
Picoas Station: Ihr umfassender Reiseführer für Lissabons historischen U-Bahn-Knotenpunkt
Datum: 03.07.2025
Einleitung: Geschichte, Bedeutung und Überblick für Besucher
Picoas Station, im lebhaften Stadtteil Avenidas Novas gelegen, ist weit mehr als nur eine U-Bahn-Station – sie ist ein Zeugnis für Lissabons kontinuierliche Entwicklung, architektonische Genialität und kulturelle Vitalität. Seit ihrer Eröffnung am 29. Dezember 1959 als eine der Ursprungsstationen des Lissabonner U-Bahn-Netzes war Picoas ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der das nördliche Geschäftsviertel mit dem Stadtzentrum verbindet. Die Station, entworfen von Falcão e Cunha und später von Benoliel de Carvalho und Dinis Gomes erweitert, verkörpert den Modernismus der Mitte des 20. Jahrhunderts, unter anderem mit einem einzigartigen Jugendstil-Eingang aus Paris und Innenräumen, die mit portugiesischen Azulejos und Skulpturen geschmückt sind.
Sowohl für Einheimische als auch für Besucher bietet die Station Picoas einen nahtlosen Stadtverkehr und ein einzigartiges Unterwasser-Kunsterlebnis. Laufende Modernisierungen, darunter neue Aufzüge, die bis Ende 2024 fertiggestellt werden sollen, unterstreichen Lissabons Engagement für inklusive Mobilität. Die Station ist täglich von 6:30 bis 1:00 Uhr geöffnet und bietet einen häufigen und zuverlässigen Service. Die Ticketpreise sind besucherfreundlich: Die wiederaufladbare Navegante-Karte und die Lisboa Card bieten vielseitige und preisgünstige Optionen.
Picoas dient auch als Tor zu Lissabons kulturellen und historischen Reichtümern. Attraktionen wie der Marquês de Pombal Platz, der Eduardo VII Park, die Avenida da Liberdade und das Gulbenkian Museum sind alle leicht zu erreichen. Die Umgebung der Station pulsiert mit zeitgenössischer Straßenkunst, Handel, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten – und bietet einen Einblick in Lissabons dynamische Stadtlandschaft.
Ob Sie ein Architekturliebhaber, Pendler oder Kultursuchender sind, dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie wissen müssen: Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Sicherheit und Sehenswürdigkeiten in der Nähe (Metropolitano de Lisboa, Lisbon Guru, Portugal Reiseinfo).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und architektonische Highlights
- Besuch der Picoas Station: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Informationen
- Barrierefreiheit und Modernisierung
- Erkundung der Umgebung: Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Kulturelle und künstlerische Einblicke
- Sicherheitstipps für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zusammenfassung und weitere Ressourcen
Geschichte und architektonische Highlights
Ursprünge und Entwicklung
Die Picoas Station wurde am 29. Dezember 1959 als Teil der allerersten U-Bahn-Linie Lissabons eröffnet, um den oberirdischen Verkehr zu entlasten und den öffentlichen Nahverkehr in der schnell wachsenden Metropole zu modernisieren. Strategisch günstig an der Avenida Fontes Pereira de Melo gelegen, bildet sie eine wichtige Verbindung zwischen dem Geschäftsviertel und dem historischen Zentrum.
Architektonische Merkmale
- Jugendstil-Eingang: Eines der markantesten Merkmale der Station ist ihr ursprünglicher Jugendstil-Eingang, eine Gusseisenkonstruktion, die von Hector Guimard für die Pariser U-Bahn entworfen wurde. Dieser von Paris gespendete Eingang verleiht Lissabon den Charme des frühen 20. Jahrhunderts.
- Azulejos und Skulpturen: Das Innere zeigt lebendige portugiesische Azulejos und Skulpturen von Martins Correia, die die Station in eine unterirdische Galerie verwandeln.
- Modernisierungen: Renovierungen in den Jahren 1982 und 1995 verbesserten Komfort und Sicherheit, wobei der ästhetische Reiz der Station erhalten blieb.
Besuch der Picoas Station: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Informationen
Betriebszeiten
- Täglich: 6:30 – 1:00 Uhr
Tickets und Fahrpreise
- Navegante-Karte: Wiederaufladbar, gültig für U-Bahn, Busse, Straßenbahnen und Standseilbahnen. Eine 24-Stunden-Karte kostet 7,00 € und ermöglicht unbegrenzte Fahrten.
- Lisboa Card: Bietet unbegrenzten öffentlichen Nahverkehr und Rabatte auf Attraktionen – ideal für Touristen.
- Einzelticket: 1,80 € (Tarif 2025)
- Kaufort: Ticketautomaten und U-Bahn-Schalter in der Station.
Die aktuellsten Fahrpreise finden Sie auf der offiziellen Website der Lissabonner U-Bahn.
Barrierefreiheit
Neue Aufzüge und verbesserte Einrichtungen werden bis Ende 2024 betriebsbereit sein und einen schwellenfreien Zugang für alle gewährleisten. Taktile Leitsysteme, Rolltreppen und zweisprachige Beschilderungen (Portugiesisch/Englisch) unterstützen die Reisenden zusätzlich.
Stationsausstattung
- Zwei Seitenbahnsteige
- Ticketautomaten
- Elektronische Informationstafeln
- Sicherheitsüberwachung
- Keine öffentlichen Toiletten (nutzen Sie nahegelegene Cafés/Einkaufszentren)
Barrierefreiheit und Modernisierung
Picoas wird im Rahmen einer Investition von 3 Millionen Euro (die auch die Campo Pequeno Station umfasst) umfassend modernisiert, um Barrierefreiheit und Inklusion zu verbessern. Drei neue Aufzüge werden bis Ende 2024 einen schwellenfreien Zugang von der Straße bis zum Bahnsteig ermöglichen. Während der Bauarbeiten bleibt der nördliche Atrium-Eingang geöffnet, und das Personal steht zur Unterstützung bereit. Es wird empfohlen, in dieser Zeit zusätzliche Reisezeit einzuplanen (Metropolitano de Lisboa).
Erkundung der Umgebung: Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Avenida Fontes Pereira de Melo: Gesäumt von Geschäften, Hotels und Restaurants.
- Marquês de Pombal Platz: Ein bedeutendes Wahrzeichen und Verkehrsknotenpunkt.
- Eduardo VII Park: Bietet einen Panoramablick über die Stadt und das Gewächshaus Estufa Fria.
- Avenida da Liberdade: Lissabons Prachtallee, berühmt für Luxusboutiquen und Theater.
- Gulbenkian Museum: Renommierte Kunstsammlungen und Gärten, 15 Gehminuten entfernt.
- Saldanha Viertel: Einkaufszentren, Kinos und diverse Restaurants.
Die zentrale Lage von Picoas macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung von Lissabons historischen Stätten und lebhaften Vierteln (Lisbon Guru, Portugal Reiseinfo).
Kulturelle und künstlerische Einblicke
Die Picoas Station ist eine lebende Galerie, die Folgendes bietet:
- Azulejo-Kacheln: Entworfen von Maria Keil und Martins Correia, stellen diese traditionellen Kacheln portugiesische Geschichte und Literatur dar.
- Öffentliche Kunst: Straßenkunst und Skulpturen bereichern die städtische Landschaft.
- Gemeinschaftsintegration: Die Station bedient Geschäftsleute, Touristen und Anwohner und spiegelt Lissabons Mischung aus Tradition und Moderne wider.
Fotografieren ist erlaubt; besuchen Sie die Station außerhalb der Stoßzeiten, um die Kunst am besten zu genießen. Das Personal spricht weitgehend Englisch.
Sicherheitstipps für Besucher
- Allgemeine Sicherheit: Lissabon ist eine der sichersten Hauptstädte Europas mit einem Numbeo Safety Index von 70,2/100 im Jahr 2025 (xplrverse.com).
- Sicherheit in der U-Bahn: Taschendiebstahl ist selten, aber möglich; seien Sie besonders während der Stoßzeiten aufmerksam. Behalten Sie Ihr Ticket bis zur Ausfahrt auf.
- Sicherheit im Viertel: Die Bezirke Avenidas Novas und Picoas sind sicher mit sichtbarer Polizeipräsenz.
- Nächtliche Reisen: Nach 1:00 Uhr morgens nutzen Sie lizenzierte Taxis oder Ride-Sharing-Apps.
- Notfallkontakt: Wählen Sie 112 für Notfalldienste; die Disponenten sprechen Englisch.
Seit Juli 2025 ist das Tragen von Masken optional, wird aber in überfüllten Bereichen empfohlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Picoas Station? A: Täglich von 6:30 bis 1:00 Uhr.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: An den Ticketautomaten der Station, an den U-Bahn-Schaltern oder per kontaktloser Zahlung.
F: Ist die Picoas Station barrierefrei? A: Ja, mit neuen Aufzügen und taktilen Leitsystemen. Bis Ende 2024 wird ein vollständiger schwellenfreier Zugang verfügbar sein.
F: Gibt es Führungen? A: Gelegentlich für besondere Kunstereignisse – prüfen Sie die Website der Metro Lisboa.
F: Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe? A: Marquês de Pombal Platz, Eduardo VII Park, Avenida da Liberdade, Gulbenkian Museum.
Zusammenfassung und weitere Ressourcen
Die Picoas Station verkörpert den Geist Lissabons – eine Verschmelzung von historischer Architektur, kultureller Kunstfertigkeit und modernem Komfort. Mit laufenden Modernisierungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit, besucherfreundlichen Ticketoptionen und der Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten ist Picoas ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Lissabons.
Für die aktuellsten Informationen, Ticketkäufe und Reisetipps konsultieren Sie bitte:
Für ein reibungsloses Reiseerlebnis laden Sie die Audiala-App herunter.
Externe Ressourcen:
- Offizielle Lissabonner U-Bahn
- Portugal Reiseinfo
- Lisbon Guru
- Metro Network Interventions
- xplrverse.com Safety Guide
- Lisbon Portugal Tourismus
- MetroLineMap.com: Picoas