M

Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone

Genua, Italien

Edoardo Chiossone Museum of Oriental Art Genua: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Besucherführer

Datum: den 04.07.2025

Einleitung: Erkundung des Edoardo Chiossone Museums für orientalische Kunst in Genua

Das Edoardo Chiossone Museum für orientalische Kunst ist ein Wahrzeichen Genuas, das für seine bedeutendste Sammlung ostasiatischer Kunst in Europa bekannt ist. Das Museum wurde durch das außergewöhnliche Vermächtnis von Edoardo Chiossone (1833–1898) gegründet – einem genuesischen Graveur, Künstler und Sammler, der über zwei Jahrzehnte in Japan verbrachte. Es lädt Besucher ein, über 15.000 japanische, chinesische und andere asiatische Artefakte zu entdecken. Von seltener Samurai-Rüstung und Ukiyo-e-Drucken bis hin zu buddhistischen Skulpturen und feiner Keramik bietet die Sammlung eine reiche Erzählung künstlerischer Exzellenz und des kulturellen Austauschs.

Das Museum befindet sich in der Villetta Di Negro, einer neoklassizistischen Villa, die von Panoramagärten umgeben ist und eine ruhige und inspirierende Umgebung bietet. Seine Rolle geht über Ausstellungen hinaus und dient als Zentrum für wissenschaftliche Forschung, Erhaltung und öffentliche Bildung mit dynamischen Ausstellungen und Bildungsinitiativen, die eine tiefere Wertschätzung des ostasiatischen Erbes fördern. Für Besucher ist die zentrale Lage des Museums in der Nähe anderer historischer Stätten Genuas – wie des Palazzo Ducale und der Kathedrale von Genua – ein Muss für Kulturforscher und Kunstliebhaber gleichermaßen. Aktuelle Informationen und virtuelle Ressourcen finden Sie auf der offiziellen Website des Museo Chiossone, Culture360 ASEF und Besuch Genoa.

Inhaltsverzeichnis

Edoardo Chiossone: Der Visionär hinter der Sammlung

Edoardo Chiossone war ein wegweisender genuesischer Graveur, dessen Karriere ihn 1875 nach Tokio führte. Als Direktor des Kaiserlichen Druckamtes modernisierte er japanische Banknoten und Briefmarken und entwickelte gleichzeitig eine tiefe Wertschätzung für die ostasiatische Kultur. Sein privilegierter Zugang zu kaiserlichen Werkstätten und Privatsammlungen ermöglichte es ihm, eine riesige und vielfältige Auswahl an japanischer und chinesischer Kunst zusammenzutragen. Nach seinem Tod im Jahr 1898 hinterließ Chiossone seine gesamte Sammlung Genua und begründete damit ein Erbe, das die europäische Wertschätzung asiatischer Kunst prägen sollte (culture360.asef.org).


Entstehung des Museums: Von der Privatsammlung zum öffentlichen Schatz

Chiossones Vermächtnis – über 15.000 Objekte umfassend – wurde 1899 von Genua angenommen. Ursprünglich in der Accademia Ligustica di Belle Arti ausgestellt, erlangte die Sammlung schnell Anerkennung für ihre Breite und ihren wissenschaftlichen Wert. 1905 wurde das Edoardo Chiossone Museum für orientalische Kunst offiziell gegründet. Um die wachsende Sammlung unterzubringen und die Ausstellungsstandards zu verbessern, zog das Museum 1971 in die Villetta Di Negro, eine neoklassizistische Villa in einem Panoramapark (Offizielle Website des Museo Chiossone).


Historischer Kontext: Italiens Begegnung mit dem Osten

Das späte 19. Jahrhundert markierte einen Anstieg des europäischen Interesses an asiatischer Kunst, wobei Italien zu einem Schlüsselzentrum des „Japonismus“ und der Orientalistikwissenschaft wurde. Chiossones Sammlung traf während dieser lebhaften Ära ein und bot einzigartige Einblicke in ostasiatische Ästhetik und beeinflusste italienische und europäische Künstler. Die Gründung des Museums war entscheidend, da es zu den ersten in Europa gehörte, die sich ausschließlich ostasiatischer Kunst widmeten und diese Objekte als Kunstwerke und nicht als bloße Kuriositäten behandelten.


Die Sammlung: Umfang und Höhepunkte

Die Bestände des Edoardo Chiossone Museums umfassen japanische, chinesische und andere ostasiatische Kunst, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Objekten aus den Edo- (1603–1868) und Meiji-Perioden (1868–1912). Die Sammlung zeichnet sich durch ihre Tiefe, ihren wissenschaftlichen Wert und ihre Vielfalt aus (Visit Genoa, Musei di Genova).

Japanische Kunst

  • Drucke & Gemälde: Meisterwerke der Ukiyo-e von Hokusai, Hiroshige, Utamaro und Harunobu; religiöse Schriftrollen und Landschaften aus dem 11.-19. Jahrhundert.
  • Skulpturen: Buddhistische Holz- und Bronzefiguren, monumentale Schnitzereien und Kultgegenstände.
  • Waffen & Rüstungen: Eine der europaweit umfassendsten Samurai-Rüstungssammlungen, einschließlich Helmen (kabuto), Schwertern und militärischen Insignien.
  • Keramik & Lackarbeiten: Imari- und Kutani-Porzellane, Lackschatullen und Tabletts.
  • Textilien & Kostüme: Edo-zeitliche Kostüme, Theaterkleidung und sagemono-Accessoires für Männer.

Chinesische und südostasiatische Kunst

  • Porzellan & Keramik: Ming- und Qing-Dynastie-Ware, Seladone und Cloisonné-Emaille.
  • Bronzen & Jade: Ritualgefäße, Spiegel und filigrane Schnitzereien.
  • Gemälde & Kalligraphie: Schriftrollen und Alben aus der Literaten-Tradition.
  • Skulpturen: Großformatige religiöse Werke aus China und Siam.

Andere Höhepunkte

  • Theatralische Masken: Nō-, Kyōgen- und Sōmen-Masken.
  • Musikinstrumente & seltene Manuskripte: Traditionelle Instrumente und illustrierte Bücher.

Aufgrund von Konservierungsanforderungen werden empfindliche Gegenstände wie Ukiyo-e-Drucke während Sonderausstellungen gezeigt (Musei di Genova).


Museumsumgebung & Architektonische Bedeutung

Das Museum ist in der Villetta Di Negro, einer neoklassizistischen Villa in einem Panoramapark, untergebracht. Die heutige modernistische Struktur, entworfen von Mario Labò im Jahr 1971, integriert japanische Architekturmotive und rationalistische Elemente. Thematische und chronologische Ausstellungsräume schaffen eine harmonische Umgebung für die Wertschätzung der Kunst, während die Gärten auch einen ruhigen Blick auf die Stadt bieten (Musei di Genova).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Sommer (26. März – 6. Oktober): Dienstag–Freitag: 9:00–19:00 Uhr Samstag–Sonntag: 10:00–19:30 Uhr
  • Winter (ab 8. Oktober): Dienstag–Freitag: 9:00–18:30 Uhr Samstag–Sonntag: 9:30–18:30 Uhr
  • Geschlossen: Montage, 1. Januar, 25. Dezember und bei starkem Unwetter. Überprüfen Sie die offizielle Website für die neuesten Updates.

Ticketpreise

  • Standardeintritt: 5 €
  • Ermäßigter Eintritt: 3 € (berechtigt: Studenten, Senioren, EU-Jugendliche 18–26 Jahre)
  • Freier Eintritt: Kinder unter 18 Jahren, Besucher mit Behinderungen (und ihre Begleitpersonen), Einwohner Genuas sonntags
  • Mitgliedskarten:
    • „Kohai“ (18–30 Jahre): 35 €/Jahr
    • „Senpai“ (30+): 80 €/Jahr Die Mitgliedschaft beinhaltet uneingeschränkten Zugang und exklusive Veranstaltungen (Mitgliedschaftsdetails).
  • Online-Ticketkauf: Verfügbar mit einer Vorverkaufsgebühr von 1 €

Barrierefreiheit

  • Das Museum ist teilweise für Besucher mit Behinderungen zugänglich; aufgrund des Gebäudedesigns gibt es Treppen und verschiedene Höhenniveaus.
  • Führungen für sehbehinderte Besucher können nach vorheriger Ankündigung arrangiert werden.
  • Kontaktieren Sie das Museum für detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit (Informationen zur Barrierefreiheit).

Führungen & Veranstaltungen

  • Regelmäßige Führungen, Bildungsworkshops und Vorträge sind verfügbar – insbesondere während temporärer Ausstellungen.
  • Gruppenbesuche und maßgeschneiderte Programme können auf Anfrage arrangiert werden.

Tipps für Ihren Besuch

  • Beste Besuchszeiten: Wochentage und Vormittage sind ruhiger. Prüfen Sie auf Sonderausstellungen, um seltene Werke zu sehen.
  • Vorbereitung: Bestätigen Sie die Öffnungszeiten und Ticketoptionen vor Ihrem Besuch online.
  • Erkundung des Parks: Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang in der Villetta Di Negro, um Ausblicke auf die Stadt und den Hafen zu genießen.
  • Fotografie: Grundsätzlich ohne Blitz erlaubt; für bestimmte Objekte können Einschränkungen gelten.
  • Sprachen: Ausstellungsetiketten sind auf Italienisch, mit einigen englischen Übersetzungen. Fragen Sie nach englischsprachigen Führungen.
  • Kombinierte Besuche: Das Museum liegt in der Nähe anderer bedeutender genuesischer Museen und historischer Stätten.

Sonderausstellungen & Veranstaltungen

  • Imago Buddha: Die Sprache der Symbole in der buddhistischen Kunst (Jan–Jul 2025): Untersucht buddhistische Ikonographie in ganz Asien (Artsupp).
  • Altes Japan: Der Anbruch der aufgehenden Sonne (bis 11. Mai 2025): Konzentriert sich auf die frühe japanische Zivilisation (La Mia Liguria).
  • Internationale Kooperationen: Die Ukiyo-e-Sammlung wird 2025 in den USA im McAninch Arts Center und im Cleve Carney Museum of Art ausgestellt (JASC Chicago).
  • Tanabata-Fest: Jährliches Sternenfest im Juli mit traditionellen Aktivitäten.

Nahe gelegene Attraktionen

  • Villetta Di Negro Park: Ruhige Grünanlage, die das Museum umgibt.
  • Palazzo Ducale: Bedeutendes Kunst- und Kulturzentrum.
  • Kathedrale von Genua: Architektonisches und historisches Wahrzeichen.
  • Palazzo Reale: Barockpalast mit Kunstsammlungen.
  • Historische Altstadt: UNESCO-Weltkulturerbe.

Besucherservices & Annehmlichkeiten

  • Garderobe: Die Richtlinien können variieren.
  • Toiletten: Vor Ort verfügbar.
  • Museumsshop: Kataloge, Bücher und Souvenirs.
  • Familien- & Gruppenprogramme: Sonderveranstaltungen und Workshops.
  • Virtuelle Touren & Medien: Hochwertige Bilder und interaktive Inhalte auf der Website des Museums.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Edoardo Chiossone Museums? A: Geöffnet Dienstag bis Sonntag; die Zeiten variieren je nach Saison. Montags und an ausgewählten Feiertagen geschlossen. Überprüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Öffnungszeiten.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Standard: 5 €; Ermäßigt: 3 €; Kostenlos für berechtigte Gruppen. Mitgliedskarten bieten unbegrenzten Zugang.

F: Ist das Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Teilweise zugänglich; eine vorherige Anfrage ist für Besucher mit Mobilitäts- oder Sehbehinderungen ratsam.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, oft nach Reservierung und während Sonderausstellungen.

F: Wie lange dauert ein Besuch? A: Planen Sie 2–3 Stunden ein, um die Sammlung und Ausstellungen vollständig zu erkunden.

F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, ohne Blitz; für bestimmte Objekte können Einschränkungen gelten.

F: Welche anderen historischen Stätten in Genua befinden sich in der Nähe? A: Der Park Villetta Di Negro, der Palazzo Ducale, die Kathedrale von Genua und das historische Zentrum.


Zusammenfassung & Handlungsaufforderung

Das Edoardo Chiossone Museum für orientalische Kunst ist ein kulturelles Juwel Genuas und bietet eine unvergleichliche Erkundung ostasiatischer Kunst durch eine weltklasse-Sammlung. Sein Erbe, das auf der Leidenschaft Edoardo Chiossones beruht, lebt durch ansprechende Ausstellungen, Bildungsprogramme und wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit weiter. Die zugängliche Lage und die reizvolle Umgebung des Museums im Park Villetta Di Negro machen es zu einer unverzichtbaren Adresse für Kunstliebhaber, Geschichtsbegeisterte und Reisende gleichermaßen.

Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie die offizielle Website des Museums und folgen Sie dessen Social-Media-Kanälen. Verbessern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie die Audiala-App für Audioguides und virtuelle Touren herunterladen und sich über die wichtigsten historischen Stätten Genuas auf dem Laufenden halten.


Referenzen

  • Edoardo Chiossone Museum of Oriental Art in Genoa: Visiting Hours, Tickets, History, and Visitor Guide, 2025, Culture360 ASEF (culture360.asef.org)
  • Edoardo Chiossone Museum in Genoa: Visiting Hours, Tickets, and Highlights of the East Asian Art Collection, 2025, Musei di Genova (Musei di Genova)
  • Edoardo Chiossone Museum of Oriental Art in Genoa: Visiting Hours, Tickets & Collection Highlights, 2025, Artsupp & Visit Genoa (Musei di Genova, Visit Genoa)
  • Edoardo Chiossone Museum of Oriental Art: Visiting Hours, Tickets & Genoa Historical Sites Guide, 2025, Musei di Genova (Musei di Genova)
  • Edoardo Chiossone Museum of Oriental Art in Genoa, InTravel, 2025 (InTravel)

Visit The Most Interesting Places In Genua

Aquarium Genua
Aquarium Genua
Archivio Di Stato Di Genova
Archivio Di Stato Di Genova
|
  Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
| Aufzug Castello D'Albertis-Montegalletto
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Brignole
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Piazza Principe
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Sampierdarena
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genova Voltri
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Genua Nervi
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Bahnhof Sestri Ponente Aeroporto
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Della Santissima Annunziata Del Vastato
Basilica Di Santa Maria Assunta
Basilica Di Santa Maria Assunta
Biblioteca Civica Berio
Biblioteca Civica Berio
Boccadasse
Boccadasse
Bracelli Spinola Grab
Bracelli Spinola Grab
Cappella Chiarella
Cappella Chiarella
Cappella Raggio
Cappella Raggio
Chiesa Del Gesù
Chiesa Del Gesù
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Commenda Di San Giovanni Di Pré
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Conservatorio Niccolò Paganini Di Genova
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Consiglio Nazionale Delle Ricerche
Das Tempietto
Das Tempietto
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Christoph Kolumbus
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Garibaldi
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Giuseppe Mazzini
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Denkmal Für Raffaele Rubattino
Embriaci-Turm
Embriaci-Turm
Flughafen Genua
Flughafen Genua
Forte Crocetta
Forte Crocetta
Forte Diamante
Forte Diamante
Forte Fratello Maggiore
Forte Fratello Maggiore
Forte Santa Tecla
Forte Santa Tecla
Forte Sperone
Forte Sperone
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Gedenkstätte Für Die Gefallenen In Russland
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Appiani
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Brizzolara
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Calcagno
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Dufour
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Erba
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Gatti
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Grondona
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Montanaro
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Parpaglioni
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Patrone
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Pienovi
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Ribaudo
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rivara
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Rossi
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scala
Grab Der Familie Scorza
Grab Der Familie Scorza
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Carlo De Asarta
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuditta Varni
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Giuseppe Paradis
Grab Von Sacco
Grab Von Sacco
Grimaldina-Turm
Grimaldina-Turm
Gropallo Turm
Gropallo Turm
Hafen Genua
Hafen Genua
Haus Von Christoph Kolumbus
Haus Von Christoph Kolumbus
Historisches Aquädukt Von Genua
Historisches Aquädukt Von Genua
Hoffnung
Hoffnung
Il Cannone Guarnerius
Il Cannone Guarnerius
Istituto Giannina Gaslini
Istituto Giannina Gaslini
Jazzmuseum Von Genua
Jazzmuseum Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kathedrale Von Genua
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Kreuzgang Des Heiligen Andreas (Genua)
Leuchtturm Von Genua
Leuchtturm Von Genua
Mauern Von Genua
Mauern Von Genua
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Mausoleum Für Giuseppe Mazzini
Meeresmuseum Galata
Meeresmuseum Galata
Monumentalfriedhof Staglieno
Monumentalfriedhof Staglieno
Musei Di Strada Nuova
Musei Di Strada Nuova
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Des Risorgimento Und Mazzini-Institut
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Museum Für Orientalische Kunst Edoardo Chiossone
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Naturhistorisches Museum Giacomo Doria
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Nostra Signora Assunta Di Coronata
Palazzo Bianco
Palazzo Bianco
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Doria Tursi
Palazzo Ducale
Palazzo Ducale
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Lomellino Bartolomeo
Palazzo Reale
Palazzo Reale
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo Rosso (Genua)
Palazzo San Giorgio
Palazzo San Giorgio
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Palazzo Spinola Di Pellicceria
Papiermuseum
Papiermuseum
Parchi Di Nervi
Parchi Di Nervi
Piacentini-Turm
Piacentini-Turm
Piazza Corvetto
Piazza Corvetto
Piazza De Ferrari
Piazza De Ferrari
Piazza Della Vittoria
Piazza Della Vittoria
Polcevera-Viadukt
Polcevera-Viadukt
Ponte Di Sant’Agata
Ponte Di Sant’Agata
Porta Del Molo
Porta Del Molo
Porta Soprana
Porta Soprana
Porto Antico (Genua)
Porto Antico (Genua)
S518 Nazario Sauro
S518 Nazario Sauro
San Siro
San Siro
Santa Maria Di Castello (Genua)
Santa Maria Di Castello (Genua)
|
  Sant'Anna Standseilbahn
| Sant'Anna Standseilbahn
Stadio Luigi Ferraris
Stadio Luigi Ferraris
Teatro Carlo Felice
Teatro Carlo Felice
|
  Teatro Dell'Ortica
| Teatro Dell'Ortica
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Gargiullo
Tomba Alfredo Noack
Tomba Alfredo Noack
Tomba Ammirato
Tomba Ammirato
Tomba Anastasi
Tomba Anastasi
Tomba Badaracco
Tomba Badaracco
Tomba Balduino
Tomba Balduino
Tomba Bauer
Tomba Bauer
Tomba Bentley
Tomba Bentley
Tomba Bomba
Tomba Bomba
Tomba Botto
Tomba Botto
Tomba Burlando
Tomba Burlando
Tomba Cabona
Tomba Cabona
Tomba Caprile
Tomba Caprile
Tomba Cariola
Tomba Cariola
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Celesia
Tomba Carlo Raggio
Tomba Carlo Raggio
Tomba Celle
Tomba Celle
Tomba Cibils Remus
Tomba Cibils Remus
Tomba Conti
Tomba Conti
Tomba Coppa
Tomba Coppa
Tomba Da Costa
Tomba Da Costa
Tomba Da Passano
Tomba Da Passano
Tomba David Sibilla
Tomba David Sibilla
Tomba De Gregori
Tomba De Gregori
Tomba De Pascale
Tomba De Pascale
Tomba De Scalzi
Tomba De Scalzi
Tomba Dellepiane
Tomba Dellepiane
Tomba Delmas
Tomba Delmas
Tomba Di Negro
Tomba Di Negro
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Erasmo Piaggio
Tomba Fabrizio De André
Tomba Fabrizio De André
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Ferrando Roggero
Tomba Gambaro
Tomba Gambaro
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giacomo Carpaneto
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Giuseppina Grillo
Tomba Gnecco
Tomba Gnecco
Tomba Govi
Tomba Govi
Tomba Inga
Tomba Inga
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Pastorini
Tomba Luigi Priario
Tomba Luigi Priario
Tomba Mantero
Tomba Mantero
Tomba Marini
Tomba Marini
Tomba Masnata
Tomba Masnata
Tomba Medica
Tomba Medica
Tomba Mele
Tomba Mele
Tomba Molinari
Tomba Molinari
Tomba Monticelli
Tomba Monticelli
Tomba Olivari
Tomba Olivari
Tomba Orsini
Tomba Orsini
Tomba Pertusati
Tomba Pertusati
Tomba Pertusi
Tomba Pertusi
Tomba Peschiera
Tomba Peschiera
Tomba Piccollo
Tomba Piccollo
Tomba Pizzorni
Tomba Pizzorni
Tomba Podestà
Tomba Podestà
Tomba Polleri
Tomba Polleri
Tomba Quara
Tomba Quara
Tomba Queirolo
Tomba Queirolo
Tomba Repetto
Tomba Repetto
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rocco Piaggio
Tomba Rolla
Tomba Rolla
Tomba Salvetti
Tomba Salvetti
Tomba Santagostino
Tomba Santagostino
Tomba Schmidt
Tomba Schmidt
Tomba Sorrentino
Tomba Sorrentino
Tomba Tollot
Tomba Tollot
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomaso Pellegrini
Tomba Tomati
Tomba Tomati
Tomba Trovati
Tomba Trovati
Tomba White
Tomba White
Tomba Whitehead
Tomba Whitehead
Torre Di Granarolo
Torre Di Granarolo
Universität Genua
Universität Genua
Via Garibaldi
Via Garibaldi
Via Xx Settembre
Via Xx Settembre
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Carpaneto
Villa Centurione Del Monastero
Villa Centurione Del Monastero
Villa Del Principe
Villa Del Principe
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Durazzo Pallavicini
Villa Imperiale
Villa Imperiale
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit
Zecca–Righi-Standseilbahn
Zecca–Righi-Standseilbahn