrentino
Tomba Tollot
Tomba Tollot
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomati
Tomba Tomati
Tomba Trovati
Tomba Trovati
Tomba White
Tomba White
Tomba Whitehead
Tomba Whitehead
Torre Di Granarolo
Torre Di Granarolo
Universität Genua
Universität Genua
Via Garibaldi
Via Garibaldi
Via Xx Settembre
Via Xx Settembre
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Del Monastero
Villa Centurione Del Monastero
Villa Del Principe
Villa Del Principe
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Imperiale
Villa Imperiale
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit
Zecca–Righi-Standseilbahn
Zecca–Righi-Standseilbahn