
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Grabes der Familie Montanaro, Genua, Italien
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Das Grab der Familie Montanaro auf dem Friedhof von Staglieno, Genua
Das Grab der Familie Montanaro in Genua, Italien, ist ein beeindruckendes Beispiel funerärer Kunst des 19. Jahrhunderts und befindet sich auf dem renommierten monumentalen Friedhof von Staglieno. Dieser Friedhof wird als eines der führenden Freilichtmuseen für Sepulkralkunst und -architektur Europas gefeiert. Das Grab selbst verewigt nicht nur die Familie Montanaro – ein prominenter Name im zivilen und wirtschaftlichen Leben Genuas –, sondern dient auch als beständiges Symbol für die künstlerischen, religiösen und sozialen Traditionen der Stadt (Wandering Liguria; Visit Genoa PDF). Besucher von Staglieno können das Grab der Montanaro inmitten einer Fülle anderer bemerkenswerter Monumente erkunden und Einblicke in die vielschichtige Geschichte Genuas gewinnen.
Inhalte
- Einleitung: Das Grab der Familie Montanaro
- Ursprünge und sozialer Kontext der Familie Montanaro
- Bürgerliche Beiträge und künstlerische Mäzenatentum
- Genealogische Ressourcen
- Kulturelle und religiöse Bedeutung des Grabes
- Informationen für Besucher: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Der monumentale Friedhof von Staglieno: Geschichte und Höhepunkte
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und letzte Tipps
- Quellen
Ursprünge und sozialer Kontext der Familie Montanaro
Der Nachname Montanaro, der “Bergsteiger” bedeutet, hat seine Wurzeln im ligurischen Erbe. Familien wie die Montanaros stiegen im Rang der genuesischen Gesellschaft während der Blütezeit der Stadt als Seerepublik auf. Im 15. und 16. Jahrhundert engagierten sich genuesische Patrizierfamilien – einschließlich der Montanaros – in der Regierung, im Handel und im Mäzenatentum der Künste, wobei sie ihr Erbe oft durch prominente Monumente und Familiengräber festigten (FamilySearch Genoa Genealogy).
Bürgerliche Beiträge und künstlerische Mäzenatentum
Obwohl die Familie Montanaro nicht so weltbekannt ist wie die Doria oder Spinola, leistete sie Beiträge zum bürgerlichen, religiösen und künstlerischen Leben Genuas. Genuesische Familien sponserten oft Kirchen, Kapellen und karitative Werke, um ihren sozialen Status zu festigen und ihre Ehrung zu sichern. Der Bau des Grabes der Familie Montanaro im Jahr 1888 durch den Bildhauer G.B. Villa ist ein Zeugnis dieser Tradition (Wandering Liguria; Time Travel Turtle).
Genealogische Ressourcen
Die staatlichen und kirchlichen Archive Genuas beherbergen umfangreiche Aufzeichnungen über die Familie Montanaro und andere genuesische Geschlechter. Online-Ressourcen wie das Antenati-Portal (Vorfahren) und FamilySearch bieten digitalisierte Dokumente für diejenigen, die an der Erforschung der Familiengenealogie interessiert sind.
Kulturelle und religiöse Bedeutung
Das Grab der Familie Montanaro ist nicht nur eine Grabstätte, sondern eine Manifestation von Glauben, familiärem Stolz und künstlerischem Geschmack. Die katholische Tradition verlieh Familiengräbern eine sakrale Bedeutung, indem sie oft an prominenten Orten platziert und mit religiöser Ikonographie verziert wurden. Das Grab der Montanaro spiegelt Genuas Verbindung christlicher und jüdischer Motive wider und symbolisiert sowohl Frömmigkeit als auch weltoffene Offenheit (Time Travel Turtle).
Besuch des Grabes der Familie Montanaro: Praktische Informationen
Standort
- Wo: Monumentaler Friedhof von Staglieno (Cimitero Monumentale di Staglieno), Piazzale Resasco, 16146 Genua, Italien
- Wie man dorthin gelangt: Leicht erreichbar mit den Buslinien 13, 14, 34, 48 oder 480 von den wichtigsten Bahnhöfen (Brignole oder Piazza Principe). Taxis sind ebenfalls verfügbar (Offizielle Tourismus-Website von Genua).
Besuchszeiten
- Übliche Öffnungszeiten: 7:30 – 17:00 Uhr (kann je nach Saison oder Sonderveranstaltungen variieren)
- Beste Besuchszeit: Frühling oder Herbst für angenehmes Wetter; frühmorgens oder spätnachmittags, um Menschenmassen zu vermeiden
Tickets und Eintritt
- Eintritt: Kostenlos für Einzelbesucher
- Geführte Touren: Verfügbar gegen Gebühr (8–15 €), die tiefere Einblicke in die Kunst und Geschichte des Friedhofs bieten (Italy Heaven Genoa guide).
Barrierefreiheit
- Hauptwege sind gepflastert und teilweise zugänglich; das hügelige Gelände kann jedoch für einige Besucher eine Herausforderung darstellen. Rollstuhlgang ist in den Hauptbereichen möglich; für steilere Bereiche ist Hilfe ratsam.
- Toiletten und Touristeninformationen sind am Haupteingang verfügbar.
Besuchertipps
- Tragen Sie bequeme Schuhe; das Gelände ist weitläufig und uneben.
- Bringen Sie in den wärmeren Monaten Wasser und Mückenschutzmittel mit.
- Fotografie ist für den persönlichen Gebrauch gestattet – bitte diskret und respektvoll sein.
- Kleiden Sie sich bescheiden und verhalten Sie sich ruhig.
Der monumentale Friedhof von Staglieno: Geschichte und Höhepunkte
Historischer Überblick
Der Friedhof von Staglieno wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und entwickelte sich unter der Leitung von Carlo Barabino und Giovanni Battista Resasco. Der Friedhof zeigt eine Reihe von Stilen – von neoklassisch bis Jugendstil – und ist berühmt für seine lebensechten Trauerstatuen, prächtigen Mausoleen und symbolischen Kapellen (Visit Genoa PDF).
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Pantheon: Das zentrale Kuppelbauwerk, inspiriert von der antiken römischen Architektur
- Bemerkenswerte Skulpturen: Darunter Werke von Varni, Monteverde, Orengo und weiteren
- Monumente: Die Gräber von Campodonico, der Familie Appiani und der Engel von Oneto gehören zu den unbedingt sehenswerten
- Multikulturelle Abschnitte: Protestantische, englische und jüdische Friedhöfe spiegeln Genuas Vielfalt wider (Wandering Jana)
Das Grab der Familie Montanaro: Künstlerische Merkmale
Design und Symbolik
- Bildhauer: G.B. Villa (1888)
- Ikonographie: Eine Frau gießt Öl in einen siebenarmigen Leuchter, der ewige Erinnerung symbolisiert und christliche sowie jüdische Traditionen verbindet. Palmen- und Olivenbäume stehen für Ruhm und Frieden.
- Materialien: Marmor und polychromer Marmor verstärken den Realismus und die visuelle Wirkung des Monuments.
- Standort: Das Grab ist vor einer Kapelle im Stil des 15. Jahrhunderts aufgestellt, die dem Heiligen Kreuz gewidmet ist (Visit Genoa PDF, S. 11).
Nahegelegene Attraktionen und erweiterte Reiseroute
Nachdem Sie das Grab der Familie Montanaro erkundet haben, sollten Sie Folgendes besuchen:
- Weitere Höhepunkte von Staglieno: Gräber von Giuseppe Mazzini, Caterina Campodonico und Constance Lloyd
- Villa Pallavicini: Renommierte botanische Gärten und Villa
- Via Garibaldi: UNESCO-geschützte Paläste
- Porto Antico: Genuas alter Port, einschließlich des Aquariums und maritime Museen (My Italian Diaries).
Für Erfrischungen besuchen Sie lokale Cafés in den Vierteln San Fruttuoso oder Marassi.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo befindet sich das Grab der Familie Montanaro? Auf dem Monumentalen Friedhof von Staglieno, Piazzale Resasco, Genua.
Was sind die Besuchszeiten? Normalerweise von 7:30 bis 17:00 Uhr, saisonalen Änderungen unterliegend.
Gibt es Eintrittsgebühren? Der Eintritt ist frei; für geführte Touren fallen möglicherweise Kosten an.
Sind geführte Touren verfügbar? Ja, in Englisch und Italienisch. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
Ist der Friedhof für Besucher mit Behinderungen zugänglich? Die Hauptwege sind zugänglich, aber das Gelände ist hügelig. Hilfe wird empfohlen.
Darf ich fotografieren? Ja, aber immer respektvoll – besonders während Beerdigungen.
Zusammenfassung und letzte Tipps
Das Grab der Familie Montanaro auf dem Friedhof von Staglieno bietet tiefe Einblicke in das historische, künstlerische und religiöse Gefüge Genuas. Die Symbolik und Handwerkskunst des Grabes veranschaulichen die genuesische Sepulkralkunst des 19. Jahrhunderts und heben den kosmopolitischen Geist der Stadt und das Erbe der Familie Montanaro hervor. Praktische Besucherinformationen wie zugängliche Transportmittel, Öffnungszeiten und Touroptionen gewährleisten ein lohnendes Erlebnis für alle. Um Ihren Besuch weiter zu bereichern, sollten Sie Audioguides nutzen oder an einer geführten Tour teilnehmen.
Für die neuesten Informationen, Veranstaltungen und detaillierte Reiserouten laden Sie die Audiala-App herunter und konsultieren Sie offizielle Tourismusressourcen für Genua (Offizielle Tourismus-Website von Genua, Audiala).
Quellen
- Wandering Liguria, 2024, Stadt der Kunst, Kultur und großartigen Speisen
- FamilySearch Genoa Genealogy, 2024, FamilySearch
- Time Travel Turtle, 2024, Dinge, die man in Genua unternehmen kann
- Monumental Cemetery of Staglieno Official Visit Genoa PDF, 2024
- Wandering Jana, 2018, Friedhof Staglieno, Genua
- Lonely Planet, 2024, Führer für Erstbesucher in Genua
- My Italian Diaries, 2024, Was man in Genua sehen kann
- That Travelista, 2024, Ultimativer Reiseführer für Genua
- Venere.it, 2024, Bedeutung und Geschichte des Nachnamens Montanaro
- Audiala, 2024, Audioführungen für Genua
- Offizielle Tourismus-Website von Genua, 2024