
Ein umfassender Leitfaden für den Besuch des Englischen Friedhofs in Florenz, Italien
Datum: 03.07.2025
Einführung
Der Englische Friedhof (Cimitero degli Inglesi) liegt eingebettet in die florentinische Stadtlandschaft und ist ein ergreifendes Zeugnis der multikulturellen Vergangenheit und des künstlerischen Erbes der Stadt. Er wurde 1827 von der Schweizer Reformierten Evangelischen Kirche als Zufluchtsort für nicht-katholische Auswanderer errichtet, die nicht auf katholischen Friedhöfen bestattet werden konnten. Heute bietet diese einzigartige Stätte am Piazzale Donatello den Besuchern eine eindringliche Mischung aus Geschichte, Literatur und Kunst mit über 1.400 Gräbern aus mindestens sechzehn Nationen, darunter bedeutende Persönlichkeiten wie Elizabeth Barrett Browning. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Führungen und Tipps sowie reichhaltigen historischen und kulturellen Kontext, um Ihr Erlebnis zu bereichern (Florencewise, Florence Inferno, The Florence Insider).
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Historischer Hintergrund
- Besuch des Englischen Friedhofs in Florenz
- Besuchererlebnis und praktische Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Historischer Hintergrund
Ursprünge und Gründung
Der Englische Friedhof wurde 1827 von der Schweizer Evangelisch-Reformierten Kirche gegründet, um die wachsende Gemeinschaft protestantischer und orthodoxer Auswanderer in Florenz zu bedienen, die ansonsten von katholischen Begräbnisstätten ausgeschlossen waren. Der Friedhof, der etwas außerhalb der Stadtmauern in der Nähe der Porta a’ Pinti liegt, wurde während der Grand Tour-Ära zu einem Anziehungspunkt für britische, Schweizer, amerikanische, russische und andere nordeuropäische Einwohner (Florencewise).
Soziale und kulturelle Bedeutung
Die Rolle von Florenz als kosmopolitisches Zentrum im 19. Jahrhundert wird durch den Englischen Friedhof verkörpert. Er spiegelte die religiöse Toleranz und den internationalen Charakter der Stadt wider und zog eine vielfältige Auswanderergemeinde von Schriftstellern, Künstlern, Diplomaten und Reformern an. Als Treffpunkt für Menschen verschiedener Hintergründe dient der Friedhof als Mikrokosmos der breiteren historischen und kulturellen Strömungen von Florenz (Florence Inferno).
Bemerkenswerte Bestattungen
Der Friedhof ist bekannt für seine angesehenen Bestatteten, darunter:
- Elizabeth Barrett Browning (1806–1861): Englische Dichterin, erinnerte an ihren weißmarmornen Grabstein, entworfen von Lord Leighton.
- Arthur Hugh Clough (1819–1861): Dichter und Bildungsreformer.
- Walter Savage Landor (1775–1864): Schriftsteller und Dichter.
- Frances Trollope (1779–1863): Romanautorin und Mutter von Anthony Trollope.
- Theodore Parker (1810–1860): Amerikanischer Transzendentalist und Abolitionist.
- Beatrice und Claude Shakespeare: Die letzten bekannten Nachkommen von William Shakespeare (Florence for Free).
Weitere Gräber erinnern an Diplomaten, Künstler, Wissenschaftler und Personen aus verschiedenen sozialen Schichten, was das inklusive Ethos des Ortes widerspiegelt (Cambridge Scholars PDF).
Künstlerische und architektonische Merkmale
Der unverwechselbare ovale Grundriss des Friedhofs, das Ergebnis der städtischen Neugestaltung von Giuseppe Poggi im 19. Jahrhundert, ist von Zypressen und Eisenzäunen umgeben. Sein romantisches Landschaftsdesign mit verschlungenen Wegen, üppigem Grün und einer bemerkenswerten Vielfalt an Grabkunst – von neoklassizistischen und neugotischen Skulpturen bis hin zu Inschriften in mehreren Sprachen und Bildsprachen. Die zentrale Säule des Ortes, die 1858 für einen königlichen Besuch errichtet wurde, und die saisonale Blüte von Schwertlilien tragen zu seiner ruhigen, kontemplativen Atmosphäre bei (The Florence Insider, Italics Art).
Erhaltungsbemühungen
Obwohl der Friedhof seit 1877 für neue Bestattungen geschlossen ist (mit einigen seltenen Ausnahmen), hat er Perioden der Vernachlässigung erlebt, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg. Jüngste Restaurierungsbemühungen unter der Leitung der Schweizer Reformierten Kirche und lokaler Freiwilliger haben das Gelände revitalisiert. Projekte umfassen die Schaffung eines Schwertlilien-Gartens und die Ausbildung der lokalen Roma-Gemeinschaft in Schriftsprachen und Marmorinschriften, was eine kontinuierliche Konservierung und gemeinschaftliches Engagement gewährleistet (Significant Cemeteries).
Besuch des Englischen Friedhofs in Florenz
Öffnungszeiten
- Montag: 9:00 – 12:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstage und Sonntage geschlossen Um Einlass zu erhalten, klingeln Sie bitte an der Eingangstür. Der Betreuer, Schwester Julia Bolton Holloway, oder ein anderer Mitarbeiter wird Sie hereinlassen (ArtTrav, The Florence Insider).
Tickets und Eintritt
Es sind keine Tickets erforderlich; der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden dankbar entgegengenommen, um die laufende Instandhaltung und Restaurierung zu unterstützen (Italics Art).
Barrierefreiheit
Der Friedhof, der auf einem erhöhten Hügel mit Schotterwegen liegt, ist im Allgemeinen zugänglich, kann aber für Besucher mit eingeschränkter Mobilität Herausforderungen darstellen. Einige Bereiche sind uneben, daher wird bequemes Schuhwerk empfohlen (Visit Tuscany).
Führungen und Veranstaltungen
Führungen werden gelegentlich von lokalen Vereinigungen wie Angeli del Bello oder von der Betreuerin angeboten. Selbstgeführte Materialien und detaillierte Reiseführer sind sowohl vor Ort als auch online verfügbar. Besondere Veranstaltungen, darunter literarische Gedenkfeiern und Tage der offenen Tür zur Restaurierung, finden gelegentlich statt (ArtTrav).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Lage des Friedhofs erleichtert die Kombination Ihres Besuchs mit anderen Sehenswürdigkeiten:
- Museo Stibbert
- Fortezza da Basso
- Sant’Ambrogio Market
- Boboli-Gärten Der Piazzale Donatello wird von mehreren Buslinien angefahren, und der Ort ist nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Zentrum von Florenz entfernt (Visit Tuscany).
Besuchererlebnis und praktische Tipps
- Beste Besuchszeit: Ende April bis Mitte Mai, wenn die Schwertlilien blühen, bietet eine spektakuläre Kulisse.
- Fotografie: Erlaubt und erwünscht, besonders während der Schwertlilienblüte. Bitte wahren Sie die Feierlichkeit des Ortes (Tuscany.co).
- Einrichtungen: Es gibt keine öffentlichen Toiletten oder Cafés im Friedhof; nahegelegene Annehmlichkeiten sind in der Stadt verfügbar.
- Sicherheit: Nutzen Sie Fußgängerüberwege, um den Friedhof zu erreichen, da er von belebten Straßen umgeben ist (The Florence Insider).
- Ruhige Einkehr: Bewahren Sie eine respektvolle Haltung; der Ort ist als Ort der Einkehr und Erinnerung gedacht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Werden Tickets für den Besuch benötigt? Nein, der Eintritt ist kostenlos; Spenden werden geschätzt.
Was sind die Öffnungszeiten? Montag: 9:00–12:00 Uhr; Dienstag–Freitag: 15:00–18:00 Uhr; samstags und sonntags geschlossen.
Ist der Friedhof rollstuhlgerecht? Einige Bereiche sind uneben; der Zugang kann für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen schwierig sein.
Sind Führungen verfügbar? Ja, gelegentlich von lokalen Vereinigungen oder der Betreuerin; selbstgeführte Materialien werden ebenfalls bereitgestellt.
Darf ich fotografieren? Ja, aber bitte diskret und respektvoll.
Wie komme ich dorthin? Der Friedhof befindet sich am Piazzale Donatello, leicht zu Fuß und per Bus vom Zentrum von Florenz aus erreichbar.
Schlussfolgerung
Der Englische Friedhof in Florenz bietet die einzigartige Gelegenheit, die kosmopolitische Vergangenheit der Stadt und ihr bleibendes künstlerisches Erbe kennenzulernen. Seine ruhigen, eindringlichen Anlagen laden zur Besinnung über die Leben und Geschichten der hier Bestatteten ein, von illustren Dichtern bis hin zu unbesungenen Gemeindemitgliedern. Bei freiem Eintritt, zugänglichen Öffnungszeiten und einem Fülle an Geschichte ist der Englische Friedhof ein Muss für jeden, der an der kulturellen Vielfalt von Florenz interessiert ist. Bereichern Sie Ihren Besuch mit geführten oder selbstgeführten Touren und erwägen Sie die Unterstützung der Erhaltung des Ortes für zukünftige Generationen.
Um weitere Reisehinweise zu erhalten, laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für Aktualisierungen zu historischen Stätten in Florenz.
Referenzen und nützliche Links
- Florencewise Englischer Friedhof Leitfaden
- Florence Inferno Artikel über den Englischen Friedhof
- Florence for Free: Englischer Friedhof
- The Florence Insider Leitfaden zum Englischen Friedhof in Florenz
- Italics Art: Der Englische Friedhof in Florenz
- Visit Tuscany - Englischer Friedhof
- ArtTrav: Englischer Friedhof Florenz
- Significant Cemeteries Nachrichten zur Restaurierung
- Google Maps - Englischer Friedhof Florenz