S
South Facade of Orsanmichele church in Florence, Italy, showcasing Gothic architecture

Südfassade Von Orsanmichele

Florenz, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Südfassade von Orsanmichele, Florenz, Italien

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Die Südfassade von Orsanmichele in Florenz ist eine bemerkenswerte Verschmelzung von künstlerischer Innovation, bürgerlichem Stolz und religiöser Hingabe, die die Renaissance-Geschichte der Stadt erzählt. Diese Fassade, die sich zur Via dei Calzaiuoli erstreckt, war ursprünglich Teil eines Kornmarktes und Oratoriums aus dem 14. Jahrhundert, bevor sie zum prestigeträchtigen Ausstellungsort für die Skulpturennischen der florentinischen Zünfte wurde. Jede Nische wurde von einer Zunft beauftragt, um Skulpturen ihrer Schutzheiligen zu präsentieren, die sowohl Frömmigkeit als auch Ansehen zeigten. Zwischen dem späten 14. und frühen 16. Jahrhundert wurden diese Nischen von gefeierten Bildhauern wie Donatello, Ghiberti und Nanni di Banco mit Meisterwerken geschmückt. Diese Aufträge waren ebenso öffentliche Manifestationen von Reichtum und Einfluss wie religiöse Bekenntnisse und spiegelten Florenz’ einzigartige Verflechtung von wirtschaftischem, geistlichem und künstlerischem Leben wider.

Dieser umfassende Leitfaden bietet Einblicke in die historische und kulturelle Bedeutung der Südfassade, hebt ihre wichtigsten Skulpturen hervor und liefert essentielle Besucherinformationen, einschließlich der Besuchszeiten, Ticketdetails, Zugänglichkeit und praktische Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch einer der ikonischsten historischen Stätten von Florenz zu machen.

Inhalt

@Anfang_Absatz_Ueberschrift:

Historischer Überblick und Entwicklung von Orsanmichele

Ursprünge und frühe Entwicklung

Die Geschichte von Orsanmichele beginnt im Herzen von Florenz, wo sich einst ein Benedictiner-Oratorium befand, das dem Heiligen Michael dem Erzengel geweiht war (“Orto di San Michele” - der Garten des Heiligen Michael). Im 13. Jahrhundert wurde dieses Oratorium durch eine offene Loggia ersetzt, die als Kornmarkt diente, einem entscheidenden städtischen Zentrum für die Sicherung der Lebensmittelversorgung. Nach einem Brand im Jahr 1304 wurde das heutige Gebäude ab 1337 von Architekten wie Francesco Talenti errichtet. Ursprünglich diente das Erdgeschoss als Marktplatz, während die oberen Stockwerke zur Lagerung von Getreide und als Archive genutzt wurden, was die Bedeutung von wirtschaftlicher Stabilität und Nahrungsmittelsicherheit für Florenz unterstreicht.

Verwandlung in eine Kirche und Zunftsaal

Im späten 14. Jahrhundert wurden die Bögen des Erdgeschosses zugemauert, um das Gebäude als Kirche zu nutzen. Dies spiegelte den wachsenden Einfluss der florentinischen Zünfte wider, die Orsanmichele zu ihrem spirituellen Zentrum erklärten. Die oberen Stockwerke dienten weiterhin als Getreidespeicher bis ins späte 16. Jahrhundert, bevor sie in Archive und schließlich in das Museum von Orsanmichele umgewandelt wurden.

Zunft jeden Nische

Einzigartig ist die Rolle der Zünfte, die für die Gestaltung der Außenfassade, insbesondere der Südfassade, verantwortlich waren. Jede der 14 Nischen wurde einer der wichtigsten florentinischen Zünfte (“Arti”) zugeordnet, die beauftragt wurden, Skulpturen ihrer Schutzheiligen zu schaffen. Diese monumentalen Kunstwerke, die von den bedeutendsten Künstlern der Zeit geschaffen wurden—darunter Donatello, Lorenzo Ghiberti und Nanni di Banco—wurden zu Ausdrucksformen der wirtschaftlichen Macht, des religiösen Glaubens und der bürgerlichen Identität der jeweiligen Zunft. Die Südfassade wurde somit zu einem öffentlichen Galerie des reichen Renaissance-Erbes von Florenz.


Die Südfassade: Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Die Südfassade von Orsanmichele ist mehr als nur eine Architektur; sie ist ein lebendiges Denkmal des florentinischen Renaissance-Geistes, wo bürgerlicher Stolz, religiöse Andacht und künstlerische Exzellenz zusammenkamen. Die prominente Lage an der Via dei Calzaiuoli sorgte dafür, dass die Außenwand mit ihren Skulpturen von allen Bewohnern und Besuchern gesehen werden konnte, was sie zu einem zentralen Punkt der städtischen Identität machte. Die detaillierte Gestaltung der Nischen und die Qualität der darin untergebrachten Skulpturen zeigen den Wettbewerb der Zünfte und deren Engagement für herausragende Kunst.

Die Skulpturen fungierten als Symbole für die Zünfte selbst und repräsentierten deren Werte und Errungenschaften. Indem sie die Schutzheiligen in monumentaler Form darstellten, stärkten die Zünfte ihren Einfluss und trugen zur visuellen Gestaltung des öffentlichen Raums bei. Diese Werke sind Zeugnisse des Wandels hin zu einem naturalistischeren und menschlicheren Stil, der die Zeit prägte.


Architektur und Skulptur der Südfassade

Gotisches Design und Struktur

Die Südfassade verkörpert den florentinischen Gotikstil mit ihrer robusten, rechteckigen Form, den Spitzbögen und den kunstvollen Tabernakeln. Ursprünglich offen für Marktaktivitäten, wurden die Bögen später geschlossen, was die Umwandlung in einen heiligen Raum markiert. Die Struktur besteht hauptsächlich aus Sandstein, einem Gestein, das die Zeit und die Elemente überdauert hat.

Das Skulpturenprogramm

Die fünf großen Nischen der Südfassade sind mit Meisterwerken der Renaissance geschmückt, die von Florentiner Zünften in Auftrag gegeben wurden. Zu den herausragendsten Werken, die heute durch hochwertige Repliken ersetzt wurden, gehören:

  • Donatellos Heiliger Georg (ca. 1415–1417), beauftragt von der Rüstmacherzunft. Dieses Werk gilt als Meilenstein des Renaissance-Naturalismus, bekannt für seine dynamische Haltung und psychologische Ausdruckskraft.
  • Nanni di Bancos Vier Gekrönte Heilige (ca. 1410–1414), ein Werk für die Steinmetz- und Holzarbeiterzunft, das durch seine bemerkenswerte Interaktion und seine klassischen Einflüsse besticht.
  • Lorenzo Ghibertis Heiliger Matthäus (1420–1423), beauftragt von der Bankierszunft, war die erste monumentale Bronzeplastik ihrer Art in Florenz seit der Antike.
  • Andrea del Verrocchios Christus und Thomas (1467–1483), das für seine innovative Erzählung und räumliche Anordnung bekannt ist.

Die Originalskulpturen sind im Museum von Orsanmichele und in anderen florentinischen Museen ausgestellt.


Die Zünfte und ihre Schutzheiligen

Die Zünfte (Arti) spielten eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen, sozialen und politischen Leben des mittelalterlichen und Renaissance-Florenz. Sie waren nicht nur Berufsorganisationen, sondern auch religiöse und kulturelle Gemeinschaften. Ihr Auftrag, die Nischen von Orsanmichele mit den Statuen ihrer Schutzheiligen zu schmücken, war ein bedeutendes Unterfangen, das sowohl die eigene Bedeutung unterstrich als auch zur städtischen Verschönerung beitrug.

Die wichtigsten Zünfte, die Beitragende zu den Skulpturen der Südfassade leisteten, waren:

  • Arte dei Corazzai e Spadai (Rüstmacher und Schwertschmiede): Heiliger Georg (Donatello)
  • Arte dei Calzolai (Schuster): Heiliger Philippus (Nanni di Banco)
  • Arte del Cambio (Bankiers und Geldwechsler): Heiliger Matthäus (Lorenzo Ghiberti)
  • Tribunale della Mercanzia (Handelsgericht, das verschiedene Händler vertrat): Christus und der ungläubige Thomas (Andrea del Verrocchio)

Jede dieser Zünfte repräsentierte einen wichtigen Sektor der florentinischen Wirtschaft, und ihre Wahl des Heiligen sowie des Künstlers spiegelte ihre spezifische Identität und ihren Wohlstand wider.


Künstlerische Meisterwerke und Innovationen

Die Südfassade von Orsanmichele ist ein Katalysator für künstlerische Innovationen. Künstler wie Donatello, Ghiberti und Nanni di Banco nutzten die Nischen, um neue Ideen in Bezug auf Naturalismus, psychologische Tiefe und die Beziehung zwischen Skulptur und Architektur zu erforschen.

Donatellos Heiliger Georg ist ein bahnbrechendes Beispiel für die Renaissance-Skulptur. Die Statue strahlt eine lebendige Präsenz aus, die durch die subtile Anspannung des Körpers und den aufmerksamen Blick erreicht wird. Die “schiacciato”-Relieftechnik in der Basis der Statue, die eine bemerkenswerte räumliche Illusion erzeugt, war für ihre Zeit revolutionär.

Lorenzo Ghibertis Heiliger Matthäus, aus Bronze gegossen, war ein technische Meisterleistung und markierte eine Wiederbelebung monumentaler Bronzearbeiten in Florenz seit der Antike. Seine elegante Darstellung, die aus dem Gotikstil schöpft und gleichzeitig neue Monumentalität aufweist, wurde zum Vorbild für zukünftige Werke.

Nanni di Bancos Heiliger Philippus und Vier Gekrönte Heilige zeigen eine Vertiefung des klassischen Einflusses und eine Betonung der menschlichen Interaktion, was die sich entwickelnden humanistischen Ideale der Renaissance widerspiegelt.

Die Skulpturen und ihre architektonischen Umrahmungen bilden zusammen ein Gesamtkunstwerk, das die intellektuellen, wirtschaftlichen und spirituellen Bestrebungen der florentinischen Gesellschaft repräsentiert.


Praktische Informationen für Besucher: Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten der Kirche: Die Kirche (Erdgeschoss) ist normalerweise von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Öffnungszeiten des Museums: Das Museum im Obergeschoss, in dem die Originalskulpturen aufbewahrt werden, hat eingeschränkte Öffnungszeiten. Es ist oft montags von 10:00 bis 17:00 Uhr und samstagsvormittags geöffnet. Es ist ratsam, die offiziellen Quellen für die aktuellsten Informationen zu prüfen, da diese variieren können.
  • Tages der Schließung: Orsanmichele ist in der Regel dienstags geschlossen und an bestimmten Feiertagen.
  • Eintrittspreise:
    • Der Zugang zum Erdgeschoss der Kirche und die Besichtigung der Fassade sind kostenlos.
    • Für den Eintritt zum Museum von Orsanmichele wird eine Gebühr von ca. 3-8 Euro erhoben.
    • Ermäßigte Preise gelten für EU-Bürger unter 25 Jahren, und Kinder unter 18 Jahren haben oft freien Eintritt.
  • Tickets: Tickets können vor Ort am Ticketschalter erworben werden. Es wird empfohlen, sie online im Voraus zu kaufen, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, besonders während der Hauptsaison.

Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

  • Barrierefreiheit: Die Südfassade selbst und das Erdgeschoss der Kirche sind für die meisten Besucher zugänglich, einschließlich Personen mit eingeschränkter Mobilität. Allerdings ist der Zugang zum Museum im Obergeschoss aufgrund der historischen Struktur und des Fehlens von Aufzügen oder Rampen für Rollstuhlfahrer eingeschränkt. Es empfiehlt sich, sich im Voraus über spezifische Zugänglichkeit zu informieren.
  • Besuchereinrichtungen: In Orsanmichele gibt es keine Toiletten. In der Nähe, im Stadtzentrum, sind öffentliche sanitäre Einrichtungen vorhanden.
  • Fotografie: Fotografieren ist an der Außenfassade erlaubt. Im Inneren der Kirche und im Museum können jedoch Beschränkungen gelten, insbesondere in Bezug auf Blitzlicht und Dreibeine.

Reisehinweise und Anfahrt

  • Standort: Orsanmichele befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Florenz, an der Via dei Calzaiuoli, einer der Hauptschlagadern der Stadt.
  • Anfahrt:
    • Zu Fuß: Orsanmichele ist bequem zu Fuß von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Dom von Florenz, Piazza della Signoria und Ponte Vecchio erreichbar.
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Stadtbusse halten in der Nähe der Piazza della Repubblica, die nur wenige Gehminuten von Orsanmichele entfernt ist.
    • Parken: Parkplätze im historischen Zentrum sind begrenzt. Es wird empfohlen, Parkhäuser wie das “Parcheggio Sant’Ambrogio” oder das “Parcheggio Fortezza” zu nutzen und dann zu Fuß weiterzugehen.
  • Besuchszeit: Um die Menschenmassen zu vermeiden und das beste Licht für die Skulpturen zu genießen, besuchen Sie die Südfassade am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch: Planen Sie Ihren Besuch in Verbindung mit anderen nahegelegenen Attraktionen wie dem Dom, dem Palazzo Vecchio oder dem Bargello-Museum (wo sich die Originalstatue des Heiligen Georg befindet), um Ihr Erlebnis zu maximieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten von Orsanmichele? A: Die Kirche ist normalerweise täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Museum hat eingeschränkte Öffnungszeiten, oft montags und samstags. Es ist ratsam, die aktuellen Angaben auf offiziellen Websites zu prüfen.

F: Benötige ich ein Ticket für Orsanmichele? A: Der Besuch der Fassade und des Kircheninnenraums ist kostenlos. Für den Zugang zum Museum sind Tickets erforderlich.

F: Ist Orsanmichele für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Das Erdgeschoss ist weitgehend zugänglich. Der Zugang zum Museum im Obergeschoss ist jedoch aufgrund der historischen Struktur für Rollstuhlfahrer stark eingeschränkt.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, es werden geführte Touren in verschiedenen Sprachen angeboten, die oft einen tieferen Einblick in die Kunst, Geschichte und die Zünfte geben. Es ist empfehlenswert, diese im Voraus zu buchen.

F: Darf ich innen fotografieren? A: Fotografieren ist an der Außenseite erlaubt, aber im Inneren der Kirche und im Museum gibt es möglicherweise Einschränkungen, insbesondere bezüglich Blitzlicht.


Visuelle und interaktive Medien

Für ein umfassendes Verständnis des Orsanmichele und seiner Südfassade werden hochqualitative Bilder und Videos empfohlen. Stellen Sie sicher, dass Bilder mit beschreibenden Alternativtexten versehen sind, wie z.B.: “Südfassade von Orsanmichele mit Renaissance-Skulpturen”, “Donatellos Heiliger Georg an der Südfassade von Orsanmichele” oder “Museumsausstellung mit Originalskulpturen von Orsanmichele”. Virtuelle Touren und interaktive Karten, die den Standort von Orsanmichele in Florenz und die Details seiner Skulpturen hervorheben, können ebenfalls das Besuchererlebnis bereichern.


Verwandte Attraktionen und weiterführende Informationen

Um Ihr Verständnis des florentinischen Renaissance-Erbes zu vertiefen, sollten Sie verwandte Artikel und Attraktionen in Betracht ziehen:

  • Florenz-Dom (Cattedrale di Santa Maria del Fiore): Ein Muss für jeden Florenz-Besucher.
  • Bargello-Museum: Beherbergt eine herausragende Sammlung von Renaissance-Skulpturen, einschließlich der Originalstatue des Heiligen Georg von Donatello.
  • Palazzo Vecchio: Das historische Rathaus von Florenz, reich an Kunst und Geschichte.
  • Uffizien: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, mit Werken von Botticelli, Leonardo da Vinci und vielen anderen Meistern.
  • Via dei Calzaiuoli: Die Straße, an der sich Orsanmichele befindet, ist ein wichtiges Geschäftszentrum und selbst ein historisches Juwel.

Zusätzliche Ressourcen finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website von Florenz und auf spezialisierten Kunst- und Geschichtsseiten.


Zusammenfassung und Empfehlungen für Besucher

Die Südfassade von Orsanmichele ist ein faszinierendes Zeugnis der künstlerischen und sozialen Dynamik des Renaissance-Florenz. Die von den Zünften in Auftrag gegebenen Skulpturen zeugen von deren Einfluss und dem Bestreben, ihre Stadt mit herausragenden Kunstwerken zu schmücken. Praktische Besucherinformationen wie Öffnungszeiten, Ticketpreise und Zugänglichkeit werden bereitgestellt, um einen reibungslosen Ablauf Ihres Besuchs zu gewährleisten.

Wir empfehlen, Ihren Besuch sorgfältig zu planen und die Gelegenheit zu nutzen, die Originalskulpturen im Museum zu besichtigen. Das Herunterladen der Audiala-App für immersive Audio-Erlebnisse kann Ihren Besuch bereichern. Vergessen Sie nicht, uns auf sozialen Medien zu folgen, um weitere Updates und Tipps für Ihre Reise zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch in Orsanmichele, um die reiche Geschichte und die künstlerischen Wunder zu erleben, die Florenz zu einer Stadt von unvergleichlicher kultureller Bedeutung machen.


Visit The Most Interesting Places In Florenz

Accademia Della Crusca
Accademia Della Crusca
Adventistisches Institut Für Biblische Kultur Villa Aurora
Adventistisches Institut Für Biblische Kultur Villa Aurora
Agronomisches Institut Für Übersee
Agronomisches Institut Für Übersee
Akademie Der Schönen Künste Florenz
Akademie Der Schönen Künste Florenz
Alberti-Turm
Alberti-Turm
Altar Von San Miniato Al Monte
Altar Von San Miniato Al Monte
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Markt
Alter Markt
Altstadt Von Florenz
Altstadt Von Florenz
Aou Meyer
Aou Meyer
Arcetri-Observatorium
Arcetri-Observatorium
Archäologisches Nationalmuseum Florenz
Archäologisches Nationalmuseum Florenz
Archivio Di Stato Di Firenze
Archivio Di Stato Di Firenze
Art Athletic Center, Walter Rontani Historisches Museum Für Sportgeräte
Art Athletic Center, Walter Rontani Historisches Museum Für Sportgeräte
Badia Fiorentina
Badia Fiorentina
Bahnhof Firenze Belfiore
Bahnhof Firenze Belfiore
Bahnhof Firenze Campo Di Marte
Bahnhof Firenze Campo Di Marte
Bahnhof Firenze Rifredi
Bahnhof Firenze Rifredi
Bahnhof Firenze Santa Maria Novella
Bahnhof Firenze Santa Maria Novella
Baptisterium San Giovanni
Baptisterium San Giovanni
Bardi Kapelle
Bardi Kapelle
Bargello
Bargello
Baroncelli Kapelle
Baroncelli Kapelle
Bartolini Baldelli-Palast
Bartolini Baldelli-Palast
Basilika San Lorenzo
Basilika San Lorenzo
Belvedere
Belvedere
Biblioteca Marucelliana
Biblioteca Marucelliana
Biblioteca Medicea Laurenziana
Biblioteca Medicea Laurenziana
Biblioteca Nazionale Centrale Di Firenze
Biblioteca Nazionale Centrale Di Firenze
Biblioteca Riccardiana
Biblioteca Riccardiana
Boboli-Garten
Boboli-Garten
Botanischer Garten Von Florenz
Botanischer Garten Von Florenz
Brancacci-Kapelle
Brancacci-Kapelle
Brozzi
Brozzi
|
  Brunelleschi'S Kuppel
| Brunelleschi'S Kuppel
Caffè Le Giubbe Rosse
Caffè Le Giubbe Rosse
Campanile Di Giotto
Campanile Di Giotto
Capponi Kapelle
Capponi Kapelle
Careggi
Careggi
Casa Buonarroti
Casa Buonarroti
Casa Chiavacci
Casa Chiavacci
Casa Vasari
Casa Vasari
Casino Mediceo Di San Marco
Casino Mediceo Di San Marco
Castello
Castello
Certosa San Lorenzo Di Galluzzo
Certosa San Lorenzo Di Galluzzo
Cimitero Degli Inglesi
Cimitero Degli Inglesi
Cimitero Delle Porte Sante
Cimitero Delle Porte Sante
Cimitero Evangelico Agli Allori
Cimitero Evangelico Agli Allori
Colonna Dell’Abbondanza
Colonna Dell’Abbondanza
Conservatorio Luigi Cherubini
Conservatorio Luigi Cherubini
David
David
Denkmal Für Dante
Denkmal Für Dante
Denkmal Für General Manfredo Fanti, Florenz
Denkmal Für General Manfredo Fanti, Florenz
Donati-Turm
Donati-Turm
Enoteca Pinchiorri
Enoteca Pinchiorri
Farmacia Di Santa Maria Novella
Farmacia Di Santa Maria Novella
Fiat-Kraftwerk
Fiat-Kraftwerk
Florentinisches Studium
Florentinisches Studium
Flughafen Florenz
Flughafen Florenz
Fontana Del Porcellino
Fontana Del Porcellino
Fortezza Da Basso
Fortezza Da Basso
Friedhof Trespiano
Friedhof Trespiano
Fürstenkapelle
Fürstenkapelle
Fußballmuseum
Fußballmuseum
Galileis Haus
Galileis Haus
|
  Galleria D'Arte Moderna Di Firenze
| Galleria D'Arte Moderna Di Firenze
|
  Galleria Dell'Accademia
| Galleria Dell'Accademia
Galleria Palatina
Galleria Palatina
Garten Der Gartenbaukunst
Garten Der Gartenbaukunst
Garten Der Königlichen Stallungen Und Gebäude Der Heuböden
Garten Der Königlichen Stallungen Und Gebäude Der Heuböden
Garten Des Archimedes
Garten Des Archimedes
Gericht Der Mercanzia
Gericht Der Mercanzia
Gianfigliazzi-Turm
Gianfigliazzi-Turm
Giardino Bardini
Giardino Bardini
Giardino Delle Rose
Giardino Delle Rose
Grab Des Gegenpapstes Johannes Xxiii
Grab Des Gegenpapstes Johannes Xxiii
Gran Caffé Doney
Gran Caffé Doney
Große Synagoge Von Florenz
Große Synagoge Von Florenz
Haus Von Dante
Haus Von Dante
Herkules Und Kakus
Herkules Und Kakus
Historischer Garten Der Medici-Villa Von Castello
Historischer Garten Der Medici-Villa Von Castello
Historisches Archiv Der Europäischen Union
Historisches Archiv Der Europäischen Union
Il Gabinetto Dei Disegni E Delle Stampe (Gdsu)
Il Gabinetto Dei Disegni E Delle Stampe (Gdsu)
Indische Brücke
Indische Brücke
Institut Français De Florence
Institut Français De Florence
Irisgarten
Irisgarten
Judith Und Holofernes
Judith Und Holofernes
Kapelle Der Heiligen Drei Könige
Kapelle Der Heiligen Drei Könige
Kartographiemuseum
Kartographiemuseum
Kastanienturm
Kastanienturm
Kathedrale Von Florenz
Kathedrale Von Florenz
Kirche San Niccolò Oltrarno
Kirche San Niccolò Oltrarno
Kirche Santa Maria Degli Angeli
Kirche Santa Maria Degli Angeli
|
  Kirche Sant'Egidio
| Kirche Sant'Egidio
Kloster San Marco
Kloster San Marco
Komplex Von San Firenze
Komplex Von San Firenze
Krankenhaus Santa Maria Nuova
Krankenhaus Santa Maria Nuova
Kreuzgang Der Barfüßer
Kreuzgang Der Barfüßer
La Specola
La Specola
Largo Piero Bargellini
Largo Piero Bargellini
|
  Loggia De' Rucellai
| Loggia De' Rucellai
Loggia Dei Lanzi
Loggia Dei Lanzi
Loggia Del Bigallo
Loggia Del Bigallo
Loggia Del Grano
Loggia Del Grano
Loggia Del Mercato Nuovo
Loggia Del Mercato Nuovo
Loggia Del Pesce
Loggia Del Pesce
Marino Marini Museum
Marino Marini Museum
Mauern Von Malmantile
Mauern Von Malmantile
Medici-Kapelle
Medici-Kapelle
Medici-Kleiner Palast
Medici-Kleiner Palast
Mulinaccio
Mulinaccio
|
  Mulino Di Sant'Andrea A Rovezzano
| Mulino Di Sant'Andrea A Rovezzano
Museo Della Misericordia
Museo Della Misericordia
|
  Museo Dell'Opera Del Duomo
| Museo Dell'Opera Del Duomo
Museo Di Firenze Com’Era
Museo Di Firenze Com’Era
Museo Galileo
Museo Galileo
Museo Nazionale Alinari Della Fotografia
Museo Nazionale Alinari Della Fotografia
Museo Nazionale Del Bargello
Museo Nazionale Del Bargello
Museo Stibbert
Museo Stibbert
Museum Bardini
Museum Bardini
Museum Der Parfümwerkstatt - Apotheke Von Santa Maria Novella
Museum Der Parfümwerkstatt - Apotheke Von Santa Maria Novella
|
  Museum Des Abendmahls In Sant'Apollonia
| Museum Des Abendmahls In Sant'Apollonia
Museum Des Abendmahls Von Andrea Del Sarto
Museum Des Abendmahls Von Andrea Del Sarto
Museum Für Landwirtschaftliche Didaktik
Museum Für Landwirtschaftliche Didaktik
Museum Für Mineralogie Und Lithologie
Museum Für Mineralogie Und Lithologie
Museum Für Musikinstrumente
Museum Für Musikinstrumente
Museum Für Naturgeschichte - Abteilung Geologie Und Paläontologie
Museum Für Naturgeschichte - Abteilung Geologie Und Paläontologie
Museum Horne
Museum Horne
Museum San Marco
Museum San Marco
Museum Santa Maria Novella
Museum Santa Maria Novella
Naturhistorisches Museum Florenz
Naturhistorisches Museum Florenz
Naturhistorisches Museum Florenz - Botanische Abteilung
Naturhistorisches Museum Florenz - Botanische Abteilung
Nelson Mandela Forum
Nelson Mandela Forum
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Neue Sakristei
Neue Sakristei
Novoli
Novoli
Ognissanti
Ognissanti
Opera Di Firenze
Opera Di Firenze
Oratorium Des Heiligen Thomas Von Aquin
Oratorium Des Heiligen Thomas Von Aquin
Orsanmichele
Orsanmichele
Palais De San Donato
Palais De San Donato
Palast Der Richter Und Notare
Palast Der Richter Und Notare
Palast Pretorio
Palast Pretorio
Palast Von Bianca Cappello
Palast Von Bianca Cappello
Palazzo Antinori
Palazzo Antinori
Palazzo Bargellini
Palazzo Bargellini
Palazzo Bargellini - Piero Bargellinis Studio
Palazzo Bargellini - Piero Bargellinis Studio
Palazzo Bartolini Salimbeni
Palazzo Bartolini Salimbeni
Palazzo Borghini
Palazzo Borghini
Palazzo Budini Gattai
Palazzo Budini Gattai
Palazzo Cocchi-Serristori
Palazzo Cocchi-Serristori
Palazzo Corsini Al Parione
Palazzo Corsini Al Parione
Palazzo Corsini Antinori
Palazzo Corsini Antinori
Palazzo Davanzati
Palazzo Davanzati
Palazzo Dei Cartelloni
Palazzo Dei Cartelloni
Palazzo Della Crocetta
Palazzo Della Crocetta
Palazzo Della Gherardesca
Palazzo Della Gherardesca
Palazzo Della Stufa
Palazzo Della Stufa
|
  Palazzo Dell'Antella
| Palazzo Dell'Antella
|
  Palazzo Dell'Arte Della Lana
| Palazzo Dell'Arte Della Lana
|
  Palazzo Di Bernardetto De' Medici
| Palazzo Di Bernardetto De' Medici
Palazzo Di Parte Guelfa
Palazzo Di Parte Guelfa
Palazzo Di San Clemente
Palazzo Di San Clemente
Palazzo Giugni
Palazzo Giugni
Palazzo Gondi
Palazzo Gondi
Palazzo Guadagni
Palazzo Guadagni
Palazzo Guidi (Florenz)
Palazzo Guidi (Florenz)
Palazzo Larderel
Palazzo Larderel
Palazzo Medici Riccardi
Palazzo Medici Riccardi
Palazzo Medici-Tornaquinci
Palazzo Medici-Tornaquinci
Palazzo Mozzi
Palazzo Mozzi
Palazzo Nonfinito
Palazzo Nonfinito
Palazzo Pandolfini
Palazzo Pandolfini
Palazzo Pitti
Palazzo Pitti
Palazzo Portinari-Salviati
Palazzo Portinari-Salviati
Palazzo Rucellai
Palazzo Rucellai
Palazzo Spinelli
Palazzo Spinelli
Palazzo Spini Feroni
Palazzo Spini Feroni
Palazzo Strozzi
Palazzo Strozzi
Palazzo Uguccioni
Palazzo Uguccioni
Palazzo Vecchio
Palazzo Vecchio
Parco Delle Cascine
Parco Delle Cascine
Pazzi-Kapelle
Pazzi-Kapelle
Peretola
Peretola
Perseus
Perseus
Peruzzi Kapelle
Peruzzi Kapelle
Pescaia Di San Niccolò
Pescaia Di San Niccolò
Pescaia Di Santa Rosa
Pescaia Di Santa Rosa
Pia Casa Di Lavoro Di Montedomini
Pia Casa Di Lavoro Di Montedomini
Piazza Cesare Beccaria
Piazza Cesare Beccaria
|
  Piazza D'Azeglio
| Piazza D'Azeglio
Piazza Del Duomo
Piazza Del Duomo
Piazza Della Libertà
Piazza Della Libertà
Piazza Della Repubblica
Piazza Della Repubblica
Piazza Della Santissima Annunziata
Piazza Della Santissima Annunziata
Piazza Della Signoria
Piazza Della Signoria
|
  Piazza Dell'Indipendenza
| Piazza Dell'Indipendenza
|
  Piazza Dell'Olio
| Piazza Dell'Olio
Piazza Goldoni
Piazza Goldoni
Piazza San Giovanni
Piazza San Giovanni
Piazza San Lorenzo
Piazza San Lorenzo
Piazza San Marco
Piazza San Marco
Piazza Santa Croce
Piazza Santa Croce
Piazza Santa Maria Novella
Piazza Santa Maria Novella
Piazza Santa Trinita
Piazza Santa Trinita
Piazza Santo Spirito
Piazza Santo Spirito
Piazza Savonarola
Piazza Savonarola
Piazzale Donatello
Piazzale Donatello
Piazzale Michelangelo
Piazzale Michelangelo
Pinakothek Della Certosa
Pinakothek Della Certosa
Ponte Alla Carraia
Ponte Alla Carraia
Ponte Alla Vittoria
Ponte Alla Vittoria
Ponte Alle Grazie
Ponte Alle Grazie
Ponte Amerigo Vespucci
Ponte Amerigo Vespucci
Ponte Di Varlungo
Ponte Di Varlungo
Ponte Giovanni Da Verrazzano
Ponte Giovanni Da Verrazzano
|
  Ponte Nuovo Sull'Arno
| Ponte Nuovo Sull'Arno
Ponte Rosso
Ponte Rosso
Ponte Vecchio
Ponte Vecchio
Porta Al Prato
Porta Al Prato
Porta Alla Croce, Florenz
Porta Alla Croce, Florenz
Porta Romana, Florenz
Porta Romana, Florenz
Porzellanmuseum
Porzellanmuseum
Reiterdenkmal Von Cosimo I.
Reiterdenkmal Von Cosimo I.
|
  Reiterstandbild Von Ferdinando I. De' Medici
| Reiterstandbild Von Ferdinando I. De' Medici
Residenz Der Kunst Der Hoteliers
Residenz Der Kunst Der Hoteliers
Römisches Amphitheater Von Florenz
Römisches Amphitheater Von Florenz
Römisches Theater, Fiesole
Römisches Theater, Fiesole
Russische Kirche
Russische Kirche
Saal Der Fünfhundert
Saal Der Fünfhundert
Sagrestia Vecchia
Sagrestia Vecchia
Salvatore Romano Stiftung
Salvatore Romano Stiftung
Sammlung Contini Bonacossi
Sammlung Contini Bonacossi
San Felice
San Felice
San Francesco Di Paola, Florenz
San Francesco Di Paola, Florenz
San Frediano In Cestello
San Frediano In Cestello
San Gaggio, Florenz
San Gaggio, Florenz
San Giovannino Degli Scolopi
San Giovannino Degli Scolopi
San Giovannino Dei Cavalieri
San Giovannino Dei Cavalieri
San Jacopo Sopr’Arno
San Jacopo Sopr’Arno
San Marco
San Marco
San Martino A Maiano
San Martino A Maiano
San Martino Del Vescovo
San Martino Del Vescovo
San Miniato Al Monte
San Miniato Al Monte
San Miniato Tor
San Miniato Tor
San Pancrazio, Florence
San Pancrazio, Florence
San Pier Maggiore, Florenz
San Pier Maggiore, Florenz
San Pier Scheraggio
San Pier Scheraggio
San Pietro A Monticelli
San Pietro A Monticelli
San Salvatore Al Monte
San Salvatore Al Monte
San Salvatore Al Vescovo
San Salvatore Al Vescovo
San Salvi
San Salvi
Sangallotor
Sangallotor
Sankt Joseph
Sankt Joseph
Santa Croce
Santa Croce
Santa Maria Degli Ughi
Santa Maria Degli Ughi
Santa Maria Del Carmine
Santa Maria Del Carmine
Santa Maria Delle Carceri
Santa Maria Delle Carceri
Santa Maria Maddalena Dei Pazzi
Santa Maria Maddalena Dei Pazzi
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Novella
Santa Maria Novella
Santa Maria Primerana
Santa Maria Primerana
Santa Reparata
Santa Reparata
Santa Trinita
Santa Trinita
Santa-Trinità-Brücke
Santa-Trinità-Brücke
|
  Sant'Ambrogio
| Sant'Ambrogio
Santi Apostoli
Santi Apostoli
Santi Michele E Gaetano
Santi Michele E Gaetano
Santi Simone E Giuda
Santi Simone E Giuda
Santissima Annunziata
Santissima Annunziata
Santo Spirito
Santo Spirito
Santo Stefano Al Ponte
Santo Stefano Al Ponte
Sassetti Kapelle
Sassetti Kapelle
Spanische Kapelle
Spanische Kapelle
Spital Der Unschuldigen
Spital Der Unschuldigen
Stadio Artemio Franchi
Stadio Artemio Franchi
Stadtmauern Von Florenz
Stadtmauern Von Florenz
Strozzi Palast Mantua
Strozzi Palast Mantua
Studiolo Von Francesco I
Studiolo Von Francesco I
Südfassade Von Orsanmichele
Südfassade Von Orsanmichele
Tabernakel Der Santissima Annunziata
Tabernakel Der Santissima Annunziata
Teatrino Della Baldracca
Teatrino Della Baldracca
Teatro Comunale Di Firenze
Teatro Comunale Di Firenze
Teatro Della Pergola
Teatro Della Pergola
Teatro Niccolini
Teatro Niccolini
Teatro Verdi
Teatro Verdi
Tepidario Grande
Tepidario Grande
Theologische Fakultät Von Mittelitalien
Theologische Fakultät Von Mittelitalien
Tornabuoni-Kapelle
Tornabuoni-Kapelle
Torre Dei Belfredelli
Torre Dei Belfredelli
Torre Dei Pulci
Torre Dei Pulci
Torre Della Zecca
Torre Della Zecca
Trespiano
Trespiano
Tribüne Von Galileo
Tribüne Von Galileo
Turm Der Amidei
Turm Der Amidei
Turm Von Della Bella
Turm Von Della Bella
Turm Von San Niccolò
Turm Von San Niccolò
Uffizien
Uffizien
Universität Florenz
Universität Florenz
Universitätsklinikum Careggi
Universitätsklinikum Careggi
Vasarikorridor
Vasarikorridor
|
  Via De' Bardi
| Via De' Bardi
Via Ghibellina
Via Ghibellina
Via Maggio
Via Maggio
Via Porta Rossa
Via Porta Rossa
Via Roma
Via Roma
Villa Bardini
Villa Bardini
Villa Carducci Di Legnaia
Villa Carducci Di Legnaia
Villa Fossi
Villa Fossi
Villa Gamberaia
Villa Gamberaia
Villa Il Gioiello
Villa Il Gioiello
Villa La Petraia
Villa La Petraia
Villa La Pietra
Villa La Pietra
Villa La Quiete
Villa La Quiete
Villa Medici (Careggi)
Villa Medici (Careggi)
Villa Medici La Topaia
Villa Medici La Topaia
Villa Medici Poggio Imperiale
Villa Medici Poggio Imperiale
Villa Medici Von Castello
Villa Medici Von Castello
Villa Medici Von Marignolle
Villa Medici Von Marignolle
Villa Romana
Villa Romana
Villa Rusciano
Villa Rusciano
Villa Salviati
Villa Salviati
Ximenian Observatorium
Ximenian Observatorium